Also bei mir tut sich da nix.
... das gehört eigentlich zum Windowsstandard um ein Programm (sofern dies es zulässt) in eine 2. Instanz zu starten. Funktioniert bei mir in allen Windowsversionen (Win 10+11) mit allen TB und Fx.
Also bei mir tut sich da nix.
... das gehört eigentlich zum Windowsstandard um ein Programm (sofern dies es zulässt) in eine 2. Instanz zu starten. Funktioniert bei mir in allen Windowsversionen (Win 10+11) mit allen TB und Fx.
Trotz policies.json mit eben diesem dort genannten Inhalt hat es mir den FF 102 ESR übergebügelt.
... ist nicht möglich.
Es sei, du hast irgendein Tool installiert, welches zwangsweise Programme updatet, dann kann es zu solchen unliebsamen Problemen kommen.
Also muss man auch bei dieser Lösung höllisch aufpassen. Die Entwickler kennen diese Tricks ...
... das hat mit den Entwicklern nichts zu tun. Mit dieser Polices wird ein internes Update im TB und Fx zuverlässig deaktiviert.
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Bei gedrückter Shift-Taste das Icon in der Taskleiste anklicken und es öffnet sich eine zweite Instanz des TB.
Im Paketmanager von Linux Mint ist aktuell nur die 102er Version drin,
... kann ich so bestätigen, aber trotzdem würde ich keinen manuellen Updates per *.tar-Paket machen, weil ich dann nicht weiß, wie sich der TB dann in Zukunft unter Linux verhält. Unter Windows gibt es diesbezüglich damit i.d.R. keine Probleme.
Wenn du mal die AddOn-Seite aufgerufen hättest, wüsstest du es
ich arbeite mit Schlagwörtern und habe jetzt unter Supernova festgestellt, dass,
wenn ich eine Mail mit einem Schlagwort tagge, die Anzeige im entsprechenden
Ordner auf die oberste Zeile hüpft.
... kann ich bei meinen 115er-Versionen nicht nachvollziehen.
Tritt dein Problem auch im Fehlerbezugsmodus auf ?
Hat noch jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
... ich leider nicht, aber ich lasse auch das Update des TB immer vom Paketmanager der jeweiligen Distribution machen und das jeweils ohne Probleme.
... was soll jetzt dein letzter Beitrag uns sagen ?
Einen Nachteil kann Deine Methode haben.
Sollte jemand Scripte benutzen, wären dann einige elementare Dateien und Ordner futsch.
... das ist korrekt, und genau deshalb benutze ich im TB und Fx seit langem keine Scripte mehr, weil ich keine Lust habe bei einer Neuinstallation oder großem Versionsupdate diese wieder anpassen zu müssen.
Und wer eine portable Version vom BB benutzt, sollte sich darüber im Klaren sein.
nur den Inhalt von core in den Programmordner des existierenden Portable kopieren!
... nö, einfach den alten Core-Ordner löschen und den neuen entpackten (aus *.zip) Core-Ordner in das Programmverzeichnis kopieren.
Mache ich seit es den BB gibt zwecks Programmupdate.
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Gruppierte Ordner deaktivieren und auf alle Ordner stellen.
Dann den TB schließen und im Profilordner im Ordner Mail den Unterordner smart mailboxes löschen.
Den TB neu starten und wieder die Gruppierung aktivieren.
Und jetzt, knapp 24 Stunden später, sieht es so aus - siehe Anhang.
... sorry, was hat jetzt dein Firefox-Screenshot mit dem Thunderbird zu tun ?
???? Ich sehe keinen Unterschiied
... ich habe den Code von dharkness21 nicht getestet, weil dein Code für mich zielführend war.
Den Code von dharkness21 eben in einer Testversion getestet, natürlich mit dem gleichen Ergebnis
Teste bitte mal das ↓ CSS.
Danke für deine Hilfe, der Code von Mapenzi war goldrichtig.
Und deiner natürlich auch