1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Update von 60.9.1 auf 68.6.0

    • MSFreak
    • 12. April 2020 um 15:15
    Zitat von Uwe85244

    Micha: Du schreibst "die alten TB AddOns implantieren" Genau darum geht es mir ja! Wichtig war mir u.a. das AddOn Thunderbirthday. Funktioniert nicht mehr.Den Grund, warum mir dieses AddOn wichtig ist, habe ich in meiner zweiten Mai weiter oben beschrieben. Thunderbird Conservations funktioniert genau so wenig wie Quicktext.

    Thunderbirthday und Thunderbird Conservations gehen tatsächlich seit TB 60.* nicht mehr. Das liegt aber an den Autoren der AddOns, wenn sie diese nicht an den aktuellen TB anpassen. Man muss eben versuchen Alternativen dafür zu suchen.

    Quicktext geht sehr wohl unter 68.* und ist bei mir in Funktion.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ext/?src=search

    Und wenn du mal ein bisschen in diesem Forum stöberst, wirst du sehen das du nicht alleine mit inkompatiblen AddOns bist.

    Und deshalb zurück zur unsicheren Version 60.*, für mich persönlich wegen der Sicherheit ein Unding. Ist aber meine Meinung und jeder ist "Seines Glückes Schmied".

    Übrigens, was dem TB widerfahren ist, ist vor längerer Zeit auch mit dem Firefox beim Versionswechsel auf Quantum passiert, ich sage nur Webextensions.

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Mozill…s/WebExtensions

  • Email senden fehlgeschlagen

    • MSFreak
    • 12. April 2020 um 13:55
    Zitat von egs311

    Bitdefender Internet Security

    ... Bitte nur zum Testen, Bitdefender Internet Security mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen und dann noch einmal testen.

  • Update von 60.9.1 auf 68.6.0

    • MSFreak
    • 11. April 2020 um 18:16

    Das

    Zitat von Uwe85244

    Aber nach dieser hier erneut gemachten Erfahrung werde ich mir Outlook doch wieder näher anschauen.

    ... und die alten TB AddOns implantieren :yau:

    Sorry, aber das musste mal raus. Und hast du vielleicht zum TB auch eine konkrete Frage wobei wir dir helfen können ?

  • Probleme mit eMail-Ordnern die sich selbstständig machen.... schwer eine Überschrift dafür zu finden....

    • MSFreak
    • 9. April 2020 um 18:35

    Bevor wir jetzt hier zielgerichtet helfen können, musst du uns mal deinen Mailprovider nennen und welches Mailprotokoll du benutzt.

    Leider hast du bei der Erstellung deines Erstbeitrages dieses Formular ignoriert und damit fehlen uns alle relevanten Informationen:

  • Starten von TB 68.5.0 beim Hochfahren des PCs?

    • MSFreak
    • 9. April 2020 um 18:06

    Gern geschehen :)

  • Starten von TB 68.5.0 beim Hochfahren des PCs?

    • MSFreak
    • 9. April 2020 um 14:26

    Lege eine Thunderbird-Verknüpfung im Autostart an, dann wird der TB automatisch gestartet.

    Den Autostart-Ordner findest du hier:

    Drücke die Tasten Win+R und gib diesen Befehl ein shell:startup

  • angeblichzu altes Betriebssystem und somit kein Update möglich

    • MSFreak
    • 9. April 2020 um 13:18

    Mache bitte mal ein Inplace Upgrade.

    Bitte genau nach dieser Anleitung und komplett und aufmerksam durchlesen ansonsten droht Datenverlust !

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…nell_reparieren

  • Taskleiste

    • MSFreak
    • 8. April 2020 um 20:34

    Gern geschehen :)

  • Taskleiste

    • MSFreak
    • 8. April 2020 um 17:38

    Hast du das empfohlene AddOn installiert ?

    Zitat von Rempi1953

    Melde mich noch mal, habe zu viele Fehler gemacht.

    ... was für Fehler ? Klappt das mit dem Autostart nicht ?

    Zitat von Rempi1953

    Habe Ihn jetzt wieder, an Start angeheftet

    ... der Start ist nicht der Autostart. Hier der entsprechende Pfad dazu:

    C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\...

  • Taskleiste

    • MSFreak
    • 8. April 2020 um 14:23
    Zitat von Rempi1953

    Beim herunterfahren, oder neustart verschwindet aufeinmal TB

    ... vom System ? Thunderbird kann nur in der Taskleiste auftauchen, wenn TB gestartet oder minimiert ist, das ist bei allen Programmen so.

