1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alfred Jodocus Kwak

Beiträge von Alfred Jodocus Kwak

  • Ordner anderst anordnen???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 7. Februar 2020 um 08:34

    Guten Morgen.

    Wie kann ich denn in der linken Spalten wo die E-Mail Adressen und oder Ordner drin stehen diese eventuell nach unten oder nach oben verschieben. Ich hätte da gerne eine andere Reihenfolge.

    Noch ne kleine Frage, wie kann ich eine bestimmte E-Mail Adresse als Standard E-Mail Adresse festlegen, so daß diese beim Verfassen einer neuen E-Mail immer gleich in der Eingabezeile "Von:" drinsteht?

    Dann fällt mir noch was ein, wie kann ich eine bestimmte E-Mail, die immer wieder von GMX als Werbe E-Mail kommt, so einrichten, daß sie automatisch in einen dafür extra eingerichteten Papierkorb Ordner wandert?

    Diese Frage tauchen jetzt halt langsam aus der Praxis und dem Umgang mit Thunderbird auf.

  • TB 68.4.2 Adressbücher ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 4. Februar 2020 um 10:02

    Hallo erstmal,

    im Adressbuch unter dem Oberordner Alle Adressbücher stehen zwei Unterordner, zum einen der Persönliches Adressbuch-

    und der Gesammelte Adressbuch Ordner.

    Gibt es nun auch eine Möglichkeit noch zusätzliche Unterordner hin zuzufügen, wie zum Beispiel Sonstiges, Ämter, Berufliches usw.?

    Ich meine als keine Unterordner in den beiden Ordnern, sondern Unterordner unter dem Ordner Alle Adressbücher!

    Gruß Alfred

    Nachtrag: ich konnte die Lösung in der Zwischenzeit selber finden!

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 3. Februar 2020 um 13:07

    Okay, jetzt hab ich das verstanden mit dem Folder Pane: die Schriftgröße der Unterordner vom Mailordner, Eingang, Ausgang usw.

    Wenn man das natürlich nicht geöffnet hat sieht man die Änderung nicht!

    In der layout.css.devPixelsPerPix steht der Wert 1.2 und in

    userChrome.css sieht es jetzt so aus:

    #mail-bar3 {

    font-size: 14px !important; }

    menubar > menu {

    font-size: 14px !important; }

    /* Account central */

    #acctCentralGrid {

    font-size: 12px !important; }

    /* Folder pane font */

    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text {

    font-size: 13px !important; }

    /* Set Line Spacing In Folder Pane */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row {

    min-height: 18px !important; }

    /* Kontennamen immer in Normalschrift */

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {

    font-weight: normal !important; }

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {

    font-size: 13px !important; }

    menupopup > menu, menupopup > menuitem,

    popup > menu, popup > menuitem {

    font-size: 13px !important; }

    So paßt das jetzt ganz ganz gut bis jetzt. Ich bin mit so was halt nicht fit.

    Dafür kenn ich mich wieder besser mit CAD und 3D Druck besser aus. So hat

    halt jeder sein Fachgebiet!

    Mapenzi, ich danke Dir herzlichst!

    Gruß Alfred

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 3. Februar 2020 um 11:06

    Hallo Mapenzi,

    hat alles wunderbar geklappt!

    Was ist die Folder Pane? Egal was ich da für einen Wert eingabe, da entdeckt ich keine Änderung!

    Jetzt noch was kleines, wenn ich auf zum Beispiel den Reiter Datei klicke und das Fenster darunter

    aufgeht ist dort noch die Schriftgröße zu klein, wie heißt den da der Code dafür? Auf allen anderen

    ist da die Schriftgröße genau gleich klein wie im Reiter Datei!

    Ich hab sogar mal was ausprobiert und einen eigenen Code Code hinzugefügt:

    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {

    font-size: 16px !important; }

    hat sogar funktioniert.

    Sicherheitshalber wäre aber wahrscheinlich noch der Code für den Zeilenabstand sinnvoll.

    Ich danke Dir unendlich für Deine Mühe!

    Gruß Alfred

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 3. Februar 2020 um 10:38

    Hallo Mapenzi,

    der Code mit der menübar > menü hat funktioniert! Hab ich nur vergessen im letzten Beitrag zu schreiben, danke dafür!

    Der jetzige Vorschlag von Dir ist spitze, den werde ich gleich in die Tat umsetzen!

    Gruß Alfred

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 3. Februar 2020 um 08:49

    Hallo Mapenzi,

    da hab ich wahrscheinlich etwas falsch beschrieben gehabt. Am Anfang war die Schriftgröße im neuangehängten

    Bild, roter Bereich viel zu groß. Das hab ich dann über layout.css.devPixelsPerPix kleiner gestellt. Aber da hat sich

    dann alles kleiner gezoomt, auch die Schriftgröße im grünen und blauen Bereich.

