1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rekem

Beiträge von rekem

  • ImportExport Tools

    • rekem
    • 15. Oktober 2022 um 21:37

    1. Umzug -> neuen zeitgemässen PC und dort auf zeitgemässen TB.

    2. Wenn ich unter TB neue Add-Ons suche und eines finde, welches ich hinzufügen möchte und darau klicke dann wird durch das Programm eine eMail an mich erzeugt und das Add-On erscheint als Anhang dazu.

    Und dann weiß ich nicht was ich machen soll.

  • ImportExport Tools

    • rekem
    • 15. Oktober 2022 um 17:57

    52.9.0 (32-Bit)

    Windows 10 Pro

    importexporttools ng-12.0.1 -tb.xpi

    Zur Vorbereitung meiner Neuinstallation von aktueller TB-Vresion

    wollte ich Import Export Tools installieren.

    Da mein System .xpi nicht erkennt habe ich das in .zip geändert.

    Da erhalte ich kein .exe oder keine Bestatätgung von TB, dass es das eingeschlossen hat.

    Was sill ich machen?

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 3. Oktober 2022 um 15:05

    Das Problem war, daß ich nichts geändert hatte und alles jahrelang ohne diese Fehlermeldung lief und immer alle Mailarbeit im Entwurf stand bis ich die Mail absandte.

    Ich habe jetzt das System zurückgesetzt in die Zeit vor dem Fehler. Das updaten hat die Probleme vergrößert und keines gelöst.

    Vielen Dank für alle Unterstützung.

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 2. Oktober 2022 um 16:28

    ich hatte es per Hand auch mit dem alten IMAP Zugang versucht - aber die Fehler meldung ist genau die selbe und jetzt wieder eingestellt.

    GData Internet Security kann es nicht sein - ich kann nach wie vor eMails anstandslos versenen.

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 2. Oktober 2022 um 13:44

    Nachtrag

    Der Speicherplatz für Entwürfe ist unverändert richtig

    Die Fehlermeldung habe ich jetzt erwischt:

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 2. Oktober 2022 um 13:11

    Habe folgendes gemacht:

    1. System-BackUp

    2. GMX Profil BackUP

    3. AddOns deinstalliert

    4. in 4 Schritten 91.13.1 erreicht.

    Ergebnis:

    5. die Entwurfs-Speicherung klappt bei keinem Schritt

    6. Der Srverzugang wurde dabei von IMAP.GMX.COM auf POP.GMX.net geändert.

    7. Der Zugang zum Server ist weg. Die Mails sind aber noch bei GMX Dierktzugang zu sehen.

    8. Eine Fahlermeldung erwähnt TSL und verschwindet so schnell, daß ich sie nicht vollständig lesen kann.

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 1. Oktober 2022 um 18:52

    vielen Dank

    also keine Exporte wie angefragt?

    Und dann welche Schrite (Versionen)?

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 1. Oktober 2022 um 18:02

    also muß ich TB neu aufsetzen?

    So bitte ich um Hilfe

    1. muß ich Adressbuch retten um es wieder zu importieren?

    2. muß ich Mails in jetziger Struktur retten um sie wieder zu importieren?

    3. noch etwas?

    4. Wenn das erledigt ist muß ich dann TB komplett deinstalliern?

    5. Welche TB Version soll ich dann installieren?

  • Fehlermeldung Entwürfe speichern

    • rekem
    • 1. Oktober 2022 um 17:43

    Thunderbird 52.9.0 (32-Bit)

    Win 10 pro 64-Bit

    POP & IMAP für 2 Konten

    GMX.de

    GData Internet Security

    Hallo,

    plötzlivh kommt wärend des Email-Schreibens diese Fehlermeldung

    und wenn ich absichtlich etwas in Entwürfe speichere tut sich etwas ist aber dann nirgends auf dem PC tatsächlich gespeichert. :?:

  • automatische Erkennung der Sprache

    • rekem
    • 29. Juli 2022 um 13:23

    ok, Termin Neujahr - da wird einer meiner 4 IT-affinen Enkel in meine Nähe versetzt - ich denke er macht es gerne.

  • automatische Erkennung der Sprache

    • rekem
    • 29. Juli 2022 um 12:06

    Drachen und alle anderen Helfer.

    1. Ich bin gerührt und dankbar für alle Kritik und Hilfen

    2. Ich bin im 90. Lebensjahr, kann nur noch mit 1 Auge und damit nur mit Hilfen am PC arbeiten. So kann ich keine Totalumbauten merh schaffen.

    3. Ich habe bei GMX ein Abo und dieses mit 2 Namen.

    4. Meine Struktur erlaubt mir

    a. unter dem ersten Namen per imap.gmx.com die Eingänge zu prüfen ohne dort etwas zu ändern und Ungewünschte per Direktzugang im Internet zu löschen.

    b. mit dem zweiten Namen per GMX - mail.gmx.net (Standard) meinen Posteigang abzurufen, dami auf dem GMX-Server zu löschen, ungefährdet meine Post zu bearbeieten und beliebig auf meienm PC zu löschen.

