1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alfred Jodocus Kwak

Beiträge von Alfred Jodocus Kwak

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 17:56

    Hallo Micha, das ist ja jetzt auch nicht weiters tragisch wenn das farblich nicht geht.

    Was ich jetzt aber noch versuchen werden, ich hab ja gleich nach dem 78er Update,

    meine Backups von der Appdata Local und Roaming gemacht, einfach mal die

    userChrome komplettt löschen und neu anlegen. Ich hab ja den Inhalt als Text

    in einer Worddatei gesichert. und zur Not sind ja dann noch die Backups

    vorhanden.

    Gruß Alfred

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 16:10
    Zitat von MSFreak

    Hast du die Einstellung im Konfigurationseditor überprüft ??

    Wenn Du immer noch die toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    meinst, ja, das steht auf "true". Das habe ich aber auch im Beitrag 19 bestätigt

    gehabt!

    Nachtrag: Ich hab jetzt von der 68er Version auf die 78.13.0 upgedatet,

    aber da ändert sich auch nichts!

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 14:15

    Ich hab das Komma auch in Zeile 41 eingefügt, aber es geht immer noch nix,

    auch nach Thunderbird neustarten, auch nach PC neustarten nix!

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 14:07
    Zitat von Mapenzi

    In Zeile 41 muss ein Komma stehen zwischen den beiden IDs #attachmentInfo, #attachmentSize

    sonst wirkt der Code nur für eine.

    Ebenso zwischen .attachmentcell-text , .attachmentcell-size

    Das mit dem Komma muß ich nachschauen.

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 14:06
    Zitat von MSFreak

    Sieht soweit gut aus und funktioniert auch.

    Hast du das kontrolliert ?

    Zitat von MSFreak

    Zusätzlich prüfe bitte im Konfigurationseditor ob toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true steht.

    Ja Micha, es steht auf "true"!

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 13:51

    Hallo Mich, wie Du schon geschrieben hast, es könnte sich vielleicht nix ändern,

    und genau so ist es auch, bei beiden Vorschlägen! Ich möchte aber auch nicht

    ausschließen, daß ich beim Kopieren und Einfügen was falsch gemacht habe.

    Der Inhalt meiner userChrome.css ist momentan folgender:

    CSS
    #mail-bar3 {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    menubar > menu {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Account central */
    #acctCentralGrid {
    font-size: 12px !important; }
    
    
    /* Folder pane font */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 14px !important; }
    
    
    /* Set Line Spacing In Folder Pane */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {
    min-height: 18px !important; }
    
    
    /* Kontennamen immer in Normalschrift */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: normal !important; }
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    menupopup > menu, menupopup > menuitem,
    popup > menu, popup > menuitem {
    font-size: 13px !important; }
    
    
    /* Farbe und Text Dateianhang */
    #attachmentBar {
    color: black !important; background-color: cadetblue !important; }
    #attachmentInfo #attachmentSize {
    color: blue !important; font-weight: bold !important; }
    /* Zweite Reihe */
    .attachmentcell-text .attachmentcell-size {
    color: white !important; font-weight: bold !important; }
    Alles anzeigen
  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 13:32

    Hallo Micha, so langsam dämmert es wieder bei mir.

    Ich habe hier in diesem Verzeichnis : zw6f1jha.default-release

    schon einen Ordner Chrome stehen wo eine userChrome.css

    drin steht. Gehe ich recht in der Annahme, daß ich jetzt dort einen

    Deiner Farbvorschläge von oben einfach nur kopieren brauche

    und dann in die userChrome.css einfach nur am Ende der jetzt

    schon befindlichen Einträge reinkopieren brauche?

    Und Sehvornix, ich hab ja geschrieben, daß ich kein ITler bin.

    Manchmal erinnert man sich halt mal nicht immer gleich an etwas

    vergangenes und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Und man wird auch nicht jünger! Also hab ein Nachsehen mit mir!

    Ich bin an so manchem Forum froh, daß es sie gibt!

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 12:55

    Ich meine wir hatten in meinen Thunderbird Anfängen schon mal zwecks

    verschiedenen Schriftgrößen in den Menüs das Vergnügen.

    Wie komme ich in das CSS rein?

    Nachtrag: Ich hab es doch gewußt, daß ich da mal was dazu aufgeschrieben hatte.

    Da ging es um layout.css und userChrome.css. Ich hab mir aber nicht aufgeschrieben

    wo ich das finde wenn ich das brauche, zefix!

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 12:27

    Sorry, hab doch noch was zwecks der Anhang Geschichte.

    Kann man die Schrift- Größe und Stil nur in diesem Bereich

    wie im Bild markiert ändern? Ich hätte das doch noch ein

    büschen größer und vielleicht etwas fetter. Geht das, wenn ja

    wie und wo?

    Gruß Alfred

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 10:38

    Ja, die Einstellung mailnews.attachments.display.view

    habe ich auch schon ausprobiert.

    Jetzt ist auf alle Fälle mal der Dateianhang für mich nicht mehr so leicht

    übersehbar!

    Ich danke euch allen!

    Gruß Alfred

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 10:07

    Da hab ich ja jetzt mal was zu studieren. DANKE!

    Wo und in welchem Verzeichnis finde ich denn die "prefs.js" Datei?

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 16. August 2021 um 09:13

    Danke B.Mueller und Mapenzi!

    Es hat mir sehr geholfen, jetzt sieht man es viel größer und deutlicher

    weil es jetzt direkt rechts unten neben dem Fenster der Konten steht.

    Ich habe aber jetzt noch rein aus Interesse ne Frage zu den Konfigurations-

    Einstellungen im Gesamten, gibt es eine Liste oder Aufschlüsselung was die einzelnen

    Einstellungen für eine Bedeutung haben, bzw. für was genau die da sind

    oder was sie bewirken? Ich würde das einfach gerne mal wissen.

    Gruß Alfred

  • Anordnen von Hinweis auf einen Dateianhang in der Mail?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 15. August 2021 um 19:42

    • Thunderbird-Version 68.12.1
    • Betriebssystem + Version Win7

    • Kontenart (POP / IMAP) POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox 7360


    Hallo erstmal, mir passiert es leider nur all zu oft, daß ich den Hinweis auf einen Dateianhang,

    wie links unten auf dem Bild rot eingerahmt zu sehen ist, einfach übersehe und auch mal lösche

    bevor ich das abspeichere. Es einfach zu klein und deshalb leicht übersehbar.

    Jetzt die Frage, kann man die Position zu diesem Dateianhang Hinweis verändern? Ich hätte das

    gerne irgendwo rechts oben unter den Buttons Antworten, Weiterleiten, Archivieren, Junk, Löschen, Mehr

    stehen. Da hätte es genügend Platz dafür, dort könnte man das auch eventuell mit größerer Schrift

    einstellen.

    Nun denn, ich teile es gleich mit, ich bin kein IT Spezialist und ich wäre froh wenn man das

    mit einer mir verständlichen Anleitung bewerkstelligen könnte, sofern das überhaupt

    machbar ist.

    Gruß Alfred

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 18. Juli 2021 um 20:17
    Zitat von Mapenzi

    Ich werfe das Handtuch :wall:

    Vielleicht erklärt ein anderer den Unterschied zwischen Nachrichten löschen und Ordner komprimieren.

    Nicht aufregen! Es wurde mir vom Mitglied B.Müller und Altstadt nochmals alles verdeutlicht.

    Ich hab jetzt das was ich wollte, wenn auch TB die Begriffe Löschen und Komprimieren

    zum Zwischenspeichern und tatsächlichen Löschen etwas anderst deutet, bzw. die

    Softwareprogrammierer beider Wörter dazu nicht richtig deuten konnten.

    Ich habe auf alle Fälle jetzt das was ich haben wollte, ich kann überflüssiges

    total Löschen und hab jetzt von 1,6Gb bis auf wenige KB total löschen können,

    Das war für mich der Sinn meiner Anfrage hier.

    Wenn nicht alles von mir gleich verstanden wurde, dann ist das halt so,

    aber ich habe auch nicht gleich alles verstanden was mir erklärt wurde,

    aber auch das ist nun mal so. So was nenne ich einfach menschlich! :thumbsup:

    Gruß Alfred und bleibt alle gesund.

    Ich gedenke der Opfer der Flutkatastrophe!

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 17. Juli 2021 um 21:24

    Also ist komprimieren in TB in Wirklichkeit Löschen!

    Ich möchte das ja nur verstehen und nu weiß ich

    es wie sich das verhält.

    Ich danke Allen die mir geduldig Hilfestellungen gegeben haben.

    In Zukunft wird zum Löschen halt komprimiert!

    Gruß Alfred

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 17. Juli 2021 um 20:43

    Sodele, ich hab ja schon geschrieben, daß ich kein IT Spezialist bin

    und mich bei so Dingen auskenne.

    Und jetzt erst wird mir erklärt, daß erst durchs komprimieren gelöscht wird.

    Komprimieren hat für mich, egal bei was es angewandt wird, die Bedeutung

    von Zusammenpressen bedeutet, aber nie die Bedeutung von Löschen.

    Beim Löschen ist alles weg, beim Komprimieren ist alles noch zusammengepresst da!

    Ist dann also mit Komprimieren in TB dann in Wirklichkeit und tatsächlich Löschen

    gemeint?

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 17. Juli 2021 um 19:49
    Zitat von Altstadt

    Nicht als Empfehlung verstehen, nur als Hinweis. Mit dem Format Maildir besteht diese Problematik nicht.

    Format Maildir, was ist das?

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 17. Juli 2021 um 17:33

    Hallo Mapenzi,

    sorry, daß ich das zitieren zu einem Problem gemacht habe, aber ich bin hier in

    diesem Forum zu wenig bis gar nicht unterwegs um zu wissen wie man es richtiger

    machen könnte.

    Zu 1., Der Haken war schon gesetzt, nur der Haken bei Größe hat gefehlt, ich habs

    aber auch nicht besser gewußt!

    Zu 2., das habe ich gemacht und die Dateigrößen decken sich mit dem was in TB angezeigt wird

    Wie kann ich diese Dateigrößen eventuell im Wert auf Null bekommen?

    Siehe auch Screenshoots, so sieht das bei mir aus, meine E-Mail Kontennamen habe ich natürlich geschwärzt!

    Im Bild 002 sieht man ganz unten den Lokalen Ordner. darin werden im Unterordner

    Papier alle Junkmails, Spam Mails und Mails von allen anderen ungeliebten Mail

    Adressanten, sei es privater oder anderen Naturen dort abgespeichert die ich so

    unter Extras > Filter unter dem Filtername Blackliste, wo auch in der Blackliste

    die E-Mail Adressen dazu gespeichert wurden drinstehen.

    Verzeiht mir wenn ich was für euch nicht ganz so verständlich beschreibe. ich versuche

    es so gut wie ich kann. Aber ich bin nun mal keine IT Fachkraft die das besser umsetzen kann

    wie ich. Ich versuche auch alles so gut es geht nach zu vollziehen was man mir hier als Antworten gibt,

    und dafür bin ich auch sehr dankbar, aber auch mir gelingt das nicht immer umzusetzen.

    Gruß Alfred

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 17. Juli 2021 um 14:21
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das heißt also, für jedes Konto ist ein eigenes Nachrichten Dateien

    Verzeichnis vorhanden?

    So ist es. Jedes Konto hat seinen eigenen pop.gmx-x.net Ordner im Ordner "Mail" zum Speichern des Nachrichtendateien.

    Okay, das ist nun klar!

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Und die sollte man nicht unbedingt löschen?

    Auf keinen Fall .

    Okay, das ist nun auch klar!

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Was würde passieren wenn man alle pop.gmx.net löschen würde, würden beim

    nächsten Start dann automatisch neue angelegt?

    Die würden automatisch neu angelegt, aber TB könnte nur die noch auf dem Server verbliebenen Nachrichten im Posteingang neu herunter laden. Alles andere (Gesendet, Archiv, ..) wäre weg.

    Bei mir bleiben so oder so Gesendete oder Empfangene Mails nur so lange im Thunderbird,

    wie sie benötigt werden und das ist vielleicht mal höchstenfalls 2 Wochen

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Ich habe mir von dem was in der AppData unter Local und Roaming von

    Thunderbird jeweils abgespeichert wird eine Sicherungskopie erstellt.

    In ...\AppData\Local\ Thunderbird\ befindet sich das Cache von Thunderbird. Davon braucht man keine Sicherung zu machen.

    Nun, das war eine reine Vorsichtsmaßnahme!

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dennoch würde ich gerne vorher wissen was passiert wenn ich diese *.net Dateien

    einfach lösche.

    Das hat dharkness21 schon beantwortet.

    Eine Klarstellung : es handelt sich nicht um *.net Dateien, sondern um Ordner, welche deine Nachrichtendateien enthalten.

    Okay, auch klar gestellt, es steht mit .net am Ende des Verzeichnisnamens so drin.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Ich möchte nicht was falsches löschen. Deshalb frage ich lieber nach wie ich diese aus meiner Sicht

    unnötige Datenmenge sonst los werden könnte.

    Was veranlasst dich zu sagen, dass es sich um unnötige Daten handelt ?

    Ganz einfach, mit den selben angelegten E-Mail Konten hatte ich etwa

    vor 4 bis 5 Monaten noch ca . 200-300 MB gespeichert gehabt. Und das Anwachsen

    auf 1,6GB macht mich doch etwas stutzig, warum wächst das so brutal an, wenn ich

    so oder so im Vorfeld alles an Mails, ob gesendet oder empfangen in kurzen Zeitabständen

    lösche, egal ob im Posteingang, Gesendet oder Papierkorb?

    Unnötiges kannst du im Vorfeld wegräumen : nicht aufhebenswerte Mails (Newsletter, Werbung etc) in den Ordnern Posteingang und Gesendet in Thunderbird löschen und die Papierkörbe häufig leeren.

    Das mache ich sowieso regelmäßig! Ich habe Thunderbird sowieso so eingerichtet,

    daß im Lokalen Ordner aller Schrott im Papierkorb landet. Ich habe auch eine Blackliste angelegt

    von Junk Mail, bzw. Werbe Mail Adressen die ebenfalls im Lokalen Ordner im Papierkorb landen

    und das wird täglich kontrolliert und auch gelöscht.

    Du könntest allenfalls die neun (30 - 21 = 9 ) pop.gmx-x.net Ordner entfernen, die nicht mehr benutzt werden - d. h. derzeit mit keiner deiner GMX Adressen mehr verknüpft sind, entweder weil die zugehörige Adresse nicht mehr benutzt wird (beim Anbieter gelöscht) oder du hast das Konto irgend wann aus irgend einem Grund gelöscht und dann wieder neu eingerichtet. Aber da würde ich mit äußerster Vorsicht und nie ohne Backup des Profilordners vorgehen.

    Und genau so hab ich das jetzt auch gemacht, ich habe alle Verzeichnisse gelöscht,

    die kein Datum aus dem Jahr 2021 beinhaltet hatten. Alle derzeitig angelegte Konten

    wurden hinterher ohne Probleme abgerufen und es kamen auch keinerlei Fehlermeldungen.

    Wer weiß, ob sich darin noch wichtige Mails darin befinden, auf die du eines Tages zurück greifen willst. Wenn sie nur leere Mailbox-Dateien enthalten, ist die Entscheidung natürlich leicht. Diese quasi leeren Ordner tragen aber auch nichts zu den 1.6 GB deines Profils bei.

    Die mir ganz wichtigen Mails drucke ich immer in Papierform aus,

    denn geht die Systemplatte im Laptop über den Jordan, dann komme ich

    an die wichtigen Mails auch nicht mehr ran! Aber was trägt dann von anfangs

    wenigen MB zu den 1,6GB an Datenmenge bei?

    Zum besseren Verständnis des Inhalts des Thunderbird

    Danke, und genau das war der Grund warum ich hier nachgefragt habe!

    Alles anzeigen

    Gruß Alfred

  • Dateiansammlung???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 17. Juli 2021 um 09:02

    Hallo Mapenzi,

    nun denn, ich habe tatsächlich 21 E-Mail Konten angelegt, die ich aber auch

    so brauche. Das heißt also, für jedes Konto ist ein eigenes Nachrichten Dateien

    Verzeichnis vorhanden? Und die sollte man nicht unbedingt löschen?

    Was würde passieren wenn man alle pop.gmx.net löschen würde, würden beim

    nächsten Start dann automatisch neue angelegt?

    Ich habe mir von dem was in der AppData unter Local und Roaming von

    Thunderbird jeweils abgespeichert wird eine Sicherungskopie erstellt.

    Dennoch würde ich gerne vorher wissen was passiert wenn ich diese *.net Dateien

    einfach lösche.

    Gruß Alfred

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™