1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Letztes Update allo Ordner, Filter etc. weg! Was tun

    • ThoBa
    • 21. Oktober 2024 um 19:35
    Zitat von Dieter Bu

    mit dem neuen Update, heute, 19102024, 128.3.2esr (64-Bit) sind alle Ordner || , Filter etc. verschwunden

    Konkret gefragt:
    Hast du das Update aus dem Microsoft-Store bezogen?

  • [Dark-Mode] Markierung im Quelltext [CTRL+U] eine(r/s) Mail/Beitrages

    • ThoBa
    • 19. Oktober 2024 um 15:38

    TB/128.3.2 - Dark-Mode
    Windows11 (24H2)

    Hallo zusammen,

    manchmal ist es notwendig, dass bestimmte Passagen aus dem Quelltext (CTRL+U) einer Mail oder eines Beitrages kopiert werden müssen.
    Unter Windows ist die Markierung solcher Text-Passagen leider nur schwach zu erkennen (lasst euch bitte nicht von dem Bild täuschen) . Ich habe einmal solch ein Szenario vergleichsweise dargestellt. Oben sieht man solch eine Markierung unter Linux und darunter eine solche unter Windows.
    Der selektierte Text unter Windows fällt hier gegenüber Linux sehr schwach aus und ist für mich kaum zu erkennen:

    Besteht irgendwie die Möglichkeit, Farben des Textes als auch Farben des Hintergrunds bezüglich selektiertem Textes anzupassen?

    Vielen Dank!

  • TB/115.16.2esr erscheint demnächst als "Bettelaktion"

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2024 um 01:59

    Hallo zusammen,

    die Verarschung der User geht weiter(!), denn die TB/128.x ist einfach nur kaputt und für den Gebrauch im produktiven Bereich unzumutbar!

    Nun versucht man mit der Version 115.16.2esr weiteres Geld einzutreiben (siehe hierzu auch https://www.thunderbird.net/de/thunderbird/115.0/appeal24/).
    In dieser Version (115.16.2esr) gibt es laut eines ehemaligen Entwicklers keinerlei weitere Änderungen!

    Die entsprechende Code-Änderung kann man übrigens hier einsehen:

    comm-esr115 @ 2322e882f0b2a5c24135e5efabfe6f42d047eaff
    Bug 1925093 - Add donation appeal to 115. r=sancus a=coreycb
    hg.mozilla.org
  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2024 um 00:50
    Zitat von HardyH

    Mindestens schränken einige die Menge der mit Push zu synchronisierenden Ordner ein

    Hast du mindestens ein Beispiel bitte, welches für "jedermann" nachvollziehbar ist?
    Vielen Dank!

  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 22:11
    Zitat von Bastler

    [...] aber nicht jeder Provider ermöglicht Push [...]

    Gibt es diese Provider wirklich(?) - mir fällt unter den "Großen" momentan gerade keiner ein.

  • Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 13:49
    Zitat von Ecrusader

    Oder gibt es das tatsächlich nicht in der Android Version?

    Doch, gibt es! :)
    Klicke links oben auf das Sandwich-Symbol (3 waagerechte Striche) => (unten) Ordner verwalten => tippe Posteingang => Push aktivieren

             

  • Mails werden teils nicht mehr korrekt angezeigt/dargestellt

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2024 um 12:46
    Zitat von Bjoern85

    In Webmail (t-online) werden sie korrekt angezeigt.

    Lies mal:
    Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

  • Lokale Ordner mit Android synchronisieren

    • ThoBa
    • 16. Oktober 2024 um 22:46
    Zitat von zabbn

    [...] Diese Funktionalität scheint es aber nicht zu gehen, oder kann ich TB für Android auf diese "lokalen" Ordner in der Cloud verweisen und habe dann meine archivierten Emails von unterwegs?

    Es gibt tatsächlich keine lokalen Ordner unter TB/Android.
    Allerdings gibt es die App "OneDrive" für Android, mit welcher du auf deine Daten zugreifen könntest. Ist es das, was du suchst?

  • Fehlermeldung bei mehrere Jahre alten Hotmail Account (wurde zu Outlook ergänzt)

    • ThoBa
    • 16. Oktober 2024 um 14:03
    Zitat von Maru1

    Trotz Neueinrichtung, kann ich keine Mails versenden. In der Outlook Weboberfläche kann ich vom selben Postfach wählen zwischen @outlook.com und @hotmail.com.

