1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThunderMi

Beiträge von ThunderMi

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 12. Januar 2022 um 21:11

    Ergänzung: Der Zähler funktioniert nur direkt bei Nachrichten im Posteingang und nicht in Unterordnern, in welche Nachrichten z. B. mittels Filtern verschoben werden.

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 11. Januar 2022 um 16:41

    Perfekt. Danke. Sehr zielführender Beitrag. :-)

    Ich habe jetzt eingestellt, dass mir die Anzahl ungelesener Nachrichten angezeigt werden soll und der Zähler stimmt. Er wird auch nach oben gezählt, wenn ich eine Nachricht als "ungelesen" markiere.

    Ich werde das nun so lassen, denn das ist genau das, was ich haben will.

    Bleibt der Bug in Kombination mit CardBook, wenn eingestellt ist, dass die Anzahl neuer Nachrichten angezeigt werden soll.

    Auf der Webseite des AddOns auf Gitlab habe ich nichts gefunden, wie ich einen potenziellen Bug melden kann. Muss ich das über Bugzilla machen?

    Grüße

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 11. Januar 2022 um 16:05

    Hi, es ist ja nett, dass du mir helfen willst, aber wenn du ständig von Einstellungen sprichst, welche ich nicht finde und du sie mir nicht sagen willst, dann ist das irgendwie verschwendete Liebesmüh.

    Wo finde ich die von dir angesprochenen Einstellungen?

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 11. Januar 2022 um 11:50

    Ich habe nun mal im Fehlerbehebungsmodus ausgiebig getetest.

    Es liegt am Cardbook-AddOn. Ich hatte es mit allen AddOns durchprobiert. Der Fehler tritt auf sobald Cardbook aktiv ist (auch als einzig aktives AddOn).+

    Wenn eine neue E-Mail reinkommt steht der Zähler erst (korrekterweise) auf 1.
    Wird dann das Konto erneut abgefragt (sieht man ja unten in der Statusleiste), dann erhöht er sich auf 2. Der Zähler wird jedoch bei weiteren automatischen Abfragen nicht noch weiter erhöht. Wenn ich das Konto manuell abfrage, dann wird der Zähler gelöscht (auch ohne, dass ich die "ungelesene" Nachricht gelesen hätte.

    Ich habe mit meinem GMX-Konto getestet. Es ist via POP angebunden.

    Was mir sonst noch auffällt:

    • Verlassen des Posteingangs löscht den Zähler 
    • Mail als ungelesen markieren (Taste M) erhöht den Zähler nicht
  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 11. Januar 2022 um 10:28

    Danke. Das ist also kein "unread Badge" sondern ein "New email Badge"... :-D

    Ich meine in der Tat kein AddOn.

    Ich schau es mir unter diesem Gesichtspunkt nochmal an und durchsuche die Einstellungen, ob ich da etwas dazu finde.

    ABER: Es werden dennoch zwei neue Mails angezeigt, obwohl nur eine reinkommt... Es ist dann EINE NEUE/UNGELESENE und nicht ZWEI. ;-)

    EDIT:

    Ich habe nur die Einstellung gefunden, dass ich das Taskleistensymbol bei "ungelesenen" Nachrichten an-/ausschalten kann. => Welche Einstellungen meinst du konkret?

  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 10. Januar 2022 um 21:31

    Hallo zusammen,

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.4.1

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 21H1

    • Kontenart: POP und IMAP

    • Postfachanbieter: GMX, gmail,

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Trend Micro

    • Firewall: Trend Micro

    • AddOns: Nostalgy++, Cardbook, Emoji, DKM Verifier, Remindit

    Bei mir zeigt der "unread Badge" immer eine falsche Anzahl an ungelesenen E-Mails an.

    1 ungelesene Mail in Posteingang = 2 werden angezeigt

    2 ungelesene Mails in Posteingang = 3 werden angezeigt

    Aktuell: 2 in Posteingang + 4 in Unterordnern vom Posteingang => 2 werden angezeigt

    Anmerkung: Neue Nachrichten werden je nach Absender mittels Filter in Unterordner verschoben. => Daran liegt es aber vermutlich nicht, denn ich habe das Problem ja auch, wenn keine Nachrichten durch Filter verschoben wurden. Es sei denn die reine Ausführung von Filtern würde zu einem Fehler beim Zählen führen...

    Ich habe auch das Problem, dass sich der "Unread Badge" nicht entfernt, wenn ich alle E-Mails gelesen habe. Ich muss dann oft mehrfach durch sämtliche Ordner springen (z. B. Posteingang mehrfach verlassen).

    Beim gerade durchgeführten Test (ich wollte erst die Mails in den Unterordnern lesen und sehen was der Counter macht) hat sich der "Unread Badge" entfernt als ich den Posteingang verließ - obwohl ich keine der neuen E-Mails gelesen hatte...

    Die Zähler in der Ordnerliste arbeiten korrekt.

    Kennt jemand das Problem?

    Ideen zur Lösung?

