1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ralf Brinkmann

Beiträge von Ralf Brinkmann

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 27. Januar 2019 um 17:05

    Setup.X64.de-DE_O365HomePremRetail_xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx_XX_DB_.exe und O365HomePremRetail.img

    Ich habe eben mal auf http://www.outlook.com nachgesehen. Da sind keinerlei Daten von mir drin. Klar. Ich betreibe das Produkt auch offline (Datei - Officekonto).

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 27. Januar 2019 um 14:58

    @Ruhezone :

    Du darfst nicht vergessen, dass hier nicht nur Freizeitkapitäne unterwegs sind. Thunderbird ist sehr bekannt und wird auch immer wieder als eines der am weitesten verbreiteten und genutzten e-Maiprogramm genannt. Also wird es auch von Leuten gewerblich, in Vereinen und sonst in größerem Maß benutzt. Daher ist es wichtig, dass die Sachen auch funktionieren. Allein die Tatsache, dass es nichts kostet, bedeutet nicht, dass man von vornherein einkalkulieren muss, dass manche Dinge dann einfach Glückssache sind. Es gibt genügend Beispiele für kostenlose oder freie Software, die gewerblich und sogar in Behörden benutzt wird und dort klaglos funktioniert. Und das MUSS sie auch. Diese Institutionen können und wollen sich keinen Datenverlust leisten.

    Was ist denn jetzt mit Dir? Was passiert, wenn Du auf die Importfunktion für Outlook-Kontakte (Adressen) klickst? Funktioniert das bei Dir? Hast Du es überhaupt probiert?

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 27. Januar 2019 um 14:48

    jobisoft :

    Nein. Office 365 ist der Nachfolger von Office 2013 als Aboversion. Die Kaufversion 2019 war mir zu teuer, deshalb musste ich notgedrungen zur Aboversion greifen. Deshalb muss man noch längst nicht den Exchangeserver benutzen. Ich hätte das sonst auch dazugeschrieben. Es läuft alles lokal wie mit Outlook 2013 zuvor auch.

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 27. Januar 2019 um 13:49

    jobisoft :

    Wenn ich das richtig in der Anleitung lese, findet die Synchronisierung über einen externen Server statt. Es werden also nicht einfach nur die Daten lokal aus Outlook ausgelesen und in Thunderbird eingetragen?

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 27. Januar 2019 um 13:36

    Hallo @Ruhezone!

    Ob Du persönlich meinen "Tonfall" nun als unangemessen empfindest oder nicht ist erst einmal unwichtig. Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass ich meine Kontakte oder Adressen mit irgendeinem Exchangeserver oder ähnlich synchronisieren will. Die Anfrage ging die ganze Zeit nur in Richtung importieren.

    Gegenfrage: Was soll denn passieren, wenn ich den Knopf "Extras - Importieren - Adressbücher- Outlook" drücke? Wofür ist der da? Ich sehe da keine weitere Auswahl. Also kann es nur das bedeuten, was da steht. Importieren. In das Adressbuch von Thunderbird. Lokal. Keine Cloud oder ähnliches. Sonst hätte ich das dazugeschrieben.

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 27. Januar 2019 um 13:23

    Hallo generalsync!

    Alles das zu beschreiben, was irgendwie nicht funktioniert hat oder (mir) unklar ist, würde hier den Rahmen sprengen. Ich denke, das sollten wir an anderer Stelle austauschen.

    Ich habe jetzt noch einmal versucht, alles anhand der von Dir geposteten Anleitung zu machen, weiß aber immer noch nicht, wie ich die Adressen von Outlook in Thunderbird hinüber bekomme. Dazu schweigt die Anleitung. Ich sehe im Kontrollzentrum in der linken Spalte den Namen des von mir angelegten GeneralSync-Adressbuchs, in Thunderbird aber nichts. Hinzu kommt, dass sich GeneralSync anscheinend nicht mit dem AddOn CalDavSynchronizer verträgt. Der wird jetzt beim Start von Outlook immer abgeschaltet. Außerdem hatte ich eigentlich nicht vor, mir in Outlook praktisch ein weiteres Adressbuch anzulegen, das mir die Outlook.pst noch mehr vergrößert. Ich will eigentlich nur alle Adressen oder Kontakte (mit allen e-Mailadressen!) von Outlook in Thunderbird importieren, und das immer wieder, wenn ich in Outlook etwas verändere. Also nur eine Richtung, keine Synchronisierung in beide Richtungen. Outlook ist für mich immer die Quelldatenbank und soll das Ziel überschreiben.

    Aber letztlich wäre das für mich sowieso nur eine Notlösung gewesen. Wozu soll ich ein Add-On benutzen, wenn ja in dem Programm extra eine eigene Funktion dafür eingebaut ist. Die aber leider nicht funktioniert.

