1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. crysys

Beiträge von crysys

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 26. November 2018 um 20:18

    nein, nein, ich veräpple niemand!, schon gar nicht, bei der Mühe, die Du Dir machst, hab' auch Kaffee spendiert :), tausend Dank!

    Ich habe vermutlich die Bezeichnungen missverstanden, "Nachrichtenbereich im Hauptfenster" ist für mich die "Eingangsseite, mit der Liste, der Übersicht der mails, mit Betreff, von, Datum, usw., -was man halt da so an Spalten auswählt,

    -das Verfassen-Fenster hatte ich schon über about:config hinbekommen, bevor ich den Code versuchte, -s. Mitteilung am 19.11, #7,

    auch "Nachrichten lesen"/message pane bekam einen dunklen Hintergrund, das vielleicht erst durch den css Code,

    Zitat

    aber eben nach wie vor nicht

    das thunderbird inbox-/mail start-/Übersichts-Fenster,

    -das auf layout "classic view", -"mit folder pane, ohne message pane" eingestellt ist...

    und

    nicht das "Ordner pane"/"Ordnerliste"/tree view, das/die ich gerne in etwas anderer/unterscheidbarer Farbe haben möchte...

    Wie also bekommt diese "Hauptseite", und die "Ordnerliste" einen dunklen Hintergrund?,

    das dark theme verändert nur die Menüleiste und die "mail toolbar", keine Ahnung wie ich die dtsch. nennen soll,

    herzlichen Dank für noch 1 Antwort! :)

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 25. November 2018 um 20:48

    Das Verfassen Fenster schon,

    -die Farbe muss ich nochmal ändern, weil der Maus-"positions-cursor" beim schreiben automatisch eine seltsam rötlich-beige Farbe geringer -Intensität/Sättigung annimmt, so dass ich endlos danach suchen muss, wo ich bin, weil Kontrast zu gering!,

    --"rumfrickeln" ist schon sehr mühsam, wenn -dauernd "automatisch" irgendwas geändert wird, was dann wieder nicht stimmt!:)--,

    aber eben nach wie vor nicht

    das thunderbird inbox-/mail start-/Übersichts-Fenster,

    -das auf layout "classic view", -"mit folder pane, ohne message pane" eingestellt ist...

    und

    nicht das "Ordner pane"/"Ordnerliste"/tree view, das/die ich gerne in etwas anderer/unterscheidbarer Farbe haben möchte...

    Danke, LG angy.

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 24. November 2018 um 19:18

    Danke für viele detaillierten Antworten und Nachfragen, hierzu meine "answers & questions", -von oben nach unten, oder

    doch von unten nach oben?, lässt sich einfach nicht gut ordnen! :)

    23.11., der Ordner lag zwar "auch" in ...local... (hab' ich dorthin kopiert, als es nicht klappte, -inzwischen gelöscht!), aber

    von Anfang an in Roaming...,

    zur Vergewisserung, dass er dort ist (u. meine Dateiendung stimmt), s. Anhang screenshot (1).png.

    Tippfehler: siehe Anhang userContent.css - cursor at end of lines.pdf-

    oder sind da welche?,

    habe ich z.B. doch fälschlisch? die Leerzeile zwischen Zeile 2 u.3 eingefügt,

    was dazu führt, dass nach dem Text durch Kopieren Deiner Originaldatei Zeile 1, 3, 4 ein/oder 2? Leerzeichen am Ende haben,

    Zeile 2 aber nicht...,

    die Leerzeile/den Zeilenabstand habe ich eingefügt, weil das in der/Deiner Orig.Datei so aussah. ???

    Chrome liegt im "aktiven" default Profil, das zwar die Endung .ae trägt, aber als "default" konfiguriert ist, s. Anhang ...markiert.jpg

    da bin ich mir sicher, -'weil der thunderbird configurator das doch so sagt' :),

    s. dazu Anhang about profiles.png.

