1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rrunner

Beiträge von rrunner

  • Neue Nachrichten nach Update unleserlich, nicht mehr fett gedruckt!

    • rrunner
    • 24. September 2020 um 11:11

    Gibt es da keinen Fix? Oder ist eventuell mal geplant, dass man das einstellen kann? Ist lästig die neuen Mails erst durch Anklicken lesen zu können?

  • Neue Nachrichten nach Update unleserlich, nicht mehr fett gedruckt!

    • rrunner
    • 21. September 2020 um 17:55
    Zitat von MSFreak

    Dann hast du wohl ein AddOn installiert welches nicht mehr mit dem TB 78.* kompatibel ist und dazwischefunkt.

    Ev. hast du auch User-Scripte am Laufen, die entsprechend an den neuen TB angepasst werden müssen.

    gContactSync und Provider für Google Kalender - mehr läuft da nicht

  • Neue Nachrichten nach Update unleserlich, nicht mehr fett gedruckt!

    • rrunner
    • 21. September 2020 um 17:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2 (64Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.12.0
    • Betriebssystem + Version: WIN10 / 64Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): egal
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): egal
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVIRA
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): AVIRA
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bei mir ist das Problem seit dem automatischen Standard-Update auf die Version 78.2.2 aufgetaucht! Seither sind neue Mails nicht mehr lesbar, erst nach dem Anklicken? Also nicht mehr im Fettdruck deutlich erkennbar wie davor.

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 12. November 2018 um 09:43

    In der Zwischenzeit ist es mir gelungen Tunderbird 60.3.0 endlich mit meinem Google Kalender zum Laufen zu bringen!

    Nachdem ich bei den Kalender Einstellungen meinen eigenen Warnton für Termine (der davor jahrelang problemlos lief) gegen den implementierten System- Ton tauschte, lief es auf einmal. 8o

    Des ewigen Installierens müde habe ich nicht die Gegenprobe gemacht, also alten Ton wieder reinhängen. Bin froh, dass es nach zahlreichen Fehlschlägen endlich läuft.

    Danke an edvoldi, den ich hier ein wenig genervt haben dürfte :knuddel:

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 16:34
    Zitat von edvoldi

    Dann nicht und schüß

    Gruß
    EDV-Oldi

    Trotzdem danke für Deine Hilfe!

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 16:19

    Update wieder gemacht, es liegt kein Termin an - daher läuft alles prima, Lightning ist Ver. 6.2.3, also alle Addons auf Letztstand

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 16:14

    Seit August 2018 sind 60.0, danach 6.2.1 und die gegenwärtige Version angeführt.

    Den Tipp aus Posting #4 (abgesicherter Mode) habe ich nicht ausgeführt, da ich heute schon einige Male neu installiert habe und mir auch der Nutzen nicht geläufig ist? Da ich das Problem schon auf Lightning eingegrenzt habe.

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 16:03
    Zitat von rrunner
    Zitat von edvoldi

    Das heißt dann, dass Du das Problem schon seit 3 Jahre hast?


    Gruß
    EDV-Oldi

    Erst seit wenigen Monaten, ich habe jede 6.x Version getestet danach zwangsweise wieder die alte Version installiert und damit gearbeitet:

    Tunderbird- Versionen

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 15:52
    Zitat von edvoldi
    Zitat von rrunner

    Der Fehler ist bei mir seit der Version 6

    Entschuldigung eine Version 6 von Thunderbird kenne ich nicht und wenn es sie gegeben hast war das so im Jahre 2015.

    Gruß
    EDV-Oldi

    Daher auch meine Angabe 6.xx. Ich weiß nur, dass es ab da dieses lästige Problem bis zur gegenwärtigen Version gab.

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 15:45
    Zitat von edvoldi
    Zitat von rrunner

    ist Thunderbird 6.xx ruiniert.

    Damit es nicht zu Verwirrungen kommt solltest Du nicht immer eine falsche Thunderbird Version angeben.
    Ich schrieb ja schon oben das die zur Zeit neueste Version die 60.3.0 ist.

    Der Fehler ist bei mir seit der Version 6 aufgetreten und eben bis zu gegenwärtigen 60.3.0 vakant. Solange kein Termin auf-popt geht alles astrein, bzw. ohne Lightning gibt es auch kein Problem. Die Versionen der Adons sind Letztstand.

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 15:23

    Ich habe nur Ligthning, gContactSync und Provider für Google Kalender installiert. Mehr Addons gibt es nicht. Ab dem Moment wo ein Termin vom Google Kalender aufgeht, ist Thunderbird 6.xx ruiniert.

  • Lightning & Totalabsturz Tunderbird 60.x

    • rrunner
    • 11. November 2018 um 15:04
    • Thunderbird-Version: 6.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 8.1 / 64Bit
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVIRA PRO

    Schon klar, zu dem leidigen Thema wurde hier schon viel gepostet. Mein Problem, nach dem Update auf die 6.0xxx Version von Thunderbird gibt es mit Lightning massive Probleme. Mir ist der Update soweit gelungen, dass danach mein Google Kalender angezeigt wird, sich die Lightning Version updatet und alles soweit funktioniert - aber leider nur bis ein Termin aus dem Kalender hochfährt! Dann ist es mit dem Thunderbird 6.xx aus und vorbei, er ist danach auch nicht mehr bereit erneut zu starten! Sofort nach dem Neustart kommt es zur Fehlermeldung und Thunderbird verabschiedet sich. Einzige Lösung: ich installiere wieder die alte 52er Version, danach das neue Lightning löschen, die alte Version installieren und alles geht wieder - bis zum nächsten Update versteht sich! War immer zufrieden mit dem Thunderbird, aber seit der 6.xx Version ist es ein Debakel, wenn ich (wie viele andere auch) den Google Kalender nutzen möchte.

    LG

    RoadRunner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English