1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Maxie

Beiträge von Maxie

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 2. September 2019 um 15:30

    Hallo,

    danke auch für diese Nachricht, doch geht es nicht darum, wie groß ein in eine Email eingefügtes Foto in der Email erscheint (ein Problem für PC-Neulinge), sondern um die Dateigröße, die entsteht, wenn ich einen Screenshot in den Text einer Email einfüge (wie groß man das eingefügte Foto/Screenshot letztendlich zieht, ändert nichts an der Dateigröße der Email.

    Es ist einfach so, dass solche Emails mit eingefügten Fotos bei TB ca. 1000% (eintausend) so groß werden wie unter Outlook.

    Die Gründe wurden oben von einem oder zwei Usern auch schon erörtert.

    Ich wollte nur abschließend noch den Tipp geben, wie man unter Zuhilfenahme von einer uralten OL Version normal große Emails ohne sichtbare Qualitätseinbußen auch mit TB versenden kann.

    VG

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 2. September 2019 um 15:07

    Hallo,

    danke für deine Nachricht!

    Du hast mich missverstanden und das wahrscheinlich weil du das Problem gar nicht kennst.

    Es tritt bei mir nur bei GMX und Web.de auf.

    • Der Server meldet dann einen Fehler bei Speichern in den IMAP Entwurfs oder/und Gesendet Ordner, wenn die Email für GMX oder Web.de zu groß erscheint (2-3 MB)
    • Daraufhin erst bietet TB das lokale Speichern in Entwurfs- oder Gesendet-Ordner an

    Was du meinst, ist etwas anderes.

    Mit geht es nur darum zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, TB die Ordner für das automatisch vorgeschlagene Speichern in einen lokalen Ordner vorzugeben.

    Es geht mir nicht darum, dass der User nach Filtern oder manuell in beliebige lokale Ordner speichern kann.

    Das andere Problem, auf das du auch geantwortet hattest (TB erzeugt sehr große Emails beim Einfügen von Screenshots) ist mir momentan sehr viel wichtiger.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 31. August 2019 um 21:44

    Bei mir läuft nichts schief.

    Alle konnten die Problematik bisher nachvollziehen.

    Möglicherweise hast du ein Screenshot gemacht, der aufgrund des Hintergrunds beim Einfügen keine große Dateigröße erzeugt, was beispielsweise bei Screenshots von diesem Forum der Fall ist.

    Als Screenshot Tools unter Windows 7 nutze ich ebenfalls das bekannte Snipping Tool Plus sowie weitere Snipping Tools und der Ergebnis ist immer vergleichbar.

    Davon abgesehen verkleinert Outlook die Bilder nicht.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 31. August 2019 um 12:43

    Hallo,

    falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte, kann ich empfehlen, nebenher Outlook zu installieren.

    Eine sehr alte Version reicht aus.

    Man schreibt dann den Text in Outlook und bettet die Bilder in der Outlook-Email ein.

    Danach kopiert man alles über Strg+C /V in die leere TB Email und erhält eine Emailgröße von ca. 5-10% gegenüber einer direkt in TB verfassten Email ohne sichtbare Qualitätseinbußen.

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 31. August 2019 um 12:29
    Zitat von Maxie

    Falls das Speichern nach Versand einer großen Email in den IMAP Entwurfsordner fehlgeschlagen ist, bietet TB an, die Nachricht lokal zu speichern.

    Dafür scheint TB automatisch lokale Ordner mit entsprechender Bezeichnung des zugehörigen Emailkontos anzulegen (Entwürfe, Gesendet).

    Meine Frage ist, wo man einstellen kann, welcher lokale Ordner genutzt wird, um die gesendeten Emails zu speichern, nur für den Fall, dass das Speichern im IMAP-Ordner nicht geklappt hat?

    Ich habe den Eindruck, dass TB dafür ausschließlich die Ordner verwenden kann, die TB selber beim ersten Mal dafür anlegt.

    Hi,

    ich wollte fragen, ob jemand zu dem oben zitierten Text noch etwas sagen kann?

