1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsserver smtp anlegen mit Passwort

    • 115.*
    • Windows
  • Helmi
  • 3. August 2024 um 17:56
  • Unerledigt
  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 09:41
    • #21

    Bei mir kein Problem.

    Ist der SMTP-Server richtig eingestellt?

    Im Prinzip wird die Alias-Identität mißbraucht.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. August 2024 um 09:47
    • #22
    Zitat von Helmi

    Im Prinzip wird die Alias-Identität mißbraucht.

    Nun, von Alias"en" hattest Du bisher nichts erwähnt.

    Da wird nichts missbraucht, dafür ist diese ja gedacht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 10:08
    • #23

    Ich nutze es nicht für Aliasen sondern eben für mit einer anderen Absenderadresse.

    Das war sicherlich so nicht gedacht.

    Mir geht es eigentlich um globale Filter die es bei TB nicht geben soll. oder doch?

  • Bastler
    Gast
    • 5. August 2024 um 11:46
    • #24
    Zitat von Helmi

    Ich nutze es nicht für Aliasen sondern eben für mit einer anderen Absenderadresse.

    Irgendwie scheinen die Konteneinstellungen etwas buckelig zu sein.
    Zu jedem empfangsberechtigten Konto sollte auch ein eigener Postausgangs-Server (SMTP) angelegt sein.
    Es kann in den Konten-Einstellungen nach markieren eines Kontos, dieses als Standard deklariert werden.
    Dieses Konto wird dann primär beim Verfassen einer Nachricht als Absendekonto vorgeschlagen.
    Es kann durchaus in dem Klappmenü ein anderes gültiges Konto gewählt werden.

    Zitat von Helmi

    Mir geht es eigentlich um globale Filter die es bei TB nicht geben soll. oder doch?

    Filter werden m.E. zur Ausführung einem Konto oder auch Ordner zugewiesen.
    Was möchtest Du denn Global getätigt haben? Bitte eine Beispielanforderung.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 11:57
    • #25

    zB Eingehende Werbung aller Konten in einen bestimmten Ordner verschieben.

  • Bastler
    Gast
    • 5. August 2024 um 11:59
    • #26
    Zitat von Helmi

    zB Eingehende Werbung aller Konten in einen bestimmten Ordner verschieben.

    Dann erstelle unter jedem Konto einmalig einen Filter mit bestimmten Regeln und gut ist.
    Wenn nicht gerade 111 Konten existieren, ist das schnell gemacht.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 12:29
    • #27

    Es sind ca. 20 Konten mit ca. 50 Werbeabsender. Ändern sich auch ständig.

    Also keine gute Idee das mauell zu machen...

    Kann ich vielleicht einen Junk-Filter manuell eingeben?

  • Bastler
    Gast
    • 5. August 2024 um 12:40
    • #28
    Zitat von Helmi

    Also keine gute Idee das mauell zu machen...

    Den Junk-Filter zu jedem Konto zu aktivieren ist der bessere Weg. Der Junk-Filter ist lernfähig.
    Wenn eine Mail noch nicht als solche erkannt wurde, nicht einfach löschen sondern mit Klick auf das Symbol
    als Junk markieren. So lernt auch der Filter.
    Gerade in der Anfangszeit die Junk Ordner hin und wieder kontrollieren und Mails die kein Junk sein sollen,
    mit rechter Maustaste -> Markieren -> kein Junk zurückholen. So lernt auch der Filter.
    Nicht händisch zurückkopieren!

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 14:14
    • #29

    Nun möchte ich aber die Mails in den Ordner Werbung verschieben.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.672
    Beiträge
    4.717
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. August 2024 um 15:24
    • #30
    Zitat von Helmi

    Nun möchte ich aber die Mails in den Ordner Werbung verschieben.

    Mach halt, ist ja kein Hexenwerk: (für jedes Konto) Junk-Filter aktvieren, Zielordner wählen, ... viel mehr ist es nicht.

    Es wäre insgesamt evtl. sinnvoll gewesen, wenn du von Anfang an mal das Gesamtbild skizziert hättest, bevor diese Teil-Anfragen im Telegrammstil kommen, denen der Kontext fehlt. Wenn es von Anfang an um die Werbung geht, wäre der Klimmzug mit dem separaten SMTP-Server völlig unnötig gewesen. Aber andererseits scheinen hier immer mal neue Zielsetzungen zu kommen .... (?)

  • Bastler
    Gast
    • 5. August 2024 um 15:50
    • #31
    Zitat von Drachen

    Aber andererseits scheinen hier immer mal neue Zielsetzungen zu kommen .... (?)

    Zitat irgendwoher: …die Wege des Herrn sind unergründlich.
    Man kann allerdings auch über Amsterdam nach Hamburg fahren. ;)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    556
    Beiträge
    1.980
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 5. August 2024 um 15:53
    • #32
    Zitat von Helmi

    Konto anlegen - smtp übernehmen - Kono wieder löschen = smtp bleibt erhalten obwohl das Konto gelöscht wurde.

    Warum eigentlich so kompliziert? Konten-Einstellungen öffnen, ganz unten auf 'Postausgangs-Server (SMTP)' klicken, rechts auf 'Hinzufügen' klicken, fertig.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 17:49
    • #33
    Zitat von ggbsde

    Warum eigentlich so kompliziert? Konten-Einstellungen öffnen, ganz unten auf 'Postausgangs-Server (SMTP)' klicken, rechts auf 'Hinzufügen' klicken, fertig.

    und beim ersten versenden einer Mail wird auch das Passwort abgefragt und gespeichert. So weit so gut...

    Aber wo wird das Passwort gespeichert? Unter "Gespeicherte Passwörter" kann ich nix finden.

  • Bastler
    Gast
    • 5. August 2024 um 18:09
    • #34
    Zitat von Helmi

    Unter "Gespeicherte Passwörter" kann ich nix finden.

    Hast Du da auch konkret den Button Passwörter anzeigen betätigt?
    Möglicherweise wird dazu das "System Anmeldepasswort" abgefragt.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 5. August 2024 um 18:48
    • #35

    Sorry. Habe bei der Passworteingabe das Häkchen vergessen. Es geht somit!

    Vielen Dank für eure Geduld.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • 2x Konto T-Online: Posteingang doppelt

    • Hans-Gebi
    • 28. Mai 2024 um 08:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • Alex_ITA01
    • 1. Februar 2024 um 06:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler bei einwahl für T-online , """falsches passwort für serureimap.t-online"""""

    • KlausJohann
    • 4. Juni 2023 um 19:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™