Ok, danke für den Hinweis. Gibts da was alternatives zu dem Oldtimer?
Ja, das Beste ist es, wenn man den kompletten Thunderbird-Ordner auf einen externen Datenträger 1:1 kopiert. Somit kommt man im Ernstfall an alle wichtigen Daten (detailliert) wieder heran.
Begebe dich mit dem Windowsexplorer in das Verzeichnis "Appdata" (gib dazu in der Adresszeile einfach folgende Zeile ein):
%Appdata% ==> so sieht es in der Adresszeile aus: ![]()
und bestätige mit [Return]. Hier solltest du nun den Ordner "Thunderbird" finden, welchen du wie schon geschrieben einfach auf einen externen Datenträger (USB-Stick o.ä.) kopierst.
So hast du bei einer Wiederherstellung alle wichtigen Daten samt allen Profilen immer zur Hand!