    Danke

  • Schriftgröße des Kalenders anpassen ohne basteln und Rechtschreibprüfung aktivieren

    • Maxie
    • 28. Mai 2019 um 16:01

    Danke!

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 28. Mai 2019 um 14:03

    Hallo,

    nachdem nun geklärt ist, dass die Fehler, die beim Speichern entstehen, durch meine Emailprovider hervorgerufen werden, habe ich noch eine ganz andere Frage, die aber auch mit dem Thema zu tun hat:

    Falls das Speichern nach Versand einer großen Email in den IMAP Entwurfsordner fehlgeschlagen ist, bietet TB an, die Nachricht lokal zu speichern.

    Dafür scheint TB automatisch lokale Ordner mit entsprechender Bezeichnung des zugehörigen Emailkontos anzulegen (Entwürfe, Gesendet).

    Meine Frage ist, wo man einstellen kann, welcher lokale Ordner genutzt wird, um die gesendeten Emails zu speichern, nur für den Fall, dass das Speichern im IMAP-Ordner nicht geklappt hat?

    Ich habe den Eindruck, dass TB dafür ausschließlich die Ordner verwenden kann, die TB selber beim ersten Mal dafür anlegt.

    VG

  • Schriftgröße des Kalenders anpassen ohne basteln und Rechtschreibprüfung aktivieren

    • Maxie
    • 28. Mai 2019 um 13:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win7
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich habe nur 5 und 7 Jahre alte Beiträge zu meiner Frage gefunden.

    Gibt es möglicherweise inzwischen eine einfache Lösung, die Schriftgröße (wie bei Emails) des integrierten Kalenders ohne basteln einstellen zu können?

    Zusätzlich habe ich die Frage, ob man auch im Kalender die Rechtschreibprüfung aktivieren kann?

    :ziehtdenhut:

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 9. Mai 2019 um 20:49

    Hallo Mapenzi,

    danke noch mal für deinen ausführlichen Beitrag!

    Pop3 kenne ich natürlich. Es funktioniert schon immer einwandfrei mit Anhängen bis zum max. vom Email-Provider erlaubter Dateigröße.

    Genauso läuft es bei IMAP + lokalem Ordner.

    Was die Änderung der Einstellung des Wertes von mailnews.tcptimeout betrifft hatte ich zuvor nichts geändert, da hier im Thread ganz oben von der Abänderung der mailnews.tcptimeout abgeraten wird.

    In meinem ersten Beitrag in diesem Thema hatte ich schon darauf hingewiesen, dass ich in einer alten Anleitung über die Möglichkeit gelesen hatte, dieses Problem durch Änderung der mailnews.tcptimeout abstellen zu können.

    Da hier im Thread aber davon abgeraten wurde, hatte ich den Wert auf standard (100 sec.) belassen.

    Gestern Abend habe ich mailnews.tcptimeout dann auf 300 sec. umgestellt.

    Dann konnte ich Emails mit 6-8 mb Anhang auf gmx und web.de hoch laden.

    Darüber hatte ich mich echt gewundert. So einfach war die Lösung.

    Morgens habe ich es erneut getestet und war sehr verwundert, dass plötzlich wieder nur noch 1,5-2 mb ohne Fehlermeldung möglich waren.

    Dann habe ich den Versand mit gmail und einem anderem Anbieter getestet.

    Bei beiden funktionierte es einwandfrei ohne jegliche Fehlermeldung 20 mb als Anhang in den IMAP Entwurfsordner speichern zu lassen. Mehr habe ich nicht getestet.

    Danach habe ich mailnews.tcptimeout wieder auf 100 sec. umgestellt.


    Auch mit der Standardeinstellung waren 20 mb fehlerfrei zu versenden.

    Bei gmx + Web.de waren danach mit der Einstellung 100 sec. auch nicht weniger als 1,5-2 mb möglich.

    Dass es zuvor spät abends möglich war, mit gmx und Web.de 6-8 mb zu versenden, lag wahrscheinlich an der Tageszeit und weniger überlasteten Servern.

    Somit muss man zusammenfassend erkennen, dass es eigentlich kein Problem auf Seite von TB gibt und alle Fehler auf Seite von 1+1 / gmx / Web.de zu suchen sind.

