1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Clicac

Beiträge von Clicac

  • ECV-Export von Adressen: Was muss ich tun, damit das Feld "Präfix" mit exportiert wird?

    • Clicac
    • 1. November 2023 um 12:26

    Hallo zusammen,

    auch in der aktuellen Version TB 115.4.1 kommt das Feld "Präfix" nicht im Export an: Weiss jemand von Euch, wie man das bewerkstelligen kann?

    Vielen Dank vorab!

    Viele Grüße
    Clicac

  • Anzeige der Anzahl ungelesene Mails des Posteingangs -> zeigt alle Ungelesenen des Kontos! (bei gruppierten Ordnern)

    • Clicac
    • 3. April 2023 um 11:13

    Mapenzi Vielen Dank, das hilft mir sehr, erst einmal das Problem zu verstehen!

    Gibt es eine Lösung, wie ich (bei gruppierter Ansicht) im Posteingang nur die Anzahl der ebenda ungelesenen anzeigen kann?

    Vielen Dank vorab!

    VG Clic

  • Anzeige der Anzahl ungelesene Mails des Posteingangs -> zeigt alle Ungelesenen des Kontos! (bei gruppierten Ordnern)

    • Clicac
    • 31. März 2023 um 21:16

    Hallo zusammen,

    bei gruppierten Ordnern wird in den Posteingängen die Anzahl "ungelesener Mails" mE falsch angezeigt: Es werden nicht wie erwartet die "Anzahl ungelesener Mails" des Posteingangs angezeigt, sondern die Anzahl "ungelesene Mails" des gesamten Kontos und dessen Unterordnern.

    Zur Veranschaulichung siehe Screenshot oben.

    Wie kann ich das einstellen, dass hinter dem Posteingang nur die Anzahl ungelesene Mails eben des Posteingangs angezeigt werden?

    Danke vorab für einen Tipp!

    Viele Grüße

    Clic

  • ECV-Export von Adressen: Was muss ich tun, damit das Feld "Präfix" mit exportiert wird?

    • Clicac
    • 6. Dezember 2022 um 17:58
    Zitat von Bastler
    Zitat von Clicac

    im Adressbuch gibt es ein Feld "Präfix" über dem Namen in einer Adresskarte.

    Wo gibt es im Thunderbird 91.x Adressbuch, ein Feld namens "Präfix"? Bitte einmal einen anonymisierten Screenshot einstellen.

    Wird hier etwas mit Outlook Contacts verwechselt?

    Man muss auf das + vor dem Vornamen klicken. Der Screenshot ist aus der aktuellen Version, das Feld gabs aber schon in der 91.

    Bilder

    • 2022-12-06 17_57_02-Adressbuch - Mozilla Thunderbird.png
      • 13,69 kB
      • 931 × 287
  • ECV-Export von Adressen: Was muss ich tun, damit das Feld "Präfix" mit exportiert wird?

    • Clicac
    • 6. Dezember 2022 um 17:10
    Zitat von Bastler
    Zitat von Clicac

    es gibt dazu keine Spalte im CSV-Export

    Ein 'Titel' einer Person wird nach dem Export und Import in Excel™ bei mir unter der Spalte 'Arbeitstitel' angezeigt,

    Die Trenner im .csv aus TB Export sind Kommas (auch Kommata), keine Semikolons (auch Semikola).

    Das Feld "Arbeitstitel" meine ich nicht, ich brauche das Feld "Präfix" (in der Adresspflege vor dem Vornamen) ;-)

    Jemand eine Lösung dazu?

  • ECV-Export von Adressen: Was muss ich tun, damit das Feld "Präfix" mit exportiert wird?

    • Clicac
    • 7. November 2022 um 13:27

    Hallo zusammen,

    Hat jemand hiezu eine Idee?

    Danke Euch vorab!

    VG Clicac

  • Thunderbird 102: Verteilerliste für CardDav-adressbuch?

    • Clicac
    • 2. Juli 2022 um 12:34
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Clicac

    Wie kann ich eine Verteilerliste für CardDav-Adressbücher anlegen?

    Das funktioniert zur Zeit noch nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Bedeutet das, dass das noch kommen wird? Danke vorab!

  • Neues Adressbuch: Kategorien oder "Sonstige" möglich?

    • Clicac
    • 2. Juli 2022 um 12:32
    Zitat von schlingo
    Zitat von Clicac

    Schöner wären "virtuelle" Adressbücher, wo Kontakte irgendwie "gespiegelt" werden könnten, ohne den Datensatz zu kopieren (Doppelte Datenhaltung).

