Ist das MS-Mailkonto im TB auf SSL/TLS und OAuth2 eingestellt ?
Wenn du direkt im MS-Account unter Sicherheit ein App-Kennwort erstellt hast, so musst du im TB dieses als Passwort für das Mailkonto verwenden.
Beiträge von MSFreak
-
-
Sorry, wo ist jetzt dein Problem ? Vergiss bitte nicht, wir sitzen nicht vor deinem PC und können deine Aktivitäten beobachten und analysieren.
Und noch einmal, bitte detaillierte Informationen zu deinem Handeln.
-
Verstehe ich nicht, da deine Aussagen m.M.n. widersprüchlich sind
Aber ich will ja das Passwort ausdrücklich erhalten!
Leider lassen sich keine Passwörter unter "Gespeicherte Passwörter" eintragen.
Ich hab mal das betreffende Konto angelegt und dann wieder gelöscht.
Das Passwort blieb erhalten...
... bitte detaillierte Angaben zu deinen Aktionen.
-
Ich hab mal das betreffende Konto angelegt und dann wieder gelöscht.
Das Passwort blieb erhalten...
... nein, das kannst du in "Gespeicherte Passwörter" mit dem Fokus auf einen Eintrag gezielt löschen.
Hier ein Beispiel -
-
Leider lassen sich keine Passwörter unter "Gespeicherte Passwörter" eintragen.
... das kannst du manuell auch nicht.
Wenn du ein Mailkonto anlegst und damit erstmalig arbeitest, wirst du sowohl für den Mailempfang, als auch für den Mailversand nach dem Passwort gefragt. Wenn du in diesem Dialogfeld den Haken bei "Passwortmanager" o.ä. setzt, wird dann das PW in "Gespeicherte Passwörter" eingetragen. -
-
MS-Konto sagt, ich müsste erst auf Doppelte Authentifizierung umstellen.
Ja, OAuth2 !
-
Mir ist nicht bekannt, dass MS irgendwas umstellt. Geschweige denn, was das bedeutet.
... doch haben die vor längerer Zeit (ab 11/2023), musste auch zum damaligen Zeitpunkt alle MS-Konten auf OAuth2 umstellen.
Nachtrag:
Hier weitere Infos dazu:Connecting IMAP4 Clients to Exchange Online with OAuth 2.0This article covers connecting IMAP4 clients to Exchange Online with OAuth 2.0, something needed because basic authentication is going away.office365itpros.comThunderbird 102: IMAP-Problem bei Microsoft Exchange/MS365 (oAuth2)Kurzer Hinweis in die Runde der Thunderbird-Benutzer, die plötzlich Probleme mit der Anbindung an ein Exchange Online-Konto per IMAP bekommen. Mark Heitbrink…www.borncity.com -
Bei meinem Betterbird nicht
-
das ist das Passwort Deines Windows Profils zur Anmeldung.
... nur bei Windows 7 gibt es keine PIN
Thunderbird 128.0.1esr , Windows 7, Imap, Dogado
... und TB 128.* gibt es m.W. nicht für Windows 7.
Bei 115.13.0 ist das Ende erreicht.
-
-
Weiß jemand, wie ich jetzt die Ordner sortieren kann?? Und gibt es vielleicht demnächst eine angepasste Version von Manually sort folders, welche mit TB 128 kompatibel ist??
... das musst du den Autor dieses AddOns fragen
-
-
-
-
Eigentlich sind Apppasswort und OAuth2 zwei paar Schuhe bzw. Apppasswörter sind nötig wenn der Client kein OAuth2 unterstützt.
... stimmt, habe mal bei meinen Test-TBs mit mehreren MS-Konten diesbezüglich nachgeschaut, dort gibt es OAuth2 mit und ohne App-Kennwort.
-
Ergänzend zum Beitrag von dErzOnk hier die korrekten Serverdaten.
Und bei OAuth2 muss im MS-Account ein App-Passwort für den TB vergeben und dieses im TB-Konto benutzt werden. -
ich sammle meine alten Emails immer im Papierkorb, d.h. nach dem Lesen drücke ich auf löschen und den Papierkorb leere ich nicht
... du vielleicht nicht, aber diese Einstellung schon
Und hinsichtlich deiner "Archivierung" hat Mapenzi dir bereits geantwortet, dann erspare ich mit meinem Kommentar dazu.
-