    Bitte etwas genauer. Welcher Account funktioniert jetzt einwandfrei?

    Funktioniert bei deinem "<...@outlook.com> -Account das Senden und Empfangen?
    Welche Server (IMAP und SMTP) sind für diesen Accounts gesetzt?

    Funktioniert bei deinem "<...@hotmail.com> -Account das Senden und Empfangen?
    Welche Server (IMAP und SMTP) sind für diesen Accounts gesetzt?

    Bitte versuche die Fragen auch mit Screenshots bezüglich der Eintragungen für die Ein- (IMAP/POP3) und Ausgangs-Server (SMTP) zu beantworten.

  • Zeilenumbruch im Verfassenfenster am rechten Rand

    • ThoBa
    • 15. Oktober 2024 um 18:40
    Zitat von Joernson

    Ich bin grundsätzlich mit diesem fließenden, sich automatisch an die Fenstergröße anpassenden Zeilenumbruch zufrieden, das funktioniert gut beim und nach dem Versenden einer Mail. Nur beim Erstellen gibt es keinen automatischen Zeilenumbruch, auch nicht nach 72 Zeichen.

    Wenn du hauptsächlich Text versendest, welcher keine Formatierungen im Sinne von eingefärbten Textpassagen, wechselnden Textgrößen oder farbigen Hintergründen beinhaltet, dann kannst du folgende Einstellung sofort umsetzen. Damit bleibt der Text beim Empfänger weiterhin "fließend", wobei in deinem Editor ein Zeilenumbruch nach 72 Zeichen/Zeile automatisch vorgenommen wird.


    Entferne im gelb markierten Bereich das Häkchen. Ab diesem Moment wird der Reintext-Editpr bei "Neue Nachricht" und beim Antworten geöffnet, welcher halt den Umbruch automatisch vornimmt.
    Folgende Formatierungen sind dann noch möglich:

    • *fetter Text*
    • _unterstrichener Text_
    • /kursiver Text/

    Bei weiteren Fragen meldest du dich bitte.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 15. Oktober 2024 um 17:03
    Zitat von Drachen

    off topic-Gezänk?

    Wir tauschen uns doch nur aus. Ich sitze hier ganz lieb und denke noch nicht einmal "Gezänk".
    Zudem unterhalten wir uns über die Version, welche wieder einmal Schaden in den Mail-Ordnern anrichtet.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 15. Oktober 2024 um 14:51
    Zitat von AndyC

    Zudem wird über die Linux-Distributionen direkt verteilt (wenn man nicht selbständig über die Thunderbirdquellen installiert) , wurde aber oben auch schon mal erwähnt.

    Die ppa-Versionen (Linux/Ubuntu 24.04.1 LTS) des Mozilla-Teams liegt heute bei TB/115.16.0 und wird wahrscheinlich noch heute oder auch erst morgen auf TB/115.16.1 automatisch aktualisiert. Von einer TB/128.x ist weit und breit nichts zu sehen.

    Ein ausgereiftes und überdachtes Handeln des Mozilla-Teams gegenüber seinen Kunden und Nutzern ist somit im höchsten Maße gewährleistet, da man ganz einfach "auf Nummer Sicher" geht.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 15. Oktober 2024 um 11:57
    Zitat von AndyC
    Zitat von ThoBa

    [bekannte und immer wiederkehrende Fehler in den Versionen TB/BB/128.x.]

    In dem Zusammenhang finde ich es allerdings schon ziemlich bedenklich, wenn nicht gar dreist, dass dann noch immer automatisch vom 115ner auf den 128iger gewechselt wird.

    Privatpersonen können selbst entscheiden, mit welcher Version gearbeitet wird. Zudem werden die Postfachgrößen im privaten Bereich eher überschaubar sein und kaum Probleme bereiten.

