1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Thundersave in TB 115 integrieren?

    • MSFreak
    • 19. Juli 2023 um 18:15
    Zitat von Schrotty

    zB das interne Backup was man im TB machen kann sichert nicht komplett.

    ... es gibt kein internes Backup seitens Thunderbird. Wenn du das AddOn ImportExportTools NG meinst, dann muss es auch entsprechend konfiguriert werden, denn dieses AddOn kann nämlich den ganzen Profilordner mit allem, was dazugehört sichern.

    Zitat von Schrotty

    Das von Thundersave ist komplett.

    ... logisch, weil es ein externes Windows-Programm ist und entsprechen den Profilordner sichert ;)

    Thundersave
    Schlankes Tool, das Daten wie Mails, Einstellungen und Konten des Mailclients Thunderbird sichert; die Daten lassen sich zurückspielen und auch auf anderen…
    www.heise.de
  • Thundersave in TB 115 integrieren?

    • MSFreak
    • 19. Juli 2023 um 17:52
    Zitat von Schrotty

    Ja klar gibt es mehrere Lösungen für ein Backup aber ich bin überzeugt von Thundersave.

    ... dann brauche ich dir ja keine weiteren Tipps zu geben.

  • Thundersave in TB 115 integrieren?

    • MSFreak
    • 19. Juli 2023 um 17:46

    Wozu Thundersave , und dann noch in TB 115 :?:

    Sichere in regelmäßigen Abständen beim geschlossenen TB den ganzen Ordner Thunderbird unter %AppData% auf ein anderes Laufwerk und gut ist's.

    Das beherrscht übrigens jedes Backup-Programm ;)

  • TB115 Anordnung Systemleisten

    • MSFreak
    • 19. Juli 2023 um 10:23
    Zitat von Sigi43

    Das ist mir in meinem Alter zu umständlich.

    ... :?:

    Zitat von Sigi43

    Das problem sind wohl neue Entwickler, die alles alte wegwerfen und neues warum bringen

    ... wir leben nicht mehr im Mittelalter ^^

    Zitat von Sigi43

    Neue Versionen müssen grundsätzlich abwärts kompatibel sein!

    ... nö, aktuelle Windowsversionen sind auch nicht abwärtskompatibel zu Windows XP & Co ;)

    Zitat von Sigi43

    Wenn bei dem ankündigtem neuen noch mehr Chaos entsteht, werd ich wohl nicht bei Thunderbird bleiben

    ... deine Entscheidung.

  • TB115 Anordnung Systemleisten

    • MSFreak
    • 18. Juli 2023 um 22:05
    Zitat von Sigi43

    Das müsste doch eine Datei des Profils sein, die man übernehmen könnte, aber welche?

    ... im Profilordner den Ordner chrome und die Datei userChrome.css

    Zudem muss in der Konfiguration

    Zusätzlich muss dort das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt werden.

  • Mailadresse beim Weiterleiten aus dem Adressbuch

    • MSFreak
    • 18. Juli 2023 um 20:46
    Zitat von LoHau

    ich möchte eine Mail weiterleiten. Dazu klicke ich auf 'Weiterleiten' rechts oben in der Mail. Es öffnet sich ein Fenster 'Verfassen'. In die Zeile 'An' muss ich die Mailadresse eingeben, an die ich die Mail weiterleiten will.

    ... das ist auch korrekt so, den TB kann ja nicht wissen, an wem du die Mail weiterleiten willst.

    Zitat von LoHau

    Wie kann ich in die 'An'-Zeile eine oder mehrere Adressen aus dem Adressbuch übernehmen.

    ... ganz einfach in der Kontakte Sidebar ( zu aktivieren über die Taste F9 ) die jeweilige Adresse markieren und dann die gewünschte Option auswählen

    Und beachte bitte, dass du aus Datenschutzgründen Blindkopie BCC vorzugsweise verwendest.

  • Text bei Add-ons und Themes Schaltfäche ausblenden

    • MSFreak
    • 18. Juli 2023 um 18:15

    Endor

    und wenn du das Icon dazu noch farblich haben möchtest wie in der Version 102.*

    CSS
    ul#unifiedToolbarContent.unified-toolbar li.add-ons-and-themes div.live-content button.unified-toolbar-button.button {
    fill: #66CD00 !important;
    }

    Den Denkanstoß von @Bastler sei Dank :thumbsup:

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • MSFreak
    • 18. Juli 2023 um 14:00

    Wenn du dein AddOn oder vergleichbares hier nicht findest

    Suchen :: Add-ons für Thunderbird

    gibt es keine kompatible Version zum TB 115.*

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • MSFreak
    • 18. Juli 2023 um 12:58

    Nur Geduld, in den vielen Kommentaren mit dem Wunsch für eine aktuelle Version steht, dass der Autor daran arbeitet.

  • SIEVE muss laufen! (jetzt nicht mehr dringend)

    • MSFreak
    • 17. Juli 2023 um 20:40
    Zitat von wowbagger

    Keineswegs. SIEVE gehörte ursprünglich zu den Kernfunktionen Thunderbirds.

