Inzwischen erfolgreich geregelt. Danke!
... und mit welcher Problemlösung damit andere User mit einem vergleichbaren Problem ein Endergebnis erzielen können ?
Inzwischen erfolgreich geregelt. Danke!
... und mit welcher Problemlösung damit andere User mit einem vergleichbaren Problem ein Endergebnis erzielen können ?
Hatte ich dir in #4 geschrieben und mit einem regelmäßigen Backup des Profilordners.
Zudem kannst du mit dem AddOn ImportExportTools NG dies auch automatisch erledigen lassen:
Deshalb gleich an alle die folgenden Hinweise: Ich möchte keine Zip-Archive versenden, keine Filelinks versenden
... und damit hast du keine andere Chance, dein Vorhaben umzusetzen.
Das AddOn Identity Chooser kann dir ev. dabei helfen.
Mails, die du speichern willst, müssen in die lokalen Ordner kopiert (oder verschoben) werden. Nur so hasst du die dann bei einer Sicherung des kompletten Profils diese später wieder zur Verfügung.
Bei IMAP werden alle Mails auf dem Server des Mailanbieters gespeichert und stellen so im TB nur das derzeitige Abbild vom Server dar.
Hast du diese in der Vergangenheit mal gelöscht, so werden diese auch auf dem Server gelöscht. Zudem kann es durchaus passieren, dass je nach Mailprovider die Mails nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht werden wenn z.B. das Speicherkontingent beim Provider erschöpft ist.
Jetzt möchte ich z.B. die Emails aus 2021 wieder aufrufen und funktioniert nicht. Er stellt immer nur die aktuellen Mails her bzw. die die sich zur Zeit in Zhunderbird befinden.
... das ist bei IMAP auch korrekt so.
Hattest du damals die Mails in lokale Ordner abgespeichert ? Ansonsten sehe ich da ein bisschen schwarz, die alten Mails zurückzuholen.
Schau die einmal mit einem Editor an.
... danke, ich kenne den Inhalt Und funktionieren tut es trotzdem, weil diese bei Neustart vom TB geändert wird. Außerdem wird der TB über die ThunderbirdPortable.exe geladen und damit ist dieser Inhalt irrelevant, im Gegensatz zur installierten Version.
Anschließend vor einem Start die Datei compatibility.ini löschen.
... nö, da beide Versionen gleich sind. Hatte es vorher getestet, wie ich es beschrieben habe.
du willst doch bestimmt nicht beide Versionen parallel benutzen, das geht dann nicht weil du POP3 verwendest.
Den Inhalt des Profils im portablen TB löschen, und dann nur den Inhalt des Profils aus dem installierten TB hier reinkopieren.
Beide TB müssen geschlossen sein.
Das Profil des installierten TB heißt xxxxxxx.default-release
Solltest du für uns das unbekannte Mailprotokoll IMAP verwenden (siehe Beitrag #2 von @Bastler), so musst du unter den Eigenschaften des Mailkontos die entsprechende Order auch abonnieren.
Bei POP3 ist es nicht möglich.
Wenn man sie löscht und wieder einen Abruf startet, kommen sie wieder.
... alle diese Mails direkt per Webclient (Browser) bei Gmail löschen.
Alternativ den TB so einstellen, dass heruntergeladene Mails vom Mailserver gelöscht werden.
Aus dem alten Profil die Datei logins.json sichern und in das neue Profil aufm neuen PC übertragen.
Und das Tool Import/Export Tools NG sichert u.a. das ganze Profil und damit hast du auf dem neuen PC den TB so wie er auf dem alten PC war.
OK, die nächsten Screenshots von mir kommen im Vollbildmodus
Schaue dir bitte meinen Screenshot ganz genau an, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Einen Rechtsklick auf das zu löschenden Konto (oben im Screenshot rot umrandet) und im Kontextmenü (unten im Screenshot rot umrandet) bei Konto-Aktionen "Konto entfernen" (rot umrandet) auswählen.
Du solltest mal ein Augenmerk auf deine uns unbekannte Antivirensoftware legen, diese könnte durchaus der Auslöser für dein Problem sein.
Auslauter Verzweiflung habe ich auch Thunderbird sauber deinstalliert und auch
die Registry gesäubert gehabt,
... eine Deinstallation des TB und Manipulation der Registry beseitigt nicht das Problem, wenn es vielleicht am beschädigtem (defektem) Profil liegt oder einem anderen Tool, was dies auslöst.
Bitte erstelle ein neues Profil zum Testen.
Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen
Und noch ein Tipp, hast du den Thunderbird erlaubt Cookies zu speichern ? Denn dies ist notwendig bei 2FA.
OT
Der Fx öffnet auch seit geraumer Zeit PDFs in einem anderen Tab, es sei, ich ändere im Fx die Dateizuordnung auf ein anderes Programm.