1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaMaGa

Beiträge von HaMaGa

  • Mailarchivierung auf der Festplatte anstatt dem Konto-Server

    • HaMaGa
    • 7. Januar 2020 um 21:49

    Danke Euch beiden für die schnellen Antworten!

    Wenn ich das richtig verstehe, meint Ihr beide das Selbe, "slengfe" nutzt nur das Wort Archiv, was zu Verwechslung mit der Archivieren-Funktion führt.

    Gemeint ist immer eine Ablage der Mails in meiner selbst erstellten Ordnerstruktur unter den lokalen Ordnern, genau, wie ich es mir vorstelle. Ich dachte das schon, hab mich aber nicht getraut, Verluste zu riskieren, indem ich es ausprobiere, ohne zu fragen.

    Manuell drag&drop ist mir ausreichend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Filter so individuell selectiv entscheiden können, wie ich selbst.

    Ehrlich gesagt, wusste ich nicht, ob ich IMAP, oder POP3 nutze, daher keine Angabe. Jetzt hab ich es gefunden, es ist immer IMAP.

    Ich hatte inzwischen auch durch "Ähnliche Themen" noch einen Thread gefunden, der mich schlauer gemacht hat.

    Danke allen für die Kompetenz. Es ist halt immer frustrierend, wieviel Zeit man versenken kann, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Zeit, die man sooo gern für sinnvolleres verwendet hätte!

    Ich komme gern bei Gelegenheit mal wieder was fragen!

    Grüße Martin

  • Mailarchivierung auf der Festplatte anstatt dem Konto-Server

    • HaMaGa
    • 6. Januar 2020 um 16:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Halo, ich bin hier neu und bin kein Experte … wie man gleich sieht:

    Beim Wechsel auf Win10 musste ich Outlook verlassen und habe TB gewählt. Ich verstehe aber nicht, wie ich mir - anlog der vom Outlook bekannten .pst-Dateien - eine Ordnerstruktur auf der Festplatte anlegen kann, um den Speicherplatz auf dem Server frei zu bekommen.

    Ich habe "Ordner" unter dem Postfach angelegt, stelle aber fest, dass diese wohl auf dem T-Online-Server stehen, also das Postfach trotzdem langsam voll läuft.

    Habe viel gelesen, aber nicht Viel verstanden. "Lokale Ordner" dient wohl nur dazu, mehrere Postfächer zusammen zu fahren?

    Legt "Archiviren" solche lokalen Ablagen an, die ich möchte? Und werden die Mails dann vom T-Online-Postfach runter genommen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™