1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

automatische Erkennung der Sprache

    • 78.*
    • Windows
  • rekem
  • 27. Juli 2022 um 20:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 27. Juli 2022 um 20:31
    • #1

    Version 52.9.0 (32-Bit) (muß leider so bleiben)

    WIN10 Pro 64bit

    GMX

    GDATA Internet Security

    Guten Abend!

    Vor einiger Zeit hatte ich noch eine APP? die zwischen englischer und deutscher Schreibe automatisch umschaltete.

    Verschwunden!

    Gubt es die noch?

    Vielen Dank

  • Bastler
    Gast
    • 27. Juli 2022 um 21:09
    • #2

    Hallo,

    diese Diskussion könnte nützlich sein: Automatic Dictionary

  • milupo
    Gast
    • 27. Juli 2022 um 21:19
    • #3
    Zitat von rekem

    Version 52.9.0 (32-Bit) (muß leider so bleiben)

    Warum? Und vor allen Dingen: Wie lange?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Juli 2022 um 21:52
    • #4
    Zitat von rekem

    Version 52.9.0 (32-Bit) (muß leider so bleiben)

    nein

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Juli 2022 um 22:11
    • #5
    Zitat von rekem

    Vor einiger Zeit hatte ich noch eine APP? die zwischen englischer und deutscher Schreibe automatisch umschaltete.

    Vermutlich handelte es sich um eine "Erweiterung" namens Dictionary Switcher, die nciht mehr mit deiner VErsion arbeitet.

    Neuerdings gibt es den "Automatic Dictionary" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…nary-switching/ und "Dictionary for recipient" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…-for-recipient/

    Beide wirst du vermutlich nicht in deiner veralteten Version installieren können.

    Wenn du irgend wann mal die Version 102.* installierst, brauchst du keinen "Switcher" mehr.

    TB kann nämlich jetzt zwischen den geschriebenen Sprachen unterscheiden und wählt jeweils das zugehörige Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung. Das kannst du hier nachlesen Automatische Rechtschreibprüfung startet nur für Deutsch

  • graba 27. Juli 2022 um 22:35

    Hat den Titel des Themas von „automatische Erennung der Sprache“ zu „automatische Erkennung der Sprache“ geändert.
  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 28. Juli 2022 um 00:10
    • #6

    Die Version 52.9.0 kann ich nicht mehr verlassen weil jede neuere, die ich probiert habe, meine Struktur zerstört, immer geht etwas nicht mehr oder macht sonst Ärger. Wir haben das hier schon diskutiert, ich bin soweit zufrieden nit ihr und muss eben damit leben, daß manche der Zusätze nicht mehr damit arbeiten. Ich habe also eine Deutsche und eine Englische, die ich vor Begnn einstellen muß.

  • milupo
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 00:25
    • #7
    Zitat von rekem

    jede neuere, die ich probiert habe, meine Struktur zerstört, immer geht etwas nicht mehr oder macht sonst Ärger.

    Und Ursache suchen statt weglaufen ist keine Alternative? Du kannst nicht ewig TB 52 verwenden. Inzwischen gab es mehrere Versionen TB 68, TB 78 und TB 91. Jetzt sind wir bei Version 102. Gut, die hat noch Macken.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. Juli 2022 um 15:41
    • #8
    Zitat von rekem

    Die Version 52.9.0 kann ich nicht mehr verlassen weil jede neuere, die ich probiert habe, meine Struktur zerstört, immer geht etwas nicht mehr oder macht sonst Ärger.

    Ich habe kurz in deinen alten Threads gestöbert, hier und da war ich ja auch involviert. Mein persönliches Fazit daraus lautet, dass deine "Struktur" bereits seit Jahren korrupt oder zerstört ist. Die Updates bewirken die Defekte nicht, sondern machen sie lediglich sichtbar.

    Du kannst entweder den Vogel Strauß spielen und den Kopf in den Sand stecken, auf "ewig" mit dem alten Kram weitermachen, oder mal mit mehr Ruhe ein neues, frisches Profil parallel aufbauen, so lange das alte noch läuft und du das neue ohne Zeitdruck Konto für Konto und Filter für Filter erstellen kannst.

