1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Paula234

Beiträge von Paula234

  • Unterschiedliche Schriftarten in Mails

    • Paula234
    • 9. November 2022 um 09:54

    Hallo zusammen,

    ich habe Thunderbird mit allen Einstellungen von meinem alten Laptop übernommen und da lief es normal. Ich dachte erst, es läge an Windows 11, aber nach dem Downgrade auf Windows 10 ist es immer noch so.

    Ich habe mal ein Dokument anonymisiert und füge es ein.

    In dem Beispiel ist mein eigener Text dann immerhin so groß wie der in der ursprünglichen Mail, auf die ich geantwortet habe. Wenn es ganz blöd läuft ist mein eigener Text aber auch nur so groß wie hier "Am 08.11.2022 ..." Es kommt auch vor, dass der Text der ursprünglichen Mail schon so klein ist wie "Am 08.11.2022"

    Ich hatte gesehen, dass das in der Vergangenheit bei früheren Versionen auch schon mal ein Problem war, aber ich mir wurde erklärt, ich müsste immer ganz genau schreiben, welche Version ich jetzt habe und den ganzen Rattenschwanz, deshalb habe ich neu geschreiben. Die Beiträge, in denen es ähnlich war, waren auch schon 8 Jahre alt.


    Viele Grüße von Paula

  • Unterschiedliche Schriftarten in Mails

    • Paula234
    • 8. November 2022 um 22:01

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.13.1 - Die Updates auf Thunderbird 102 verhindere ich, wie es mir hier beschrieben wurde.
    • Betriebssystem + Version - Windows 10 Pro (downgegraded von vorinstalliertem Windows 11 Pro)
    • Kontenart (POP / IMAP) - POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) - Ionos
    • Eingesetzte Antivirensoftware - Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) - Fritz Box 7590


    Hallo zusammen,

    auf meinem neuen Notebook war Windows 11 Pro vorinstalliert. Ich habe den Umzug mit Thunderbird auf den Rechner auch problemlos hingekriegt. Mit Windows 11 komme ich aber überhaupt nicht zurecht, deshalb habe ich heute ein Downgrad auf Windows 10 Pro gemacht. Schon bei Windows 11 hatte ich ständig Probleme mit dem Schriftbild in Mails. Wenn ich einen Text geschrieben habe, war die Schrift ok. Wenn ich auf eine Mail geantwortet habe, war die Schrift in der ursprünglichen Mail total klein und mein eigener Text sah auch nicht viel besser aus. Manchmal ist auch nur der Text über der ursprünglichen Mail "Am ... schrieb ... wie folgt" winzig und der Mailtext normal, ebenso wie mein Antworttext. Wann welche Konstellation auftritt, konnte ich bisher nicht feststellen. Der Text von eingehenden Mails ist normal und wenn ich ohne Antwortfunktion eine Mail schreibe, auch. Ich habe gehofft, das Problem löst sich mit dem Downgrad - tut es aber nicht.

    Wie kriege ich das wieder richtig?

    Viele Grüße von Paula

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 15. Oktober 2022 um 21:51

    Ups! Ok! Danke! :thumbsup:

    Gerade ist mir auch aufgefallen, dass rechts auf der Seite steht "Aktuell stabile Programmversion" und "Neue Versionsreihe". Manchmal ist man echt im Vorteil, wenn man lesen kann!

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 15. Oktober 2022 um 14:02

    Hurra! Fehlerfreie Übernahme von Thunderbird auf meinen neuen Rechner! Und das gleich beim ersten Versuch.

    Eine Frage habe ich aber noch: Woher weiß ich denn, wann ich dann doch mal auch 102 updaten soll?

    Vielen Dank noch einmal an euch alle!

    Liebe Grüße von Paula :)

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 25. September 2022 um 12:38

    Super! Ein Problem weniger. Ich danke euch! Das mit dem Update verhindern kann ich - obwohl Thunderbird recht hartnäckig immer wieder nachfragt. Stur sein kann ich!

    Dann schaue ich mal, ob ich was Passendes finde.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 25. September 2022 um 11:06

    Hallo, da bin ich wieder!

    Ich muss jetzt hier in dem Thread noch mal posten, weil ich das ganze Betriebssystem-Gedöns (noch) nicht angeben kann.

    Acer hat mir mitgeteilt, dass mein Mainboard nach etwas über zwei Jahren leider geschrottet ist. Jetzt muss ich also wohl einen neuen Laptop besorgen, weil die Rübe, auf der ich jetzt rumtippe, wirklich gerade mal als Notfallgerät taugt. Mit Sicherheit nicht wieder Acer, bei dem Gerät davor war nämlich auch nach knapp vier Jahren das Mainboard platt und ich gedachte jetzt weder für über 400 € das Gerät reparieren zu lassen, bei dem nach drei Monaten schon der Arbeitsspeicher getauscht werden musste, noch für knapp 1000 € den angebotenen Acer Aspire zu erstehen.