    ... das war vielleicht früher einmal so, was ich nicht nachvollziehen kann und gerade deshalb wurde ja das AddOn entwickelt, welches deine sogenannte Kernfunktion wieder zu Leben erweckt. Und nun muss eben für dieses Addon der Autor Thomas Schmid aktiv werden.

  • SIEVE muss laufen! (jetzt nicht mehr dringend)

    • MSFreak
    • 17. Juli 2023 um 20:18
    Zitat von wowbagger

    wobei man in diesem Fall durchaus erwähnen könnte, dass sich die TB-Entwickler dazu entschieden haben, die SIEVE Unterstützung aus dem Funktionsumfang von Thunderbird zu entfernen

    ... absolut falsch, die Entwickler von Thunderbird können eine neue Version nicht an tausende von AddOns anpassen, das wäre ein absolutes Unterfangen und auch unmöglich. Die Autoren der AddOns sind gefordert, ihre AddOns zeitnah an eine neue TB-Version anzupassen oder eben aus Zeitmangel oder Desinteresse (weil zu wenig Downloads und Feedbacks) dies einzustellen.

    Solltest du mit dem Firefox arbeiten, ist dir das sicherlich schon mehrfach untergekommen

    Zitat von wowbagger

    Es wäre aber sehr wünschenswert, wenn Thunderbird die AddOn Abhängigkeiten überprüfen könnte, bevor es sich selbst aktualisiert.

    ... das wäre vielleicht in der Tat wünschenswert.

    Aber der TB aktualisiert sich derzeit nicht automatisch (unter Windows) auf 115.* und schon garnicht unter Linux. Dies passiert ausschließlich über die Updatefunktion der Distribution. Wenn Updates von Paketen jeglicher Art anstehen, wirst du darüber informiert und kannst das TB-Paket dann abwählen.

  • SIEVE muss laufen! (jetzt nicht mehr dringend)

    • MSFreak
    • 17. Juli 2023 um 19:31
    Zitat von wowbagger

    Ich habe jetzt temporär ein Downgrade auf 91.8 gemacht

    ... du setzt wegen dieses AddOn absichtlich auf eine TB-Version ein, in der es bekannte Sicherheitsprobleme gibt X(

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 21:54

    dharkness21

    kannst du bitte FordKuga denn ganzen richtigen und funktionierenden Code posten ?

    Danke, er scheint da (wie ich auch) nicht so fit zu sein.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 21:44
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    in dem ersten Block fehlt hinter margin: 0 !important das Semikolon.

    Ein Zeichenfehler kann den ganzen Code beeinflussen!

    ... ich sehe da noch mehr, der Original-Code

    Sein Code

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 21:12

    Leider bin ich bezüglich der CSS-Codes nicht so fit, aber da werden dir hier sicherlich die Profis weiterhelfen können.

    In deinem Code scheint so einigen zu fehlen, schaue dir bitte mal den Code in #2 genau an und vergleiche den mit deinem.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 19:16

    Benenne die originale userChrome.css um und erstelle mit dem Editor eine neue Textdatei mit dem entsprechenden Namen, kopiere dort den Code hinein und ändere nach dem Speichern der Datei diese um in userChrome.css

    Anschließend den TB neu starten.

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 18:52
    Zitat von FordKuga

    Kann ich den. o.g. Eintrag in die bestehende Datei hinzugügen und wenn ja , wo ??

    Vor oder nach dem bisherigen Eintrag ?

    ... das kannst du selbst entscheiden und wie du die userChrome organisierst.

    Ich persönlich setzte dort entsprechende Kommentare mit

    /* Beschreibung des Codes */

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 18:33
    Zitat von FordKuga

    ist hier noch weitere Bearbeitung nötig ??

    ... ja, in dem Konfigurations-Editor musst du diesen Eintrag setzen.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen und dann den TB neu starten, damit der den CSS-Code neu lädt.

  • Nachrichten werden nicht mehr angezeigt

    • MSFreak
    • 16. Juli 2023 um 13:34
    Zitat von thundwolf1

    • Eingesetzte Antivirensoftware Norton Internetsecurity

    ... und genau dieses Zeugs ist bekannt dafür, bei falscher Konfiguration, installierte Programme ständig aus unbekannten Datenbanken updaten zu wollen. Sowas passierte hier nicht zum ersten Mal :rolleyes:

  • Neu-Emblem an Ordner und E-Mail unterdrücken

    • MSFreak
    • 15. Juli 2023 um 23:23
    Zitat von karl-valentin

    Könntest Du so nett sein, nochmals zu schauen, woran das liegen könnte.

    ... im Profilordner muss sich der Ordner chrome befinden und eine Datei mit dem Namen userChrome.css, zudem muss in der Konfiguration das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt sein, nach einem Neustart vom TB sollte dann der CSS-Code greifen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™