    M.E. kommst du mittelfristig ohnehin nicht drumherum, denn deine alte "Struktur" verursacht ja längst diverse Probleme und je weiter du "versionsmäßig" zurückfällst, um so mehr weniger kann sich hier jemand an den Uralt-Kram erinnern und dir noch irgendwelche sinnvollen Tipps für deine diversen Problemchen mit den Software-Dinos geben.

    Das Risiko, dass dir der ganze, längst kaputte Kram komplett zusammenkracht und du dann unter Zeitdruck neu aufbauen musst, sei der Vollständigkeit wegen auch mal erwähnt.

    Daher nochmal in kurz:

    Zitat von rekem

    Die Version 52.9.0 kann ich nicht mehr verlassen

    Du kannst. Du scheust lediglich den Aufwand oder findest nicht die Zeit dafür.

    oder dasselbe als ollen Spruch: Wer wirklich will, findet Wege. Wer nicht will, findet Ausreden.

    So oder so viel Erfolg mit deinen Systemen. Mir persönlich ist es übrigens wirklich egal, ob du mit dem in sich kaputten Alt-System weitermachst oder eher zügig mal was Sauberes konfigurierst.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Juli 2022 um 17:04
    • #9
    Zitat von rekem

    Die Version 52.9.0 kann ich nicht mehr verlassen

    Das ist, wie schon geschrieben, Unsinn und, vorsichtig ausgedrückt, fahrlässig.

    Zitat von rekem

    ich [...] muss eben damit leben,

    ...dass diese Uraltversion massive Sicherheitslücken hat, die auch andere außer Dir betreffen.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 20:31
    • #10
    Zitat von schlingo

    ...dass diese Uraltversion massive Sicherheitslücken hat, die auch andere außer Dir betreffen.

    Auf welche konkreten Sicherheitslücken in Version 52.9.0 (32-Bit) spielst du an, die Auswirkungen auf andere haben könnten?

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 29. Juli 2022 um 12:06
    • #11

    Drachen und alle anderen Helfer.

    1. Ich bin gerührt und dankbar für alle Kritik und Hilfen

    2. Ich bin im 90. Lebensjahr, kann nur noch mit 1 Auge und damit nur mit Hilfen am PC arbeiten. So kann ich keine Totalumbauten merh schaffen.

    3. Ich habe bei GMX ein Abo und dieses mit 2 Namen.

    4. Meine Struktur erlaubt mir

    a. unter dem ersten Namen per imap.gmx.com die Eingänge zu prüfen ohne dort etwas zu ändern und Ungewünschte per Direktzugang im Internet zu löschen.

    b. mit dem zweiten Namen per GMX - mail.gmx.net (Standard) meinen Posteigang abzurufen, dami auf dem GMX-Server zu löschen, ungefährdet meine Post zu bearbeieten und beliebig auf meienm PC zu löschen.

    5. Ich brauche also zwei verschiedenene Zugänge zum Server!

    6. Nach meinen persönlichen Beobachtungen steckt der Strauß seinen Kopf niemals in den Sand - der übrigens meist steinhart ist! :thumbsup:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Juli 2022 um 13:02
    • #12

    "Ein Abo" meint vermutlich einen Account. Möglicherweise mit zwei Adressen, wahrscheinlich aber nur mit einer.

    Also Zugriff einmal per IMAP und parallel ( zeitlich versetzt) mit POP3. Kein Hexenwerk, das nochmal sauber einzurichten. Wirklich nicht.

    Wirklich ohne erhobenen Zeigefinger, sondern als wohlgemeinten Rat aus eigener Erfahrung aus >30 Berufsjahren in der IT: gehe das mal an, wenn du Ruhe hast. Aber nicht unbestimmt "irgendwann", sondern setz' dir einen Termin in vier Wochen oder vier Monaten oder wie es bei dir passt.

    Wenn dein ohnehin schon wackeliges Konstrukt erstmal völlig streikt, geräts du unter unnötigen Druck und unter Druck machst man sehr oft vermeidbare Fehler, die im günstigeren Fall nur mehr Zeitaufwand bedeuten, im schlechteren Fall Datenverlust.

