Ganz normal geöffnete Mails
Beiträge von Maru1
-
-
Hallo,
ich habe manchmal leere geöffnete Tabs, wenn ich die schließe und neu öffne, dann ist aber wieder alles normal.
Ich hatte das Major Update drüber installiert, weil ich zu faul war alle E-Mail Adressen neu einzurichten. Das Problem habe ich bei meinen beiden Rechnern gelegentlich. Gibt es da eine Lösung für, außer dass ich eine komplette Neuinstallation mit Einrichtung von E-Mail Adressen von TB115 mache?
-
Hallo, ich bekomme beim Senden immer Mal wieder die gleiche Fehlermeldung. (2 unterschiedliche Email Adressen im Screenshot oben in der Fehlermeldung hab ich zensiert)
Wenn ich dann hier in den Konten-Einstellungen unter "Postausgangs-Server SMTP bearbeiten" schaue, habe ich in der "E-Mail Adresse B" den Nutzernamen "E-Mail Adresse A"
Wenn ich das korrigiere, muss ich mein Passwort neu eingeben und die Mail wird erfolgreich versendet. Aber irgendwann kommt das selbe dann wieder.
Woran könnte das liegen?
Alles aktuell bei mir, Thunderbird, Windows.
-
-
Hallo,
ich bekomme mit einer E-Mail Adresse diese Fehlermeldung beim Versuch eine Mail zu senden. Konto löschen und neu hinzufügen hat das Problem leider nicht behoben. Ich habe die Optionen bei der Fehlermeldung zu Nochmal versuchen, wo die Fehlermeldung erneut kommt, Neues Passwort eingeben tut sich gar nichts oder Abbrechen.
Was kann ich hier tun?
VG,
Maru1
-
da es in der Beta 116.* auch nicht funktioniert.
Schade
Hat schon seinen Grund, weshalb v115.0 nicht von Anfang an auch als automatisches Update angeboten wurde.
Es geht nicht darum dass es buggy ist. Eigentlich läuft es sehr stabil, aber so groß besser finde ich den Client und die neue UI nicht wirklich. 2024 soll das neue Outlook für Windows rauskommen. Ich werde dann evtl. sogar als langjähriger Thunderbird Nutzer umsteigen.
-
ich hatte oft die mittlere Maustaste benutzt, um Mails aus der Liste in neuem Tab zu öffnen.
Hallo,
das kenne ich nur als Standard mit Doppelklick der linken Maustaste, oder Enter.
Ist Dein Mausmenü speziell zu konfigurieren?
Meine Maus lässt sich konfigurieren, hab ich aber nicht. Standardfunktion.
Geht bei der TB Version 115 tatsächlich nicht mehr. Bei 102.* wurde damit eine Mail in einem Tab im Hintergrund geladen.
Oh, das ist ja doof, eine Funktion, die ich häufig genutzt habe.
Bisher ist Supernoova 115 für mich wirklich nicht überwältigend.
Hatte mir mehr erhofft. -
Hallo,
ich hatte oft die mittlere Maustaste benutzt, um Mails aus der Liste in neuem Tab zu öffnen. Die mittlere Maustaste tut es aber nicht mehr, ich weiß nicht ob es seit 115 so ist. An der Mauskonfiguration habe ich nichts geändert und in Firefox zB kann ich nach wie vor mit der mittleren Maustaste Fenster in neuem Tab öffnen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
-
Das hat geklappt, danke
-
Hallo,
ich habe auf 115 geupdated und der gruppierte Junk Ordner zeigt mir nur 2 von meinen 5 E-Mail Konten an, unter Posteingang sind alle 5 ordnungsgemäß dargestellt.
Ich möchte ungerne Thunderbird komplett neu installieren müssen und so weit läuft es ja auch ansonsten rund.
Ich kann mich nicht erinnern, ob das Problem mit 102 schon bestanden hatte, ich meine auch da waren nicht alle E-Mail Postfächer unter Junk gruppiert. Ich vermute Mal, das liegt evtl daran, dass verschiedene Anbieter andere Bezeichnungen haben, wie zB Spam oder Trash.
Woran kann das liegen und kann ich das manuell beheben?
PS: Ich hab Outlook, Gmail und Yahoo IMAP Konten.
-
Hallo,
ich bin neugierig und wollte mir das neue Thunderbird anschauen, aber fernab von der Final, die ich zum produktiven Einsatz verwende. Reicht es hierfür einen anderen Installationsordner zu verwenden, oder wie kann ich die Beta sicher installieren, ohne dass meine Hauptversion in irgendeiner Weise beeinflusst wird? Bevorzuge eine einfache Lösung.
-
Egal wie ausgiebig und lange auch getestet wird, eine Final wird niemals fehlerfrei sein
Kinderkrankheiten gibt es immer und überall, aber die Veränderungen, auch in der GUI sind schon bedeutend.
Installiere einmal vorab die derzeitige Beta in einer getrennten Umgebung und teste was so abgeht, auch angesprochene Add-ons.
