1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Aladin999

Beiträge von Aladin999

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Aladin999
    • 16. März 2017 um 20:56

    Nach einem weiteren Versuch klappt es bei mir jetzt endlich auch! TB konnte zunächst mit den Eingaben nichts anfangen, hat sie zum Schluss aber dann doch akzeptiert.
    Der Tipp von geekanonymous ist einwandfrei! :)

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Aladin999
    • 9. März 2017 um 16:25

    Na klar, das war das erste, was ich probiert hatte. Aber, wie schon erwähnt, "meckert" TB schon bei der EInrichtung, wenn ich die richtige Mailadresse eingebe.

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Aladin999
    • 8. März 2017 um 13:29

    Hallo Rainer,

    bitte schreibe, ob es bei Dir klappt. Ich habe auch die 2FA und habe nach diesem Tipp alles so gemacht, aber leider ohne Erfolg. Dabei ist es einleuchtend, das man ein anwendungsspezifisches Passwort benötigt. Bei mir hat TB aber schon "gemeckert" ich solle die Mailadresse überprüfen.

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Aladin999
    • 8. November 2016 um 17:46

    Danke für den Tipp, Otto, der bei mir aber nicht funktioniert, da in meinem Speedport W921 V keine LIste der sicheren Server oder so ähnlich zu finden ist. Hier gibt es nur eine Info zu dem Firewall.

    Gruß
    Aladin

  • Konfiguration; about:config

    • Aladin999
    • 4. November 2016 um 23:01

    Ja, prima. Danke. Ich hatte das auch schon gesehen, aber bei "zurücksetzen" verschwand nur der eingegebene Wert. Ich wußte nicht, dass der ganze Eintrag beim nächsten Aufruf verschwunden ist.

  • Konfiguration; about:config

    • Aladin999
    • 3. November 2016 um 19:24

    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): iCloud (Apple)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W921V

    Es ist einfach in der Konfiguartion euine neue Zeile einzufügen. Aber wie kann man die wieder löschen, wenn man sie nicht mehr haben will?

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Aladin999
    • 3. November 2016 um 19:19

    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, version 1607
    * Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): iCloud (Apple)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport W921V

    Seit ungefähr einem Jahr habe ich diesen Email Account eingerichtet. Er hat vorübergehend auch funktioniert. Zum Versand hatte ich ihn allerding noch nicht benutzt, da ich noch weitere Accounts habe. Den letzten Eingang hatte ich am 30.09.2016. Nun wollte ich ausprobieren, wie der Versand läuft, aber ich komme in das Konto nicht hinein. Mails werden auch nicht mehr empfangen. Es gibt immer zwei Fehlermeldungen:

    1. Login auf dem Server imap.mail.me.com fehlgeschlagen.
    2. Der Server iCloud.com hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme.

    Bei den Einstellungen habe ich festgestellt, dass das Abonnieren von IMAP Ordnern nicht geht, weil gar keine gefunden werden.

    Ich habe schon überall nachgelesen, aber keine Lösung für dieses Problwm gefunden. In der iCloud und auf dem iPhone funktioniert alles einwandfrei. Am Passwort kann es also nicht liegen. Es muss ein Problem in der Zusammenarbeit mit Thunderbird sein. Lösungsvorschläge in dieser Richtung haben bei mir nichts bewirken können. Vermutlich hat ein Update von Windows oder Thunderbird die Probleme ausgelöst.

    Hat jemand eine Idee, was hier zu tun ist?

  • Adressbücherauswahl

    • Aladin999
    • 13. Oktober 2015 um 12:14

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium, SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Wenn ich eine neue Mail schreiben will wird seit einiger Zeit beim ersten Aufruf unter Adressbuch immer "gesammelte Adressen" angezeigt, so dass ich "Persönliches Adressbuch" manuell einstellen muss. Früher erschien dieses immer automatisch. Muss man da irgendwelche Einstellungen verändern?

  • Filter funktioniert nicht

    • Aladin999
    • 23. Mai 2015 um 13:25

    Hallo Peter,

    schon vor Deiner Antwort hatte ich auf "Mindestens eine Bedingung erfüllen" umgestellt und es scheint zu funktionieren.

