1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andreas1005

Beiträge von Andreas1005

  • Wenn der Email-Server gehackt wird, Sicherungsmöglichkeit?

    • Andreas1005
    • 24. Juni 2021 um 12:38

    Vielen Dank für die Tipps. Meine Frau hat schriftlich bei gmx den Neuzugang beantragt, wird aber ihre E-Mail-Adresse dort nicht mehr verwenden, weil die Empfänger aufgrund der Hackermail ihre Adresse als Junk markiert haben.

    Tatsächlich war das Passwort zu einfach. So wie Name und Geburtstag. So was kann man ja als Hacker immer mal wieder bei gmx usw. probieren.

    Verwendet wurde das Passwort ausschließlich für den gmx-Zugang.

  • Wenn der Email-Server gehackt wird, Sicherungsmöglichkeit?

    • Andreas1005
    • 14. Juni 2021 um 18:32

    Guten Abend,

    meiner Frau, die nicht via Thunderbird ihre Mails abfragt, wurde vor ein paar Tagen ihr Konto bei gmx gehackt und Mails in ihrem Namen verschickt. Ihr Passwort und ihre bei gmx hinterlegte Mailadresse zur Wiederherstellung des Passworts wurde von den Dieben geändert. Nun kommt sie nicht mehr an ihre Mails.

    Ich dagegen benutze TB, neuste Version, auf Imap eingestellt. Wenn ich es richtig verstehe, macht Tb bei Mailabfragen immer eine Kopie aller Mails des externen Servers auf meiner lokalen Festplatte. Diese Kopie namens Thunderbird habe ich auch im Ordner AppData gefunden und man kann sie wohl in eine Neuinstallation von TB importieren.

    Muss man zusätzlich noch Sicherungsmaßnahmen ergreifen, falls gmx und andere Provider mal gehackt werden?

    Danke für Antworten

  • Quicktext 2.9 nach Update auf TB 68.4.1 verschwunden

    • Andreas1005
    • 21. Januar 2020 um 09:32

    Problem hat sich erledigt. Ich konnte in den Add-on Einstellungen von TB mein altes Quicktext mit allen Inhalten wieder installieren

    Danke für die Hilfe

  • Quicktext 2.9 nach Update auf TB 68.4.1 verschwunden

    • Andreas1005
    • 21. Januar 2020 um 09:14

    Danke Thunder,

    wenn ich Quicktext mit der Endung .xpi runterlade und mit Super Zip extrahiere, erhalte ich drei Ordner:

    .locales

    chrome

    defaults

    Bitte um Entschuldigung für die dumme Frage: Wo ist denn nun die ausführbare Installationsdatei von Quicktext? Welche Endung hat diese?

    PS: Habe vor kurzem Win7 auf Win10 upgedatet und blicke hier noch nicht durch.

    Danke für Hilfe

  • Quicktext 2.9 nach Update auf TB 68.4.1 verschwunden

    • Andreas1005
    • 20. Januar 2020 um 08:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1.
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:
    • Betriebssystem + Version: Win10 pro

    Guten Tag,

    bin neu hier und habe das Problem, dass nach dem Update auf TB 68.4.1. mein geliebtes Quicktext nicht mehr vorhanden ist. Habe versucht, das Add-on neu zu installieren, erhalte aber nach dem Runterladen und der Ausführung die Nachricht, dass TB 68.4.1 dieses Add-on nicht mehr integrieren könne.

    Gibt es einen Ersatz? Was kann ich tun?

    Danke für Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™