1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • MSFreak
    • 9. Juni 2022 um 00:34

    ... zumal es bei den Mailprovidern nur einen SMTP-Server gibt, egal ob ich im Mailclient meiner Wahl ein @gmail-Konto eingerichtet habe oder "Hunderte" ;)

    Falls ich den Eingangsbeitrag falsch verstanden habe, bitte korrigieren.

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • MSFreak
    • 8. Juni 2022 um 16:01
    Zitat von Kuk Katto

    Es geht nach wie vor um einen kostenfrei nutzbaren dedizierten eMail-Client, der gMail-Konten ansprechen kann – und somit OAuth2 können muß.

    ... nehme doch ganz einfach den Thunderbird, wie unzählige andere User auch ^^

  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • MSFreak
    • 2. Juni 2022 um 19:25
    Zitat von graba

    Bei solchen Emotionen würde ich mir einen anderen E-Mail-Anbieter aussuchen.

    ... MS-Account :D

    Und bei diesem (davon mehrere) habe ich mit dem TB keinerlei Probleme mit OAuth2 und 2FA 8)

  • Am 30. Mai verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie verwenden

    • MSFreak
    • 2. Juni 2022 um 19:17

    Langatmig, aber sehr informativ :thumbup:

  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • MSFreak
    • 2. Juni 2022 um 18:22
    Zitat von Veteran

    Oder du benutzt OAuth2, mußt dafür aber Cookies speichern lassen.

    ... und genau deshalb habe ich mit meinen Google-Konten keine Probleme ;)

    Bilder

    • Bild 001.jpg
      • 111,18 kB
      • 1.097 × 467
  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • MSFreak
    • 2. Juni 2022 um 17:31

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ESET der Verursacher sein könnte.

    Da ich derartige AVs nicht benutze, kann ich dir leider auch keinen Tipp dazu geben.

    Hast du vielleicht kürzlich in deinen Google-Konten ein App-Kennwort aktiviert ?

  • Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    • MSFreak
    • 2. Juni 2022 um 16:57

    Schaue bitte hier, dort wird auch deine AV ESET erwähnt:

    Probleme beim Senden und Empfangen von Nachrichten | Hilfe zu Thunderbird

  • Thunderbird downgradete sich automatisch nach mehren neustart´s von Version 91.xx832biz) immer wieder auf Version 38.5(32Bit)

    • MSFreak
    • 31. Mai 2022 um 11:11

    Es gibt einige Antivirenprogramme, die sowas machen können, ansonsten musst du ja selbst wissen, ob du solch ein Programm installiert hast.

  • Beim Starten auf neue Nachrichtne prüfen vs. Neue Nachrichtne automatisch herunterladen

    • MSFreak
    • 26. Mai 2022 um 13:45
    Zitat von o0Julia0o

    Was bedeutet denn "Prüfen" im Vergleich zu "Abrufen" ?

    Nach der Prüfung werden neue Mails abgerufen ;) Ist doch logisch, oder ?

  • Kann man die Reihenfolge der E-Mail-Konten automatisch nach Alphabeth ornden lassen?

    • MSFreak
    • 26. Mai 2022 um 13:43

    Dann schaue bei der AddOn-Seite nach, ob du da fündig wirst.

  • Kann man die Reihenfolge der E-Mail-Konten automatisch nach Alphabeth ornden lassen?

    • MSFreak
    • 26. Mai 2022 um 13:39

    Nein

  • Freenet vs. Imap

    • MSFreak
    • 26. Mai 2022 um 00:57

    Google hätte dir das hier genannt:

    Kundenservice & Hilfe – freenet Hilfe - freenetMail-Hilfe

  • Kann man die Reihenfolge von Posteingang, Gmail, Archiv, Papierkorb, etc. ändern?

    • MSFreak
    • 25. Mai 2022 um 00:31
    Zitat von o0Julia0o

    Da soll ja unter dem Hamburgermenü ganz rechts oben ein neuer Punkt erscheinen.

    Definitiv nicht und steht auch nirgends so.

    Schau hier, der Rest ist selbsterklärend

  • Kann man die Reihenfolge von Posteingang, Gmail, Archiv, Papierkorb, etc. ändern?

    • MSFreak
    • 25. Mai 2022 um 00:01

    Gern geschehen :)

  • Kann man die Reihenfolge von Posteingang, Gmail, Archiv, Papierkorb, etc. ändern?

    • MSFreak
    • 24. Mai 2022 um 23:51

    Ja, mit dem AddOn "Manually sort folders"

    Manually sort folders
    This extension allows you to manually sort (order) your folders in the folder pane of Thunderbird or automatically sort them, but in a better way. This…
    addons.thunderbird.net
  • Thunderbird downgradete sich automatisch nach mehren neustart´s von Version 91.xx832biz) immer wieder auf Version 38.5(32Bit)

    • MSFreak
    • 24. Mai 2022 um 14:53

    Ich vermute mal, du hast ein Tool installiert, welches installierte Programme automatisch "updatet" und benutzt veraltete Datenbanken.

  • Mit Filter komplett löschen (nicht in den Papierkorb verschieben)?

    • MSFreak
    • 20. Mai 2022 um 21:07

    Du kannst doch einen Filter erstellen, wo entsprechende Nachrichten in den Papierkorb verschoben werden und beim Schließen vom TB dieser geleert wird, siehe Screenshot 2 in #4.

  • Mit Filter komplett löschen (nicht in den Papierkorb verschieben)?

    • MSFreak
    • 20. Mai 2022 um 20:53

    Dann schaue bitte bei den Servereinstellungen nach

    Es gibt noch ne andere Option, die ich selbst anwende.

  • Mit Filter komplett löschen (nicht in den Papierkorb verschieben)?

    • MSFreak
    • 20. Mai 2022 um 20:44

    Das bringt nicht den gewünschten Erfolg ?

  • Wie kann ich bereits abgerufene E-Mails noch einmal abrufen?

    • MSFreak
    • 20. Mai 2022 um 14:11

    Wegen deines unsicheren Windows 7, lese dir das mal bitte durch und handle bitte entsprechend:

    Warum Windows 7 gefährlich ist
    Für Windows 7 gibt es keine Updates mehr, aber ständig tauchen neue Sicherheitslücken auf, das System wird immer mehr zur Gefahr.
    www.sueddeutsche.de
    Windows 7: Warum ist das Betriebssystem so gefährlich?
    Vor einem Jahr stellte Microsoft den Support für Windows 7 ein. Dennoch laufen noch erschreckend viele Rechner mit dem System. Darum ist das gefährlich.
    www.basicthinking.de

    Und das Gleiche gilt auch für einen Mailclient, der sollte wegen der Sicherheit immer aktuell gehalten werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™