1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. webgeist

Beiträge von webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 22:03
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Mapenzi

    Hast du zufälligerweise ein TB Profil, welches aus einer Windows Installation übernommen wurde?

    Ich hatte diese Frage nicht aus Langeweile gestellt. Inzwischen habe ich es selber rausgefunden >>

    Hallo Mapenzi,

    ja, ich hatte diese Frage in meinem Post #9 beantwortet. Tatsächlich war mein erstes TB ein Portables Win-System.

    Gruß Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 21:52

    Hallo Mapenzi,

    ja Du hast Recht, es waren für mich nur zu viele Infos zeitgleich, daher habe ich es übersehen. Nun habe ich es auf meinem Mac gefunden.

    Danke und beste Grüße der Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 21:33

    Hallo Bastler,

    danke für die Tips. Da mein Profilordner eh schon sehr in die Jahre gekommen ist, werde ich das ganze mal in Ruhe einplanen. Eventuell ist auch das erstellen eines neuen Profils daher ratsam. Zur Zeit funktioniert TB zum Glück wie gewohnt.

    Danke und beste Grüße der Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 21:13

    Hallo Bastler,

    nehmen wir mal an, ich lösche "smart mailboxes". Was kann pssieren wenn es nicht klappt? Wenn ich diesen "smart mailboxes" wieder zurückschreibe, sollte doch wieder alles wie vorher sein?

    Gruß Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 20:27
    Zitat von Bastler

    Versuche bei beendetem TB im Profilordner\Mail -> den Ordner smart mailboxes zu löschen.

    Wenn nichts hilft, ist das Profil verbockt.
    Erstelle parallel zum existierenden ein neues Profil. Hier beispielhafte Anleitung

    Hallo Bastler,

    daran zu Experimentieren traue ich mir nicht zu. Posteingang und Ausgang funktionieren ja erst einmal, bisauf ich gerade bei einigen Konten nach dieser Durchlaufaktion das Passwort neu eingeben muss. (Eigentlich wollte ich nur die Cache-Ordner Löschen........)

    Gruß Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 20:00

    Hallo Bastler,

    das habe ich kontrolliert, die Ordnergröße des Profilordners ist gleich geblieben. Lediglich sieht nun meine Ordnerstruktur anders aus, wie ich es in meinem Post #18 beschrieben hatte.

    Gruß Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 19:29

    Hallo Bastler,

    ich habe deinen Hinweis mal durchlaufen lassen. An den Cache-Ordnern hat sich nichts verändert, die besagten sind alle noch da.

    Allerdings wird nun in der linken Menüspalte eines meiner Konten eigenständig als Verzeichnisbaum mit all seinen Unterordnern angezeigt. Lediglich der Papierkorb befindet sich noch im Papierkorb - Gruppierte Ordner.

    Wie bekomme ich es hin, dass dieses Konto wieder im Posteingang - Gruppierte Ordner erscheint?

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 18:01

    Hallo Bastler, hallo ggbsde,

    ich werde mir diese beiden Varianten mal genau ansehen und dann hier berichten, was wie funktioniert hat.

    Beste Grüße der Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 13:40
    Zitat von ggbsde

    Ich lösche oft die Ordner cache2 und startupCache wenn bei meinen Experimenten mit Add-ons was nicht klappt. Die Ordner werden beim nächsten Start von TB neu erzeugt und befüllt.

    Hallo ggbsde, danke für deine Antwort.

    Beste Grüße der Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 13:29
    Zitat von Bastler

    Ist denn meine empfohlene Anleitung durchgeführt worden und was ist das Resultat?
    Danach wissen wir mehr. Zumindest geht dabei nichts kaputt.

    Hallo Bastler, wenn ich auf deinen Link in Post #2 klicke, geht es um das Thema "Text in eMail in Teilen farbig markieren". Damit komme ich mit meinem Cache Problem nicht weiter.

    BG der Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 12:58
    Zitat von Drachen
    Zitat von webgeist

    Ist es richtig, dass man diese Ordner manuell löschen sollte?

    Man kann sie löschen - vorher TB beenden! - aber von sollen kann keine Rede sein.
    Wenn man nicht arg knapp an Plattenspeicherplatz ist, am besten ignorieren.

    Hallo Drachen,

    die Frage ist ja auch, gibt es eine andere Lösung, außer das manuelle Löschen? In den TB Einstellungen habe ich dazu nichts gefunden.

    Und wenn man sie händisch löscht, kann man den gesamten Ordner "Cache" löschen, und wird dieser danach neu erzeugt, oder sollte man nur die Inhalte in diesem Ordner löschen?