    Jetzt habe ich endgültig wieder auf 100 sec. eingestellt.


    Später hätte ich noch eine Frage zu dem lokalen Ordner in diesem Zusammenhang.


    VG

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 5. Mai 2019 um 17:28

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die ganze Arbeit, die du dir gemacht hast!

    Nun ist vollkommen klar, was mit dem selben Ordner gemeint ist.

    Ich werde dazu später noch etwas schreiben.

    Nur vorab:

    • Ich nutze nur noch IMAP-Konten
    • Ich habe das selbe Problem mit dem Ordner Gesendet, als auch mit dem Ordner Entwürfe.
    • Sowohl für den Ordner Gesendet, als auch mit dem Ordner Entwürfe nutze ich "Anderer Ordner", da ich sonst das Problem habe, dass die Emails nicht mit einem Mobilgerät mit Android und K9 (als Emailprogramm) synchronisiert werden. Mit der Einstellung "Anderer Ordner" funktioniert die Synchronisation.
    • Das Problem tritt nur bei größeren Anhängen über ca. 1 - 1,5 MB auf.
    • Mein Upload beträgt nur bis zu 1 MBit/s

    VG

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 4. Mai 2019 um 13:58

    Hallo,

    danke, aber ich verstehe das trotzdem nicht.

    Zitat von Mapenzi

    "den selben Ordner als Zielordner angeben"

    Welchen Ordner meinst du denn mit "den selben"?

    Den selben wie welchen denn?

    Man gibt doch hier nur an, in welchem Ordner die Mails gespeichert werden sollen und nicht den selben Ordner wie irgendeinen, denn man schon anderswo angegeben hat.

    Nein, das verstehe ich nicht.

    ;(

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 3. Mai 2019 um 23:57

    Hallo und danke,

    Zitat von mrb

    Warum hast du das nicht gemacht?

    Das habe ich doch gemacht.

    Ich hatte zu deinem Beitrag nur eine Frage gestellt.

    Zitat von mrb

    Was du machen kannst: unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" zu aktivieren und den gleichen Ordner als Pfad anzugeben. Oft hilft das schon. Wenn das nicht hilft, dann einen lokalen Ordner als Ziel anzugeben.

    ""anderer Ordner" habe ich aktiviert, seitdem ich TB verwende, aber was ist denn mit "und den gleichen Ordner als Pfad anzugeben" gemeint?"

  • Fehler beim Speichern in "Gesendet Ordner"

    • Maxie
    • 29. April 2019 um 15:59

    Hallo zusammen,

    ich habe genau dieses Problem, das hier beschreiben wird, seitdem ich TB nutze (3/4 Jahr).

    Ich kenne es sozusagen nicht anders und immer wieder tritt das Problem auf (täglich).

    (diesen Thread habe ich auch schon gelesen: Große Datei-Anhänge lassen sich seit Version 60 nicht versenden)

    Auch diese Hilfsseite habe ich durchgearbeitet, jedoch nichts davon unternommen, da hier im Thread davon abgeraten wird:

    https://www.mailhilfe.de/grosse-anhaeng…ersendet-werden

    An mailnews.tcptimeout habe ich also nichts geändert.

    Zitat von mrb

    Was du machen kannst: unter Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" "anderer Ordner" zu aktivieren und den gleichen Ordner als Pfad anzugeben. Oft hilft das schon.

    "anderer Ordner" habe ich aktiviert, seitdem ich TB verwende, aber was ist denn mit "und den gleichen Ordner als Pfad anzugeben" gemeint?

    Gibt es vielleicht noch eine neuen Lösungsansatz?

    -----------

    In dem Zusammenhang habe ich noch eine zweite Frage:

    Falls das Speichern nach Versand einer großen Email in den IMAP Entwurfsordner fehlgeschlagen ist, bietet TB ja an, die Nachricht lokal zu speichern.

    Dafür scheint TB automatisch einen lokalen Ordner mit entsprechender Bezeichnung des zugehörigen Emailkontos anzulegen.

