Von hier die derzeit aktuelle portable Version herunterladen, entpacken und dann den Ordner Core austauschen.
Beiträge von MSFreak
-
-
Ergänzend, der Profilordner befindet sich hier:
%AppData%\Thunderbird\Profiles\
-
Ich wurde mit dem Update von Thunderbird überrascht, zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber ok.
... so überraschend kann es nicht gewesen sein, da die Version 115 schon seit geraumer Zeit zum manuellen Download bereitstand, lediglich das automatische Update wurde seitens Mozilla lange herausgezögert.
Und dein genanntes AddOn ist leider nicht kompatibel, du musst warten bis der Autor eine Anpassung vornimmt. In der Übergangszeit das TB-Profil unter %AppData%\Thunderbird manuell sichern.
-
-
Aber: warum finde ich denn den Button "Antworten" und "Alle Beantworten" nicht? Die Erstellung von Antworten ist so sehr umständlich geworden.
-
Bei den CSS-Codes kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
-
Im abgesicherten Modus sind die Ordner natürlich sichtbar,
... dann finde heraus, welches AddOn oder User-Script dafür verantwortlich ist.
-
MSFreak Wo findet man denn "View other Versions"
... siehe den Link von _C-E_ , einfach nur richtig hinschauen
-
-
Das hatte ich so noch nie gemacht und nie gewusst, nun klappts weitestgehend, schön.
... auch dieser Button musste bei der Version 102.15 und früher per "Anpassen" in die Menüleiste gezogen werden, da dieser Button dort nicht standardmäßig angezeigt wurde.
Aber man schon mal vergessen, was man vor langer Zeit gemacht hat
-
Stimmt, danke, könnte ein Addon sein, dann müsste es "Manually sort Folders" sein
... Nein, kein AddOn, schaue dir meinen Screenshot mit dem markierten Button "Schlagwörter" genau an, gehört zum TB-Standard.
Und dein genanntes AddOn kann keine Schlagwörter vergeben.
-
-
Mich nervt aber jeden Tag die Trägheit der Benutzeroberfläche.
... kann ich hier im Laptop (Win 11 installierte Version) und im Hostrechner (Win 10 portable Testversion) nicht bestätigen. Gefühlsmäßig einen Tick schneller als TB 102.15.
-
Hallo Micha, eine Frage: Bist Du noch skeptisch in Bezug auf den Umstieg auf die neue 115er Version (wird ja seit heute in TB angeboten) ?
... gerade aufm Balkon bei noch 20,2° um 21:53 Uhr im Laptop auf die Version 115.2.0 upgedatet, mal sehen, was mich erwartet
-
Ich schieße hier mit Kanonen.
Mit dem Skript custom_scrollbars.uc.js. Da kann man sich alles Mögliche anpassen.
... das ist korrekt, aber nicht jeder "Normal"User kennt sich mit User-Scripten und der Anpassung (Vorbereitung) im TB aus
Ich kenne mich Dank eurer Hilfe ein bisschen damit aus, aber verzichte darauf, weil nach jeder Neuinstallation des TB wieder diese Anpassungen vorgenommen und nach jedem Upgrade (größerem Versionssprung) des TB die Scripte angepasst werden mussten.
-
@Bastler
Die Einstellung widget.non-native-theme.scrollbar.style auf 2 hats gebracht
-
Unter anderem die Mordstrümmer Scrollbars!
... ist leider unter Windows 10 so, im Windows 11 nicht.
-
Hallo Micha, eine Frage: Bist Du noch skeptisch in Bezug auf den Umstieg auf die neue 115er Version
... skeptisch nicht, aber so einige für mich nützliche AddOns funktionieren dann nicht mehr. Werde vorerst noch bei 102.15 bleiben.
-
Und warum hast Du heute willentlich auf die 115 aktualisiert, obwohl das von Mozilla noch nicht vorgesehen ist?
... seit heute per TB-Update machbar
-
Hallo, ich habe ein neues Kaspersky Abo. Seitdem funktioniert Thunderbird nicht mehr.
... dann trenne dich bitte von diesem Schlangenöl
Denn das Ganze hat mit dem Thunderbird nichts zu tun, weil diese ISS der alleinige Verursacher ist !
Und wenn du weiterhin auf diese Systembremse bestehst, so wende dich bitte an deren Support, schließlich bezahlst du ja dafür.