Hast du den TB auch für die Verarbeitung von Scripten ( *.uc.js ) vorbereitet ?
Beiträge von MSFreak
-
-
aber jetzt ist der
Lightning Kalender in Englisch ?
... einfach deinstallieren, TB neu starten und Lightning wieder neu installieren.
Wegen der englischen Version benutzt du irgendeinen Programm(Software)Updater ?
Einem Hinweis die Umstellung mit "Quick Locale Switcher" vorzunehmen, hat aber
nicht funktioniert bzw. ich konnte die Funktion für die Umstellung nicht finden
... dieses AddOn gibt es nur bis Version 52.* und es müssen mindestens 2 Sprachen installiert sein.
-
Vermutlich ist das AddOn Farbige Ordner (Colored Folders) installiert und muss dann selbstverständlich auch dort geändert werden.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…folders/?src=ss
-
Sorry, bin vom Senden ausgegangen
-
-
Du verwendest in dem Listennamen Sonderzeichen und Leerzeichen, und es gab vor kurzem 68er TB-Versionen die konnten damit nicht umgehen, daher deinen TB bitte aktualisieren ( jetzt aktuell 68.10.0 )
Wenn es dann immer noch nicht geht, entferne die Sonderzeichen. Leerzeichen werden mittlerweile akzeptiert.
Schau auch hier:
Seit Version 68.7.0 kein Versenden über Verteilerliste mehr möglich
-
Vielleicht spielt das Avast mit.
Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme mit Thunderbird ungeahnte Probleme bereiten, daher:
Bitte nur zum Testen, Avast mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen und dann testen. -
Lösche beim geschlossenen TB im Profil-Ordner die Datei logins.json und starte dann den TB neu, dann sind alle PWs weg.
Hier weitere Infos dazu:
-
-
Filterst du etwas, das dann gelöscht wird und im Papierkorb landet?
Darf ich einen korrekt funktionierenden Filter von dir sehen? Reicht auch verschlüsselt ohne Screenshot
... siehe Screenshot in #2
-
Bei GMX kann ich Domains "sperren", jedoch landen dann die Mails immernoch im Spam-Ordner und werden nicht -wie gewünscht- gelöscht.
... ich habe keinen GMX-Account, gehe aber mal davon aus, dass du die Spams nach x-Tagen automatisch löschen lassen kannst, ist zumindest bei WEB so.
funktioniert bei Euch die Filterfunktion, so wie sie soll?
... für das was ich im TB filtern will ja.
-
Alles klar. Könnte es ggf. an der Kontoart POP/IMAP liegen?
... nein, es gibt bei meinen entsprechenden Konten auch keinen Unterschied.
-
Danke für die Rückinfo, dann können wir ja Norton als Fehlerquelle ausschließen.
Und da du ja unter Windows 10 mit dem Defender gut geschützt bist, würde ich mit einer ggf. Wiederinstallation vom Norton warten bis dein Problem behoben ist.
-
Plötzlich ist bei mir der Archiv Ordner aufgetaucht. Der war vorher nicht da und ich wusste nicht einmal, dass dieser existiert. Ich habe soweit ich weiß auch keine Einstellungen geändert oder so.
... da du ja das IMAP-Protokoll verwendest, stammt der vom Mailprovider.
-
f) Antiviren-Software: Eset-Internet-Security
g) Firewall: dito
... vielleicht sogar der Verursacher, und das sollten wir jetzt herausfinden:
Es hat sich sehr oft herauskristallisiert, dass ext. Antivirenprogramme mit Thunderbird ungeahnte Probleme bereiten, daher:
Bitte nur zum Testen, Eset-Internet-Security mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen und dann noch einmal testen, ob es dann geht. -
Wo bleiben diese Informationen ?
Ich nutze seit vielen Jahren Thunderbird und stelle schon lang fest, dass ich weder an yahoo- noch an gmail- oder googlemail-Adressen eine E-Mail schicken kann.
... auch direkt per Webclient ?
Ist (sind) diese Mailadresse(n) auch korrekt ?
Hier kannst du diese auch checken:
-
Schaue dir mal deinen ersten Screenshot genau an. Es handelt sich hier um POP3 und ist auch noch eingestellt, dass die Nachrichten auf dem Server verbleiben sollen.
Bei IMAP sollte es so aussehen:
ZitatDas Mailprogramm wurde meines erachtens komplizierter. Man vergleiche bitte die beiden von mir hochgeladenen Bilder.
... definitiv nicht, da es sich außerdem um verschiedene Konteneinstellungen handelt.
-
Arbeite das bitte mal durch:
Filter erstellen und verwenden
Alternativ die entsprechenden Domains direkt beim Mailprovider (GMX) per Regeln sperren.
-
-
Ich habe lediglich das Profil übertragen und noch keine Verbindung mit dem mailserver hergestellt, liegt es daran?
... bei IMAP ja, aber du verschweigst uns ja diese Informationen.