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 25. Januar 2019 um 23:28

    Ich verstehe nicht, was daran unklar sein soll:

    EXTRAS - IMPORTIEREN - ADRESSBÜCHER - OUTLOOK.

    Und jetzt?

    Wie viele Adressbücher habe ich denn zur Auswahl? Ich will DAS Adressbuch importieren und erstellen. Die Sache mit dem *.csv habe ich ebenfalls probiert. Der letzte Krampf. Da stimmt ja überhaupt nichts. Man konnte kaum einzelne Datensätze erkennen, geschweige denn zusammengehörende Felder. Und dann noch mit Excel bearbeiten und korrigieren? Wozu? Der Knopf für den Import ist doch da! Also warum klappt das nicht?

    Ich will meine Adressen immer wieder bei jeder kleinen Änderung aktuell halten und updaten. Da will ich nicht jedesmal so einen Zinnober machen. Das hat zu funktionieren.

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 25. Januar 2019 um 18:03

    Noch eine Ergänzung für alle:

    Offenbar hat hier niemand das Problem oder niemand benutzt diese Funktion. Ich bin daher mal den im obigen Link beschriebenen Lösungsweg zur Reparatur des beschädigten Outlook-Registrierungsschlüssels gegangen. Hat aber nichts geholfen. Wie gesagt, unter "The Bat" kein Problem!

    Ich habe dann mal das Add-on "GeneralSync" ausprobiert, aber damit kam ich gar nicht klar. Ich habe keine Anleitung für diesen speziellen Fall gefunden, aber das, was da angezeigt wurde, konnte ich in Outlook leider überhaupt nicht finden.

    Weiter habe ich dann gContactSync ausprobiert, das zwar funktioniert, aber mir leider nur 399 Kontakte von den 500 übermittelt hat (Outlook => Google Kontakte => Thunderbird). Meine eigenen Daten zum Beispiel wurden nur importiert, wenn ich "All groups and contacs" ausgewählt habe. Einfach nur "Only contacts" oder "My contacts" reicht nicht. Mehr als zwei e-Mailadressen pro Kontakt wurden anscheinend komplett ignoriert.

    Aber letztlich sind das alles nur Krücken. Wenn eine eigene Importfunktion vorhanden ist, dann sollte die auch fehlerfrei funktionieren.

    Lesen hier eigentlich Programmierer/Entwickler mit?

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 25. Januar 2019 um 17:50
    Zitat von Feuerdrache

    kann das das Problem sein?

    Das Betraf nur die Onlinedienste, also quasi die Cloud oder den Provider. Hat mit der reinen Offlinenutzung von Outlook nichts zu tun.

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 25. Januar 2019 um 17:48
    Zitat von muzel

    ich versteh gerade nicht ganz, welche Kontakte (Adressen) du von wo nach wo exportieren oder importieren willst und welche Rolle TheBat, Thunderbird und Outlook (365) dabei spielen.

    Hallo Muzel,

    ich benutze Outlook (365) zur Verwaltung meiner sämtlichen Termine und Adressen (Kontakte). Nur dafür, nicht als e-Mail-Client. Ein e-Mail-Client wie Thunderbird nutzt mir aber nur dann etwas, wenn ich da auch ein Adressbuch anlegen und benutzen kann. In TB! (The Bat) konnte ich dazu ganz einfach mit der Importfunktion sämtliche Adressen aus Outlook komplett übernehmen. Mit allen Adressen. Völlig problemlos. Mit der Importfunktion von Thunderbird klappt das momentan leider nicht. Es sind über 500 Kontakte, die will ich natürlich nicht alle von Hand abtippen.

  • Import Outlook-365-Kontakte zu Thunderbird 60.x Adressbuch

    • Ralf Brinkmann
    • 23. Januar 2019 um 18:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4.0 (32 Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10x64 1809 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Eset NOD32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen!

    Ich versuche gerade, von TB! (The Bat!) auf TB (Thunderbird) umzusteigen. Mit der neuesten Version. Anleitungen für alte Versionen nützen mir also nichts.

    Bei dem Versuch, die Kontakte von Outlook 365 (64 Bit) mit dem eingebauten Importmodul per einfachem Knopfdruck zu importieren (wie dies bei TB! problemlos und schnell möglich ist), erhalte ich die Fehlermeldung

    "Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client vorhanden, oder der aktuelle E-Mail-Client kann die Nachrichtenanforderung nicht erfüllen. Führen Sie Microsoft Outlook aus, und legen Sie Outlook als standardmäßigen E-Mail-Client fest."

    Ist das ein bekannter Fehler und gibt es dafür eine Lösung oder hat das eventuell mit dem hier beschriebenen Problem zu tun: https://support.microsoft.com/de-de/help/813…ail-client-cann ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English