Beiträge von MSFreak
-
-
Kann dir leider wegen fehlendem "The Bat!" nicht weiterhelfen.
Und nur zur Info für die Kollegen hier, hattest du im "The Bat!" Mails lokal abgespeichert gehabt ? Wenn nicht, dann sind alle deine Mails und die Ordnerstruktur auf dem Mail-Server noch vorhanden und werden beim IMAP-Protokoll wieder im TB angezeigt. Du musst nur im TB und im Mailkonto diese Ordner auch abonnieren (Rechtsklick auf das Mailkonto und [Abonnieren ..] auswählen.
-
Hallo und erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Wenn du mal unsere Forensuche benutzt hättest, hättest du bestimmt dies hier gefunden
Datenübernahme aus TheBat! - Thunderbird Mail DE
BeitragUmstellung The Bat! 8.2.8 auf Thunderbird 52.6.0
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wie schon in der Überschrift angegeben von The Bat! 8.2.8 auf Thunderbird 52.6.0 umsteigen.
Meine Frage ist nun, gibt es dafür eine Anleitung, wie ich alle E-Mails und E-Mail Konten übernehmen kann?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
Grüße
Stingrays
Windows 7 / Pop / GMX + ALLINKL / G-Datastingrays24. Februar 2018 um 12:13 -
Drag & Drop funktioniert bei mir mit Win10 und TB 102.10.1 hervorragend.
Bitte teste dein Problem auch mit dem Fehlerbehebungsmodus.
Nachtrag
Auch mit Windows 11 und TB 102.10.1
-
weil nach Update auf Vers. 102 plötzlich nichts mehr zu sehen war von unserem ganzen Mailsystem.
... Update von welcher vorherigen Version ?
Sollte es wider erwartend ein Update von 91.* gewesen sein, dann kann es passierten. Lösung:
Den TB beenden und im Profilordner die xulstore.json löschen und den TB neu starten.
-
Alternativ den Kalender per Tab-Kontextmenü in einem neuen Fenster verschieben.
-
Damit wandert das Kalenderblatt
... aber nicht, wenn du den Kalender als Erstes startest
Alternativ den Kalender-Tab ganz nach links verschieben.
-
Wie ist das mit %AppData% genau gemeint
... gebe %AppData%\thunderbird in der Adressleiste vom Explorer ein und dann findest du dort den Ordner Profiles.
-
-
ich mache täglich ein Backup. Aber was hat das mit dem eigentlichen Problem zu tun?
... DAS war eine gutgemeinte Info. Es gibt genug User, die bei POP3 kein Backup der Mails machen
-
Hab die Konten damals so eingerichtet (ist schon sehr lange her).
... dann sollte dir aber auch bewusst sein, dass du für die Datensicherung selbst verantwortlich bist.
-
hast du auch die neueste Version?
... natürlich.
Gemischt, drei mal POP, ein mal IMAP. Daran kanns also nicht liegen.
... Verständnisfrage, warum ausgerechnet POP3 und nicht IMAP ?
-
Muss also ein Thunderbird-Problem sein.
... definitiv nicht, da ich dein Problem bei meinen 4 Microsoft-Mailkonten nicht nachvollziehen kann.
-
Danke für das Tool zusätzliche Frage der Lokale Ordner wird mit Exportiert?
... wenn du das [Alle Profil-Dateien] auswählst, ja.
-
Ist das vielleicht ein bekanntes Problem mit der neuen Version?
... schlicht und einfach nein
Hier die korrekten Einstellungen
-
Ich habe Avast als Sicherheitssoftware
... dann solltest du diese mal zum Testen deinstallieren und nach einem Neustart des Systems das Senden von Mails noch einmal testen.
-
-
Gebe im Adressfeld des Explorers %appdata% ein und kopiere dann den Ordner [Thunderbird] auf ein externes Medium. In diesem Ordner ist u.a. auch das (die) Profil(e) vorhanden.
Zitat...oder gibt es ein Tool, der dies bewerkstelligt (z.B. Mozbackup)
... Mozbackup ist schon seit 10 Jahren tot und funktioniert nicht mehr.
Alternativ kannst du das Addon "ImportExportTools NG" benutzen, welches in regelmäßigen Abständen das TB-Profil sichern kann.
ImportExportTools NGErmöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern (NextGen)addons.thunderbird.net -
Eigentlich immer, es sei, das Profil ist beschädigt oder eine andere Software, z.B. eine Antivirensoftware oder installiertes AddOn, mischen da mit.
-
Die Passwörter werden im TB unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter i.d.R. immer im Klartext angezeigt, das hat nichts mit der Authentifizierungsmethode (OAuth2) zu tun.