1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maxie

Beiträge von Maxie

  • Anzahl Einträge im Windows Taskmanager TB 91 im Vergleich zu TB 78

    • Maxie
    • 27. Oktober 2021 um 21:08

    Hallo Milupo,

    danke für die Beantwortung meiner Frage!

    Mir waren die mehreren Prozesse Aufgrund eines Problems aufgefallen, dass ich mit TB91.x habe.

    Somit ist, was das betrifft, alles wie gewollt.

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – hohe Speicher- und CPU-Auslastung ab/mit TB91

    • Maxie
    • 27. Oktober 2021 um 20:04

    Hallo,

    nutzt hier jemand das Add-On „Später Senden“ unter Windows?

    Später Senden
    Eine echte "SendeSpäter" Funktionalität zur Planung der Sendezeit von Emails.
    addons.thunderbird.net

    Ich nutze es seit Jahren. Bis TB78 hat es einwandfrei funktioniert und das über Jahre.

    Verwendet hatte ich TB 32Bit, da ich das schon immer hatte und gar nicht gewusst hatte, dass es TB auch als 64Bit gibt.

    Seit dem Update (gestern) von TB78.x auf TB91.x habe ich eine hohe CPU- und Speicher-Auslastung.

    TB ist für mich dadurch unbenutzbar geworden. TB hat bis zum Absturz bis zu 6GB Speicher beansprucht. Der Speicherbedarf steigt nach Programmstart immer weiter an.

    Es ist schon blöd, wenn man nicht mehr mailen kann…..

    Durch stundenlanges Ausprobieren habe ich herausgefunden, dass es bei mir an Später Senden liegt.

    - Entferne ich aus allen mit Später Senden eingestellten Mails die Später-Senden-Einstellung, ist das Problem sofort beseitigt.

    - Deinstalliere ich Später Senden, ist das Problem sofort beseitigt.

    - Deaktiviere ich Später Senden, ist das Problem sofort beseitigt.

    Bei github habe ich das exakt gleiche Problem nicht gefunden:

    Issues · Extended-Thunder/send-later
    Schedule messages to be sent at a specific time. Contribute to Extended-Thunder/send-later development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Scheinbar gibt es vorerst keine Lösung und ich muss jetzt auf die Erweiterung verzichten.

    Das Problem tritt sowohl bei TBx86 als auch bei x64 auf.

    VG

  • Anzahl Einträge im Windows Taskmanager TB 91 im Vergleich zu TB 78

    • Maxie
    • 27. Oktober 2021 um 19:01

    Hallo,

    ich meine mich erinnern zu können, dass TB x86 bis v.78 bei mir unter Windows x64 immer einen einzelnen Eintrag im Taskmanager hatte.

    Seit dem Update auf TB 91 habe ich sowohl bei TB x86, als auch bei TB x64 4-5 Einträge im Taskmanager.

    Ist das bei euch auch der Fall und kennt jemand den Grund?

    VG

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – Emails verschwinden ab TB78

    • Maxie
    • 20. Dezember 2020 um 13:39

    Hi,

    ich frage mich, wo diese Emails bleiben?

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – Emails verschwinden ab TB78

    • Maxie
    • 20. Dezember 2020 um 13:37

    Hallo,

    aktuell ist es Version 8.6.5 des Add-Ons.

    Gestern sind wieder zwei Emails auf dem Weg in die Entwürfe verschwunden, was ich eben erst bemerkt habe.

    Ich muss mir einfach von allen Emails Kopien in Word machen, bevor ich sie in die Entwürfe sende.

    Kennt jemand einen nicht versteckten Keylogger, mit dem mein seine eigenen Tastatureingaben speichern kann?

  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – Emails verschwinden ab TB78

    • Maxie
    • 6. Dezember 2020 um 13:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Später senden
    • Betriebssystem + Version: Windows

    Hallo,

    ich wollte drauf hinweisen, dass es in der Beta-Version (seit Wochen oder Monaten schon Beta) des Add-Ons Später Senden https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/send-later-3/

    das Problem (bei mir) gibt, dass Emails teilweise komplett verschwinden, wenn man das Add-On nutzt. Ca. jede 20. bis 25. Email verschwindet auf dem Weg in die Entwürfe (zum zeitversetzten Senden).

    Man merkt das zunächst nicht, da man nicht gewohnt ist, den Entwurfsordner auf das Fehlen von Emails hin zu überprüfen.

    Den Entwickler habe ich nicht kontaktiert, da mir das zu aufwendig ist.

    Das nur als Hinweis.

    Weiterhin gibt es das Problem, dass ich Emails nicht mehr sofort versenden kann, seitdem ich das Beta-Add-On nutze.

    Das ist für mich aber kein großes Problem. Ich wollte nur darauf hinweisen.

    VG

  • Kalender (Lightning) und Aufgaben Tab anheften / anpinnen TB >= 68

    • Maxie
    • 22. Mai 2020 um 23:50

    Hallo,

    kennt jemand vielleicht inzwischen eine Möglichkeit, den Kalender-Tab auf der linken Seite, direkt neben dem Standard-Tab dauerhaft anzuordnen, wie es früher möglich gewesen ist?

    VG

  • Kalender (Lightning) und Aufgaben Tab anheften / anpinnen TB >= 68

    • Maxie
    • 13. Februar 2020 um 23:40

    Hallo,

    in der neuen Version wurde der Fehler noch nicht behoben.

    Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.

    VG

  • Kalender (Lightning) und Aufgaben Tab anheften / anpinnen TB >= 68

    • Maxie
    • 2. Februar 2020 um 23:30

    Danke für den Hinweis!

    Dann hoffe ich, dass es tatsächlich ein Bug ist und der Fehler nicht bei mir zu suchen ist.

  • Kalender (Lightning) und Aufgaben Tab anheften / anpinnen TB >= 68

    • Maxie
    • 1. Februar 2020 um 19:30

    Danke für die Tipps!

    Durch den Start im abgesicherten Modus wird der Kalender-Tab wieder geladen.

    Allerdings wird der Kalender immer wieder ans Ende aller geöffneten Mail-Tabs geschoben, so dass ich jetzt nach jedem TB Start immer hin und her scrollen muss.

    Installiert sind:

    - Lightning

    - My Phone Explorer

    - Später Senden

    - Emoji

    Testweise hatte ich alle Add-Ons außer Lightning deaktiviert, was aber keine Änderung brachte.

    VG

  • Kalender (Lightning) und Aufgaben Tab anheften / anpinnen TB >= 68

    • Maxie
    • 1. Februar 2020 um 16:37
    Zitat von edvoldi

    Warum sollte das nicht so sein?
    Man kann alle Tabs verschieben wie man will und nach einem Neustart sind sie da wo sie vor dem beenden auch waren.

    Bei mir ist es seit dem Update von TB 60 auf TB 68 eben nicht mehr so.

    Die in Tabs geöffneten Nachrichten werden zwar weiterhin bei jedem Start geöffnet, der Kalender-Tab wird aber nicht geöffnet.

  • Kalender (Lightning) und Aufgaben Tab anheften / anpinnen TB >= 68

    • Maxie
    • 1. Februar 2020 um 14:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: W7

    Hallo,

    bisher hatte ich den Kalender (Lightning) unter TB 60 immer als ersten Tab neben dem Nachrichten-Tab angepinnt, also dass der Kalender-Tab immer geöffnet ist.

    Besteht diese Möglichkeit unter TB 68+ auch noch?

    Danke.

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 1. Februar 2020 um 14:25

    Hallo Feuerdrache,

    vielen Dank noch mal, dass du dich hier immer so arbeitsintensiv einsetzt um anderen zu helfen!

    Ich werde das Add-On testen, wenn es direkt über TB 68 installiert werden kann.