    Danke und Grüße

    ThunderMi

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • ThunderMi
    • 21. Dezember 2020 um 20:31

    Hallo zusammen,

    zu meiner Anmerkung in #9 habe ich mich hinreißen lassen, weil MSFreak noch immer nicht konkret dazu geworden ist was er in #2 meinte...

    Ich bin sehr dankbar für jegliche Hilfe und selbst auch in anderen Foren aktiver Helfer. Weiß also sehr gut um Etikette und was es heißt auch mal ein Danke zu bekommen.

    Danke mal zentral an alle Rückmeldungen.

    Mapenzi: "Select Inbox" hatte ich nie installiert.

    Ich habe mein Profil mal gesichert und die "session.json" gelöscht. => Hat geklappt! Perfekt! Danke

    Zitat von Susi to visit

    Es gibt hier in der Dokumentation eine Übersicht, wozu welche Datei im Profil dient. Schau einfach mal, ob du dort findest, in welcher Datei der Thunderbird diese Information speichert. Dann machst du zunächst ein Backup des Profils, löscht dann diese Datei von Hand und startest den Thunderbird. Vermutlich legt er diese Datei dann neu an.

    Das ist eine gute Idee und hat auch adhoc funktioniert! Perfekt. Lieben Dank!

    Wo die Doku liegt habe ich jetzt nicht mehr recherchiert.

    Ich hab jetzt auch gleich mal den Komplettcheck gemacht, dass dies für nachfolgende Leser auch geklärt ist:

    Wenn ich nun einen Such-TAB (Ergebnisliste einer Suche) offen habe und einen anderen Ordner aktiv (z. B. gesendet) und dann den TB schließe und neu starte, dann wird der Such-TAB nicht wieder hergestellt, aber der Cursor steht in "Gesendet".

    Ganz lieben Dank an euch!

    M

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • ThunderMi
    • 20. Dezember 2020 um 23:33

    Ja, ich habe gesehen, dass die Beiträge alt sind und dass dort auch auf diverse AddOns verwiesen wurde.

    Aber ich habe auch geschrieben, dass ich mir den TB nicht mit AddOns zuballern will um den angeblichen Standard wiederherzustellen. Das hatte ja mal funktioniert.

    Sorry, aber willst du mir überhaupt helfen oder nur daherschreiben?

    Ich hatte dich schon darum gebeten mir zur angeblichen Erleuchtung aus deinem #2 zu verhelfen.

    Danke

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • ThunderMi
    • 20. Dezember 2020 um 22:50

    Mitunter hier im Forum. Da gibt es alte Beiträge dazu:

    Posteingang beim Start

    Wenn Thunderbird geöffnet wird, wird immer ein gleicher Ordner aus dem Posteingang geöffnet....

    Ich such jetzt nicht alle raus. aber es gibt diverse.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • ThunderMi
    • 20. Dezember 2020 um 22:34
    Zitat von MSFreak

    ... NEIN das Standardverhalten habe ich dir bereits in #2 geschrieben.

    Das habe ich an anderen Stellen abweichend gelesen. Aber eben um genau diesen Fall abzudecken, hatte ich oben auch schon geschrieben, dass ich mit dem Cursor im Posteingang stehe, wenn ich den TB beende.

    Wenn ich eine E-Mail etc. offen habe (TAB), dann werden auch diese nicht wieder geöffnet, wenn ich den TB neu starte.

    Kannst du das was du meinst ggf. etwas konkretisieren?

    Lieben Dank

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • ThunderMi
    • 20. Dezember 2020 um 21:14

    Danke für die Rückeldung.

    Ja, das mit dem "Manually sort folders" hatte ich auch an anderen Stellen gelesen.

    Ich möchte halt vermeiden immer noch mehr AddOns zu installieren um den "Standard" zu erreichen. Denn eigentlich sollte TB ja im Ordner Posteingang starten.

    Ich habe auch schon drauf geachtet, dass der Ordner Posteingang der aktive Ordner ist, wenn ich den TB schließe.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • ThunderMi
    • 20. Dezember 2020 um 20:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0 (32-Bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Kürzlich
    • Betriebssystem + Version: Win10 64Bit 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Trend Micro APEX
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Trend Micro
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hi,

    TB startet aktuell immer im Ordner "Junk". Kann leider nicht genau sagen seit wann.

    Hatte Probleme, dass es mir den Posteingang zerballert hatte (gesonderter Thread). Hatte die Datei "inbox" im Profil gelöscht gehabt. Dann waren die Mails wieder da.

    Kann sein, dass es seither so ist...

    Was tun?

    Hab den Tipp in einem anderen Thread mit dem Deaktivieren der "Startseite" erfolglos versucht.

    Auch beim Start mit deaktivierten AddOns startet TB im Ordner Junk.

    Danke und Grüße

    M

  • Mails verschwinden aus Posteingang

    • ThunderMi
    • 16. Dezember 2020 um 09:28

    Hi, das wusste ich nicht. Danke

  • Mails verschwinden aus Posteingang

    • ThunderMi
    • 15. Dezember 2020 um 23:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.5.1):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (78.5.1 und neue Version 78.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10 64bit 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Trend Micro APEX
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Interne + APEX
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): n/a

    Hi,

    ich hatte bereits mehrfach, so wie viele andere auch, das Problem, dass meine E-Mails im Posteingang plötzlich weg waren.