Evtl. hält sich dann die Gier nach der 115 Release in Grenzen.
Ja, das UI hat mir lange nicht gefallen, daher bin ich gespannt auf das Release auch wenn mein Hauptwunsch der Search as List leider immer noch nicht umgesetzt wurde. Anders als Firefox nutze ich im TB nur ein einziges Addon (Quicktext) und der ist mit 115 zum Glück kompatibel.
-
Feuerdrache Du musst dir ja die Kommentare in den Gruppen nicht durchlesen, wenn dich so was so sehr triggert. lol
Egal wie ausgiebig und lange auch getestet wird, eine Final wird niemals fehlerfrei sein und daher kommt auch immer wieder ein weiteres Update mit xxx.2. Aber ansonsten ein Auto Update in Wellen auszurollen macht Sinn, ja.
-
Danke euch, dann wäre die Final ja demnach morgen raus!
-
Soll heute nicht Thunderbird 115 Final erscheinen?
... nein, wenn überhaupt, im Laufe des Monats.
Gibt's ein offizielles Erscheinungsdatum? Die Betas zumindest kommen schnell hintereinander raus, was ja gut ist.
-
Den Wunsch hatte vor 13 Jahren jemand anderes als ich geäußert und einige Kommentatoren.
Wir versuchen mit solchen "brandaktuellen "Threads keine Art modernes Antiquariat zur Verfügung zu stellen.
Der Wunsch wurde seitens Mozilla nach wie vor nicht umgesetzt, daher ist es nach wie vor "brandaktuell"
-
Das meinte ich aber nicht, ich hab das nicht so gut formuliert, ich meinte ich dachte es wird nicht gerne gesehen, wenn man einen bereits geposteten Wunsch wieder postet.
Nun, in einem Forum wirst du auf einen bereits von dir eröffneten Thread hingewiesen, wo du den Wunsch bereits geäußert hast. Äußerst du deinen Wunsch im Thread irgendeines anderen Forum-Mitglieds solltest du eigentlich darauf hingewiesen werden, einen eigenen Thread zu eröffnen. In einem eigenen Thread kannst du jederzeit fortsetzen, es ist ja dein eigener Thread.
In Bugzilla ist es so, dass du ja sobald du einen Bugreport eröffnest, darüber und alle nachfolgenden Beiträge dazu per E-Mail informiert wirst. Auch hier kannst du weiterschreiben, wenn sich da längere Zeit nichts tut. Vergisst du, dass du darüber einen Bugreport geschrieben hast, kannst du einen neuen schreiben. Jemand vom Bugzilla-Team weist dann darauf hin, dass es deinen ersten Bugreport bereits gibt und einer von beiden wird dann geschlossen. Das kommt laufend vor und da ist dir niemand böse.
Den Wunsch hatte vor 13 Jahren jemand anderes als ich geäußert und einige Kommentatoren. Ein Mod hatte da anscheinend einen schlechten Tag und hatt diesen dann aber geschlossen. Daher ist da auch keine Fortsetzung möglich.
Ich denke ich werde evtl. einen neuen eröffnen.
-
ich dachte eine Neumeldung von bestehenden Wünschen wäre da nicht gern gesehen
Nein, auf Bugzilla kann man auch Wüsche anmelden. Insofern ist die Deutung von Bug als „Fehler“ nicht ganz zutreffend. Wann und ob die Wünsche dann aber umgesetzt werden, steht auf einem anderen Blatt.
Das find ich auch irritierend mit Bugzilla., Das meinte ich aber nicht, ich hab das nicht so gut formuliert, ich meinte ich dachte es wird nicht gerne gesehen, wenn man einen bereits geposteten Wunsch wieder postet.
Soll heute nicht Thunderbird 115 Final erscheinen?
... nein, wenn überhaupt, im Laufe des Monats.
Ok, schade, dachte es sollte der 01.07. sein
Ich habe jetzt denn Schnellfilter entdeckt.
Hallo,
hier habe ich meine Ansichten zu Suchroutinen gelistet.
Werde ich mal anschauen und austesten, danke dir
-
Ok, danke, ich dachte eine Neumeldung von bestehenden Wünschen wäre da nicht gern gesehen. Ich habe jetzt denn Schnellfilter entdeckt. Das ist zumindest eine Alternative tatsächlich.
Soll heute nicht Thunderbird 115 Final erscheinen?
-
Gibt es eine direktere Möglichkeit den Vorschlag direkt an Thunderbird Entwickler zu schicken? Leider ist die Anfrage auf Bugzille ja vor Jahren geschlossen von einem Entwickler, der wohl einfach der Meinung war das gehöre da nicht hin.
Gibt es da eine Mail-Adresse, oder ich meine es gibt da auch einen Chat?
Für mich ist das vielleicht die Neuerung, auf die ich am meisten gehofft hatte für Thunderbird 115 und ich möchte es zumindest versuchen den Entwicklern auf möglichst direktem Wege vorzuschlagen.