1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. volki9

Beiträge von volki9

  • 1
  • 2
  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • volki9
    • 31. Oktober 2023 um 14:20

    Habe ich doch schon geschrieben:
    Im E-Mail-Programm (Swisscom-Webmail) meines Providers (bluewin.ch) hat es einen Ordner "Blockierte Absender".

    (E-Mails von blockierten Absendern und Domains (z.B. @domain.ch) werden im Papierkorb abgelegt) )

    .Dort finde ich aber die Mail- Adresse meines Enkels nicht

    dh wenn die Absender-Adresse meines Enkels in diesem Ordner "Blockierte ) währe, wäre es ja klar

    Wir haben nicht so viel Kontakt, aber bis vor ein paar Monaten bekam ich seine Mails immer im normalen Eingangs-Ordner

  • Anzeige der Absenderadresse in einem Mail, um Fakemails zu erkennen

    • volki9
    • 31. Oktober 2023 um 07:48

    Danke

    Ich werde mal auf "Nur Text" umstellen

    Nein, ich habe keines dier Fake-Mails geöffnet, dank dieser Adresszeile

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • volki9
    • 30. Oktober 2023 um 11:55

    Danke

    Neiin Junk-Mails werden richtig in die Junk-Ordner verschoben bei allen 4 E-Mail-Adressen

    Ich lese aber nirgends etwa von Mails, die automatisch in den Papierkorb gehen , nur von Junk-Mails

  • Anzeige der Absenderadresse in einem Mail, um Fakemails zu erkennen

    • volki9
    • 30. Oktober 2023 um 10:12

    Danke allen

    Ich bin nur etwas verwirrt.

    Die Einstellungen die das Bild von AndyC zeigt habe ich auch

    Bei der Suche zum Add-on "fulladess column" heisst es "Es wurde nichts gefunden". aber ich habe ja jetzt v 115.4.1

    Heisst das jetzt, dass dies Anzeige der ganzen Adress-Zeile, so wie in meinem Bild per Pfeil markiert,

    in neuern Version von Th automatisch angezeigt wird ?

    Wenn das so wäre müsste ich den Tip nicht weitergeben. :ziehtdenhut:

    Auf alle Fälle hat diese Kontroll-Blick auf den "richtigen" Versender, bei "komischen Mails" mich vor viel Ungemach bewahrt.

    Ich erhalte in der letzten Zeit immer öfter solche tws. täuschen echt aussehende "Fake-Mails", entweder Paket-Verfolgung oder Daten-Update oder sonst etwas.


    .

    siehe Bild

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • volki9
    • 29. Oktober 2023 um 10:41

    Danke

    Im E-Mail-Programm meines Providers (bluewin.ch) hat es "Blockierte Absender".
    (E-Mails von blockierten Absendern und Domains (z.B. @domain.ch) werden im Papierkorb abgelegt) )

    .Dort finde ich aber die Adresse meines Enkels nicht

    Hast du mir einen Tip wo ich sowas in Thunderbird finde? Ich habe nichts passendes gefunden?

  • Anzeige der Absenderadresse in einem Mail, um Fakemails zu erkennen

    • volki9
    • 29. Oktober 2023 um 09:01

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.4.1
    • Betriebssystem + Version Winows-11-Pro 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP) Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Bluewin/Swisscom (CH)
    • Eingesetzte Antivirensoftware Norton 360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)Norton 360/ intern
    --------------------------------------------
    vor längere Zeit habe ich eine Rat befolgt:
    "Man möge das Mail-Programm so einstellen, dass die Absenderadresse auch angezeigt werde. So könne man Fake-Mails besser erkennen (Siehe Bild)

    Ich wollte den Tipp weiter geben, aber ich weiss nicht mehr wo einstellen?

    ---------------------------------------

    So wird angezeigt dass das Mail nicht von DPD kommt sonder von tahafi59

    Sowird als Absender "tahaf

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • volki9
    • 29. Oktober 2023 um 08:38

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 115.4.1 (64bit)
    • Betriebssystem + Version Windows-11-Pro
    • Kontenart (POP / IMAP) Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Bluewin (Swisscom CH)
    • Eingesetzte Antivirensoftware Norton-360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Norton, intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Swisscom-4

    ---------------------------------------------

    Ich bekomme "plötzlich " Mails meines Enkel aus Spanien nicht mehr im Posteingangs-Order, sondern alle landen "automatisch" im Papierkorb-Ordner, (nicht im Spam-Ordner :!: )

    Gibt es eine Möglichkeit das zu beeinflussen?
    so wie wenn das Mail im Spamordner landet und ich eingebe "Das ist kein Spam"
    Danke :ziehtdenhut:

  • Adressbuch exportieren

    • volki9
    • 31. Dezember 2022 um 10:50

    Guten Tag

    Wie kann ich NUR das Adressbuch nochmals exportieren?

    Ich habe bei der Migration der Daten von einem PC zu einem neuen PC mit Win-11 Pro wohl nur einen Teil des Adressbuchs mitgenommen.

    Jetzt möchte ich das Adressbuch vom alten PC, nochmals exportieren und im neuen PC , über das bereits bestehend Adressbuch einlesen

    Geht das ?
    und wenn ja , WIE?

    Meine besten Wünsche zum Jahreswechsel

  • Adressbuch in einen neuen PC mit Win-11 / Thunderbird übertragen?

