Ich habe wohl etwas falsch gemacht - aber ich kann keine Ordner mehr sehen
Vielleicht nach einem Update auf 102.3 ?
Dann lösche mal beim geschlossenen TB im Profil die Datei xulstore.json, vielleicht hilft dir das.
Ich habe wohl etwas falsch gemacht - aber ich kann keine Ordner mehr sehen
Vielleicht nach einem Update auf 102.3 ?
Dann lösche mal beim geschlossenen TB im Profil die Datei xulstore.json, vielleicht hilft dir das.
Ich möchte empfangene E-Mails entgendern.
... das bedeutet ja, dass du empfangende Mails verfälschen willst Da begibst du dich bei z.B. geschäftlichen oder behördlichen Mails auf ganz dünnen Eis
Funktioniert die Erweiterung unter Tb 102 noch und wo kann ich sie finden?
... aber ja
Unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Gespeicherte Passwörter und dort für das jeweilige Konto die Passwörter für POP3 und SMTP löschen, dann kannst du bei einem Neustart des TB das neue Passwort vergeben.
Erst direkt beim Provider a1.net und anschließend im TB.
habe es jetzt verstanden - aber es ist nicht kompatibel mit meiner Version
... natürlich nicht, Importexporttools NG sollst du ja auch im neuen TB installieren
auch die ImportExportTools?
Hallo Ingo,
natürlich nicht, aber der TE will es per *.exe installieren
Da mein System .xpi nicht erkennt habe ich das in .zip geändert.
Da erhalte ich kein .exe oder keine Bestatätgung von TB, dass es das eingeschlossen hat.
Habe das Gefühl, dass er die gesamte Materie nicht so richtig versteht
2. Wenn ich unter TB neue Add-Ons suche und eines finde, welches ich hinzufügen möchte und darau klicke dann wird durch das Programm eine eMail an mich erzeugt und das Add-On erscheint als Anhang dazu.
Sorry, aber das ist absurd
Lässt sich die Erweiterung überhaupt in TB 52 installieren?
... natürlich muss der TE erst die neue TB-Version installieren, dann alle inkompatiblen AddOns (gelb markiert) deinstallieren und nach einem Neustart des TB die neuen AddOns wieder installieren.
Da mein System .xpi nicht erkennt habe ich das in .zip geändert.
... selbstverständlich kann man im TB eine *.xpi installieren, auch über die manuelle Installation aus der Datei wie z.B. importexporttools_ng-12.0.1-tb.xpi.
Wie hast du das gemacht und welche Fehlermeldung gab es ?
Da erhalte ich kein .exe oder keine Bestatätgung von TB, dass es das eingeschlossen hat.
... mit einer *.exe kannst du nur ein Programm oder Tool installieren, aber kein AddOn für den TB
Diesen Ordner musst du direkt über den Webclient (Browser) bei GMX löschen.
Ich habe bisher immer Manually Sort Folders verwendet. Aber jetzt gibt es das nicht mehr
... natürlich, erst einmal nachschauen und dann posten
Brauche dringend Hilfe. Weiß jemand einen Rat?
... da du dich ja an einen Thread mit Lösung einfach angehängt hast, hast du die geposteten Tipps umgesetzt ?
Und ohne detaillierte Informationen zu deinem Problem mit entsprechenden Angaben und Screenshots müssen wir bei dir leider Rätselraten.
Kann ich so nicht bestätigen. Bitte teste es mal im Fehlerbehebungsmodus
Vielleicht durch ein installiertes AddOn, bitte den TB im Fehlerbehebungsmodus testen.
Gibt es im Thunderbird eine Art Update Log, aus der hervorgeht, wo genau der Update Prozess auf die Nase fällt?
... diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Schaue bitte hier:
@All,
sorry, ist das hier ein Thunderbird-Forum oder eine Talkshow über "Pro & Contra" von Antivirenprogrammen und ihren Auswirkungen ?
Daher eine Bitte an einen Moderator (Admin) hier zu schließen, danke.
Beim nächsten Email versenden, werde
ich Avast vor versenden Deaktivieren dann gibt es auch keine Probleme mehr.
... wohl mehr als absolut kontraproduktiv