1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maxie

Beiträge von Maxie

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • Maxie
    • 7. März 2023 um 00:34

    Ergänzung 2:

    Ich habe gerade einen neuen, separaten Kalender über Datei > Öffnen > Kalenderdatei… angelegt.

    In dem auf diese weise angelegten Kalender ist die Verknüpfung vorhanden und die Anzeige des Kalenders davon abhängig, dass die Datei im verlinkten Ordner liegt.

    ---

    Wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit, dass TB ohne die verlinkte Datei auskommt die, sich über Datei > Neu > Kalender einen neuen Kalender zu erstellen und darin die Termine aus der ics-Datei zu über das Menüsymbol ≡ > Termine und Aufgaben > Importieren zu importieren.

    Damit gibt es keine Verknüpfung mehr zu einer Datei und man hat die Termine dennoch nicht in einem Hauptkalender.

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • Maxie
    • 7. März 2023 um 00:16

    Ergänzung:

    Ich habe gerade mal einen der Ordner in dem die ics-Dateien auf der anderen Festplatte gespeichert sind, um benannt.

    Damit verschwindet der Kalender in TB, bzw. nur dessen Einträge im Gesamtkalender.

    Der Kalender ist links weiterhin aufgeführt.

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • Maxie
    • 6. März 2023 um 23:56
    Zitat von schlingo

    ergänzend zu slengfe solltest Du den Kalender vielleicht importieren. Dann ist die Datei nicht mehr nötig. So mache ich es mit den jährlichen Feiertags-, Ferien- und Abfallkalendern.

    Danke! Ich bin mir gar nicht mehr sicher, wie ich die Kalender importiert habe.

    Jedenfalls habe ich für Ferien und Feiertage jeweils einen getrennten Kalender links in der Leiste aufgeführt.

    Zitat von schlingo

    So importieren Sie einen Kalender in Thunderbird.


    Es gibt also generell folgende beiden Verfahren:

    1. Termine in vorhandenen Kalender importieren

    Hier werden die Termine also in den vorhanden Kalender einmalig eingefügt.
    Man hat sie dann dort stehen und wird sie auch nicht mehr los.

    Nach dem Importvorgang wird nirgendwo mehr drauf zugegriffen und es kann auch nichts geändert werden.


    2. Termine als zusätzlichen Kalender speichern

    Ich denke, dass ich das so gemacht habe.

    Die Frage ist nur, wieso noch der Pfad angegeben ist und darauf zugegriffen wird.

    Diese zweite Variante findet sich auch in der Thunderbird Hilfe:

    Feiertags- und Schulferienkalender hinzufügen | Hilfe zu Thunderbird

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • Maxie
    • 6. März 2023 um 23:35

    Danke für eure Antworten!

    Zitat von slengfe

    ja, dort liegt die Datei und die benutzt TB.

    D.h. deshalb läuft die Festplatte ständig mit und schaltet nicht ab.


    Zitat von slengfe

    Ist für Deinen Fall eher uninteressant. In diesem Intervall synchronisiert TB den Kalender. Ist vor allem für Online-Kalender relevant, die nicht ständig Datenverkehr erzeugen sollen (hoher Intervall von 60 Minuten und mehr) bzw. möglichst aktuell sein sollen (geringer Intervall von 5 Minuten und weniger).

    Diese beiden Kalender zeigen mir nur Feiertage und Ferien an.

    Es wird in ihnen nichts gespeichert.

    Kann ich das Intervall somit auf "manuell" stellen.

  • Kalender-Adresse auf externer Festplatte und Aktualisierungsintervall

    • Maxie
    • 6. März 2023 um 18:28

    Hallo,

    eine Frage bitte zu Verwendung von externen Kalendern.

    Ich habe mir immer mal auf einer Seite *****ferien.eu Kalender im *.ics-Format heruntergeladen.

    Die ics-Dateien habe ich auf einer dauerhaft eingebundenen, anderen Festplatte gespeichert.

    Im Kalender ist der Speicherort als Adresse hinterlegt:

    F:*******************Feiertage.ics

    Meine Frage ist:

    Greift TB dauerhaft auf diesen Speicherort zu, bzw. muss der Speicherort erhalten bleiben?

    Wird deshalb die andere Festplatte immer mitlaufen müssen, bzw. nie in den Standby gehen und wäre es daher richtig, die externen ics-Dateien im TB-Profil oder auf C abzulegen?

    Weiterhin habe ich die Frage, was das angegebene Aktualisierungsintervall von 30 min. zu bedeuten hat?

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 2. Dezember 2022 um 14:08

    Danke Thunderbird-Entwickler!

    Nachdem der Fehler monatelang auf den App-Entwickler geschoben wurde, haben es die TB-Entwickler nun endlich eingesehen, dass das Problem an TB liegt und es behoben.

    7 Monate haben sie dafür gebraucht.


  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 1. Juni 2022 um 14:37

    Alles klar. Danke.

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 1. Juni 2022 um 13:58
    Zitat von Bastler

    Ich habe den Autor kontaktiert. Mal sehen, ob es irgendwann ein Update gibt.

    Hi,

    hast du eigentlich eine Antwort erhalten?

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 6. Mai 2022 um 23:48
    Zitat von Bastler

    In dem Datum Feld kann man trotzdem TT.MM.JJJJ händisch eintragen. TT einmal klicken und mit der Tab-Taste weiter gehen.

    Externer Kalender? TB hat einen an Bord.

    So ähnlich mache ich es auch, aber es nervt halt, das bei allen terminierten Mails tun zu müssen, wenn es vorher auch anders ging.

    Zitat von Bastler

    Das demonstriert auch nur, dass der / die Kalender nicht im Vordergrund erscheinen.

    Okay.


