1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. esha3D

Beiträge von esha3D

  • Beim Öffnen gesamten Posteingang anzeigen?

    • esha3D
    • 23. September 2020 um 14:31

    Das neueste Update hat das Problem behoben, für mich zumindest.

    Danke schön! :thumbsup:

  • Beim Öffnen gesamten Posteingang anzeigen?

    • esha3D
    • 9. September 2020 um 17:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Neuinstallation auf neuem PC
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional mit aktuellen Updates
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain von Magenta
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Managed Antivirus-Antimalware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Standard
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): N/A

    Ich habe mehrere Email-Konten (geschäftlich/privat/Spamkonto für Werbung). Auf meinem alten PC hat Thunderbird nach dem Start immer den gesamten Posteingang und somit auch alle Emails angezeigt.

    Nach der Neuinstallation auf dem neuen PC wird nach dem Start immer nur der Eingang für das Hauptkonto angezeigt, wodurch ich andere Emails leicht übersehe. Außerdem ist es lästig, Konto für Konto durchzugehen.

    Kann ich das irgendwo so einstellen, dass standardmäßig der gesamte Posteingang angezeigt wird?

    Das an anderer Stelle empfohlene Add-on "Manually Sort Folders" funktioniert ja leider nur für ältere Versionen.

  • Nach Update auf 68.4.2 plötzlich anderes Layout?

    • esha3D
    • 8. Februar 2020 um 15:29
    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Update soeben erfolgt, weiß nicht, welche Version ich vorher hatte.
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro

    Nach dem Update hat sich die Oberfläche ziemlich stark verändert. Vor allem der Löschen-Button sitzt an ganz anderer Stelle als gewohnt, und der Header für jede Email enthält (für mich) unnötige Angaben und braucht unnötig viel Platz.

    Ich weiß nicht genau, welches Layout ich bisher hatte; es muss wohl eins der automatisch mitgelieferten gewesen sein, denn ich hatte keines extra installiert.

    Gibt es alternative Layouts, die ich ausprobieren könnte, oder eine Möglichkeit für benutzerdefinierte Einstellungen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English