1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Zertifikatsfehler beim Senden von mails

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 19:49
    Zitat von Drachen

    Seit win8 schon? Sicher?

    Da kann man sich wirklich sicher sein. :) Der heutige Microsoft Defender Antivirus ist seit Windows 8 (2012) fester Bestandteil des Betriebssystems und ersetzt dort die früher separat erhältlichen Microsoft Security Essentials, die nach Aussagen von Microsoft mit Windows XP und Windows Vista noch nicht vollwertig waren.

    Das Dumme daran ist, dass heutige Antivirensoftware immer noch seinen Käufern erklärt: "Selbst Microsoft hat zugegeben, dass ihr Schutz nicht ausreichend ist." Tatsächlich macht sich die damalige Aussage von Microsoft für viele "Antivirenprogramme" noch heute bezahlt. Leider!

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 17:29
    Zitat von Markus S

    Und woran erkennst du hier den Zusammenhang zwischen dem Problem des TE und den genannten Schritten?

    Man erkennt es daran, dass man das Prozedere mit unterschiedlichen Einstellungen für Schriftarten und Schriftgrößen in den Zeichensätzen sofort nachvollziehen kann.

    Tatsächlich ist es auch so, dass die Überschrift "Zeichensätze und deren Einstellungen" in TB ein sehr komplexes Thema ist, welches sehr viel Grundwissen vom Anwender abverlangt.

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 16:47
    Zitat von dErzOnk

    Kann diese Geschichte im Zusammenhang stehen mit dem weiteren Problem des TE das TB dauernd die Sprache wechselt?

    Das wäre eine Sensation. Allerdings haben wir hier ja schon "Geschichten" gelesen, die eher an "Magie" als an nachvollziehbare Realität erinnern. ;)

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 16:34
    Zitat von Markus S

    doch der TE wird ja kaum innerhalb einer Nachricht den Zeichensatz wechseln.

    Das kann er auch gar nicht - selbst dann nicht, wenn er es wollte!
    Der TE sollte zunächst genau die Schritte durchführen, welche ich in #2 genannt habe!

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 16:25
    Zitat von Markus S

    denn schließlich wählt er ja nicht innerhalb des Textfelds plötzlich eine andere Schriftart/Zeichensatz.

    TB wählt auch keinen Zeichensatz - TB erkennt einen Zeichensatz nach den genannten Einstellungen. Daher ist es absolut notwendig, dass die Einstellungen zumindest für genannte Zeichensätze (lateinisch und UTF-8) absolut identisch sind.

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 14:09
    Zitat von Besch

    Beides hilft mir aber nicht zu erkennen, watum sich die Schriftgröße oberhalb der Signatur und 1-2 Zeilen oberhalb der -- manchmal bei einer neuen Zeile / Enter ändert und kleiner wird.

    Hast du Beitrag #2 nicht gelesen und befolgt?

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 5. November 2025 um 12:22
    Zitat von dErzOnk

    Der Server (oder die Verbindung dahin) ist einfach nicht OK!

    Im Beitrag #29 schrieb ich, dass alles ganz einfach sei. Weitere Versuche in verschiedenen TB-Versionen zeigen aber, dass ein erneutes Anlegen eines Kontos für "yahoo" zwar nicht immer (Konto anlegen funktioniert), aber immer wieder mal mit den hier gezeigten Fehlern scheitern.

    Die angelegten Konten funktionieren in zwei verschiedenen TB-Versionen jedoch einwandfrei.
    Ich kann deine Vermutung also mit gutem Gewissen bestätigen.

  • Schnellfilter ungenau? (findet nur an und cc, aber kein bcc?) Indikator für laufenden Suchprozess?

    • ThoBa
    • 4. November 2025 um 21:11
    Zitat von Knaeusi

    Ein Test funktionierte, wenngleich dann mein TB ca. 5min außer Gefecht war; die Suchfunktion prüfte ca. 18.ooo Emails.

    Nun, das sind immerhin 60 Mails pro Sekunde! Das ist durchaus ein guter bis sehr guter Schnitt! Zudem funktioniert es dann auch noch. :)

  • Schnellfilter ungenau? (findet nur an und cc, aber kein bcc?) Indikator für laufenden Suchprozess?