    5. Ich brauche also zwei verschiedenene Zugänge zum Server!

    6. Nach meinen persönlichen Beobachtungen steckt der Strauß seinen Kopf niemals in den Sand - der übrigens meist steinhart ist! :thumbsup:

  • automatische Erkennung der Sprache

    • rekem
    • 28. Juli 2022 um 00:10

    Die Version 52.9.0 kann ich nicht mehr verlassen weil jede neuere, die ich probiert habe, meine Struktur zerstört, immer geht etwas nicht mehr oder macht sonst Ärger. Wir haben das hier schon diskutiert, ich bin soweit zufrieden nit ihr und muss eben damit leben, daß manche der Zusätze nicht mehr damit arbeiten. Ich habe also eine Deutsche und eine Englische, die ich vor Begnn einstellen muß.

  • automatische Erkennung der Sprache

    • rekem
    • 27. Juli 2022 um 20:31

    Version 52.9.0 (32-Bit) (muß leider so bleiben)

    WIN10 Pro 64bit

    GMX

    GDATA Internet Security

    Guten Abend!

    Vor einiger Zeit hatte ich noch eine APP? die zwischen englischer und deutscher Schreibe automatisch umschaltete.

    Verschwunden!

    Gubt es die noch?

    Vielen Dank

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 3. Januar 2022 um 10:35
    Zitat von Susi to visit

    Du hast wirklich nur IMAP-Konten? Kein POP

    Bei genauerem Prüfen stlle ich soeben fest, daß es bei mir 3 Orte gibt an denen etwas zu Server steht:

    1. GMX : Servertyp POP; Server: pop.gmx.net

    2. mein Konto: Servertyp IMAP; Server: imap.gmx.com

    3. mein Alias: Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 2. Januar 2022 um 11:53

    Seit den 80ern benutze ich eMails, seit fast 20 Jahren TB, so hat sich allmälich mein TB-Profil entwickelt:

    1 Vertrag, 2 Namen, die Struktur hat 2 Zugängen,

    den ersten zum Nachsehen (kein Löschen auf dem Server,

    den zweiten als Arbeitsumgebung (mit Löschen).

    Heutiger Stand 52.9.0 (32-Bit).

    Zweimal habe ich versucht, zu einer aktuelleren Version überzugehen. Beide Male gescheitert.

    Diesmal habe ich an 3 Tagen je ein Profil gesichert bevor ich das Update laufen ließ. Nachdem dabei die Verbindung zum GMX-Ausgangs-Server ncht mehr existierte (Zugang 1 leer) habe ich nacheinander die 3 Profilsicherungen eingespielt, jedesmal das selbe Ergebnis: keine Verbindung zu GMX.

    Daraufhin habe ich das ganze System auf den Tag vor dem Update zurückgestellt. Ergebnis alles ist wieder OK.

    Folgerungen:

    a. es gibt TB-Einstellungen außerhalb des Profils!!!

    b. ich lasse die Update-Versuche und habe alle 2 Tage wechselnd auf 3 Laufwerken ein ACRONIS TRUE IMAGE Baackup zum Wiederherstellen des Systems.

    Vielen Dank für alle Hilfen.

    Bilder

    • Struktur.jpg
      • 56,49 kB
      • 576 × 525
  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 1. Januar 2022 um 13:13

    Drachen

    durch das Update ist die Verbindung von Posteingang zum GMX Server verloren gegangen. Ich konnte das auch händisch nicht repariren.

    Da ich wieder normal arbeiten muß habe ich das Profil von vor dem Update wiederhergestellt.

    Vielen Dank für die gesamte Unterstützung!

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 1. Januar 2022 um 12:55

    ok, habe ich alles so durchgeführt.

    Es käme lso jetzt der Dowload und Update auf Version 78.

    D.h. da das Profil ja bleibt, daß dabei meine Struktur erkannt und übernommen wird?

    Welchen Dowload (32 oder schon 64bit wie mein System?) von wo ?

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 31. Dezember 2021 um 23:09

    lLider muß ich berichten, daß die Struktur zwar gut und richtig aussieht,in der Funktion jetzt aber Fehler sind.

    1. Die Verbindung zwischen 1. Namen und dem Provider GMX funktiuoniert nicht mehr: es wird der alte Bestand an Mails bleibend angezeigt, Veränderungen leider nicht.

    2. Beim Senden einer neu verfassten Mail kommt der Fehler:

    und ich erinnere mich, daß das beim letzten Versuch vor ein paar Jahren

    auch schon so war.

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 31. Dezember 2021 um 13:22

    alles befolgt.

    Thunderbird hat ohne Auswahl anzubieten sofort ein Update vorgenommen.

    Ergebnis : 60.9.1 (32-Bit)

    meine Struktur wurde beibehalten.

    Vielen Dank schon mal.

    Soll ich dabei bleiben oder wiederholen und auf neuere Versionen updaten?

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • rekem
    • 30. Dezember 2021 um 21:50

    ok, habe ich alles so durchgeführt.

    Es käme lso jetzt der Dowload und Update auf Version 78.

    D.h. da das Profil ja bleibt, daß dabei meine Struktur erkannt und übernommen wird?

    Welchen Dowload (32 oder schon 64bit wie mein System?) von wo ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™