    Wenn du den TB permanent in der Taskleiste haben willst, muss du eine Verknüpfung vom TB in den Autostart legen und zusätzlich im TB das AddOn Minimize on Close installieren.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ose/?src=search

  • Taskleiste

    • MSFreak
    • 8. April 2020 um 11:29
    Zitat von Rempi1953

    jedesmal verschwindet Thunderbird von Taskleiste.

    ... das ist aber normal wenn TB beendet wird. Bitte um genauere Informationen zu deinem Problem und deiner Arbeitsweise mit TB.

  • Kann Password nicht ändern

    • MSFreak
    • 7. April 2020 um 18:46
    Zitat von frankptm

    Thunderbird-Version: TB 6.6.0 32-bit

    ... das kann nicht stimmen, wir sind mittlerweile bei 68.6.0, bitte aktualisieren.

    Und die Passwörter findest du hier:

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • MSFreak
    • 7. April 2020 um 15:57
    Zitat von GerdE

    Boersenfeger - ich entschuldige mich schon vorher, aber in Foren kommt irgend jemand immer auf die Idee, dass die Antiviren-Software schuld ist oder man das Programm neu installieren soll. In all den Jahren (angefangen bei einem VC20 und C64) hat bei mir beides nichts gebracht.

    ... das stimmt so nicht ganz. Der TE wird gebeten zum Testen die externe AV oder ISS mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool zu deinstallieren. Nur so können wir und auch der TE davon ausgehen, dass solche Sicherheitssoftware nicht der Verursacher ist.

    Sehr oft sind diese die Verursacher für ungeahnte Probleme.

  • Standard Mail-Client

    • MSFreak
    • 7. April 2020 um 12:12
    Zitat von ACWillie

    Thunderbird ist "unschuldig" an diesem Fehler, es ist ein Windows-Problem.

    ... kann ich definitiv nicht bestätigen, bei mir funktioniert es !

    Und wir haben immer noch keinen Screenshot der Fehlermeldung und erzähle uns auch einmal was für ein Antivirenprogramm verwendet wird.

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • MSFreak
    • 6. April 2020 um 15:06

    Gern geschehen :ziehtdenhut:

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • MSFreak
    • 6. April 2020 um 14:11

    Im linken Fenster Rechtsklick auf das Konto und Abonnieren auswählen, sind dort alle Häkchen gesetzt ?

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • MSFreak
    • 6. April 2020 um 13:59

    Vom MS-Konto werden im TB die Mails per IMAP verwaltet.

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • MSFreak
    • 6. April 2020 um 13:43
    Zitat von thunderbirdist

    Wir haben ein outlook-Konto. Welches plugin ist das?

    Provider für Exchange ActiveSync und TbSync

    Provider für Exchange ActiveSync funktioniert nur mit einem MS-Konto und nicht mit externen Exchange Servern.

    TbSync ist für die Synchronisation mit Lightning und dem TB Adressbuch.

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • MSFreak
    • 6. April 2020 um 13:22
    Zitat von thunderbirdist

    Gibt es eine Möglichkeit, TB ohne kostenpflichtige plugins an Exchange-Server anzubinden?

    ... m.W. nicht.

    Lediglich die Exchangefunktion mit dem MS-Konto @http://outlook.com/de ist per kostenlosen AddOn möglich.

  • Standard Mail-Client

    • MSFreak
    • 4. April 2020 um 18:38
    Zitat von ACWillie

    Wenn ich zum Beispiel aus den Windows-Explorer Bilder als Mail versenden will, bekomme ich eine Fehler-Meldung (siehe Bild).

    Wie sieht die Fehlermeldung aus ? Dein Screenshot ist nicht lesbar.

    Dann stelle mal die Standardeinstellung für Mails auf "Mail" um und starte das System mit shutdown -r -t 0 neu.

    Danach stellst du diese wieder auf Thunderbird um, wieder mit einem Neustart, und teste es noch einmal.

    Dann schaue bitte mal in "Programme und Features" nach, ob Thunderbird 2x gelistet ist.

    Und damit wir genaue Informationen zu deinem System erhalten, bitte fülle in deinem ersten Beitrag dieses Formular aus, nicht umsonst wird es beim Erstellen eines neuen Thread angezeigt:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™