    • ThoBa
    • 4. November 2025 um 20:40
    Zitat von Knaeusi

    Ich testete im "Gesendet-Ordner". Der ist zwar virtuell, aber umfasst mehrere Postfächer.

    In einem virtuellen Ordner kann man nicht nach Inhalten des BCC per Schnellfilter suchen. Allerdings gelingt die Suche per eigenen Filter des virtuellen Ordners.

  • Frage zu Cookie-Einstellungen - Wo kann ich einstellen, dass alle gespeicherten Cookies beim Beenden von TB gelöscht werden

    • ThoBa
    • 4. November 2025 um 17:16
    Zitat von Brezell

    Wo sind diese Einstellungen geblieben?

    Versuche es einmal mit:

    Manchmal soll gar auch die Suche (im Bild oben rechts) hilfreich sein.

    Allerdings können gelöschte Cookies für TB auch zum Verhängnis werden!

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 4. November 2025 um 13:28
    Zitat von RR512

    Eine Signatur wird durch genau zwei -- (Minuszeichen) und ein Leerzeichen abgetrennt! "-- " - alles andere funktioniert nicht wie erwartet.

    Aber auch das funktioniert nur dann, wenn eine Mail als "Reintext"-Mail versendet wird! Ansonsten ist der Sig-Trenner ("-- ") völlig wirkungslos!

    Zudem sollte man sich immer wieder fragen: "Warum benutze ich HTML in E-Mails?". Es gibt nicht einen vernünftigen oder plausiblen Grund, der HTML in E-Mails auch nur ansatzweise gerechtfertigt! Es sei denn, es soll bei der Erstellung "schön bunt" aussehen, was bei dem Empfänger dann aber auch aufgrund seiner Einstellungen ganz anders aussehen kann!

  • Schriftgröße ändert sich beim Schreiben einer E-Mail

    • ThoBa
    • 4. November 2025 um 12:20
    Zitat von Besch

    Ich bin gespannt, ob einer von Euch eine Idee hat zu dem Phänomen.

    Nun, deine Beschreibung deutet eindeutig darauf hin, dass du mit verschiedenen Zeichensätzen arbeitest, welches sich dann gerade bei HTML deutlich in gezeigter Form logisch auswirkt.

    Überprüfe also im Detail die Einstellungen für die Zeichensätze "lateinisch" und "andere Schreibweisen (UTF-8)".
    Beide Zeichensätze müssen exakt die gleichen Einstellungen bezüglich der verwendeten Schriftarten und Schriftgrößen haben!

    Beispiel einer korrekten Definition bezüglich Zeichensätze:
    Begebe dich wie folgt zu den entsprechenden Einstellungen:
    Einstellungen => Allgemein => Sprache und Schriftarten => Schriftarten => Erweitert
    Stelle hier nun deine bevorzugten Schriftarten und Schriftgrößen ein!

    Wie folgt könnte eine korrekte Konfiguration aussehen:

    Achte darauf, dass zumindest die Zeichensätze "lateinisch" und "andere Schreibweisen (UTF-8)" exakt die gleichen Einstellungen haben!

  • Spracheinstellung wird bei gefühlt jedem Update auf Englisch zurückgesetzt

    • ThoBa
    • 4. November 2025 um 11:42
    Zitat von Besch

    Habt Ihr ähnliches beobachtet?

    Nein, zumindest bei mir gibt es solch ein Verhalten in keiner TB-Version (TBesr bis TBdaily).

    Zitat von Besch

    Und was könnte man dagegen tun?

    Zunächst einmal die Windows-Spracheinstellungen im Detail prüfen.

  • Schnellfilter ungenau? (findet nur an und cc, aber kein bcc?) Indikator für laufenden Suchprozess?

    • ThoBa
    • 3. November 2025 um 21:11
    Zitat von Knaeusi

    Er fand die Emails nicht, in dem mein Suchbegriff aber im BCC-Empfänger-Feld vorhanden war.