    Das erste Problem, das ich bei einem neuen Laptop habe, ist schon Windows 11, was bei den meisten Geräten inzwischen vorinstalliert ist. Bzw. die Frage ist, ist das überhaupt ein Problem oder hier noch konkreter: Wäre das mit Thunderbird 91.13.0 eins? Oder würde das problemlos funktionieren? Ein nicht funktionierender Thunderbird wäre für mich so ziemlich die größte Katastrophe, die mir beim Umsteigen passieren könnte, darum frage ich lieber vorher.

    Ich tue mich immer schwer mit Änderungen, weil ich froh bin, wenn ich ein Progamm einigermaßen fehlerfrei bedient kriege. Alternative wäre ein Desktop oder ein All-in-One. Da scheint das mit Windows 10 einfacher zu sein.

    Viele Grüße von Paula

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 15:06

    Danke dir! Für alles! ;)

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 14:47

    Sicherungen mache ich regelmäßig - dafür habe ich mein Papiergehirn, auf dem steht, was und wie ich es sichern muss.

    Die automatischen Updates habe ich auch schon wie oben beschrieben deaktiviert.

    Auf meinem anderen Rechner habe ich Dokumente, Bilder usw. auch auf einer getrennten Festplatte (!). Die Möhre, die ich jetzt hier habe, hat insgesamt aber nur eine Speicherkapazität von 117 GB. Ich ziehe jetzt auch nur den Ordner rüber, den ich morgen für die Klausur brauche. Aber dann fahre ich mit dem Ding in den Urlaub für eine Woche und brauche dort das Mailprogramm. In der Zeit wird der andere eingeschickt und die gucken, was kaputt ist und wieviel eine Reparatur kostet. Der ist erst 2 1/2 Jahre und hat 1600 € gekostet.

    Ganz dumm: wenn der Laptop wieder da ist, muss das Ganze wieder zurück =O . Aber ich weiß ja jetzt zumindest, dass man nicht blauäugig Thunderbird 102schlagmichtot installieren sollte, sondern gleich die 93er Version.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 13:13

    Hurra! Alles da, alles sichtbar!

    Vielen lieben Dank für die viele Zeit, die ihr - insbesondere Bastler - investiert habt, um mir zu helfen.

    Viele Grüße von eine strahlenden Paula

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 11:54
    Zitat von Sehvornix

    S. g. virtuelle Ordner in Thunderbird nutzt Du nicht, oder?

    Nee, es sei denn, die erstellen sich irgendwie selbst. Ich weiß nicht einmal, was das ist.

    Den alten Thunderbird habe ich schon deinstalliert und auffindbare Dateireste gelöscht. Ich versuche mich dann mal an der weiteren Lösung von Bastler.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 08:50
    Zitat von milupo

    Gehe mal in das Menü Hilfe --> Weiter Informationen zur Fehlerhebung.

    Da komme ich schon gar nicht rein. Ich kann das zwar anklicken, aber es tut sich nichts.

    Zitat von Bastler

    Bevor Du ein neues Profil erstellst, doch noch einen Ansatz weiter verfolgen, den Du sogar kurz angesprochen hast:

    bei beendetem TB

    den existierenden Anwendungsordner 'Thunderbird' unter Roaming umbenennen in alt-Thunderbird

    und den gesamten Ordner Thunderbird vom Stick (vom alten Rechner) nach Roaming kopieren.

    Dann Thunderbird starten und berichten was passiert.

    Es tut sich nichts!

    Ich fahre meinen Laptop immer komplett runter, das wird es wohl auch nicht sein.

    Wenn ich nur eine neues Profil erstelle kommt dieses Fenster:


    Soll ich mal den PC zurücksetzen? Die paar Programme, die ich habe, kann ich schnell neu installieren (was bei diesem Laptop als "schnell" gilt). Ich hoffe, ich kriege es heute hin. Morgen muss ich wieder eine Klausur schreiben und bei der Online-Klausur gestern ist mir leider der andere Laptop zwischendurch abgeschmiert und ich werde sie im nächsten Semester noch mal schreiben müssen.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 00:16

    Was muss ich denn dann anders machen als hier:

    Beitrag

    RE: Umzug nach Surface Pro X

    Zum Start des TB Profilmanagers die Windowstaste + R Taste zu drücken

    und dann thunderbird.exe -P eingeben -> Enter.

    Es muss genau so mit -P in der Zeile eingegeben werden, nicht normal über das TB Icon starten!