    Danke für den Tipp mit dem Spamfilter, aber den kenne ich und nutze ihn auch intensiv. Hier geht es um ein paar Newsletter, die ich gelegentlich vielleicht doch mal anschauen möchte und dann den Filter wieder deaktivieren könnte.

    Herzliche Grüße

  • Filter funktioniert nicht

    • Aladin999
    • 22. Mai 2015 um 13:09


    TB Version 31.7.0
    Windows 7, 64 bit
    IMAP
    Gmail


    Habe folgendes eingetragen:

    - anwenden bei sowohl manuellem Ausführen als auch bei Nachrichtenabruf
    - Alle Bedingungen erfüllen: VON / ENTHÄLT / Mailadresse
    - Verschieben in Papierkorb

    Wenn ich jetzt auf "Jetzt ausführen" klicke passiert nichts.
    Wenn ich das Programm neu aufrufe, werden die Mails ebenfalls nicht in den Papierkorb verschoben.
    Woran liegt das bzw. was mache ich falsch?

  • TB kann versandte Mail nicht speichern

    • Aladin999
    • 27. März 2013 um 23:32

    Habe jetzt erst die Antwort gelesen, weil ich keine Nachricht bekam, dass eine vorliegt. Die Reparatur finde ich eine gute Idee und werde sie beim nächsten Auftreten des Problems probieren. Vielen Dank für den Tipp.
    Ich versuche den Ordner nicht größer als 300 Mails anwachsen zu lassen.
    Habe definitiv einen POP account und kein IMAP

  • TB kann versandte Mail nicht speichern

    • Aladin999
    • 17. Februar 2013 um 19:43

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium Service Pack 1, 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Verschiedene (Web. Arcor, GMX, Google, T-online)

    Ich habe ein Problem, das nur sporadisch auftritt: Nach dem Versenden einer Mail erscheint ein Fenster mit dem Hinweis, dass die Mail nicht in dem Ordner "Gesendet" gespeichert werden kann. Bei "Wiederholen" tut sich nichts und bei "Abbrechen" ist die Mail weg.

    Parallel dazu werden Junk Mails nicht automatisch in den Junk Ordner verschoben und lassen sich auch nicht manuell verschieben. Ebenso lassen sich keine andren Mails löschen oder verschieben.

    Wird das Programm beendet und neu gestartet funktioniert alles wieder einwandfrei. Habe schon die Anzahl Mails in den Posteingangs- und Gesendet- Ordnern auf eine kleine Menge reduziert, aber das Problem tritt von zeit zu Zeit immer mal wieder auf.

  • Automatisches Verschieben

    • Aladin999
    • 25. November 2010 um 19:27

    Ich möchte meine Ordner für Posteingangs und Gesendet möglichst klein halten, um das Programm nicht auszubremsen. Man denkt ja nicht immer daran, alte Mails zu löschen oder zu verschieben. Da ich aber auch gerne auf ältere Mails zurückgreife, möchte ich diese nicht löschen, sondern in einen Ordner (z.B. ALT PE oder ALT GE) verschieben. Das sollte aber automatisch geschehen für Mails, die ein gewisses Alter erreicht ahben. Dabei sollte dieser Zeitpunkt wählbar sein.
    Gibt es da schon etwas oder muss das neu erfunden werden? Ich arbeite mit Windows XP, TB 3.1.6. Meine Konten sind alles POP

  • Thunderbird 3, Kontenanzeige [erledigt]

    • Aladin999
    • 7. Januar 2010 um 11:31

    Danke, Rum,

    das war's. Aber da muss man erstmal drauf kommen, zumal das Tabellensymbol winzig ist.
    Bei mir kann ich übrigens die Kontenanzeige für alle Ordner separat bzw individuell einstellen.
    Aladin999

  • Thunderbird 3, Kontenanzeige [erledigt]

    • Aladin999
    • 6. Januar 2010 um 18:13

    Bei der Anzeige des Inhalts z.B. des Posteingangsordners konnte man in früheren Versionen die Spalten BETREFF, VON, DATUM, KONTO anlegen.
    Bei Update auf TB 3 fehlt die Spalte KONTEN und ich weiß nicht, wie man diese anlegen kann. Da ich verschiedene E-Mail Adressen habe, ist es für mich schon wichtig in der Übersicht zu sehen, über welches Konto die jeweilige Mail gekommen ist. Weiß jemand Rat?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™