    Zitat von Bastler

    Ich habe den Autor kontaktiert. Mal sehen, ob es irgendwann ein Update gibt.

    Danke!

    Vielleicht liegt es gar nicht an der Erweiterung, sondern an TB.

    Wer weiß.

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 6. Mai 2022 um 22:27

    Danke für das Foto!

    Ich habe an dem Add-On nichts eingestellt.

    Das Feld "Bis" habe ich nicht aktiviert.

    Bei mir ist das Popup mit dem Kalender immer erschienen, wenn ich im Feld "Senden am/um" auf das Datum geklickt habe.

    Da das jetzt nicht mehr der Fall ist, muss ich in einem externen Kalender schauen.

    Vielleicht hat hier schon jemand das Problem bereits gelöst und meldet sich.

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 6. Mai 2022 um 18:21

    Wenn du in das Feld klickst, wo das Datum steht (hier 06.05.2022), müsste ein Kalender aufpoppen, in dem du Tag und Monat auswählen kannst.

    Funktioniert das bei dir?

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 6. Mai 2022 um 17:56

    Hallo,

    nutzt du das Add-On selber und funktioniert der Pop-up-Kalender bei dir?

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] - Kalenderfunktion reaktivieren

    • Maxie
    • 6. Mai 2022 um 16:48

    Hallo,

    ich habe die Frage, ob jemand weiß, wie man die Kalenderfunktion (Kalender-Pop-Up) von der Erweiterung "Später senden" wieder aktivieren kann?

    Später Senden
    Eine echte "SendeSpäter" Funktionalität zur Planung der Sendezeit von Emails.
    addons.thunderbird.net

    Bei mir wurde die Funktion vor einigen Monaten deaktiviert.

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – hohe Speicher- und CPU-Auslastung ab/mit TB91

    • Maxie
    • 21. Dezember 2021 um 09:49

    Heute am 21.12., also nach ca. 2 Monaten gab es endlich ein Update, das das Problem beseitigt zu haben scheint.

    Traurig.

  • TB91 Aufruf der Einstellungen führt zum Absturz und füllt Arbeitsspeicher?

    • Maxie
    • 25. November 2021 um 20:54
    Zitat von Scimonk

    ich hatte das gleiche Problem und konnte es durch Deinstallation des Englischen Language Packs lösen. Jedoch konnte ich das nicht mehr im Programm selbst machen, weil sich mein Thunderbird immer direkt nach dem Start komplett aufhing. Deshalb hier noch meine Lösung, falls jemand zukünftig das gleiche Problem hat:


    C:\Users\**user**\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\**profile**\extensions


    Im obigen Ordner (User und Profile heißen natürlich bei jedem anders) können alle installierten Extensions inklusive Language Packs gefunden werden. Dort einfach das Language Pack löschen und schon ist das Problem gelöst. Zur Sicherheit vorher noch ein Backup des Profile Ordners anlegen.

    Alternativ kann man auch TB deinstallieren, dann die vorherige Version installieren und dort die Probleme beheben, wenn man direkt handelt und nicht zu lange wartet.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Maxie
    • 19. November 2021 um 15:29
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Maxie

    und dann innerhalb von ca. einer Minute den gesamten Hauptspeicher beansprucht, was dann zum Absturz führt.

    So etwas hatten wir erst neulich. Benutze mal die Suchfunktion. Ich meine, es lag an installierten Sprachpaketen.

    Vielen Dank!

    Das war das Problem.

    Jetzt läuft TB 91.3.2 64Bit ohne Sprachpaket, aber mit nur 0,3 GB Speichernutzung und ohne CPU-Auslastung.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Maxie
    • 19. November 2021 um 14:48

    Beim Update von 91.3.0 32Bit auf TB 91.3.2 32Bit tritt ohne Add-Ons leider genau das gleiche Problem auf, mit dem Unterschied zu 64Bit, dass bis zum Absturz "nur" ca. 3,3GB anstatt ca.6 GB Arbeitsspeicher in einer bis zwei min. gefüllt werden.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Maxie
    • 19. November 2021 um 13:24

    Danke für den Hinweis!

    Ich wüsste nicht, dass ich ein Sprachpaket installiert hätte.

    Nach Deinstallation von TB 91.3.2 64Bit und Installation von 91.3.0 32Bit läuft es wieder einwandfrei.

    Wie sollte ich nun weiter vorgehen?

    Vor jedem Update habe ich jetzt Angst, dass TB danach nicht mehr läuft und Stunden investiert werden müssen.

    Add-Ons hatte ich nur

    Später Senden (war schon deaktiviert)

    Später Senden
    Eine echte "SendeSpäter" Funktionalität zur Planung der Sendezeit von Emails.
    addons.thunderbird.net

    MPE:

    MyPhoneExplorer :: Bewertungen :: Add-ons für Thunderbird

    und Emoji

    Emoji :: Bewertungen :: Add-ons für Thunderbird

    Alle Add-Ons habe ich deinstalliert.

    Ich versuche mal ein Update auf die neues 32Bit Version.

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Maxie
    • 19. November 2021 um 12:59

    Hier?

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

  • Thunderbird 91.3.2 veröffentlicht

    • Maxie
    • 19. November 2021 um 12:47

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich vorherige Versionen von TB runterladen kann (deutsch in 32 und 64 Bit)?

    Ich habe seit dem Update von 91.3.0 oder 91.2.1 auf 91.3.2 heute morgen ein massives Problem, dass ich TB nur noch kurz starten lässt und dann innerhalb von ca. einer Minute den gesamten Hauptspeicher beansprucht, was dann zum Absturz führt.

    Das Problem hatte ich ähnlich schon beim Update von 78 auf 91, doch konnte ich es mit Deinstallation des Add-Ons "Später Senden" vollkommen beheben.

    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™