Das Betterbird ein eigenständiges Programm ist, ist mir klar
... sorry glaube ich aber nicht, dann würdest du nicht auf diese unsinnige Idee kommen, den BB als AddOn im TB zu wünschen
Das Betterbird ein eigenständiges Programm ist, ist mir klar
... sorry glaube ich aber nicht, dann würdest du nicht auf diese unsinnige Idee kommen, den BB als AddOn im TB zu wünschen
@Bastler
ist korrigiert
Warum arbeitet ihr nicht mit Thunderbird direkt zusammen oder bietet Betterbird als Erweiterung an.
... weil BB ein eigenständiges Mailprogramm ist und eine eigenständige Weiterentwicklung von TB
Und ein anderer Mailclient kann unmöglich eine Erweiterung für den TB sein. Mithilfe unserer Forensuche wärest du auch auf meine Antwort gekommen.
M.W. benutzt t-online zwei verschiedene Passwörter, eins für dein Account und eins für den Mailabruf. Hast du das berücksichtigt ?
Servername Posteingang: imap.1und1.de, Port 993, SSL/TLS
... ergänzend dazu Passwort, normal
Frage mich nur: warum es sich von alleine umstellt???
Strato hat die Servereinstellungen verändert.
WIN7 (32-Bit)
... du solltest schnellstmöglich zu einem aktuellen Windows wechseln, denn Windows 7 ist seit über 4 Jahre EOL und damit potenziell unsicher !
Das Thema ist hier schon lange bekannt. Und unsere Forensuche mit dem Stichwort CRAM-MD5 ergibt diverse Lösungen.
U.a. dies hier
Schaue dir das bitte mal an
Die Mails im Lokale Ordner sind lokal auf deinem PC gespeichert, solange du das TB-Profil nicht löscht.
Diesen Ordner zur Sicherheit extra sichern. Im Profilordner unter Mail und Local Folders
Schaue mal, ob du was mit diesen AddOn was anfangen kannst, hat viele Optionen.
solltest du das Mailprotokoll IMAP verwenden, brauchst du dir bezüglich eines gemeinsamen Profils mit verschiedenen BS (OS) keine Gedanken machen. Denn mit IMAP kannst du mit jedem Gerät auf dein(e) Mailkonten zugreifen.
Lediglich im anderen BS (OS) eine Installation mit dem IMAP-Protokoll einrichten und gut ist's. So habe ich in diversen VMs und dem Smartphone jederzeit Zugriff auf meine Mails in verschiedenen Mailkonten.
Zur Info:
Kann es möglicherweise auch an add-ons innerhalb TBs liegen
... dann liste die uns mal bitte auf.
oder daran, dass ich E-Mails auch per Smartphone abrufe?
... vielleicht mal ne Weile sein lassen, dann weißt du es.
Im Profilordner und dem Unterordner ImapMail findest du den Ordner für das zu löschende Konto. Diesen zusammen mit der entsprechenden *.msf Datei sichern.
Und da du ja das IMAP-Protokoll verwendest, verbleiben ja alle Mails beim Provider, bist du dort das Konto löscht.
Wenn du Mails lokal in Lokale Ordner gespeichert hast, so findest du den Ordner unter Mail und dem Unterordner Local Folders, diesen dann ebenfalls sichern.
Alternativ den ganzen Profilordner sichern, dann hast du alles und bist auf der sicheren Seite.
Richte für den genannten Mailabsender eine Spamregel (Filter) ein.
70
Schaue dir bitte das mal an: