Ich wollte nur den beschrifteten Button statt der cloud aber geht wohl nicht...
... das geht nur über einen User-Script und den entsprechenden Vorbereitungen für den TB, aber dabei kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich wollte nur den beschrifteten Button statt der cloud aber geht wohl nicht...
... das geht nur über einen User-Script und den entsprechenden Vorbereitungen für den TB, aber dabei kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Faust sieht so aus ✊
Wolke sieht so aus ☁️
Hast du diese Fehlermeldung auch bei anderen Programmen ?
Und welche TB-Version und Windowsversion ist installiert ?
Dann gab es mal eine extension "Image Zoom" die das Problem gelöst hat. Die funktioniert nicht mehr, weil veraltet.
... hier das kompatible AddOn:
Ihr könntet mal diese Vorlage testen:
... funktioniert.
Aber immer noch kein Ordner "Unbekannt"...
... der wird dir bei Web.de erst angezeigt, wenn du eine Mail bekommst, die deinem Mailaccount aktuell noch unbekannt ist.
Sieht bei mir derzeit auch so aus wie auf deinem Screenshot.
Ich speichere meine Backups auf einer 2. Festplatte im Rechner. Da muss nichts angestöpselt und abgestöpselt werden
... dir ist sicherlich nicht bewusst, dass wenn dein System mit Schadsoftware (Ransomware, Trojaner, Viren & Co) befallen wird, ist deine zweite interne HDD/SSD ebenfalls davon betroffen
Daher gehören Backup-Mediums nicht permanent am System angeschlossen.
Wenn der CSS-Code geändert oder neu angelegt wurde, muss der TB neu gestartet werden.
Vielleicht hilft dir dieser Thread:
Die Maildaten sind ja in den meisten Fällen noch nicht mal die wichtigsten Daten auf dem Gerät.
... das würde ich so pauschal nicht unterschreiben wollen Ich bin auch nur ein Normal-User, aber viele meiner Mails sind mir durchaus wichtig (Wohnungsbauges., Onlinekäufe, Finanzamt & Co).
Und hier kann eine kommerzielle Software helfen.
... oder das von mir im Beitrag #3 kostenlose AddOn
Und noch ein Aspekt: Nicht jeder ist so organisiert, dass er tagtäglich seine Daten sichert
... nicht unbedingt täglich, aber zumindest bei einem Normal-User mindestens 1x die Woche. Und genau das sollte jeder der mit einem PC arbeitet auch wissen, denn nicht gesicherte Daten sind unwichtige Daten.
Und das ist meine Einstellung zu diesem Thema.
Ich persönlich mache 1x im Monat eine komplette Systemsicherung und damit für einen Notfall immer gewappnet.
Die Lokalen Ordner sind wahrscheinlich nur versteckt
ist mir noch nie aufgefallen.
Mein Problem besteht seit 5 Tagen und wurde jeden Tag schlimmer.
Meine kompletten Ordnern,unter Lokale Ordner, sind nun weg
... könnte die Ursache sein, wäre nicht das erste mal
Virensoftware G-Data
Ein Sicherung habe ich nur MozBackup vom Juni 23
... damit wirst du nicht glücklich werden, da dieses Toll immer wieder Probleme machte und über 10 Jahren nicht mehr upgedatet wurde, selbst der Autor rät davon ab dieses Tool zu verwenden !
Wozu für eine Thunderbird-Backup-Software Geld ausgeben
Das AddOn "ImportExportTools NG" kann sowas auch
Oder einfach unter %AppData% den Ordner "Thunderbird" manuell sichern oder ein kostenloses Windows-Backup-Programm nehmen.
Was hat es mit der Software "Amin Akoim" zutun?
... absolut unbekannt, scheinbar ist deine "private Person" ein Troll oder Träumer