    Ich benutze nicht das Standard Theme, sondern "dark", das erschien als einzige Auswahlmögl. zu default and light nach dem update,

    alle meine vorherigen :), v.a. "mein dark" namens tt deepdark-11.0.4.1-tb-windows.xpi "verschwunden"!, anfangs noch der Hinweis, das sei jetzt nicht mehr compatibel..., auch dazu noch ein Anhang thunderbird theme settings.pdf

    Jetzt hoffe ich, dass die diversen zus.- gebastelten screenshots in versch. Formaten* auch/nicht mehrfach dabei sind, und Du sie öffnen/sehen kannst :),

    z.B. der w10 link "take a screenshot" funktioniert nur in firefox, für z.B. eine text Datei musste ich erst mal lernen:), den richtigen key, das richtige Programm auf meinem PC finden...Es ist schon mühsam, aber sehen ohne irritiert zu werden ist es mir wert..., Danke, LG!


    userContent.css -cursor at end of lines.pdfthunderbird themes settings.pdf

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 21. November 2018 um 22:37

    Hallo Mapenzi, danke,

    ja, natürlich werden bei mir Dateiendungen in w10 angezeigt, -solches ändere ich sofort, um durch zu blicken:)

    *.css file: Es handelt sich um ein reines notepad Dokument, -ich checkte mal noch den Menüpunkt "format", da war word wrap an, habe ich ausgemacht, aber daran liag's nicht.

    NEIN, es gibt keine weitere Dateibezeichnung, ausser *.css, eben: "userContent.css".

    Im Ordner Users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ befinden sich nach meinen ersten Änderungen, mit denen ich meine inbox-Ordner und messages wiederherstellte, -nach Anleitung hier!- also

    2 Profile: das originale xyz.... .default, und das "automatisch danach" vom system erstellte, das laut troubleshooter info als "default" fungiert, -während das originale zwar die Endung .default tragt, aber nicht als default konfiguriert ist.

    Das neue "default" trägt als Dateiname/endung nach der üblichen Buchstaben/Ziffernfolge seltsamerweise meine Initialen, also 2 Kleinbuchstaben, mit denen ich z.B. als (einziger) Benutzer meines/dieses PC's registriert bin,

    -mehr gibt's nicht!-, und diese beiden liegen

    im Profilordner AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\, aber identisch auch in AppData\Local\Thunderbird\Profiles\,

    -dort war allerdings der chrome Ordner nur im orig. Profil vorhanden, nicht im eigentlich aktiven *.default...

    >fand ich jetzt grade heraus-.

    >ich kopierte ihn mal auch da hin, aber nach 1x TH Neustart noch keine Änderung :), -ich will jetzt aber erst zu Ende schreiben, und erst danach den PC mal restarten.

    Ich würde das Ganze ja lassen, -weil fight David gegen Goliath:)-, aber meine Adler-Augen leiden, und Sehen ist mir ziemlich das Wichtigste.

    Hast Du noch eine Idee?

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 21. November 2018 um 00:47

    und die Änderung meiner *.css , ohne Zeilen/Ziffern, und wie dargestellt mit 1 Zeile Abstand zwischen HTML { und body { hat's leider nicht gebracht :(, so sehr ich mich über diese info zu später Stunde freute: danke!, und Ende für heute...

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 21. November 2018 um 00:26

    ganz vergessen:

    die update-Auswahl habe ich natürlich so gelassen, aber ausser die neuen Funktionen & Änderungen zu lesen, sich auch noch die complete list anzusehen, kann man halt nicht, -nur entweder alles installieren oder nichts, und beim letzten update wurden dann eben frühere Funktionen "automatisch" gelöscht, also doch meine features verändert:)... PS: Pardon, ich spreche mit meinem PC überwiegend engl., weil das zu Beginn von "personal computers" alternativlos war, -für viele Begriffe erst viel später deutsche Wörter "erfunden" oder "ein-ge-deutscht" wurden, die ich erst lernen musste, obwohl (zufällig) deutsch meine sog. Muttersprache ist, -aber/und/also das ist kein Problem :)-, engl. ist oft kürzer/weniger text zu tippen, und die vielen Großbuchstaben und Umlaute, die dann doch online besser wieder getrennt geschrieben werden müssen, aber info's/Hilfestellungen gibt's soo nun mal nur auf thunderbird mail DE!

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 20. November 2018 um 23:45

    Hallo u. danke!,

    die Datei heisst nicht *.txt, -darauf hatte ich schon geachtet :),

    screen-shot: wie ich das für den Inhalt der 'notepad'-Datei user Content.css machen sollte, weiß ich nicht,

    aber das steht da drin:

    Code

    1. HTML {

    2. background: #6C9393 !important; }

    3. body {

    4. background: #6C9393 !important; }

    , in einem neu hinzugefügten Ordner namens chrome.

    Was mir da noch auffiel:

    Es gibt nach meinen ersten Änderungen jetzt ein neues *.default profile, mir als Benutzer zugeordnet, automatisch erstellt, -nicht ich oder die Geister:)-,

    In thunderbird "about:profiles" wird dieses Profil (mit meinen Initialen als Name, das nicht ich so benannt oder umbenannt habe) unter dem *.default aufgeführt, beim default steht in der ersten Zeile: "default: no", beim anderen "default:yes". Das kann ich ändern, habe es testweise versucht, aber mit dem "original*.default" sind dann meine mails und inbox-Ordner wieder weg...:).

    Ich habe also in beiden Profilen den Ordner chrome mit obigem *.css erstellt.

    Vielleicht noch wichtig:

    Im aktuellen, "meinem *.default" Profil gab es von Anfang an/seit dieses Profil da auftauchte,

    einen Ordner namens chrom_debugger_profile, -mit 21 items, davon 6 Unterordner, namens

    cache2, crashes, gmp, datareporting, minidumps, startupCache,

    die meisten, bzw. deren Unterordner sind leer..., und stehen dann nochmal als genuine Unterordner in meinem Profil,

    genauso wie auch im inaktiven original *.default Profil.

    Es wäre schön, wenn ich den Knoten gelöst bekäme, weil einfach so anstrengend für meine Augen...

    Danke im Voraus für weitere Rückmeldung!

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 20. November 2018 um 15:15

    Hi Mapenzi, danke für die Antworten!,

    die userContent.css habe ich entsprechend Deiner Anleitung erstellt, in neuem Ordner chrome im *.default profile gespeichert, aber leider auch nach wiederholtem thunderbird und PC restart keine Änderung...?

    Update einstellen geht natürlich über settings/advanced/update, aber halt nur komplett auszuschalten. Ich möchte ja durchaus das Programm bzgl. security fixes oder manche nützlichen Zusatzfunktionen updaten, nur dabei nicht, dass meine Benutzeroberfläche/ meine features/ mein userProfile jedes Mal wieder automatisch und komplett auf "standard" zurückgesetzt /überschrieben werden. Ich hatte bisher die option "check, but let me choose..." ausgewählt, um zumindest vorher zu lesen/zu wissen, was da alles neu ist, aber solche mir wichtigen Details wie layout/Farben/background etc. werden da gar nicht aufgeführt, und Teilelemente kann man ohnehin nicht auswählen... Es ist überall dasselbe, auch in firefox und..., w10 sowieso, leider!

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 19. November 2018 um 22:09

    Ich möchte den Nachrichtenbereich des Hauptfensters einfärben/abdunkeln, -"verfassen-Fenster" hab' ich hinbekommen :),

    -aber nicht z.B. hier auf thunderbird.de, -geht das auch irgendwie?

    Ausserdem wüsste ich wirklich gern, wie ich thunderbird/ "automatische"updates verhindern kann (z.B. via registry), dauerhaft meine features/view davon ausgenommen sind/ist, weil es jedesmal Std. bis Tage dauert, bis ich "meine features" wieder irgendwie hinbastle..., -es ist so nervig, dass man das nicht spezifiziert auswählen kann. Gegen "security updates" habe ich ja keine Einwände, aber alles andere soll so bleiben, wie es ist, mir gefällt, mir dienlich und nützlich ist! DANKE!

