1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Helmi

Beiträge von Helmi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Web.de mit Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten

    • Helmi
    • 3. Februar 2025 um 17:28

    Moin.

    Wie kann ich ein Konto von Web.de incl Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten?

    Ich habe zwar einige Hinweise im Netz gefunden, aber keine wirkliche Anleitung.

    Bislang hat der Abruf und das Senden bei einer anderen Installation funktioniert.

    Beste Grüße

  • Kalender Speicherort festlegen

    • Helmi
    • 5. November 2024 um 17:21

    Perfekt!

    Vielen Dank

  • Kalender Speicherort festlegen

    • Helmi
    • 5. November 2024 um 14:54

    Hallo. Ich möchte für meinen Kalender einen bestimmten Speicherort festlegen. Wie geht das?

    Der Speicherort wird mit meiner NAS synchronisiert.

    Ich möchte den Kalender auf verschiedenen PCs verfügbar machen.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 18:48

    Sorry. Habe bei der Passworteingabe das Häkchen vergessen. Es geht somit!

    Vielen Dank für eure Geduld.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 17:49
    Zitat von ggbsde

    Warum eigentlich so kompliziert? Konten-Einstellungen öffnen, ganz unten auf 'Postausgangs-Server (SMTP)' klicken, rechts auf 'Hinzufügen' klicken, fertig.

    und beim ersten versenden einer Mail wird auch das Passwort abgefragt und gespeichert. So weit so gut...

    Aber wo wird das Passwort gespeichert? Unter "Gespeicherte Passwörter" kann ich nix finden.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 14:14

    Nun möchte ich aber die Mails in den Ordner Werbung verschieben.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 12:29

    Es sind ca. 20 Konten mit ca. 50 Werbeabsender. Ändern sich auch ständig.

    Also keine gute Idee das mauell zu machen...

    Kann ich vielleicht einen Junk-Filter manuell eingeben?

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 11:57

    zB Eingehende Werbung aller Konten in einen bestimmten Ordner verschieben.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 10:08

    Ich nutze es nicht für Aliasen sondern eben für mit einer anderen Absenderadresse.

    Das war sicherlich so nicht gedacht.

    Mir geht es eigentlich um globale Filter die es bei TB nicht geben soll. oder doch?

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 09:41

    Bei mir kein Problem.

    Ist der SMTP-Server richtig eingestellt?

    Im Prinzip wird die Alias-Identität mißbraucht.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 5. August 2024 um 07:27
    Zitat von AndyC

    Die Absenderadresse stimmt dann ja nicht mit der Anmeldeadresse des SMTP überein und das unterstützt fast kein Provider mehr.

    Funktioniert bei Web.de und Mail.de

    Zitat von AndyC

    Irrung, denn Du kannst nur eine Absenderadresse wählen, für welche ein Konto existiert.

    Konto anlegen - smtp übernehmen - Kono wieder löschen = smtp bleibt erhalten obwohl das Konto gelöscht wurde.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 4. August 2024 um 14:09

    Ich glaube in Outlock gibt es Regeln wie "Alle Nachrichten an ein anderes Konto umleiten", also unabhangig vom Konto.

    Gibt es das für TB?

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 4. August 2024 um 14:02
    Zitat von RR512

    Postausgangsserver heißen SMTP und nicht smpt. (Nur für den Fall, dass Du den gleichen Dreher in Deiner Einrichtung hast).

    Was Du willst, geht auch ohne große Bockstürze.

    -> alle eMail-Konten ganz normal einrichten

    -> beim Provider für eingehende Mails eine Weiterleitung auf die eine gewünschte Adresse einrichten

    -> beim Antworten kannst Du im Feld "Von" aus der Drop-Down-Liste den gewünschten Absender auswählen

    Das wars.

    Alles anzeigen

    Dank für den Hinweis.

    Ich möchte das automatische Managment ausschließlich zentral regeln. Keine Einträge beim Provider.

    Beim Antworten ist der Absender eben nicht automatisch hinterlegt und steht nicht zur Wahl.

    Lösung: in TB Konto anlgen. SMTP im primären Konto anfügen. Konto wieder löschen.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 4. August 2024 um 13:53
    Zitat von Bastler

    Die obigen Wünsche mit den Punkten in #1 in Einklang zu bringen, fällt nicht leicht.
    Wo ist da der kausale Zusammenhang?

    In #1 habe ich mein primäres Ziel nicht genannt. Nur eben ein Problem auf dem Weg dahin. (Mein Fehler)

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 4. August 2024 um 13:50
    Zitat von AndyC

    Und wie will dann TB die gesendete Mail im gesendet-Ordner des entsprechenden Kontos (das es ja nicht gibt) ablegen?

    Die gesendete Mail wird in dem Konto gespeichert in dem der smtp hinterlegt ist.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 3. August 2024 um 19:19

    Ich habe etliche Mailadressen auf denen ich meine Filter wirken lassen möchte. (zB Verschieben, Löschen usw)

    Diese Filter müssen oft gepflegt werden.

    Um nun nicht die Filter bei jedem Konto einzeln eingeben zu müssen habe ich nach einer Lösung gesucht.

    Vielleicht gibt es eine besseren Weg...

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 3. August 2024 um 19:06

    siehe #4

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 3. August 2024 um 18:57

    Aber ich will ja das Passwort ausdrücklich erhalten!

    Nun kann ich ohne Konto mit dieser Adresse senden.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 3. August 2024 um 18:39

    Ich hab mal das betreffende Konto angelegt und dann wieder gelöscht.

    Das Passwort blieb erhalten...

    Ich habe etliche Mail-Adressen und möchte nicht für jede einzeln Filter anlegen.

    Die Lösung: Alle Mails an eine Adresse und hier die Filter wirken lassen.

    Sollte auf eine Mail geantwortet werden müssen kann ich eine etsprechende Absendeadresse wählen.

  • Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • Helmi
    • 3. August 2024 um 17:56

    TB 115.13 , Windows / Linux , IMAP

    Hallo.

    Ich möchte einen Postausgangsserver mit Passwort anlegen.

    Den Server habe ich bereits angelegt.

    Leider lassen sich keine Passwörter unter "Gespeicherte Passwörter" eintragen.

    VG

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English