    Persönlich kann ich mich auch nicht über die Version TB/BB/128.x beklagen, denn meine Postfachgrößen liegen weit unterhalb der ">= 1GB-Gefahrenzone", wobei die Postfächer fast täglich von nicht mehr benötigten Mails befreit werden.

    in produktiven Bereichen herrschen oftmals Bedingungen, welche das tägliche Aufräumen aus verschiedenen Gründen (teilweise gar gesetzliche Fristen) einfach nur untersagen. Wenn man allerdings in solchen Umgebungen vorgewarnt ist (siehe mein obiges Zitat), sollte man (noch) die Finger von den Versionen TB/BB/128.x lassen, denn die letztgenannten Versionen bringen gegenüber den stabilen Versionen TB/BB/115.x keinerlei Vorteile - eher sind es jetzt noch erhebliche Nachteile, wie wir es fast jeden Tag hier im Forum erfahren dürfen.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 15. Oktober 2024 um 10:47
    Zitat von JoBeTue

    Mich würde interessieren, ob solche 'spinnerten' Mails wie von mir dokumentiert auch bei anderen Installationen beobachtet wurde.

    Einen Link zum Original habe ich nun schon öfters in diesem Forum vorgelegt. Hier nun auch ein Bild mit der Übersetzung bezüglich der aktuellen Versionen TB/BB/128.x.:

    Zitat von https://www.betterbird.eu/downloads/index.php

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 14. Oktober 2024 um 23:56
    Zitat von Markus S
    Zitat von ThoBa

    Allerdings wurdest du in diesem Zusammenhang nun schon öfters nach deinem Datenbestand auf dem Server und deinem Provider befragt, was dir wohl aber völlig nebensächlich erscheint.

    Könntest du dies bitte verdeutlichen, denn ich wüsste jetzt nicht, dass ich diesbezüglich befragt wurde?

    Nun, dann schauen wir bspw. einmal hier:
    E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt
    Schau dir dann bitte auch gleich noch einmal deine Antwort an.

    Du darfst eine konkrete Antwort selbstverständlich hier nachholen.

  • Zeilenumbruch im Verfassenfenster am rechten Rand

    • ThoBa
    • 14. Oktober 2024 um 23:04
    Zitat von Joernson

    Ich möchte gern, dass im Verfassen-Modus der selbst erstellte Text am rechten Rand des aktuellen Thunderbirdfensters unabhängig von Bildschirmgröße und Aufteilung umbricht.

    Lies mal: Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 14. Oktober 2024 um 22:17
    Zitat von Bastler
    Zitat von ThoBa

    wann JoBeTue zu diesem Thema hier wieder aufschlägt

    ??? … seit #8 schon 2x

    Ich meinte nach der heutigen Reparatur. :)

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 14. Oktober 2024 um 21:32
    Zitat von Bastler

    Jetzt liegt das Kind schon im Brunnen

    Mal schauen, wann JoBeTue zu diesem Thema hier wieder aufschlägt ... ;)

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • ThoBa
    • 14. Oktober 2024 um 21:25
    Zitat von Markus S
    Zitat von ThoBa

    Die Version TB/128.x ist für größere Datenbestände und für das produktive Arbeiten noch nicht reif!

    Ist sie nach meiner Ansicht durchaus.

    Dazu meinen Glückwunsch! Allerdings wurdest du in diesem Zusammenhang nun schon öfters nach deinem Datenbestand auf dem Server und deinem Provider befragt, was dir wohl aber völlig nebensächlich erscheint. Und ja, mit geringen Datenmengen unter ca. 1 GB gibt es tatsächlich kaum bzw. keine Schwierigkeiten mit der TB/128.x.

  • Kein drag and drop für Anhänge von Festplatten, die bei Linux zusätzlich gemountet sind

    • ThoBa
    • 14. Oktober 2024 um 18:27
    Zitat von MoorKnut

    Nach Tausch meines Thunderbird durch Betterbird bin ich darüber gestolpert, dass ich keine lokalen Dateien in das Mailfenster als Anhang reinschieben kann, wenn sie nicht auf der Linux Festplatte sind.

    Genau!

    Betterbird unter Linux ist eine "FlatPak"-Version, welche nur beschränkt Systemressourcen nutzen kann!

    "Dabei ist Linux doch so einfach und dann auch noch viel besser als Windows zu verstehen."
    Diesen oder ähnlich lautende Sätze hören wir hier immer wieder - ganz ehrlich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™