    Hallo :)

    in TB nennt sich das Verteilerlisten.

    Gruß Ingo

    :D Ja nee, ich brauche das um Weihnachtspost zu versenden: Mithilfe der Kategorien (oder früher eben auch über die frei definierbaren Felder) kann ich einen CSV-Export zur Erstellung von Serienbrief bzw. zum Adress-Druck erstellen). 8)

  • Thunderbird 102: Verteilerliste für CardDav-adressbuch?

    • Clicac
    • 2. Juli 2022 um 12:29

    Hallo zusammen,

    bisher konnte ich (auch) für CardDav-Adressbücher (bisher über TBSync integriert) Verteilerlisten anlegen.

    Jetzt ist der Button "Neue Verteilerliste" bei den nativ anzulegenden CardDav-Adressbüchern ausgegraut.

    Wie kann ich eine Verteilerliste für CardDav-Adressbücher anlegen?

    Danke Euch vorab für Euer Ideen!

    Clic


    • Thunderbird-Version (102.0)
    • Betriebssystem Windows 10

  • Neues Adressbuch: Kategorien oder "Sonstige" möglich?

    • Clicac
    • 2. Juli 2022 um 12:20
    Zitat von Bastler
    Zitat von Clicac

    im neuen Adressbuch suche ich die Möglichkeit für einen Kontakt eine Kategorie zu vergeben.

    Hallo,

    eine Kategorie Zuordnung konnte ich nicht entdecken, aber die Möglichkeit über -> Neues Adressbuch 'Weihnachten'

    und dahinein mit gedückter Strg-Taste einen Kontakt kopieren.

    Damit das wieder mit Drag & Drop funktioniert,

    im Adressbuch Hamburger-Menü (Anzeigeoptionen öffnen) Vertikale Darstellung verwenden, einstellen.

    Bei Horizontaler Darstellung will Drag & Drop nicht.

    Alles anzeigen

    Danke für Deine gute Idee, daran dachte ich auch schon. Schöner wären "virtuelle" Adressbücher, wo Kontakte irgendwie "gespiegelt" werden könnten, ohne den Datensatz zu kopieren (Doppelte Datenhaltung).

  • Neues Adressbuch: Kategorien oder "Sonstige" möglich?

    • Clicac
    • 2. Juli 2022 um 12:19
    Zitat von Susi to visit

    Ich habe nicht verstanden, was genau du erreichen möchtest. Wenn du Kategorien benötigst, dann schau dir Cardbook an. Dort werden sie unterstützt.

    Danke für Deinen Hinweis. Ich dachte vielleicht, dass cardBook obsolet würde, da das Adressbuch ja jetzt vCard Kompatibel (für mich der Nutzen von Cardbook) ist...

  • Neues Adressbuch: Kategorien oder "Sonstige" möglich?

    • Clicac
    • 1. Juli 2022 um 17:59

    Hallo zusammen,

    im neuen Adressbuch suche ich die Möglichkeit für einen Kontakt eine Kategorie zu vergeben.

    (Ich habe damit immer Weihnachtlisten erstellt, z.B. mit Eintrag "Karte" in den alten frei definierbaren Feldern im Tab "Sonstige" des alten Adressbuchs

    Und über die Kontaktkategorie konnte ich sich überschneidende Kontaktgruppen differenzieren)

    Hat jemand eine Idee, wie das heute bzw. zukünftig gehen wird?

    Danke vorab!

    • Thunderbird-Version 102.0 64bit
    • Betriebssystem Windows 10

  • Termine: Wie Beschreibung als HTML abstellen bzw. auf ASCI-Text umstellen?

    • Clicac
    • 26. November 2021 um 21:57

    Ich meinte die Beschreibung im Termin, siehe hier:

  • ECV-Export von Adressen: Was muss ich tun, damit das Feld "Präfix" mit exportiert wird?

    • Clicac
    • 26. November 2021 um 21:40

    Hallo zusammen,

    im Adressbuch gibt es ein Feld "Präfix" über dem Namen in einer Adresskarte.

    Dort trage ich den akadem. Titel eines Kontakts ein.

    Für ein Mailing exportiere ich die Adressdaten in eine *.csv Datei - und eigentlich müssen doch alle Felder mit exportiert werden, oder?

    Jedenfalls kommt bei mir das Feld "Präfix" nicht im Export mit, es gibt dazu keine Spalte im CSV-Export.