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 10. November 2018 um 16:58

    hi Mapenzi, nein: "ich" habe den newthunderbird... Ordner wirklich nicht erstellt, hätte ihn niemals soo benannt, nicht in meine Dokumente kopiert!, sondern er war wirklich einfach plötzlich da, als ich am Ende meiner langen PC-session nochmal was nachlesen wollte, was ich in meinen docs, gespeichert hatte, -ich benenne alle Ordner und docs soo, dass ich "weiß", wo was ist, ohne suchen zu müssen;), -und da bin ich wirklich plötzlich "drüber gestolpert":huh:, weil dieses Objekt nie da war, und diesen seltsamen Namen trug,

    Stunden vorher auch von der Suchfunktion nach "w0x123yz" nicht geliefert wurde... Helfende Hand gab's auch nicht, ich saß permant allein an meinem (privaten, persönlichen) PC..., also bevor ich dabei an göttliche Vorsehung oder die Ausserirdischen glaube, denke ich doch, dass thunderbird oder irgendeine Systemeinstellung diesen Ordner generiert haben muss. ?!, aber Hauptsache er war da :)

    theme: ich hatte das frühere deepdark theme (für w xp, Datei heisst auch *.xpi), da möglicherweise noch eine zusätzliche Änderung über ?/weiß ich nicht mehr!, vorgenommen. Dieses ist jedenfalls nicht mehr kompatibel, wurde automatisch gelöscht, -die von mir gespeicherte:) Datei nützt so also nichts. Sicher bleibt wohl nur über CSS und scripts die manuelle Anpassung, um die Hauptfläche message Fläche "dark"/wieder blendfrei zu bekommen, -aber um dazu genug zu lesen, muss ich erst mal dauernd da drauf gucken... Falls dabei Fragen auftauchen, meld ich mich:), danke!:)

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 10. November 2018 um 03:11

    Hallo Mapenzi, danke für die Antwort, ja ich war frustriert und schrieb "verworren", weil einfach nichts zum Ziel führte,.., fand's unverschämt, dass mozilla/thunderbird einfach mal so mit einem update einem die lokalen Ordner, mails u. Adressbücher zunichte macht!:), aber bevor ich dann aufhörte, entdeckte ich plötzlich in documents einen Ordner "newthunderbirdw0x123yz",default (Beispielname), und fand, dass da drin tatsächlich meine lokalen Ordner etc. als *.mab files waren... Sie zu reimportieren ging aber nicht, weil ich mittlerweile ja meine account settings/synchronisation und storage in maildir geändert hatte, und das wieder zu ändern passierte auch nicht. Im 3. Anlauf erstellte ich dann ein backup der noch vorh. und inzwischen eingegangenen mails, uninstalled thunderbird und reinstallierte : Einstellung mbox wiederhergestellt, -mbox scheint auch in version 60.3.0 thunderbirds Standard zu sein?-, dann erneut die backup Dateien importiert, Ergebnis wieder: nichts!, bis ich entdeckte, dass trotz Deinstallation der alte Profilordner mit seinem Hieroglyphennamen.default immer noch da ist, und dann wieder verwendet wird, man muss den also manuell löschen, und dann erst Neuinstallation und backup Dateien reimportieren: Dieses Hauptproblem ist also mittlerweile gelöst :), danke für die Unterstützung. Noch offen, wie ich wieder meine Oberfläche so hinbekomme, dass meine Augen nicht mehr brennen..., das neue dark theme ändert nur den/die frames, nicht folder und message pane, aber heute nicht mehr :),

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • crysys
    • 9. November 2018 um 03:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: jetzt 60.3.0 vorher 52.9.1
      • Betriebssystem + Version: w 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe heute/gestern Mittag das update "erlaubt"/schien ein paar nützliche Dinge zu haben, aber seither leide ich 1. unter der Oberfläche, mein theme ist weg, sei nicht kompatibel, aber es findet sich nicht mehr, -ich benutze es auch in firefox, blendfrei, augenverträglich, farbsensibel, aber schlimmer: meine Lokal Folders sind samt Unterordnern und mails weg, genauso sind alle Adressbücher leer, Katastrophe! unverschämt! synchr. fand sich nach update auf mbox, Änderung auf maildir führte zu nichts, system restore hatte keinen Effekt, in den profiles nichts als das neue, ich habe beliebig viele Ordner und files durchsucht, auch im Detail manuell, stundenlang supports gelesen, nach 14 Std. reichts mir jetzt, aber es muss eine Lösung geben!, ich hoffe Sie hier zu bekommen;(gute Nacht!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™