1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Verfassen: Unformatiertes Einfügen als Standard konfigurieren (Funktionalität von CTRL+V und CTRL+SHIFT+V vertauschen)

    • MSFreak
    • 6. April 2023 um 19:33

    wowbagger

    danke :thumbup: für die Lösung, hatte auch schon ne Weile nach sowas gesucht, und das AddOn "tbkeys-lite" benutze ich schon seit ewigen Zeiten.

  • Button selbst konfigurieren

    • MSFreak
    • 5. April 2023 um 23:45

    Ich kann mir vorstellen, dass dein Wunsch nur mit einem User-Script (***.uc.js) realisierbar ist, aber dazu müssen sich hier die Spezialisten zu Wort melden.

  • TB verwendet falschen Browser für externe Links (Linux)

    • MSFreak
    • 5. April 2023 um 17:58
    Zitat von Veteran

    dort gibt es tatsächlich einen Browser 'Chromium' – und nicht nur unter Ubuntu!

    ... in einer Linux-Mint-VM ist "Chromium" auch installiert und der Firefox natürlich. Und wenn ich dann einen Link in einer Mail anklicke, so öffnet sich der Firefox, weil der als Standardanwendung gesetzt ist.

    Wenn ich mich nicht täusche so ist unter Linux-Mint "Chromium" vorinstalliert, kann mich aber auch täuschen, habe die VM sehr lange nicht mehr angefasst.

  • TB verwendet falschen Browser für externe Links (Linux)

    • MSFreak
    • 5. April 2023 um 16:19
    Zitat von herdi-42

    Was kann ich jetzt noch versuchen?

    ... vielleicht Chromium deinstallieren (löschen) ?

  • Frage zu Thundersave?

    • MSFreak
    • 4. April 2023 um 17:35

    Ergänzend dazu

  • Frage zu Thundersave?

    • MSFreak
    • 3. April 2023 um 19:56
    Zitat von Gunter

    Meine beiden PCs sind Lenovo-Thinkstationen S30, die bekommen immer noch von Microsoft automatische Updates, weil sie mit der Original-Seriennummer angemeldet sind.

    ... bei Windows 7 bist du im Irrtum, auch das kostenpflichtige ESU für Unternehmen ist eigentlich Anfang dieses Jahres abgelaufen, nur Serversysteme 2008/R2 mit Azure bekommen noch Updates bis Anfang 2024, wenn ESU weiterhin gebucht wurde.

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • MSFreak
    • 3. April 2023 um 19:10

    OT

    Wenn man Linux als BS verwendet, sollte man sich ein bisschen damit auseinandersetzen ;)

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • MSFreak
    • 3. April 2023 um 17:48

    Habe leider übersehen, dass nicrnicr Linux als BS hat, damit funktioniert mein genanntes AddOn nicht, da es mit einer Zusatzanwendung nur unter Windows läuft.

  • Wie kann man bestimmen, welcher Browser verwendet wird, wenn man auf einen Link einer Email anklickt?

    • MSFreak
    • 3. April 2023 um 15:52

    Thunderbird nimmt nur den Browser, der in Windows als Standardanwendung konfiguriert ist.

    Vielleicht kann dir das AddOn "Open With" helfen.

    Open With
    Open With can open your web links in any browser installed on your computer. *Open With is no longer maintained.*
    addons.thunderbird.net
  • Frage zu Thundersave?

    • MSFreak
    • 3. April 2023 um 13:23
    Zitat von Road-Runner

    Du brauchst keine Extra-Tools um Dein Profil zu sichern. Kopiere einfach den gesamten Profilordner in ein anderes Verzeichnis (am Besten auf einen anderen Datenträger, wie bei Backups empfohlen).

    ... man kann es natürlich auch mit einem Backup-Programm (was man wegen der Datensicherung sowieso haben sollte) machen lassen.

  • Frage zu Thundersave?

    • MSFreak
    • 3. April 2023 um 13:10

    Schlicht und einfach, nein ;)

    Ich persönlich würde dieses total veraltete Tool auch nicht einsetzen. Als Ersatz gibt es das AddOn "ImportExportTools NG" welches das ganze TB-Profil sichern kann, oder auch nur die Mails.

