1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Prüfe den Funktionsumfang des Servers

    • MSFreak
    • 12. August 2022 um 12:09

    Schaue bitte nach, ob McAfee der Verursacher sein könnte.

  • Ordner aud Laufwerk D verschieben

    • MSFreak
    • 10. August 2022 um 22:28
    Zitat von bagira

    Aber Thunderbird öffnet ohne Add on (Theme) und ohne Lightning.

    ... du musst einmalig den TB im Fehlerbezugsmodus starten. Sollte das nicht wirken, so alle AddOns deaktivieren und nach einem Neustart des TB wieder aktivieren.

    Ich kenne das von den portablen Versionen, wenn ich die Profile in ein anderes BS kopiere.

    Und sollte dann dies zum Erfolg führen, bitte denke über ein Update des TB nach, du arbeitest mit einem potenziell unsicheren TB :(

  • Ordner aud Laufwerk D verschieben

    • MSFreak
    • 10. August 2022 um 20:20
    Zitat von bagira

    TB 60.9.1

    ... ist das jetzt ein Schreibfehler ?

    Wieso arbeitest du dann noch mit einem potenziell unsicheren TB ?

    Zitat von bagira

    Andere Einstellungen insbesondere der Lightning Calendar werden aber nicht übernommen.

    ... natürlich nicht, denn unter aktuellen Version 91.12.0 gibt es keinen "Lightning Calendar" mehr. TB hat einen eigenen Kalender.

  • [TB 102] userChrome.css anpassen: Beste Praxis

    • MSFreak
    • 9. August 2022 um 23:29

    Nein, weil der Ordner chrome von dir explizit erstellt und dort die userChrome.css per Text-Editor erstellt werden muss.

    Zudem muss im Konfigurationseditor

    der Eintrag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt werden.

  • [TB 102] userChrome.css anpassen: Beste Praxis

    • MSFreak
    • 9. August 2022 um 23:19
    Zitat von Andreas Borutta

    Gibt es für TB 102 mittlerweile wieder einen Weg, dass ein normaler Nutzer mit einem Klick ein editierbares Textfeld für userchrome.css öffnen kann?

    ... die Vorgehensweise ist in allen und auch den derzeit aktuellen TB-Versionen gleich.

  • Thunderbird vom USB Stick Starten egal ob Windows, Linux oder Mac System ?

    • MSFreak
    • 8. August 2022 um 21:57
    Zitat von Tapo

    Also Stick rein thunderbird.exe anklicken fertig.

    ... Jein. Natürlich kannst du unter einem Windowssystem auf den USB-Stick die portable Version des TB per thunderbird.exe starten.

    Aber, wenn du mit mehreren gleichzeitigen (parallelen) Windowsversionen (über virtuelle Maschinen) arbeitest, so muss in jedem Windowssystem der TB installiert werden und dann per Profilmanager das ausgelagerte Profil angesprochen werden.

  • Thunderbird vom USB Stick Starten egal ob Windows, Linux oder Mac System ?

    • MSFreak
    • 8. August 2022 um 21:44
    Zitat von Tapo

    Naja für Windows würde es reichen.

    ... das kannst du unter Windows ganz leicht erreichen, indem du den TB über den Profilmanager aufrufst und dann dort auf das ausgelagerte gemeinsame Profil verweist.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Wie du unter Linux und macOS den Profilmanager aufrufst, entzieht sich leider meiner Kenntnis, aber auch hier werden dir sicherlich Kollegen helfen können.

  • Thunderbird vom USB Stick Starten egal ob Windows, Linux oder Mac System ?

    • MSFreak
    • 8. August 2022 um 21:06

    Ganz so einfach wie du dir das vorstellt ist da nicht zu bewerkstelligen, da jedes OS einen anderen Befehlsparameter hat um den TB zu starten. Mann kann aber auf einem USB-Stick (http://ext.HDD/SSD) ein gemeinsames Profil einrichten, welches dann in dem entsprechenden OS aufgerufen wird. Wie genau es geht, kann ich dir leider mangels Erfahrung nicht sagen, aber bestimmt einige Kollegen hier.

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 7. August 2022 um 22:35
    Zitat von Ahnungsloser

    Was sind das für Dateien?

    Wie bekomme ich die gelöscht?

    ... indem du zum Testen Kaspersky mit dem vom Hersteller gelieferten Removal-Tool komplett deinstallierst.

