Das ist eben die neue GUI vom TB 115, das wirst du akzeptieren müssen.
Und wenn dir irgendwelche Buttons fehlen, dann über "Anpassen" diese wieder sichtbar machen, so wie unter 102.* (und davor) auch.
Das ist eben die neue GUI vom TB 115, das wirst du akzeptieren müssen.
Und wenn dir irgendwelche Buttons fehlen, dann über "Anpassen" diese wieder sichtbar machen, so wie unter 102.* (und davor) auch.
seit wann denn das?
... bei einem meiner TB mit POP3 bei web.de heißen die Ordner
Weil du ja POP3 verwendest, muss dieser Ordner mit den Mails pop3.gmx.de heißen.
Sollte in den Konten-Einstellungen das Konto vorhanden sein, aber in der Gesamtansicht links nichts angezeigt wird, so wäre es ein Versuch wert bei geschlossenen TB im Profil die Datei xulstore.json zu löschen.
Ich denke, es ist erst sinnvoll an dieser Baustelle weiter zu reparieren, wenn der Thunderbird Schritt für Schritt
auf die Version 102.13.1 gebracht wurde.
... bitte die Updates (Upgrades) unbedingt Schritt für Schritt machen, in der Hoffnung, dass es gut verläuft.
Und ja, diese Updates werden eine ziemlich lange Zeit und Ausdauer benötigen, aber es liegen zwischen den Versionen ca. 8 Jahre, mit diversen z.T. gravierenden Programmveränderungen.
Kann das die Ursache für mein Problem sein?
... schaue bitte im TB-Installationsordner nach, ob es da einen Ordner distribution gibt und dort eine Datei namens policies.json
Wenn ja, hast du irgendwann mal Updates gezielt unterbunden, dann den Ordner distribution löschen.
115 scheint dagegen durchaus schon benutzbar zu sein. Aber es sind bei mir z.B. immer noch 10 Erweiterungen nicht kompatibel. Und es gibt auch immer noch Updates für TB 102.
... ich deshalb auch, habe aber den TB 115 als portable Version mit einem kopierten Profil aus TB 102 testweise am Laufen.
Funktioniert für meine Verhältnisse mit 5 Konten (Outlook und Gmail) ganz gut und finde die GUI schon besser.
Hallo Ingo
, kurze Frage: Bist Du schon auf der 115er mit Deiner Haupt-Arbeits-Version?
... das kann ich mir bei schlingo nicht vorstellen, da die Version 115.* ja noch reichlich Bugs hat
Kennt jemand diese Macke?
... ich zumindest nicht, bei mir sieht es so aus wie im Adressbuch.
Moin liebe Kollegen,
der Threadtitel verrät es schon.
Da ja der TB standardmäßig alle offenen Tabs der vorherigen Sitzung bei einem Neustart wieder herstellt, was auch für die meisten User hier wichtig ist, möchte ich genau das Gegenteil erreichen.
Bei TB 102.* und davor habe ich entsprechende AddOns installiert, welche meinen Wunsch umgesetzt hatten. Bei TB 115.* nun leider nicht mehr.
Daher meine bescheidene Frage an euch Spezialisten, kann man dies z.B. über die Konfiguration (analog zum Fx about:config) erreichen ?
Bitte keine Vorschläge mit der Umsetzung per User-Script, da ich diese seit langem nicht mehr verwende.
Vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Sonntagabend.
Supernova stellt dafür "bauseits" 2 Buttons mit getrennten Funktionen bereit.
... ich kenne nur einen Button, und der funktioniert bei mir nur per Rechtsklick über das Kontextmenü korrekt.
Unter BB 102.* könnte dir ev. dieses AddOn dabei helfen:
Windows 7 (Umzug auf Linux in kürze...)
... sorry, aber muss sein
Und dein Problem wird mit ziemlicher Sicherheit dieses hier verursachen
Avast Antivirus & Agnitum Outpost Pro Firewall
Seit einem Update von Thunderbird ...
... von welcher Version zur welcher Version ?
Falls Update auf 115.*, es gibt derzeit noch kein thunderbird internes Update auf 115.*.
Ist es bei Thunderbird gar nicht möglich dass so einzustellen das beide Mail Adressen die Benachrichtigung anzeigen?
... das, was du da mit dem Web-Konto schreibst, ist aber nicht die Regel. Kontrolliere bitte mal die Einstellungen.