    ImportExportTools NG
    Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern (NextGen)
    addons.thunderbird.net

  • Cursor springt unvermittelt

    • MSFreak
    • 1. April 2023 um 13:07

    Passiert dein Phänomen auch im Fehlerbehebungsmodus ?

    Fehlerbehebungsmodus

    Und dass dies ein Problem vom TB sein soll, kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

  • Zertifikate von Web.de werden nicht übernommen

    • MSFreak
    • 27. März 2023 um 12:48
    Zitat von go_life

    Vielleicht hat ja auch einer von euch das gleiche Problem schon mal gehabt

    ... ich zumindest nicht, da ich KEIN AVAST INTERNET SECURITY verwende. Du solltest mal darauf dein Augenmerk richten, diese ISS wird vermutlich dein Problem verursachen.

  • Neuer Unterordner

    • MSFreak
    • 22. März 2023 um 19:40

    IMAP-Ordner, die du nicht sehen möchtest, musst du in den Konteneigenschaften > Abonnieren abwählen.

  • Thunderbird Ordner als Backup

    • MSFreak
    • 18. März 2023 um 21:46

    Wenn du nach der Anleitung von "Heise" das Thunderbirdprofil ( %AppData%\Thunderbird\*******.dafault-release ) auf ein anderes Medium kopierst (sicherst), hast du das gesamte TB-Profil mit allem, was dazu gehört für einen späteren Restore.

    Zitat

    Nun wüsste ich gerne ob und wie ich mein altes Profil wieder herstellen kann, und benötige dafür euren Rat.

    ... wenn du dann den TB wiederherstellen willst, warum auch immer, so musst du nur den Inhalt des alten Profils (bzw. des neuen Profils bei einer Neuinstallation des Systems) löschen und nur den Inhalt des gesicherten Profils dort wieder einfügen.

    Die Datei compatibility.ini muss vor dem neuen Start vom TB gelöscht werden. Denn wenn die Versionen unterschiedlich sind, gibt es eine Fehlermeldung.

    Und hier übrigens aus unserem Forum die detaillierte Anleitung dazu:

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

  • Thunderbird Profiles liegen nicht unter AppData/Roaming und sind nicht zu finden - Migration zu Outlook funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 18. März 2023 um 16:53

    OT

    Zitat von Road-Runner

    Bislang habe ich noch keinerlei Nachteile bemerkt.

    ... wenn man vernünftig mit seinem System umgeht und weiß, was man tut, sowie regelmäßige Systembackups macht, gibt es auch keinen Grund (auch für mich) diese Ordner nicht anzeigen zu lassen.

  • Thunderbird Profiles liegen nicht unter AppData/Roaming und sind nicht zu finden - Migration zu Outlook funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 17. März 2023 um 14:30
    Zitat von fuerstchristian

    Die sollten ja eigentlich unter Benutzer/Namen/APPDATA/Roaming/Mozilla Thunderbird/ zu finden sein. Aber da liegt nur irgendwas von Adobe was da wohl eigentlich nicht hin gehört ??????

    ... dann hast du mit deinem System ein grundlegendes Problem

    Mozilla Thunderbird hatte ich überlesen.

    Hast du mal das Profil manuell auf eine andere Partition oder Laufwerk ausgelagert ?

    Zitat von fuerstchristian

    Wie kann es sein, dass bei mir unter AppData so gut wie keine Software registriert ist.

    ... auch das ist für Windows und installierte Programme nicht normal.

  • Update von "portable Thunderbird" schlägt fehl

    • MSFreak
    • 16. März 2023 um 17:42

    Meine selbstgemachten Donnervögel nach diesem Muster portable gemacht, bekommen auch automatische Updates.

    Der Link dazu

  • Grosse platzfressende Emails aufdecken - Mailbox beinahe voll

    • MSFreak
    • 13. März 2023 um 23:55

    Kontingent beim Mailprovider ! :huh:

  • Grosse platzfressende Emails aufdecken - Mailbox beinahe voll

    • MSFreak
    • 13. März 2023 um 19:20
    Zitat von graf.koks

    Sollte unser Entdecker POP-Mails lokal speichern, dann braucht er ja bloß in der linken Spalte die Größen überprüfen.

    ... dann gibt es aber nicht vom Mailprovider die Warnung, dass der Kontinent fast aufgebraucht ist. Siehe auch #4.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™