    Passiert ist es dieses Mal, als ich auf eine andere E-Mail geantwortet habe. Während des Sende-Vorganges (STRG+ENTER) wurden alle Mails aus dem Posteingang ausgeblendet und unten in der Statusleiste vom TB stand "Papierkorb wird komprimiert" oder so ähnlich.

    Die Mails im Posteingang waren weg. Neustart TB erfolglos.

    Also suchen...

    TB beendet => Datei "inbox" im Profil umbenannt (5 MB groß) => TB starten => Datei "inbox" wird neu erstellt. Mails werden wieder angezeigt, sind aber "leer". Datei "inbox" mit Notepad++ geöffnet: Text steht drin...

    Internetrecherche... verschiedene unrelevante Tests...

    Entscheidung: OK, ich starte einen neuen Thread. Lese die Version aus TB aus und sehe "Update auf Version 78.6.0 (32-Bit) durchführen. Aha. Update ausgeführt => E-Mails wieder in Posteingang vorhanden.

    a) Dies hilft vielleicht anderen

    b) Ich fände es super, wenn ihr mal in der Updateroutine schaut ob ihr dieses Verhalten beheben könnt. Ein reiner Download im Hintergrund darf KEINEN Einfluss auf das laufende Programm haben.

    Dies war das erste Mal, dass ich meine "verschwundenen" E-Mails wieder herstellen konnte (erneuter Download, da POP). Ich lasse im Posteingang immer nur die E-Mails liegen, die ich noch bearbeiten will, bzw. auf Rückmeldungen warte etc.

    Grüße

    M

  • Keine automatische Ausführung der Filter beim Nachrichtenabruf

    • ThunderMi
    • 3. September 2020 um 15:16

    Hi,

    super. Danke fürs Feedback. Das kann man immer brauchen!:)

    Das mit den Filtern war zur obigen Zeit etwas buggi.

    Bei mir stehen die Filter auf "Vor Junk Erkennung ausführen" und funktionieren aktuell noch.

    Win10 64Bit Pro Englisch

    TB: 68.12.0 (32-Bit)

    Grüße

    Mi

  • Standard E-Mail-Adresse aus Adressbuch für Empfänger vorschlagen lassen

    • ThunderMi
    • 26. April 2020 um 20:56

    Aahh, hatte nur einmal reingeklickt...

    (So wie man das beim Haken setzen meistens macht... :-D)

    Lieben Dank! und einen schönen Abend!

  • Standard E-Mail-Adresse aus Adressbuch für Empfänger vorschlagen lassen

    • ThunderMi
    • 26. April 2020 um 20:25

    Wie kann ich den Faden als "gelöst" markieren?

  • Standard E-Mail-Adresse aus Adressbuch für Empfänger vorschlagen lassen

    • ThunderMi
    • 26. April 2020 um 20:23

    Hallo,

    also das Problem scheint gelöst.

    a) Cardbook war ein Auslöser

    b) Einige E-Mail-Adressen waren auch in "gesammelte Adressen" vorhanden und haben somit die korrekte Reihenfolge der Vorschläge (aus dem Standardadressbuch Hauptadresse zuerst) negativ beeinflusst.

    Danke und Grüße

    Michi

  • Standard E-Mail-Adresse aus Adressbuch für Empfänger vorschlagen lassen

    • ThunderMi
    • 19. April 2020 um 10:31

    Sollten eigentlich nicht nur solche E-Mail-Adressen in "Gesammelte Adressen" (GA) aufgenommen werden, die in anderen Adressbüchern noch nicht vorhanden sind?

    Bei mir ist es bei einigen Kontakten definitiv der Fall, dass E-Mail-Adressen zusätzlich in "GA" aufgenommen wurden, aber nicht für alle - und definitiv auch für solche bei denen ich die E-Mail-Adresse definitiv bereits in "Persönliches Adressbuch" gespeichert hatte (z. B. die Standardadresse meiner Mutter - welches Ihre erste E-Mail-Adresse war, die sie überhaupt hatte und somit bei Anlage des Kontaktes auch erfasst wurde).

    Gab's dazu mal einen Bug in TB? Anders kann ich mir diese "scheinbare" Inkonsistenz nicht erklären.

  • Standard E-Mail-Adresse aus Adressbuch für Empfänger vorschlagen lassen

    • ThunderMi
    • 19. April 2020 um 10:21

    Noch ein Hinweis für alle anderen die dieses Problem haben:

    CARDBOOK schlägt auch Adressen vor und verursacht ggf. ebenfalls Probleme (war eines meiner Probleme). Man kann das "Autovervollständigen der Email-Adressen" in den Einstellungen/Allgemein von CardBook deaktivieren.

    CardBook geht sogar soweit, dass auch die Notizen durchsucht werden und die E-Mail-Adresse eines Kontaktes vorgeschlagen wird, bei dem in den Notizen der Name eines anderen Kontaktes auftaucht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™