    Was muss ich tun, damit das Feld "Präfix" mit exportiert wird?

    Danke Euch vorab!

    VG Clicac

  • Termine: Wie Beschreibung als HTML abstellen bzw. auf ASCI-Text umstellen?

    • Clicac
    • 26. November 2021 um 21:35

    Hi edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    wo soll man das einstellen können?

    genau das ist meine Frage ;-)

    Bei mir kann ich die Terminbeschreibung per default nur in HTML (oder Richtext?) erstellen, und ich würde es gern "abstellen", so dass die Termin-Beschreibung als "nur Text" erstellt werden kann.

    Danke vorab!

    Grüße

    Clicac

  • Termine: Wie Beschreibung als HTML abstellen bzw. auf ASCI-Text umstellen?

    • Clicac
    • 26. November 2021 um 13:57

    Hallo zusammen,

    seit einer der neueren Versionen 91.*wird die Beschreibung in Terminen als Richtext oder HTML angelegt.

    Ich würde dies gern, um mit möglichst vielen Empfängern kompatibel zu bleiben, abstellen können, auf "nur Text" oder ASCI Text... Also so, wie es bisher immer war.

    Wie kann ich das bewerkstelligen?

    Danke vorab!

    VG Clic

  • Nach Update auf 91: Probleme beim updaten von Addons

    • Clicac
    • 27. Oktober 2021 um 08:43

    Exakt:

    Ich habe den Offline-Mode auf "immer online starten" gestellt, und schon verhalten sich alle Addons normal:

    - Alle Addons funktionieren wieder

    - die Update-Routine läuft wie erwartet und funktioniert ebenfalls

    Mensch, danke für den Tipp!!

    Zitat von Thunder

    Vielleicht handelt es sich um dieses Problem?

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/addons/…pdated-profiles

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1732515

  • Nach Update auf 91: Probleme beim updaten von Addons

    • Clicac
    • 26. Oktober 2021 um 20:10

    Danke Dir!

    Ich befürchte z.B. bei Quicktext, aber auch bei den anderen AddOns (nutze exzessiv CalDav Kalender) meine Settings zu verlieren... Teilweise funktionieren die Addons auch nicht, so dass ich keine Settings exportieren kann (z.B. bei Quicktext).

    Aber, wenn nicht noch weitere Tipps kommen, probiere ich das.

    Zitat von MSFreak
    Zitat von Clicac

    Es betrifft bei mir u.a. "Quicktext", "TBSync" oder auch "Provider für CaldDav & CardDav",

    ... gerade deine genannten AddOns funktionieren bei mir wunderbar in 91.2.1 und es gab bei mir nach dem Update keinerlei Probleme.

    Mein Tipp diese zu deinstallieren und nach dem Neustart vom TB wieder neu zu installieren.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ext/?src=search

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ync/?src=search

    Alles anzeigen
  • Nach Update auf 91: Probleme beim updaten von Addons

    • Clicac
    • 26. Oktober 2021 um 19:14

    Hallo zusammen,

    ich habe (auf Win10) kürzlich das Update auf 91 durchgeführt.

    Für die Addons habe ich "automatisches Update" ausgewählt. Einige Addons wurden auch aktualisiert, aber einige Addons

    a) aktualisieren sich nicht und

    b) können auch nicht über die Einstellung "Alle Addons aktualisieren) erneuert werden. Die betroffenen AddOns zeigen zwar einen blauen Punkt (als Zeichen, dass sie aktualisiert werden) aber dieser Prozess endet scheinbar nicht, da nach Neustart noch die alten Versionen installiert sind.

    Es betrifft bei mir u.a. "Quicktext", "TBSync" oder auch "Provider für CaldDav & CardDav", so dass ich denke, hier ein generelles Problem zu haben.

    Was könnt Ihr mir empfehlen?

    Danke vorab für Eure Hilfe!

    Clic

  • Lightning versendet keinen Termin

    • Clicac
    • 24. März 2020 um 12:02

    Oh, verdammt, das Problem sass vor dem Rechner:

    Für Cal-Dav Kalender gibt es in den Eigenschaften einen Haken "versenden der emails über den Klienten bevorzugen". Der muss (offenbar zumindest beim Baikal-Server) gesetzt werden, dann gehen die Einladungen auch fein wieder raus.

    Ein bisschen peinlich, erst zu fragen, und gleich später die Antwort zu posten... Aber das hat sich offenbar geändert, was ich nicht mitbekommen habe. Und vielleicht hilf mein Fail ja noch jemandem ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™