    VG

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 29. Januar 2020 um 21:13

    Hi,

    ich habe mit Erweiterungen kein Problem.

    Diese stammt aus einer externen Quelle.

    Wenn ich mit meiner Art zu antworten (die Weiterleitungsfunktion nutzen) nicht klar komme, werde ich die Erweiterung testen.

    Viele Grüße

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 28. Januar 2020 um 16:22

    Hi,

    danke noch mal!

    Das wäre aber wieder eine Zusatzsoftware.

    Wie auch immer.

    Ihr habt für mich geklärt, dass TB das so nicht alleine kann, da es wahrscheinlich nicht gewollt ist.

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 26. Januar 2020 um 13:52

    Danke, Feuerdrache!

    Das ist sehr viel zu lesen.

    Mir ging es nur darum, meinen Mailkopf wie gewohnt zu gestalten, wie ich ihn auch von anderen erhalte und wie es für mich üblich ist.

    Thunderbird löscht bei meinen Antworten von mir ungewollt Teile des Mailkopfes heraus oder erzeugt sie nicht, wie hier bekannt.

    Zusammengefasst (bitte korrigieren, falls ich falsch liege):

    Ohne Zusatzsoftware die in Thunderbird eingreift, ist es nicht möglich einen Mailkopf wie

    Von: %from%

    Gesendet: %date%

    An: %to%

    Betreff: %subject%

    zu nutzen.

    Die einzige Möglichkeit so zu antworten ist, wie oben beschreiben, die Weiterleitungsfunktion zu nutzen.

    VG

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 24. Januar 2020 um 10:45
    Zitat von NumLock

    Beim Antworten kennt der Empfänger die darin enthaltenen Informationen längst

    Das aber nur, wenn sie zwischenzeitlich nicht verändert / angepasst wurden.

    Zitat von NumLock

    und braucht sie nicht nochmals. Er hat die ursprüngliche Mail ja selbst gesendet.

    Das entscheidet das Programm, was der Versender gerne als Kopf-Inhalt in seiner Antwort stehen haben möchte?

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 23. Januar 2020 um 11:37

    Hallo,

    mir geht es um eine grundlegende Funktion eines Email-Programms, die jedes Mail-Programm eigentlich selbst bieten sollte.

    Für solche Grundfunktionen kann doch nicht ernsthaft auf fremde Zusatzsoftware verwiesen werden.

    Wie ich es bei TB immer mache:

    - Ich klicke auf "Weiterleiten"

    - Ich ändere im Betreff Fwd in Re

    - Ich lösche "-------- Weitergeleitete Nachricht --------" aus der Email heraus.

    Dann tippe ich meinen Text in der Email-Antwort.

    Wieso funktioniert es ganz normal beim Weiterleiten, nicht aber beim Antworten?

  • Neu: SmartTemplate (ähnlich wie Changequote) - ein Vergleich

    • Maxie
    • 22. Januar 2020 um 11:39

    Hi,

    ich habe die Frage, ob die Antwort-Einleitung nach nun ca. 10 Jahren inzwischen ohne Zusatzsoftware so angepasst werden kann?

    Code
    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    
    Von: %from%
    
    Gesendet: %date%
    
    An: %to%
    
    Betreff: %subject%

    Beim Weiterleiten erscheint bei mir das o.g. immer, beim Antworten fehlt jedoch die Hälfte oder mehr.

    Kenne ich:

    Antwort-Einleitung anpassen

    Danke euch!

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 28. September 2019 um 15:38

    Hallo,

    ich melde mich noch mal, da sich etwas Grundlegendes geändert hat.

    Scheinbar hat man bei GMX und Web.de vor ca. 3-4 Wochen irgendeine Veränderung vorgenommen.

    Plötzlich funktionierte das Speichern als Entwurf und in Gesendete Objekte großer Emails wieder und das tut es bis heute.

    Als ob jemand eine fehlerhafte Einstellung korrigiert hat.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™