Beiträge von MSFreak
-
-
Ich kann mir vorstellen, dass dein Wunsch nur mit einem User-Script (***.uc.js) realisierbar ist, aber dazu müssen sich hier die Spezialisten zu Wort melden.
-
dort gibt es tatsächlich einen Browser 'Chromium' – und nicht nur unter Ubuntu!
... in einer Linux-Mint-VM ist "Chromium" auch installiert und der Firefox natürlich. Und wenn ich dann einen Link in einer Mail anklicke, so öffnet sich der Firefox, weil der als Standardanwendung gesetzt ist.
Wenn ich mich nicht täusche so ist unter Linux-Mint "Chromium" vorinstalliert, kann mich aber auch täuschen, habe die VM sehr lange nicht mehr angefasst.
-
Was kann ich jetzt noch versuchen?
... vielleicht Chromium deinstallieren (löschen) ?
-
-
Meine beiden PCs sind Lenovo-Thinkstationen S30, die bekommen immer noch von Microsoft automatische Updates, weil sie mit der Original-Seriennummer angemeldet sind.
... bei Windows 7 bist du im Irrtum, auch das kostenpflichtige ESU für Unternehmen ist eigentlich Anfang dieses Jahres abgelaufen, nur Serversysteme 2008/R2 mit Azure bekommen noch Updates bis Anfang 2024, wenn ESU weiterhin gebucht wurde.
-
-
Habe leider übersehen, dass nicrnicr Linux als BS hat, damit funktioniert mein genanntes AddOn nicht, da es mit einer Zusatzanwendung nur unter Windows läuft.
-
Thunderbird nimmt nur den Browser, der in Windows als Standardanwendung konfiguriert ist.
Vielleicht kann dir das AddOn "Open With" helfen.
Open WithOpen With can open your web links in any browser installed on your computer. *Open With is no longer maintained.*addons.thunderbird.net -
Du brauchst keine Extra-Tools um Dein Profil zu sichern. Kopiere einfach den gesamten Profilordner in ein anderes Verzeichnis (am Besten auf einen anderen Datenträger, wie bei Backups empfohlen).
... man kann es natürlich auch mit einem Backup-Programm (was man wegen der Datensicherung sowieso haben sollte) machen lassen.
-
Schlicht und einfach, nein
Ich persönlich würde dieses total veraltete Tool auch nicht einsetzen. Als Ersatz gibt es das AddOn "ImportExportTools NG" welches das ganze TB-Profil sichern kann, oder auch nur die Mails.
ImportExportTools NGErmöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern (NextGen)addons.thunderbird.net -
Passiert dein Phänomen auch im Fehlerbehebungsmodus ?
Und dass dies ein Problem vom TB sein soll, kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
-
Vielleicht hat ja auch einer von euch das gleiche Problem schon mal gehabt
... ich zumindest nicht, da ich KEIN AVAST INTERNET SECURITY verwende. Du solltest mal darauf dein Augenmerk richten, diese ISS wird vermutlich dein Problem verursachen.
-
-
Wenn du nach der Anleitung von "Heise" das Thunderbirdprofil ( %AppData%\Thunderbird\*******.dafault-release ) auf ein anderes Medium kopierst (sicherst), hast du das gesamte TB-Profil mit allem, was dazu gehört für einen späteren Restore.
ZitatNun wüsste ich gerne ob und wie ich mein altes Profil wieder herstellen kann, und benötige dafür euren Rat.
... wenn du dann den TB wiederherstellen willst, warum auch immer, so musst du nur den Inhalt des alten Profils (bzw. des neuen Profils bei einer Neuinstallation des Systems) löschen und nur den Inhalt des gesicherten Profils dort wieder einfügen.
Die Datei compatibility.ini muss vor dem neuen Start vom TB gelöscht werden. Denn wenn die Versionen unterschiedlich sind, gibt es eine Fehlermeldung.
Und hier übrigens aus unserem Forum die detaillierte Anleitung dazu:
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE
-
-
Die sollten ja eigentlich unter Benutzer/Namen/APPDATA/Roaming/Mozilla Thunderbird/ zu finden sein. Aber da liegt nur irgendwas von Adobe was da wohl eigentlich nicht hin gehört ??????
...
dann hast du mit deinem System ein grundlegendes ProblemMozilla Thunderbird hatte ich überlesen.
Hast du mal das Profil manuell auf eine andere Partition oder Laufwerk ausgelagert ?
Wie kann es sein, dass bei mir unter AppData so gut wie keine Software registriert ist.
... auch das ist für Windows und installierte Programme nicht normal.
-
Meine selbstgemachten Donnervögel nach diesem Muster portable gemacht, bekommen auch automatische Updates.
-
Kontingent beim Mailprovider !
-
Sollte unser Entdecker POP-Mails lokal speichern, dann braucht er ja bloß in der linken Spalte die Größen überprüfen.
... dann gibt es aber nicht vom Mailprovider die Warnung, dass der Kontinent fast aufgebraucht ist. Siehe auch #4.