    Deshalb war von mir die Frage nach einer individuellen Schrifthrößenänderung.

    Nur mit dem blauen Bereich bin ich noch nicht so zufrieden, daß könnte etwas größer

    und vielleicht nicht in FETT dargestellt sein.

    Hättest Du nochmals die Güte mir da weiterhelfen zu können?

    Gruß Alfred

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 2. Februar 2020 um 21:39
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dafür ist die

    Schriftgröße im roten Bereich des linken Bildes jetzt aber immer noch viel zu groß!

    Du könntest einen Versuch mit folgendem CSS-Code in der userChrome.css Datei machen funktioniert hier unter macOS):

    CSS
    #mail-bar3 {
    font-size: 12px !important; }

    Einen Text-Editor wie z. B. Notepad öffnen, den obigen Code hinein kopieren, die Datei unter dem Namen userChrome.css speichern, dann unbedingt die Endung .txt entfernen, einen Ordner chrome erstellen und die Datei hinein verschieben.

    In TB ==>> Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen und den Ordner chrome in den Profilordner xxxxxxxx.default verschieben, TB neu starten.

    Wenn nötig, die Zahl der Pixel in userChrome.css ändern und jeweils TB neu starten.

    Vorbehalt: da die Symbolleisten in den Windows- und macOS- Versionen unterschiedlich angeordnet sind, könnte es sein, dass #mail-bar3 durch eine andere ID ersetzt werden muss.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Sodele, ich konnte einfach nicht die Finger von der Tastatur lassen. Hop oder Flopp war die Devise!

    Also es hat geklappt, die Schriftgröße in der Menüzeile: Abrufen - Verfassen -Chat - Adreßbuch - ....... ist größer geworden.

    Wenn ich jetzt noch die Schriftgröße in der Menüzeile: Datei - Bearbeiten - Ansicht - Navigation -........ größer bekommen könnte,

    dann wäre ich glaube so weit, daß ich damit was anfangen könnte.

    Wie müßte ich das dann nun in der userChrome.css einpflegen? Und nur mal so aus Interesse, geht so was auch

    für andere Menüs, Spalten oder Fenster im Einzelnen in Thunderbird?

    Gruß Alfred

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 2. Februar 2020 um 13:55

    Oh je, das laß ich glaub lieber mal vorerst. Ich bin ja erst mal froh, daß ich das Thunderbird jetzt langsam

    so weit mit der Grundbedienung in den Griff bekomme. Da möchte ich nicht gleich in die dunklen Tiefen

    eingreifen, daß geht sicherlich schief, ich bin auch nicht der große Experte was so was anbelangt.

    Trotzdem mal Danke, im Hinterkopf behalte ich es aber mal!

  • Kopfzeile und Fußzeile beim Verfassen von Mails ????

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 2. Februar 2020 um 13:42

    Sodele, also das mit der Vorlagen Geschichte gefällt mir schon mal ganz gut.

    Da kann ich jetzt die vorhandenen Texte aus Incredimail kopieren und dann

    in Thunderbird einfügen und man kann sogar mehrere Vorlagen unter einer

    E-Mail Adresse mit unterschiedlichen Namen vor dem "@" einfügen was ganz praktisch

    ist wenn es zum Beispiel an ein Amt oder an eine andere Institution geht.

    Ich muß mich da jetzt noch ein bischen einarbeiten. Ich bin halt immer noch das

    Incredimail gewöhnt und muß mich langsam umstellen.

    Danke mal und Gruß Alfred!

  • Kopfzeile und Fußzeile beim Verfassen von Mails ????

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 2. Februar 2020 um 12:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: Win7 64bit

    Hallo erstmal,

    was ich noch für Thunderbird auf meiner Wunschliste habe ist, daß ich ab und zu eine bestimmte

    Kopf- und Fußzeile bei besimmten E-Mail Kontakten bräuchte, also bestimmte Anreden und

    Gruß Texte. Gibt es da eine Möglichkeit wie man das für einzelne E-Mail Kontakte einrichten kann,

    so daß wenn man an diese eine Mail neu verfasst, diese Kopf und Fußzeilen in der Mail automatisch

    drinstehen würden, bzw. man diese dann einfügen kann und nicht immer aufs neue eintippen muß?

    Ich hab dazu noch nichts gefunden!

    Gruß Alfred

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 2. Februar 2020 um 09:22

    Sodele, ich hab jetzt mit etwas hin und her in den Zahlenwerten unter layout.css.devPixelsPerPix

    ein etwas besseres Ergebnis in den roten Bereichen der Bilder hinbekommen. Dafür ist die

    Schriftgröße im roten Bereich des linken Bildes jetzt aber immer noch viel zu groß!

    Optimal gelöst ist das nicht von Thunderbird!