    Meine Frage ist, wo man einstellen kann, welcher lokale Ordner genutzt wird, um die gesendeten Emails zu speichern, nur für den Fall, dass das Speichern im IMAP-Ordner nicht geklappt hat?

    Danke euch!

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 19. Februar 2019 um 16:12

    Bei mir für den ganzen Bildschirms auch ungefähr so 200 - 500 kb als JPG Datei, je nachdem, welche Farben gerade auf dem Bildschirm gezeigt werden.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 17. Februar 2019 um 23:58

    Aus der Zwischenablage eingefügt in eine TB-Mail entsteht eine Mail-Größe von 486 kb.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 17. Februar 2019 um 23:54

    In Irfan wird mir die Größe (wohl aus dem Zwischenspeicher angezeigt/gezogen) eines eben gefertigten Screenshots mit 1,19 MB bei 783 x 531 Pixel angezeigt.

    Danach habe ich ihn über das Screenshot-Tool "Snipping Tool" als JPG abgespeichert.

    Die Größe beträgt dann 97,2 kb bei ebenfalls 783 x 531 Pixel.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 17. Februar 2019 um 23:47

    Hallo,

    was meinst du denn mit "würd ich das mal mit einem Bildbetrachter wie etwa Irfan öffnen"?

    Ich sehe doch, wie groß beispielsweise ein Screenshot ist, wenn ich ihn als JPG abspeichere.

    Sagen wir 100 kb.

    Darauf entstehen, in eine TB-Mail eingefügt, mehr als 1000 kb.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • Maxie
    • 16. Februar 2019 um 19:53

    Hi,

    ich habe die Frage, ob sich inzwischen vielleicht neue Erkenntnisse ergeben haben, oder ob andere User, die den Thread noch nicht gelesen haben, möglicherweise eine Lösung des Problems kennen?

    Aus dem Grund, dass Thunderbird Emails mit eingefügten Fotos um 1000 - 2000 % aufbläht, werde ich das sonst so gute Programm wohl nicht dauerhaft nutzen können.

    Danke.

  • Später Senden oder Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken]

    • Maxie
    • 22. Dezember 2018 um 09:59

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird immer noch nicht als Hauptprogramm und habe die Frage, ob sich für dieses Problem inzwischen eine Lösung gefunden hat?

    Zitat von Maxie

    Das gravierendste Problem ist folgendes:

    Falls IMAP auf mehreren Clients mit TB und Send Later genutzt wird, kann eine Fehlfunktion von Send Later dazu führen, dass Emails so oft versendet werden, wie Clients vorhanden sind.

    Bei Freunden macht man sich damit nur lächerlich, bei anderen Mails kann es andere Folgen haben.


    Das Problem betrifft, wie gesagt, nur IMAP.

    Bei IMAP wird der Entwurfsordner in dem sich die Sent Later Mails befinden, synchronisiert.

    Werden dann irgendwann, bevor die Mails verschickt wurden, alle Clients bis auf einen geschlossen und die Mail von diesem einen irgendwann verschickt, werden später, wenn die anderen Clients wieder gestartet werden, von dort ebenfalls die verzögerten Mails raus geschickt.


    Das Problem könnte ganz einfach behoben werden, indem man eine Zeitverzögerung nicht abschaltbar einbaut, die dazu führt, dass Send Later nach Neustart erst verschicken kann, nachdem die Ordner synchronisiert wurden.

    Alternativ könnte man auch das Standard einbauen, das Send Later Emails nach Neustart erst verschicken darf, nachdem die Ordner synchronisiert wurden.


    Momentan ist die einzige Lösung, Send Later nur auf einem einzigen Rechner zu installieren.


    Theoretisch besteht die Möglichkeit, dass es an GMX und Web.de liegt.

    Alles anzeigen

    Bei mir ist es letztens wieder aufgetreten, was peinlich war.

    VG

  • Lightning Kalender verschwindet beim Kopieren des kompletten Profils auf einen anderen Rechner

    • Maxie
    • 6. November 2018 um 23:49

    Hallo,

    das Problem, dass einfach kopierte Profile nicht so funktionieren wie am Ursprung, ist in der Version 60.3 immer noch existent.

    VG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™