Beiträge von MSFreak
-
-
-
Aber OK, ich versuche es, weiß aber leider nicht, wie ich den TB im abgesicherten Modus starte?
Welche Taste muss ich drücken?
... beim Aufrufen des TB die Shift-Taste festhalten.
Hier weitere Infos dazu:
https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird
Was kann ich nicht im abges. Modus machen?
... dort sind alle AddOns und alle personalisierte Anpassungen per Codes deaktiviert.
Du musst jetzt im abgesichertem Modus alle AddOns gesamt deaktivieren. Dann den TB normal neu starten und sehen, ob dein Problem dann behoben ist.
Wenn ja, musst du jedes einzelne AddOn gezielt wieder aktivieren und danach jedesmalig den TB neu starten, das so lange bist du den Übeltäter gefunden hast.
-
-
Starte bitte mal den TB im abgesicherten Modus, vielleicht verursacht ein installiertes AddOn das Problem.
-
Freue mich dir helfen zu können
-
Vielleicht hilft dir dieses AddOn:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…pes/?src=search
-
Auch das Backup via MozzBackup hat einwandfrei funktioniert.
... du solltest besser darauf verzichten, da das Tool nicht zuverlässig arbeitet und seit etlichen Jahren nicht mehr gepflegt wurde. Selbst der Autor rät davon ab dieses Tool zu benutzen.
Als Backup kannst du ja das AddOn "ImportExportTools NG" verwenden da es eine Backupfunktion hat.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-ng/?src=search
-
Wenn das Mailkonto bei deinem Provider gehackt ist und das PW wurde verändert, kommst du auch über die Sicherung des TB nicht mehr an deinem Account, lediglich die bis dato empfangenen Mails hast du dann nur noch "offline" zur Verfügung, sofern es im TB auch eingestellt ist.
Meine Empfehlung wäre alle wichtigen Mails lokal (in Lokale Ordner) zu speichern, dann befinden die sich auch auf deinem PC. Dann bist du natürlich für die regelmäßige Datensicherung deines Profilordners verantwortlich.
Alternativ, was auch von vielen Usern gemacht wird, das/die Konten auf POP3 umzustellen damit alle Mails lokal auf dem PC sind. Hat aber den entscheidenden Nachteil, dass der Account nicht mehr mit mehreren Geräten synchronisiert werden kann.
-
Wie kann ich einstellen, dass der Empfänger die Nachricht auf normalem, weißem Hintergrund empfängt/lesen kann ?
... das entscheidet i.d.R. das Mailprogramm beim Empfänger abhängig davon, ob er sich die Mails per HTML oder als Reintext anzeigen lässt.
Alternativ kannst du ja ausschließlich in Reintext denden.
-
wie füge ich das in Thunderbird ein und wo wird es dann aufgerufen ?
... das AddOn installieren und dann sehen wie man dieses konfigurieren kann. Ich installiere es nicht für dich um zu sehen wie es funktioniert
-
Auf der AddOn-Seite hättest du was dazu gefunden
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…pes/?src=search
-
-
Wenn du den Beta-Kanal verlassen willst, dann editiere die channel-prefs.js im Installationsordner
C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\defaults\pref\
Ändern von "beta" in "release" (mit Anführungszeichen)
-
Lösche mal in seinem Profil die session.json
-
wozu ein zusätzliches AddOn installieren, wenn es auch mit Bordmitteln (Windows) geht ?
Unter Linux oder macOS wäre dein Tipp richtig, aber der TE hat Windows 10
-
Nehme die von Windows interne Smileys, dazu die Tasten win + . (Punkt)
-
Hast du auch das Problem im abgesichertem Modus ? Ich kenne dieses Phänomen von früher auch, da half i.d.R. der Neustart vom TB.
-
Hallo Ingo,
aber eine Mailadresse mit xyz.outlook.com(de) bekommst du nur mit einem MS-Konto.
-
Mal ne ganz dumme Frage. Der Firefox hat ja mit Proton ein neues Layout erhalten, ist sowas auch für den TB mal vorgesehen ?
Das derzeitige Layout ist für meinen Geschmack ein bisschen "Hausbacken"