  • Backupsicherung von Thunderbird ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 17:42

    Okay, jetzt ist alles klar. ich hab jetzt die letzten Tage soviel gelesen, eingestellt und ausprobiert,

    irgendwann blickt man es halt auch nicht mehr!

    Ich danke herzlichst und Gruß Alfred!

  • Backupsicherung von Thunderbird ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 13:30

    Hallo erstmal,

    mir ist gerade aufgefallen, daß ich einmal unter

    C:/Benutzer/Mustermann/AppData/Local/Thunderbird/

    etwas mit Profiles stehen hab und dann habe ich noch auch noch gleichzeitig unter:

    C:/Benutzer/Mustermann/AppData/Roaming/Thunderbird was mit Profiles stehen.

    Ich bin da jetzt doch irritiert! Was ist jetzt für die eventuelle Neuaufsetzung eines PCs,

    bzw. Neuinstallation von Thunderbird und das wieder verwenden des letzten Profiles

    auch das richtige Profile? Vor allem wo muß es dann letzt endlich tatsächlich reinkopiert

    werden, In AppData/Local oder in AppData/Roaming? Oder müßen beide Ordner kopiert

    werden? Ich finde das Ganze von Thunderbird etwas unglücklich gelöst. Ich kann die

    Anleitungen noch sofoft durchlesen, ich werd nicht schlau draus! ich weiß ich geh euch als

    Frischling mit Thunderbird auf die Nerven, aber bevor ich nicht weiß wie ich damit richtig

    umgehen muß, kann ich von Incredimail auf Thunderbird nicht umsteigen!

  • Desktop-Menü Schriftgrößen ändern?

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 11:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win7 64bit

    Hallo erstmal, ich weiß in der Zwischenzeit, daß man in den Einstellungen über Konfiguration bearbeiten

    und layout.css.devPixelsPerPix im gesamten die Schrift etwas anpassen kann. Aber wenn dann bei einem Menü

    die Schriftgröße zu groß ist und man macht sie dann kleiner und sie dann paßt (grüner Bereich), wird sie woanderst meistens noch kleiner (roter Bereich).

    Das ist nicht optimal, siehe Bilder. Ich bin zwar schon Brillenträger, aber der Spagat mit einer Gleitsichtbrille in zunehmendem Alter klappt leider nicht immer!

    Jetzt die Frage, wie kann man das im Einzelnen ändern, wenn überhaupt?

    Gruß Alfred

  • E-Mail einrichten ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 11:27

    Doch, den hatte ich schon gelesen, aber was nützt es wenn man irgendwann

    den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht!

    Gruß Alfred

  • E-Mail einrichten ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 10:06

    Sodele, in der Zwischenzeit konnte ich den Fehler feststellen den ich gemacht hatte, also einen

    reinen Anwenderfehler den ich einfach vor lauter Einstellerei nicht mehr gesehen hatte, obwohl

    ich nach Anleitung ging:

    Fürs POP3,

    pop.gmx.net = PORT 995 und SSL/TLS,

    mail.gmx.net = PORT 587 und STARTTLS, und ich hatte anstatt STARTTLS immer SSL/TLS drinstehen.

    Ich hab das testweise bei einem E-Mail Konto nochmals auf SSL/TLS geändert und dann kam

    wieder die Fehlermeldung! Stand dann wieder STARTTLS drin war alles in Ordnung!

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!

  • Gesamte Benutzeroberfläche des Thunderbird "zoomen"

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. Februar 2020 um 08:37

    Hallo erstmal,

    kann man auch nur einzelne Bereiche wie zum Beispiel beim Verfassen neuer Mails das Layout, bzw. die Schriftgrößen Anzeige anpassen?

    Geht das auch nur über den Konfig Editor? Wenn ja welche Zeile wäre das dafür?

  • Neue E-Mail verfassen Eingabe An: ????

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Januar 2020 um 18:34

    Also ist das nix was mit eventuellen falschen Einstellungen zu tun hätte.

    Auch gut! Danke!

  • Backupsicherung von Thunderbird ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Januar 2020 um 18:29

    Ah ja, und da ist dann auch wirklich alles so drin wie ich dann alles eingestellt habe, also die E-Mail Konten und die Kontakt Adressen usw.? Thunderbird dann also auf dem neuen PC neu installieren, den Profilordner einfach durch den alten überschreiben, PC neu starten, Thunderbird wieder öffnen und das war es im Grunde dann?

  • Backupsicherung von Thunderbird ???

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Januar 2020 um 16:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: die neueste

    Wie kann man denn eine komplette Backupsicherung aller Einstellungen und E-mail Konten

    für den Fall der Fälle von Thunderbird erstellen, falls man mal einen neuen oder zweiten PC

    einrichten müsste wo man ebenfalls das Thunderbird bräuchte und man dort das Backup

    wieder einspielen könnte. Denn wer hat schon große Lust alle Einstellungen und Konten

    wieder neu ein zu tippen?

    Gruß Alfred

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™