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 12:53

    Hallo Mapezi,

    genau diesen Verzeichnisbaum habe ich auch. ich hatte hier nur die Ordnerstruktur vor "Profiles" hier weggelassen. Und ja, vor vielen jahren war es mal ein Windowssystem.

    Hier im Forum hatte ich erfahren, dass ich bei der Macinstallation lediglich den Ordner "Profiles" einsetzen muss, was auch vor viel Jahren geklappt hat.

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 11:43
    Zitat von Bastler

    Hallo,
    versuche vor manuellem Löschen das hier beschriebene als einmaligen Durchlauf.
    Bitte genau so ausführen und dazu auch die Bilder vergrößert beachten.

    Hallo Bastler, zu deinem Link habe ich keine leider Infos zum Löschen der Cache-Ordner gefunden.

    Danke und beste Grüße der Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 11:37

    Hallo Mapenzi,

    diese Cache-Ordner stehen bei mir halt so unter "Profoles" drin. Ja, ich habe sie vorher natürlich sichtbar gemacht.

    BG Webgeist

  • Umgang mit Cache-Ordnern unter "Profiles".

    • webgeist
    • 30. Juli 2024 um 09:05

    • Thunderbird-Version 115.13.0
    • Betriebssystem Mac
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter Strato

    Hallo in die Runde,

    ich habe hier schon oft über den Umgang mit den Cache-Ordnern gelesen, jedoch keine genaue vorgehensweise gefunden. Diese meine hier angezeigten, kommen auf gut 1 GB. Die Inhalte in den Cache-Ordnern sind teils aus 2018.

    Cache

    Cache.Trash5598

    Cache.Trach6304

    Cache2

    Ist es richtig, dass man diese Ordner manuell löschen sollte? Wie genau löscht ihr diese Ordner? Den ganzen Ordner, oder nur deren Inhalte?

    Würde ich theoretisch dan ganzen Ordner löschen, wird dieser danach neu geschrieben?

    Danke für Eure Hilfe!

  • Authentifiztierung fehlgeschlagen; STRATO

    • webgeist
    • 25. Juli 2024 um 10:01

    Guten Morgen,

    ich habe das gleiche Problem, jedoch auf dem Mac. Thunderbird Version 115.13.0

    Ich habe meine Postausgangsserver Einstellung wie im Post #9 von AndyC beschrieben. Bei mir ist es genau umgekehrt. ich kann mit Port 993 keine Verbindung herstellen. Bei Port 465 kommt die besagte Fehlermeldung.

    Eingehende E-Mails kommen ohne Probleme an. Ich habe den genauen Lösungsweg nicht richtig verstanden, jedoch alle Einstellungen wie von Strato vorgegeben, berücksichtigt. Leider bleibt es bei dieser Fehlermeldung.

    Könnt ihr mir bitte Helfen? Danke der Webgeist.

  • Läuft die Version 91.4.0 bereits unter Mac OS 12 Monterey?

    • webgeist
    • 14. Dezember 2021 um 23:12

    Hallo Mapenzi,

    die Frage war ja auch deshalb, da es bereits bei OS 11 Anpassungen an den Apple M1 Chip gab und natürlich auch die Abwärtskompatibilität zu Intel.

    Unter OS 11 Big Sur mit dem Intel Chip läuft bei mir alles ohne Probleme. Nun ist halt die Frage, ob es auch unter OS 12 mit dem Intel Chip funktioniert?

  • Läuft die Version 91.4.0 bereits unter Mac OS 12 Monterey?

    • webgeist
    • 14. Dezember 2021 um 20:56

    Hallo Gemeinde,

    hat jemand Erfahrung ob die Version 91.4.0 unter Mac OS 12 Monterey funktioniert?

    In den "Release Notes" wird Mac OS nur bis OS 11 Big Sur angegeben.

    Danke und beste Grüße

  • Thunderbird 78.4.3 unter OS 11.0.1 Big Sur

    • webgeist
    • 15. November 2020 um 21:29

    Hallo Micha,

    super, danke für die Info. Na dann drücke ich mal auf den Knopf.


    Gruß Webgeist

  • Thunderbird 78.4.3 unter OS 11.0.1 Big Sur

    • webgeist
    • 15. November 2020 um 20:37

    Moin,

    arbeitet schon jemand mit der aktuellsten Thunderbird Version 78.4.3 mit OS 11.0.1 Big Sur?

    Läft es Stabil oder gibt es eventuell Probleme?


    Danke der Webgeist

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™