1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profil wird nicht mehr erkannt/eingelesen oder was auch immer

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Windows
  • ToGa-Webservice
  • 15. Oktober 2021 um 11:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ToGa-Webservice
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 15. Oktober 2021 um 11:23
    • #1

    Hallo,

    Ich benutzte seit Jahren Thunderbird und und habe bisher alle Umzüge und so weiter mit dem Profilordner organisiert, jetzt startet Thunderbird plötzlich ohne erkenntlichen Grund wie nach Neuinstallation.


    Was bisher geschah:

    Ich habe geschaut ob der Pfad richtig eingetragen ist = war er
    Ich habe ein Update von 78 auf 91 gemacht = keinerlei veränderung

    Ich habe ein neues Profil erstellt und die Daten aus dem alten Profilordner in den neuen kopiert = keinerlei Veränderung

    letste änderung an Dateien stammen von 15.10.

    Zwischendurch ganz viel gelesen und mein exaktes Problem nirgends geschildert gefunden.

    TB 91.2.0
    w10


    Kontenart (POP / IMAP)
    vor allem imap
    Postfachanbieter
    viele

    Ich bin leider kein kein Experte, deshalb frag an euch:

    was kann ich noch tun?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Oktober 2021 um 11:43
    • #2

    Hallo,

    leider kann man auf deinem Screenshot keine Erstellungs- oder Änderungsdaten der Dateien erkennen.

    Das wäre sehr wichtig im Hinblick auf die 30 verschiedenen prefs-x.js Dateien in deinem Profilordner.

    Es könnte sein, dass die alte prefs.js Datei korrupt war (ist) und TB bei jedem Start eine neue, jungfräuliche prefs.js Datei erstellt, die natürlich keinerlei Konten-Daten enthält. Deshalb fordert TB beim Start zum Einrichten eines Kontos auf, genau wie bei einer Erst- oder Neuinstallation.

    Schau mal die Größe der aktuellen prefs.js Datei nach. Wenn sie nur ungefähr 5-7 kB groß ist, könnte ich Recht haben.

    Hast du eine Profilsicherung von vor diesem Vorfall ? Dann kopiere die prefs.js daraus und setze sie bei beendetem TB in deinen aktuellen Profilordner ein.

  • ToGa-Webservice
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 15. Oktober 2021 um 12:07
    • #3

    Hier mal die details


  • ToGa-Webservice
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 15. Oktober 2021 um 12:08
    • #4

    auch vom 15.10. die letzte

  • ToGa-Webservice
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 15. Oktober 2021 um 12:20
    • #5

    ich habe mir die mal angesehen. Verstehe jetzt was das Problem ist. Ja die prefs ist kaputt. da fehlen die ganzen Daten zu den Konten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Oktober 2021 um 15:59
    • #6
    Zitat von ToGa-Webservice

    Verstehe jetzt was das Problem ist. Ja die prefs ist kaputt. da fehlen die ganzen Daten zu den Konten.

    Nein, die aktuelle prefs.js Datei (ohne Nummer) ist nicht kaputt, sondern sie ist von TB neu erstellt worden, weil die vorige prefs beschädigt war. An deinem Profil scheint irgend was faul zu sein, wenn die prefs.js derart häufig den Namen wechselt, wobei im Allgemeinen die Größe der Datei nicht wechselt, d. h du bemerkst davon gar nichts. Standardmäßig erstellt TB die prefs.js Datei bei jedem Schließen der App neu, aber ohne sie zu nummerieren. Das Nummerieren könnte von einer Sicherheitssoftware verursacht werden. Ich erinnere mich an eine TB-Benutzerin im FR Forum, die über 500 solcher prefs-x.js Dateien im Profilordner hatte. Der Verursacher war ByteDefence.

    Als einfachste Lösung hatte ich schon vorgeschlagen: die Datei prefs.js aus einem Profil-Backup holen und im aktuellen Profil einsetzen. Du hast darauf nicht geantwortet, also nehme ich an, dass es kein Backup gibt.

    Das heißt, du musst alle deine Konten neu einrichten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Oktober 2021 um 22:31
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    Als einfachste Lösung hatte ich schon vorgeschlagen: die Datei prefs.js aus einem Profil-Backup holen und im aktuellen Profil einsetzen. Du hast darauf nicht geantwortet, also nehme ich an, dass es kein Backup gibt.

    Das heißt, du musst alle deine Konten neu einrichten.

    .... oder zumindest mal die letzte "große" prefs testen, was die prefs-30 mit 114 KB vom 4.11.2020 sein könnte? Natürlich nur, wenn seitdem keine Konten entfernt oder egänzt oder Zugangsdaten o.ä. geändert wurde(n) ...

    Könnte einen Versuch ert sein, ansonsten bin ich natürlich ganz Mapenzis Meinung.

  • ToGa-Webservice
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Dez. 2019
    • 17. Oktober 2021 um 21:27
    • #8

    ich habe alles neu angelegt. Jetzt mus ich neue Filter aufsetzten und so weiter. das ist mal eine lehre. zum glück arbeite ich mit imap. Welche software kann mir meine alten Mails aus dem kaputten Profil auslesen. Ich habe das ein paar pop3 Postfächer archiviert, die ich gern im laufenden Profil im Archiv hätte.

    Danke erstmal für eure Hilfe.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Oktober 2021 um 22:13
    • #9
    Zitat von ToGa-Webservice

    Welche software kann mir meine alten Mails aus dem kaputten Profil auslesen.

    Am besten ist Thunderbird dafür geeignet.

    Zitat von ToGa-Webservice

    Ich habe das ein paar pop3 Postfächer archiviert, die ich gern im laufenden Profil im Archiv hätte.

    Ich weiß niicht, in welcher Struktur du sie archiviert hast. Am besten zeigst du einen Screenshot von diesem Archiv.

    Nehmen wir an, du hast noch die ursprünglichen Kontenordner, die Namen tragen wie pop.gmx.de, pop.gmx-1.de, .. oder pop.1&1.de.

    Du kannst ihre Namen ändern z. B in Ordner-1.sbd, Ordner-2.sbd, ... usw.

    Dann erstellt du in einem Text-Editor zu jedem dieser *.sbd Ordner die entsprechende Mbox-Datei (ohne Endung!!) Ordner-1, Ordner-2, ...usw.

    Danach verschiebst du sämtliche *.sbd Ordner und die zugehörigen Mbox-Dateien in deinen aktuellen Profilordner in den Ordner ..\Mail\Local Folders\ und startest TB.

    In den Lokalen Ordnern müsstest du jetzt die Ordner-1, Ordner-2, usw mit den alten NAchrichten sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (17. Oktober 2021 um 22:31)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • IMAP-Ordner werden bei mehrfach genutztem IMAP-Konto nicht richtig aktualisiert

    • tQwVfYIx
    • 25. April 2021 um 16:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • MarcBy
    • 9. Januar 2021 um 21:42
    • Migration / Import / Backups
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Zertifkat wird nicht mehr akzeptiert (CalDAV synology.com)

    • Tonkma
    • 4. Oktober 2020 um 11:19
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Profil nicht mehr vorhanden

    • Helmut17
    • 30. Juli 2020 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profilstörung nach Thunderbird beenden. Bei Neustart eingefrorenen Thunderbird

    • Magnetkontakt
    • 13. Juli 2020 um 21:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™