Beiträge von MSFreak
-
-
-
und außerhalb des Profilordners in einem VeraCrypt-Container liegt.
... wie groß ist der VeraCrypt-Container ? Ggf. musst du diesen vergrößern.
-
Ich möchte aber weiterhin mit meinem lokalen Mailprogramm Thunderbird arbeiten.
... dann musst du in deinem MS-Account ein App-Kennwort generieren und dieses zur Abfrage des Mailkontos verwenden.
-
In Windows und Linux das gleiche Problem ?
Wenn es nur in Windows passiert, könnte Avira das Problem sein.
-
Schaue bitte hier:
49
-
Sind dann meine Konten und meine Einstellungen weg, als alles wieder Jungfräulich ?
... nein, eine Installation bzw. Deinstallation fast i.d.R nicht das Profil an.
Zur Sicherheit vorher das Profil (die Profile) mit diesem Ordner und %AppData%\Thunderbird\ sichern. -
Version 115.9.0 ist veraltet, aktuell ist 115.11.0.
Hier der korrekte Download zu dieser Version. Herunterladen und einfach überinstallieren. -
am neuen Rechner sehe ich nicht, welche Version ich habe ?
... oben rechts Linksklick auf die 3 Striche und dann auf Hilfe und Über Thunderbird
-
sondern kann auf die Webseite doppelklicken.
... du meinst sicherlich die im Tab geöffnete Nachricht (Mail)
-
bei mir funktioniert das Schließen eines Tab mit Mittelklick auch ohne Script, wenn der Zeiger irgendwo im Tab ist.
... korrekt (wie im Fx auch), und dafür wird kein User-Script benötigt
Alternativ das AddOn tbkeys-lite installieren und einen Tab mit einem Tastendruck (bei mir Taste q) schließen.
-
Bitte überprüfe, ob dein AVG Virenschutz der Verursacher ist.
Meine Empfehlung zum Testen diese AV komplett aus dem System deinstallieren (nur deaktivieren reicht nicht).
-
Habe ich gleich beides mal ins Word kopiert
... wozu
einfach in deinem Browser entsprechende Lesezeichen setzen
-
-
-
Sorry, aber der Seamonkey 2.53.19 pre von http://www.wg9s.com/comm-253-de/
... warum postest du uns dann dies ?
Hat jemand Erfahrung damit ( auch wenn der schon ein paar Jahre zurückliegt ?
-
Sorry, aber seid ihr wirklich der Meinung, das Profil eines veralteten SeaMonkeys in einem aktuellem BB importieren zu können ? Geschweige davon, dass der SM überhaupt die Exportfunktion wie beim TB überhaupt anbietet.
-
Das Betterbird ein eigenständiges Programm ist, ist mir klar
... sorry glaube ich aber nicht, dann würdest du nicht auf diese unsinnige Idee kommen, den BB als AddOn im TB zu wünschen
-
@Bastler
ist korrigiert
-
Warum arbeitet ihr nicht mit Thunderbird direkt zusammen oder bietet Betterbird als Erweiterung an.
... weil BB ein eigenständiges Mailprogramm ist und eine eigenständige Weiterentwicklung von TB
Und ein anderer Mailclient kann unmöglich eine Erweiterung für den TB sein. Mithilfe unserer Forensuche wärest du auch auf meine Antwort gekommen.