    Das Hilfsprogramm kavremover für die Entfernung von Kaspersky-Programmen

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 7. August 2022 um 22:11
    Zitat von Ahnungsloser

    "C:\ProgramData\Kaspersky Lab\SafeBrowser\

    ... und damit hast du vermutlich den Verursacher für dein Problem genannt. Nicht umsonst raten wir hier in diesem Forum und anderen Foren davon ab derartige ext, AV und ISS zu verwenden :(

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 7. August 2022 um 20:58
    Zitat von Ahnungsloser

    Die Datei "xulstore.json" hab ich gelösch----kein Erfolg.

    ... nachdem du den TB geschlossen hast ?

  • AUSblenden des Buttons «Kopie (CC) Blindkopie (BCC) >>» (oben neben der Von-Auswahl)

    • MSFreak
    • 6. August 2022 um 19:02

    Auch bei mir funktioniert der Code von @Bastler, weswegen auch ein Dank an ihm.

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • MSFreak
    • 5. August 2022 um 00:12
    Zitat von Andreas Borutta

    Liest denn jemand mit, der die 102 nutzt und nach Wegen gesucht hat, Google Kontakte zu synchronisieren?

    ... die gibt es derzeit leider nicht :rolleyes:

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • MSFreak
    • 4. August 2022 um 23:17
    Zitat von Andreas Borutta

    Geht es mit der 102 also gar nicht?

    ... da diese AddOns z.Zt. nicht kompatibel sind, vermutlich nein.

    Und die Version 102 wird immer noch nicht per automatischen Update angeboten (bzw. ist freigegeben). Daher würde ich vorerst bei der letzten Version 91.12.0 bleiben.

  • Thunderbird Migration von Windows zu Linux

    • MSFreak
    • 4. August 2022 um 17:30
    Zitat von micsomac

    Beim öffnen von Thunderbird kommt folgende Meldung - hier werden wohl die Versions-Unterschied bemängelt.

    ... im Profile die compatibility.ini löschen, dann sollte es gehen.

  • TB 102: Adressbuch mit Google Kontakten synchronisieren

    • MSFreak
    • 4. August 2022 um 15:51
    Zitat von Andreas Borutta

    Falls nein: geht es mit Erweiterung?

    ... nur bis 91.* Ja mit diesen AddOns

    TbSync

    TbSync
    TbSync ist eine zentrale Benutzeroberfläche zur Verwaltung von Cloud-Konten und zur Synchronisierung ihrer Kontakt-, Aufgaben- und Kalenderinformationen mit…
    addons.thunderbird.net

    Provider für CalDAV & CardDAV

    Provider für CalDAV & CardDAV
    Erweitert den Thunderbird Sync Manager "TbSync" um die Möglichkeit, CalDAV & CardDAV Konten zu verwalten und zu synchronisieren. Einschließlich iCloud,…
    addons.thunderbird.net
  • Unvollständiges Upgrade aus früherer Zeit verhindert Neuinstallation wie auch Deinstallation

    • MSFreak
    • 1. August 2022 um 17:31

    Moin Wolfgang

    Zitat von GMCONSULT

    McAffe Total Protection (seit Ukraine), das Problem bestand unter Kaspersky auch schon.

    ... und da wirst du ansetzen müssen, da beide AVs automatisch Programme updaten wollen und dann kann es mit TB & Co zu Problemen kommen.

  • Unvollständiges Upgrade aus früherer Zeit verhindert Neuinstallation wie auch Deinstallation

    • MSFreak
    • 1. August 2022 um 17:18

    Teile uns mal bitte mit, welche AV du installiert hast. Es könnte sein, dass diese (nicht der Windows Defender) dieses Problem verursacht, da einige AVs selbsttätig und ohne Zutun des Users Mailclients und Browser updaten wollen.

  • Keine Mailordner sichtbar nach Update von 91.11.0 zu 102.0.3

    • MSFreak
    • 31. Juli 2022 um 17:38

    Lösche im geschlossenen TB bitte im Profil die Datei xulstore.json. Danach sollte es wieder gehen.

    Beitrag

    RE: Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    Hallo MSFreak,

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T3…the-folder-pane

    könnte es das gleiche Problem sein?

    Gruß

    EDV-Oldie
    edvoldi
    1. Juli 2022 um 15:04
  • Suche nach Telefonnummern im Adressbuch funktioniert nicht

    • MSFreak
    • 28. Juli 2022 um 17:27

    Kann kein Bug sein, funktioniert bei mir in der Version 91.11.0 auch nicht, du kannst nur nach Personen oder Mailadressen suchen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™