    Kannst du diesen Satz bitte noch einmal etwas verständlicher formulieren? Danke!

    In rausgegangenen Mails (Gesendet- oder Sent-Ordner) ist der BCC noch vorhanden. Hier werden alle Mails gefunden, wenn ich nach bestimmten Adressen im BCC-Header suche.

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 3. November 2025 um 20:21
    Zitat von Maru1

    Gibt es da auch so was wie Sammelordner Option?

    Nein! Das "Neue Outlook" ist eigentlich ein kastriertes "Outlook (Desktop)", bei welchem Microsoft alle möglichen Features (Sammelordner, VBA, GnuPG-Unterstützung etc.) gestrichen hat! Dafür ist es einfach nur "schön bunt", um Leute zu "fangen" und sie an Microsoft zu binden.

    Der Slogan "für alle Windows-Benutzer kostenlos" ist einfach nur falsch, da man mit den persönlichen Passwörtern und daraus resultierend mit dem Zugang zu den eigentlichen Mail-Account-Anbietern hart bezahlt und Microsoft somit Zugriff auf diese Mail-Accounts (z.b. bei T‑Online, GMX, Posteo etc.) gewährt, welche Microsoft schlussendlich gar nichts angehen! Mit dem Outlook (Desktop) hat man all seine Konten samt Passwörtern hingegen unter eigener Kontrolle, wie es bspw. auch unter Thunderbird der Fall ist.

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 3. November 2025 um 17:45
    Zitat von Maru1

    Ich wäre längst umgestiegen auf Outlook für Windows, leider das einzige was da fehlt ist kombinierter Posteingang.

    Nun, Outlook (aktuelle Desktop-Version) hat doch "Sammelordner". Dort kannst du durchaus alle Posteingänge zusammenlegen und verwalten.

    Das "Neue Outlook" ist allerdings kritisch zu betrachten, denn von allen Accounts, welche du dort verwaltest, übergibst du zwangsläufig Microsoft die volle Kontrolle mit all deinen persönlichen Passworten anderer Provider! Das ist allerdings EINMALIG auf der Welt! ;)

  • Thunderbird 144 neues Konto einrichten

    • ThoBa
    • 2. November 2025 um 15:28
    Zitat von BenBennaBird

    Geht das gut?

    Natürlich! Der Ablauf ist nur ein wenig anders gestaltet und ein wenig "bunter" mit neuen Features.
    Deaktiviere also die "experimentelle Kontoverwaltung" und lege dein zweites Konto an. :)

  • Spam-Ordner eines Google Accounts wird nicht automatisch gelöscht

    • ThoBa
    • 2. November 2025 um 13:11
    Zitat von c303

    "Es handelt sich um einen @gmail.com Account." in #1
    "Ich nutze kein Gmail." in #3

    Beantworte zunächst einmal alle Eingangsfragen! Danach sortierst du noch einmal all deine Gedanken und schilderst dein Problem im Detail.

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 1. November 2025 um 15:30
    Zitat von Maru1

    Protonmail ist der Security Provider.

    Ein Tipp zu Protonmail:
    Protonmail braucht eine "Brücke" bzw. einen hauseigenen Proxy, der installiert werden muss. Zudem ist Protonmail nicht wirklich kostenlos!

    Schau genau hin:
    Gratis-E-Mail-Konto oder kostenpflichtiges Abo wählen | Proton

    Die "Proton-Brücke" (ein Proxy), an welcher ein MUA (also auch TB) gebunden werden muss, sorgt für die Verschlüsselung, welche ohne Proton-Brücke nicht möglich ist! Diese Brücke ist allerdings nur 14 Tage kostenfrei!

    Um einen Proton-Account wirklich kostenfrei zu halten, arbeitet man nach 14 Tagen nur noch auf der WEB-basierten Oberfläche!
    Ich mein ja nur ... ;)

  • Thunderbird als Standardapp

    • ThoBa
    • 1. November 2025 um 11:33
    Zitat von Tzurby

    Oh, Katastrophe. Wenn ich Thunderbird öffnen will, erscheint:

    Was genau ist passiert oder was genau wurde gemacht?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™