1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ToGa-Webservice

Beiträge von ToGa-Webservice

  • Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • ToGa-Webservice
    • 17. Oktober 2021 um 21:27

    ich habe alles neu angelegt. Jetzt mus ich neue Filter aufsetzten und so weiter. das ist mal eine lehre. zum glück arbeite ich mit imap. Welche software kann mir meine alten Mails aus dem kaputten Profil auslesen. Ich habe das ein paar pop3 Postfächer archiviert, die ich gern im laufenden Profil im Archiv hätte.

    Danke erstmal für eure Hilfe.

  • Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • ToGa-Webservice
    • 15. Oktober 2021 um 12:20

    ich habe mir die mal angesehen. Verstehe jetzt was das Problem ist. Ja die prefs ist kaputt. da fehlen die ganzen Daten zu den Konten.

  • Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • ToGa-Webservice
    • 15. Oktober 2021 um 12:08

    auch vom 15.10. die letzte

  • Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • ToGa-Webservice
    • 15. Oktober 2021 um 12:07

    Hier mal die details


  • Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • ToGa-Webservice
    • 15. Oktober 2021 um 11:23

    Hallo,

    Ich benutzte seit Jahren Thunderbird und und habe bisher alle Umzüge und so weiter mit dem Profilordner organisiert, jetzt startet Thunderbird plötzlich ohne erkenntlichen Grund wie nach Neuinstallation.


    Was bisher geschah:

    Ich habe geschaut ob der Pfad richtig eingetragen ist = war er
    Ich habe ein Update von 78 auf 91 gemacht = keinerlei veränderung

    Ich habe ein neues Profil erstellt und die Daten aus dem alten Profilordner in den neuen kopiert = keinerlei Veränderung

    letste änderung an Dateien stammen von 15.10.

    Zwischendurch ganz viel gelesen und mein exaktes Problem nirgends geschildert gefunden.

    TB 91.2.0
    w10


    Kontenart (POP / IMAP)
    vor allem imap
    Postfachanbieter
    viele

    Ich bin leider kein kein Experte, deshalb frag an euch:

    was kann ich noch tun?

  • Thunderbird updaten

    • ToGa-Webservice
    • 2. Dezember 2019 um 11:10

    Hey, Ich hatte das Problem das Win10 schon mit einer aktuelleren Version von Thunderbird (68.2.2) lief, als Ubuntu mit Thunderbird (68.2.1.) . Ich nutzte Thunderbird mit einem Gemeinsamen Profil unter Win10 und Ubuntu auf einer gemeinsamen Datenpartion.

    Nach der Neuinstallation von W10 kam erst die Meldung:

    Zitat

    Your Thunderbird profile cannot be loaded. It may be missing or inaccessible.

    Das löste ich indem ich bei W10 die Schnellstartfunktion deaktiviert habe.

    Danach kam die Meldung:

    "You've launched an older version of Thunderbird"



    Externer Inhalt user-media-prod-cdn.itsre-sumo.mozilla.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann habe ich erst ein Backup des Profilordners angelegt
    Und dann erst Thunderbird deinstaliert.

    Code
    sudo apt-get remove thunderbird

    Und dann die Anleitung unter: https://wiki.ubuntuusers.de/Thunderbird/Installation/#Manuell befolgt.

    Manuell

    Thunderbird kann auch manuell installiert werden, beispielsweise falls man eine neuere Version wünscht als die in den offiziellen Paketquellen vorhandene. Das wird generell nicht empfohlen. Obendrein nimmt Ubuntu Veränderungen zur besseren Integration vor. Wer sich etwas besser auskennt und neue Funktionalitäten nicht missen möchte, muss bei einer manuellen Installation das Programm eigenverantwortlich aktuell halten.

    Vorbereitung

    • libstdc++5

    Paketliste zum Kopieren:

    Code
    sudo apt-get install libstdc++5 

    Oder mit apturl die Pakete installieren. Link: apt://libstdc++5

    Installationsschritte

    • Vor der Installation einer neuen Version muss die alte Version aus den offiziellen Paketquellen restlos deinstalliert werden (falls bereits installiert). Gut beraten ist, wer zugleich vom Profilordner ~/.thunderbird/ im Homeverzeichnis eine Sicherheitskopie erstellt.
    • Von ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases 🇬🇧 aus dem Unterverzeichnis für die jeweils aktuelle Version die korrekte, zur Architektur passende Version herunterladen. Für 64-Bit-Systeme existiert ein Unterordner linux-x86_64, für 32-Bit-Systeme lautet dieser linux-i686. Nun die gewünschte Sprachversion (de) auswählen und die Archivdatei thunderbird-VERSION.tar.bz2 speichern.
    • Dann mit diesen Befehlen im Terminal [3] ins Verzeichnis /opt entpacken und eine symbolische Verknüpfungen anlegen, z.B mit:
      Code
      cd Downloads
      sudo tar -xjf thunderbird-VERSION.tar.bz2 -C /opt/
      sudo ln -s /opt/thunderbird/thunderbird /usr/local/bin 
    • Um die automatische oder manuelle UPDATE-Funktion als normaler Nutzer verwenden zu können, müssen außerdem noch die passenden Rechte für den Programmordner gesetzt werden:
      Code
      sudo chown -R $USER:$USER /opt/thunderbird 
    • Nun kann der zuvor gesicherte Profilordner nach ~/.thunderbird kopiert werden und Thunderbird neu gestartet werden
    • Optional kann zum Schluss noch eine .desktop-Datei angelegt werden, damit Thunderbird einen eigenen Menü-Eintrag erhält. Hierfür erstellt man mit einem Editor [4] mit Root-Rechten [5] die Datei /usr/share/applications/thunderbird.desktop mit folgendem Inhalt: vergrößern
      Code
      [Desktop Entry]
      Name=Thunderbird Mail
      Comment=Read and write your email
      Comment[de]=E-Mails lesen und verfassen
      Exec=/opt/thunderbird/thunderbird
      Terminal=false
      StartupWMClass=thunderbird-bin
      StartupNotify=true
      MultipleArgs=false
      Type=Application
      Icon=/opt/thunderbird/chrome/icons/default/default48.png
      Categories=Application;Network
      Alles anzeigen


    Ich hoffe ich erspare jemanden die Zeit die ich gebraucht habe bis alles wieder lief. :wall:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™