    Der Profilmanager sollte dann so aussehen:



    auf Profil erstellen klicken, im nächsten Fenster auf Ordner wählen klicken, zum gewünschten Ordner

    C:\Users\deinName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\deinkopierterOrdner

    im Dateiexplorer navigieren, den Ordner anklicken und im Dialog…
    Bastler
    21. Dezember 2021 um 12:01

    Aber das werde ich wohl erst morgen hinkriegen. Ich bin jetzt platt.

    Vielen lieben Dank auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe! Ich versuche es morgen weiter.

    Gute Nacht!

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 00:13
    Zitat von milupo

    Gehe mal mit der Maus unten in der Windows-Taskleiste auf das TB-Smbol. Wieviele Fenster werden da angezeigt?

    Eins. Bei mir wird nicht gruppiert.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 14. September 2022 um 00:09

    Aha. Dann müsste ich also ein neues Profil erstellen, die Konten für die Mails neu einrichten (mit POP usw.) und dann die Mails in die Ordner im Roaming kopieren?

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 23:53
    Zitat von milupo

    Ist vielleicht eine blöde Frage, aber hast du vielleicht im Hintergrund einen Thunderbird mit einem anderen, funktionierenden Profil laufen? Von dort könnte dann auch das Popup-Fenster kommen.

    Blöd sind solche Fragen bei mir nie. Aber wie würde ich das feststellen?

    Zitat von Bastler

    Ich plädiere fast für das Erstellen eines neuen Profils. Da es POP Konten sind, müssten die bisher erhaltenen Mails

    in dem Ordner Mail innerhalb des Profilordners liegen. Der kann später durch Kopieren eingebunden werden.

    Wichtig ist, alle Konten namensgleich wie vorher anzulegen, damit die entspr. Kontenordner in Mail erkannt werden.


    Der alte Rechner könnte dabei als Vorlage dienen. Ist es Möglich, parallel da hinein zu sehen? Daneben stehend?

    Ja, den alten Rechner könnte ich daneben stellen. Aber ich hätte ja den kompletten Thunderbird-Ordner von dem alten Rechner (allerdings nur den Roaming-Ordner "Thunderbird" - wenn ich noch andere brauche, kann ich die aber auch noch vom alten Rechner runterziehen). Ich dachte aber, ein neues Profil hätte ich gerade schon erstellt.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 23:32

    Gerade bekam ich wieder über das Popup-Menü eine Mail angezeigt. Ich habe versucht, sie dort anzuklicken. Normalerweise wechselt die Ansicht dann in Thunderbird. Das hat aber auch nicht geklappt.

    Wenn ich auf die drei Punkte klicke, passiert auch nichts.

    DAs Fensterlayout ist grau unterlegt und deaktiviert.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 23:24

    Es ist nichts sichtbar. Nur wenn ich oben links über "Ordner" auf "Abrufen" gehe, sehe ich meine Mailadressen. Die Einstellungen kann ich nicht öffnen. Andere Sachen wie "Neue Nachricht" oder "Hilfe - über Thunderbird" funktionieren.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 23:15

    Das Ergebnis ist dasselbe wie unter #21

    Der neu installiert Thunderbird startet, aber man sieht nichts, keine Ordner, keine Mails, kein Adressbuch, nichts, wie oben auf dem Screenshot unter #13

    Offensichtlich läuft er aber irgendwie mit dem default-release-Profil und zwar theoretisch richtig. Wenn ich da auf "Abrufen" oben links gegangen bin, standen dort meine E-Mailadressen, von denen eine auf dem Laptop, auf dem ich jetzt installiere, nicht vorhanden war, weil sie relativ neu ist. Das muss also aus dem Profil von dem anderen Rechner stammen. Es sind auch, wenn Thunderbird geöffnet war, Mails angekommen - das habe ich an den aufploppenden Popup-Menüs unten rechts am Bildschirmrand gesehen - die Mails sind aber nicht auffindbar. Das sieht alles so aus wie unter #13, wenn man sich das Versionsfenster wegdenkt.

    Es läuft also und die Mails werden auch abgerufen, sind aber nicht sichtbar.

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:58

    Das ist auch egal, dass der "Rattenschwanz" vor dem default-release eine andere Bezeichnung hat?

  • Übertragung auf anderen Laptop klappt nicht

    • Paula234
    • 13. September 2022 um 22:51

    Soll der komplette Thunderbird-Ordner rüberkopiert werden? Also, unter AppData/Roaming usw. ein "alt" davor setzen und dann den kompletten Ordner vom Stick da hin kopieren?

    Und dann ein Profil mit neuem Namen erstellen und den kompletten Ordner "Profiles" in das neue Profil kopieren? Oder (ergänzt nach dem Beitrag von milupo) nur den Ordner default-release in "Profiles" hinterlegen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™