    • volki9
    • 12. Dezember 2022 um 11:58

    Version 102.1.5

    Win-11-Pro
    Imap
    Bluewin

    Wie kann ich das Adressbuch in einen neuen PC übernehmen ?

    Danke

  • zuviele Sub-Ordner

    • volki9
    • 27. September 2021 um 09:14

    Danke vielmals

  • zuviele Sub-Ordner

    • volki9
    • 26. September 2021 um 08:06

    Danke vielmals
    Würdet ihr mir jetzt auch noch ein bisschen zum Hintergrund des Anliegens erklären:

    Warum hat es zB 4 Sub-Ordner
    Trash,
    Junk,
    Spam,

    Junk-E-Mail

    für eigentlich das Gleiche?

    ist das Spach-bedingt (deutsch oder englisch) oder?

  • zuviele Sub-Ordner

    • volki9
    • 16. September 2021 um 09:31

    78.14.0 (64-Bit

    Win-10-21H1

    IMAP

    Bluewin.ch

    Norton 360

    dito

    Laptop ??

    Guten Tag

    ich habe bei den Sub-Ordern bei meinen 4 E-Mail-Adressen jedesmal scheinbare Doppelspurigkeiten. zB.

    Posteingang

    Entwürfe

    SentItem

    Junk

    Spam

    Papierkorb

    Junk-E-Mail

    bei einer Adresse noch imap bluewin.ch

    Frage:

    Welche der ähnlichen Arten kann ich löschen:

    Junk, Spam, Junk-E-Mail

    oder anders gefragt, welchen benötig ich?

    -

  • Nach Rechner-Fehler Thunderbird neu einrichten

    • volki9
    • 13. Juni 2020 um 14:55

    Danke vielmals. Das hat geholfen.

    Alles wieder ok

    Ich habe den Fehler gemacht, dass ich den ganzen Ordner reinkopierte und nicht nur den Inhalt der "Default"-Datei überschrieb

  • Nach Rechner-Fehler Thunderbird neu einrichten

    • volki9
    • 13. Juni 2020 um 12:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.9.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win-10-1909
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Bluewin/Swisscom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton 360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ditto und Win-10-Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Swisscom

    Nach mech. PC-Fehler Thunderbird wieder einrichten

    Bei einem meiner Rechner ist eine HDD ausgefallen. Inhalt nur Bilder, die aber anderswo gesichert sind.

    Nach dem Ersatz dieser Platte heisst es nach dem Rechner-Start und Start von TH "kein Profil oder.......)

    Anstatt nur alles neu einzurichten, meine Frage:

    1. Wo finde ich das aktuelle Profil von TH auf diesem Rechner-1?

    ich habe unter Benutzer/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/tgzpsfmz.default gefunden
    Ich habe diesen Datei-Namen auf einem andern HDD gesichert (gleicher Name wie oben) vom Febr.2020

    Kann ich nicht diese Datei kopieren und über die Original-tgzpsfmz.default kopieren? Um den alten Zustand wieder herzustellen?

    oder

    ich habe den 2. Rechner daneben, kann ich nicht deren aktuelle Thunderbird-Datei kopieren und über die Datei im Rechner 1 drüberspielen?

    .

  • Rechtschreibung für die Schweiz, gibt es das?

    • volki9
    • 12. Mai 2020 um 11:47

    Vielen herzlichen Dank

    Ich hab's gefunden und installiert

  • Rechtschreibung für die Schweiz, gibt es das?

    • volki9
    • 12. Mai 2020 um 11:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.8
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win-10-Pro-64
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Bluewin
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton-360
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ditto + Defender

    Frage: Gibt es eine "Schweizer" Rechtschreibung ? wie zB in Win-10?

    Wir haben eine andere Tastatur, zB kein Doppel-S, andere Tasten für é,à,è, usw
    .

  • Thunderbird 32bit oder 64bit-Version?

    • volki9
    • 28. Februar 2020 um 13:50

    ok, danke

  • Thunderbird 32bit oder 64bit-Version?

    • volki9
    • 28. Februar 2020 um 12:39

    Danke

    Kann ich die 64bit-Version, nach dem Download, einfach über die 32bit-Version instellieren?

  • Thunderbird 32bit oder 64bit-Version?

    • volki9
    • 28. Februar 2020 um 11:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.5 (32bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:Win-10Pro 1909
    • Kontenart (POP / IMAP):imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):bluwin
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Norton DLX
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): do
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Swisscom

    32bit versus 64 bit ?

    Frage: was ist der Vorteil, wenn ich die TH -64bit-Version installiere, anstatt der bestehenden 32 bit-Version?

    ------------------------

    Hard-&Software:

    alle meine 3 Rechner haben Win-10-Pro 1909 64bit

    seit 3 Tage MS Office 365, das auch Outlook 365 64bit enthält?:!:

  • Kann das Mail-Programm meines Providers nicht mehr erreichen

    • volki9
    • 7. Oktober 2019 um 09:34

    Sorry, Zahlendreher, es ist 60.9.0
    ----------------------------

    Auch wenn es Webmail ist, für mich war das wie ein "Mailprogramm". Aber eben eins,das auch SMS kann.Für mich Laien ist das Hans wie Heiri.
    ------------------------------

    Was passiert, wenn Du sie aufrufst? einfach nichts
    ----------------------

    Zur Referenz: https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet.html
    Habe ich versucht bin aber nicht klar gekommen

    Danke

    Wenn es nicht Firefox und Thunderbird sein kann, weiss ich wenigsten wo weitersuchen

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English