1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hank H.

Beiträge von Hank H.

  • Fremde Google Kalender werden in TB nicht angezeigt

    • Hank H.
    • 5. November 2022 um 16:59

    So, ich habe das Konto komplett entfernt und neu eingerichtet - jetzt funktioniert es. Vielleicht ging es nicht, weil ich die Sync-Einstellung bei Google erst nach dem Einbinden geändert hatte - wer weiß.

  • Fremde Google Kalender werden in TB nicht angezeigt

    • Hank H.
    • 5. November 2022 um 16:45
    Zitat von edvoldi

    Hallo Hank H.,

    die muss Du extra freigeben, klicke einfach auf den folgenden Link:

    https://calendar.google.com/calendar/syncselect

    Dort kannst Du die Kalender auswählen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    Alles anzeigen

    Das hatte ich bereits getan - das meinte ich oben mit Haken in Synchronisierungseinstellungen. In Thunderbird taucht der für mich freigegebene Google-Kalender einer anderen Nutzerin trotzdem nicht auf - als einziger.

  • Fremde Google Kalender werden in TB nicht angezeigt

    • Hank H.
    • 4. November 2022 um 11:34

    Thunderbird 1.02.4.2

    Provider für Google Kalender 102.0.0

    Hallo,

    von mir erstellte Google-Kalender werden mir in Thunderbird wie gewünscht angezeigt - aber ein fremder Kalender nicht. In den Synchronisierungseinstellungen habe ich den Haken bereits gesetzt. Im Google-Konto sehe ich ihn natürlich. Welche anderen Ursachen kommen in Frage?

    Dankeschön.

  • Probleme Einrichten von Netzwerkkalender

    • Hank H.
    • 6. September 2019 um 12:25

    Ok, danke! Die jetzt genannten Kalender nutze nur ich. Darüber hinaus habe ich auch noch CalDav-Kalender.

  • Probleme Einrichten von Netzwerkkalender

    • Hank H.
    • 6. September 2019 um 12:18

    In einem Ordner, der auf der Diskstation liegt.

  • Probleme Einrichten von Netzwerkkalender

    • Hank H.
    • 6. September 2019 um 11:34

    Hm. Aber ich nicht ... ich habe ja gerade einen neuen iCalender erstellt, und er funktioniert. Der hat die Endung übrigens auch nicht, ein anderer dagegen schon. Ganz klar wird mir das alles nicht.

  • Probleme Einrichten von Netzwerkkalender

    • Hank H.
    • 6. September 2019 um 11:13

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für die schnelle Antwort. Zunächst: Ich habe gerade gemerkt, dass ich beim Erstellen im Feld "Adresse" nur den Pfad bis zum Ordner angegeben habe, aber keinen Namen für die neu zu erstellende Datei. Mit Dateinamen wurde jetzt der Kalender erstellt und ich kann auch Termine eintragen bzw. importieren.

    Zitat von edvoldi

    Hallo Hank H.

    Zitat von Hank H.

    erstelle ihn als iCalender

    externe Kalender die Du auch bearbeiten kannst müssen als CalDav eingebunden werden.

    Bei Synology z-B. so:

    https://11.1.0.1:5001/caldav/benutzerName/Kalendername/


    Gruß
    EDV-Oldi

    Alles anzeigen

    Sicher? Ich habe einen iCalender erstellt (Endung ics) und kann da Termine reinschreiben ...

  • Probleme Einrichten von Netzwerkkalender

    • Hank H.
    • 6. September 2019 um 10:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0
    • Lightning-Version: 6.2.9
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira AntiVir
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    ich versuche, einen neuen Kalender zu erstellen, der in einem Netzwerk-Ordner liegen soll (Synology Diskstation). Ich erstelle ihn als iCalender und gebe den korrekten Pfad ein - kopiert von einem weiteren Kalender, den ich vor ca. einer Woche in demselben Ordner erfolgreich erstellt habe. Der Kalender wird auch scheinbar angelegt, aber dann sofort als "nicht verfügbar" angezeigt oder einfach immer wieder ausgegraut. In dem Ordner ist er auch nicht als Datei zu finden. Was mache ich falsch?? Denn wie gesagt: Ich habe das erst kürzlich erfolgreich geschafft ...

    Danke für Hinweise!

  • Komprimieren funktioniert nicht

    • Hank H.
    • 23. April 2019 um 10:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1 (32 bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software:AntiVirus free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Experten,

    seit einiger Zeit scheint das Komprimieren nicht mehr zu funktionieren. Mir wird regelmäßig vorgeschlagen, zu komprimieren, mit dem Hinweis, dadurch würden ca. 50 MB freigegeben. Nach dem Komprimieren dann der Hinweis: Es wurden z.B. 380 kb freigegeben ... also bringt das ganze offenbar nichts. Woran könnte es liegen?

    Danke!

  • Thunderbird crasht nach Anmeldung an Synology-NAS

    • Hank H.
    • 28. November 2018 um 21:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3.1
    • Lightning-Version: 6.2.3.1
    • Betriebssystem + Version: windows 8.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: avira free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hallo,

    seit einigen Tagen ist Thunderbird bei mir unbenutzbar, sobald ich mich nach dem Start am Synology-Server angemeldet habe (nutze das über CalDav, wenn ich mich recht erinnere). Ich nutze mehrere Kalender, die dort liegen. Das Passwort wird jeweils nach dem Start abgefragt. Wenn ich dort auf "abbrechen" klicke, sind zwar diese Kalender ausgegraut, das Programm läuft aber ansonsten stabil. Melde ich mich aber anfangs an, friert Thunderbird sofort ein.

    Ich nutze die Kalender seit mehreren Jahren, bislang ohne größere Probleme. In letzter Zeit war allerdings das Bearbeiten von Terminen schon extrem langsam, speichern und schließen der Termine hat ca. zehn Sekunden gedauert. Nun also legt Lightning offenbar das ganze Programm komplett lahm.

    Gibt es Ideen, woran das liegen könnte? Könnte es so etwas Banales sein wie zu viele Termine? Wir sprechen auf jeden Fall über eine mittlere vierstellige Zahl.

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English