1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Schriftgröße in der Nachrichtenliste im TB 115.0

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 19:00

    @Bastler

    kannst du mir bitte diesbezüglich weiterhelfen ? Dann wäre ich soweit mit der Beta "zufrieden" und konnte bis jetzt Elemente und andere Sachen per CSS-Codes anpassen. Auch wenn ich diese nicht produktiv eingesetzte bin aber immer neugierig auf was Neues

    Zitat von Bastler

    Geht mir auch so

    ... habe im Moment keinen Zugriff auf meinem Hostrechner (derzeit nur mit dem Laptop unterwegs), kann dir (euch) morgen aber den CSS-Code posten, der unter TB 102.12.0 nach meinem Wünschen funktioniert.

  • Textmarker-Plugin funktioniert nicht mehr?

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 18:53

    @Bastler,

    darauf wäre ich jetzt so spontan nicht gekommen :thumbup:

  • Textmarker-Plugin funktioniert nicht mehr?

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 18:43

    Vielleicht ist das Icon im Verfassenfenster nur verschwunden und muss nur unter "Anpassen ..." wieder sichtbar gemacht werden.

  • Textmarker-Plugin funktioniert nicht mehr?

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 18:38
    Zitat von digi

    Unter Win 7 lief es mit erheblich mehr Erweiterungen und nach Umstellungen auf Win 10 (kann Zufall sein), nicht mehr.

    ... und noch einmal, wenn AddOns nicht mehr funktionieren, liegt es an der Version vom Thunderbird, und nicht am Betriebssystem.

  • Textmarker-Plugin funktioniert nicht mehr?

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 17:51
    Zitat von digi

    Geht das anderen auch so?

    Textmaker 6.1.0 funktioniert unter TB 102.11.2 immer noch wie es soll. Vielleicht funkt ein anderes AddOn dazwischen.

    Zitat von digi

    oder der Umstieg auf Win 10 das schachmatt gesetzt hat

    ... das Betriebssystem, egal welches, hat damit überhaupt nichts zu tun ;)

  • Schriftgröße in der Nachrichtenliste im TB 115.0

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 15:27

    @Bastler

    Habe die Trennlinien entfernt, hätte gerne anstatt das Zebramuster wieder. Bin da am Probieren, beikomme es aber nicht hin :/

  • Schriftgröße in der Nachrichtenliste im TB 115.0

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 14:40

    @Bastler, vielen lieben Dank :thumbup:

  • Schriftgröße in der Nachrichtenliste im TB 115.0

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 14:32

    Gibt es, aber die Schriftgröße ist dann für den gesamten Thunderbird, also für User mit schlechten Augen.

  • Schriftgröße in der Nachrichtenliste im TB 115.0

    • MSFreak
    • 11. Juni 2023 um 14:19

    Moin liebe Kollegen,

    der Threadtitel sagt schon, was ich gerne möchte und benötige Hilfe von euch Spezialisten.

    Mit diesem Code konnte ich die ersten 6 Reihen die Schriftgröße anpassen

    CSS
    /* Schrift Nachrichten-Liste */
    #threadTree-row0,#threadTree-row1,#threadTree-row2,#threadTree-row3,#threadTree-row4,#threadTree-row5
    {
    font-size: 16px !important;
    font-family: Calbri !important; }
    ##threadTree treechildren > treechildren::-moz-tree-row {
    height: 21px !important; }

    Da aber die Listen z.T. 20 Nachrichten und mehr haben, ist es sehr mühsam den Code #threadTree-row zigmal einzufügen, gibt es da vielleicht ne andere Möglichkeit ?

    Vielen Dank im Voraus und einen schönen Restsonntag.

  • Thunderbird startet nach Beta Installation nicht mehr.

    • MSFreak
    • 5. Juni 2023 um 19:27

    Vielleicht hilft es unter %AppData%\Thunderbird die installs.ini und profiles.ini zu löschen und dann den TB per Profilmanager das alte Profil auszuwählen.

  • Thunderbird 102.11.2 64Bit startet plötzlich nur noch sehr langsam

    • MSFreak
    • 3. Juni 2023 um 12:14
    Zitat von Zitronella

    wärst du bitte so nett und würdest ergänzen und schreiben um was es sich da genau handelt?

    ... ich vermute mal den Firefox, im Camp-Firefox-Forum gibt es jede Menge Beiträge dazu.

  • Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

    • MSFreak
    • 31. Mai 2023 um 14:06

    Für andere Tastenkombination mein genanntes AddOn benutzen ;)

  • Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

    • MSFreak
    • 30. Mai 2023 um 22:13

    schlingo

    wir sollten abwarten, bis sich WolfgangTunder explizit dazu äußert ;)

  • Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

    • MSFreak
    • 30. Mai 2023 um 22:02
    Zitat von schlingo

    Richtig. Aber die Pfeiltasten sind dafür auch nicht vorgesehen. Wo ist das dokumentiert? Warum beißt Ihr Euch so hartnäckig daran fest? Die dafür vorgesehen Tastenkombinationen (siehe #8) funktionieren auch, wenn Mails in einem Tab geöffnet werden, und egal welches Fenster den Fokus hat.

    ... der TE möchte nun mal die Tasten < und > verwenden, und das ist nicht standardmäßig vorgesehen und nur über ein AddOn realisierbar, siehe #12  X/

  • Vorwärts-, Rückwärts-Schaltfläche zum Blättern durch Mails

    • MSFreak
    • 30. Mai 2023 um 14:53

    Du kannst für deinen Wunsch das AddOn tbkeys-lite benutzen

    tbkeys-lite
    Custom Thunderbird keybindings This add-on is a follow on to Keyconfig which is no longer supported. It is aimed at power users. Please look at the GitHub…
    addons.thunderbird.net

    Ich benutze dafür z.B. die Tasten > und <

  • 2 unterschiedliche Signaturen einrichten für eine Mailadresse, je nachdem ob man privat (nur Name) oder geschäftlich (Name, Firma, etc.) schreibt ?

    • MSFreak
    • 29. Mai 2023 um 14:28

    Man kann für sowas und Mailtextvorlagen auch das AddOn Quicktext nehmen.

    Quicktext
    Quicktext is an extension for Thunderbird that lets you create templates that can be easily inserted into your own emails.
    addons.thunderbird.net
  • Wie kann ich meine Arbeitskonten so einstellen, dass E-Mails nur an Werktagen abgerufen werden?

    • MSFreak
    • 26. Mai 2023 um 17:51

    Habe eben in einer VM Thunderbird mit zwei Profilen (Home und Office) angelegt, funktioniert ohne Probleme.

    Auf dem Desktop oder auch anderswo 2 Verknüpfungen angelegt mit:

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p Home

    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p Office

    Bitte Anführungszeichen nicht vergessen !

  • Wie kann ich meine Arbeitskonten so einstellen, dass E-Mails nur an Werktagen abgerufen werden?

    • MSFreak
    • 26. Mai 2023 um 16:15

    Ich persönlich würde zwei verschiedene Profile einrichten und diese entsprechend bei Bedarf benutzen.

  • Close on Escape

    • MSFreak
    • 22. Mai 2023 um 11:00

    Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Das AddOn "tbkeys-lite" kann dir behilflich sein

    tbkeys-lite
    Custom Thunderbird keybindings This add-on is a follow on to Keyconfig which is no longer supported. It is aimed at power users. Please look at the GitHub…
    addons.thunderbird.net

    Füge in den Settings diese Zeile ein:

    "esc": "tbkeys:closeMessageAndRefresh"

    Hier meine persönlichen Tastenkombinationen

  • Verfassen neuer Mail in neuem Tab statt neuen Fenster unter Windows 11 möglich?

    • MSFreak
    • 22. Mai 2023 um 00:06
    Zitat von Bastler

    schlingo meint wohl folgendes. Da kann man zwar etwas mehr sehen, sind aber dennoch keine einzelnen Tabs in der Taskleiste.

    ... sowas gibt es unter Thunderbird nicht, zumindest finde ich diese Option nicht.

    Zitat von Bastler

    Ich denke, wir werden gleich zur Ordnung gerufen! :stop:

    ... Jo ;) aber TE scheint nicht zu verstehen, dass sein Wunsch in keiner Windowsversion (und anderen OS) erfüllbar ist.

    Und damit ist für mich hier Schluss, weil unter Windows 10, 11, Linux und macOS das Verfassen einer neuen Mail in einem neuen Fenster geöffnet wird ;)

    Nachtrag:

    Meine letzte Information zu diesem Thema, selbst unter Vista und TB 38.5 wird das Verfassen einer neuen Mail in einem separaten Fenster geöffnet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™