  • rekem
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    15. Jul. 2019
    • 29. Juli 2022 um 13:23
    • #13

    ok, Termin Neujahr - da wird einer meiner 4 IT-affinen Enkel in meine Nähe versetzt - ich denke er macht es gerne.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Juli 2022 um 13:25
    • #14
    Zitat von Veteran

    Auf welche konkreten Sicherheitslücken in Version 52.9.0 (32-Bit) spielst du an

    Hallo :)

    auf keine. Aber jede Sicherheitslücke, durch die man sich Malware einfängt, betrifft potentiell auch andere.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 31. Juli 2022 um 13:39
    • #15
    Zitat von schlingo

    Aber jede Sicherheitslücke, durch die man sich Malware einfängt, betrifft potentiell auch andere.

    Dem kann ich ohne Vorbehalt zustimmen – aber: die größte Sicherheitslücke ist der Anwender! Da hilft auch nicht die neueste Version, wenn er unbedacht auf Links klickt, Anhänge in Nachrichten installiert/öffnet, aktive Inhalte (Javascript u. Co.) zuläßt, usw. Man sollte also ältere Versionen eines Programms nicht pauschal 'verteufeln' und dem Anwender Vorwürfe machen. Es kann gute Gründe für ein nicht durchgeführtes Update geben – s. o.

  • milupo
    Gast
    • 31. Juli 2022 um 14:08
    • #16
    Zitat von Veteran

    die größte Sicherheitslücke ist der Anwender! Da hilft auch nicht die neueste Version, wenn er unbedacht auf Links klickt, Anhänge in Nachrichten installiert/öffnet, aktive Inhalte (Javascript u. Co.) zuläßt, usw. Man sollte also ältere Versionen eines Programms nicht pauschal 'verteufeln' und dem Anwender Vorwürfe machen.

    Wenn die größte Sicherheitslücke der Anwender ist, dann sollte es erst recht so sein, dass es sonst keine Sicherheitslücken gibt. Deswegen sollte ein Anwender immer darauf hingewiesen werden, egal ob die Sicherheitslücken auch auf andere Benutzer wirken. Sie sind in einer neuen Version behoben worden - das haben die Entwickler nicht aus Spaß getan - eben, weil sie sich auf alle Benutzer auswirken können.

    Hier hast du die Liste aller Releases:

    Thunderbird Release Notes
    Release notes for each version of Thunderbird.
    www.thunderbird.net

    Klicke auf alle Release-Nummern seit einschließlich 52.9.1 und dann in den jeweiligen Release-Notes auf Various Security fixes. Dann wirst du sehen, welche Sicherheitslücken behoben wurden und wie viele es waren.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. Juli 2022 um 14:16
    • #17
    Zitat von Veteran

    Es kann gute Gründe für ein nicht durchgeführtes Update geben

    Hallo :)

    ergänzend zu @milupo : nein, zumindest nicht für eine solch uralte Version.

    Zitat von Veteran

    s. o.

    Nein. Dieser angebliche Grund ist einerseits kein guter und wurde andererseits auch schon widerlegt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Juli 2022 um 14:53
    • #18
    Zitat von milupo

    Klicke auf alle Release-Nummern seit einschließlich 52.9.1 und dann in den jeweiligen Release-Notes auf Various Security fixes.

    Das geht auch etwas einfacher:

    Security Advisories for Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • milupo
    Gast
    • 31. Juli 2022 um 15:03
    • #19
    Zitat von graba

    Das geht auch etwas einfacher:

    Danke graba, aber ich wollte @Veteran (und natürlich auch dem TE) deutlicher vor Augen führen, wieviel TB-Versionen seit TB 52.9.1 erschienen sind. Welche Versionen wirklich Security Fixes erhalten haben, sieht man natürlich auch auf der Security Advisories-Seite.

  • Svensen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Jan. 2023
    • 15. Januar 2023 um 20:22
    • #20

    Ihr habt da alle was überlesen:

    - Ich bin im 90. Lebensjahr, kann nur noch mit 1 Auge und damit nur mit Hilfen am PC arbeiten. So kann ich keine Totalumbauten merh schaffen.


    Weil ich habe im ersten Moment genau so reagiert. Ausreden gibt es wirklich genug, um sich nicht die Mühe machen zu wollen, ein kaputtes und veraltetes System neu auf zu bauen. Aber der obige Satz rückt das für mich alles in ein anderes Licht. 90 Jahre alt und 1 Auge...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™