1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Friedel

Beiträge von Friedel

  • E-Mails und Entwürfe könen seit einger Zeit nicht mehr gelöscht werden

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 22:01

    Auch wenn alle Addons deaktiviert sind lassen sich keine Mails löschen.

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 21:57
    Zitat von milupo
    Zitat von Friedel

    Inzwischen habe ich herausgefunden, dass man auf der Seite, auf der man einen neuen Thread beginnt, erst mal ganz nach oben scrollen muss und den zu Anfang verdeckten Text auch lesen muss.

    Ist der wirklich nicht sichtbar? Der gelbe Bereich ist bei mir nicht sichtbar, da muss ich herunterscrollen. Aber er ist doch direkt über dem Texteingabefeld und nicht zu übersehen. Und oben kannst du zwar kein Linux Mint auswählen, aber Linux. Und dass jeder Beitrag einen Titel haben sollte, sollte eigentlich klar sein.

    Offensichtlich werden hier im Board die Seite an beliebigen Scollpositionen geöffnet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass beim ersten Öffnen vorhin die Seite angefangen hat mit

    Nachricht *

    Als ich den Screenshot gemacht habe, hat sie wie man sehen kann unter dieser Zeile angefangen. Als ich das jetzt getestet habe, stand oben: "Sie haben 2 ungelesen Nachrichten". Dazwischen wurde die Seite aber auch ein paar Mal ganz oben geöffnet. Sie Seite ist immer vollständig, aber man muss eben nach oben scrollen, dass man den Anfang sieht. Und manchmal fällt das nicht auf. Auch wenn ich unter dem Glockensymbol auf eine Nachricht klicke, öffnet sich zwar der entsprechende Thread, aber nicht an der Stelle, die man erwarten sollte.

  • E-Mails und Entwürfe könen seit einger Zeit nicht mehr gelöscht werden

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 21:50
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    evtl. hilft: auf entspr. Ordner mit rechter Maustaste -> Eigenschaften -> Button Reparieren.

    Hat leider nicht geholfen. Schade. Auch das deaktivieren von fast allen Addons hat nichts gebracht. Ich teste es jetzt noch mit den restlichen Addons. Sonst fällt mir nichts mehr ein.

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 21:40

    @dharkness21: Danke. Jetzt habe ich in beiden Fenstern die selbe Reihenfolge. Leider ist es nicht die, die ich gerne hätte. Nach meiner Logik gehören oben die Zeilen From, To, CC, BCC und Subject in dieser Reihenfolge oben ins Fenster. Alles andere ist imho verwirrend. Lässt sich das auch irgendwie erreichen? Mit deiner userChrome.css konnte ich jetzt im Erstellen-Fenster die Reihenfolge verändern. Ich hätte sie lieber in den anderen Fenstern geändert.

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 21:19

    @milupo: Inzwischen habe ich herausgefunden, dass man auf der Seite, auf der man einen neuen Thread beginnt, erst mal ganz nach oben scrollen muss und den zu Anfang verdeckten Text auch lesen muss. Wenn man das weiß, kann man auch sinnvolle Angaben machen. Aber das konnte ich nicht wissen. Ich habe mich, als ich diesen Thead angefangen habe, schon gewundert, warum ich keine Überschrift eintragen darf. Und nach dem Absenden kam dann auch gleich eine Fehlermeldung, weil ich keine Überschrift angegeben habe. Die Seite wurde so geöffnet, wie man unten sehen kann.

    Ich habe den hervorgehobenen Bereich in die Textarea kopiert und die Fragen beantwortet. Und dann musste ich sehr lange experimentieren, bis ich den Beitrag abschicken durfte.

  • E-Mails und Entwürfe könen seit einger Zeit nicht mehr gelöscht werden

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 21:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.8.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20.2

    • Kontenart (POP / IMAP): twa 250 Konten, mit 2 Ausnahmen alles POP3 — wahrscheinlich ist das aber irrelevant

    Hallo,

    ich kann seit einiger Zeit keine E-Mails mehr löschen. Aufgefallen ist mir das erstmalig vor etwa 3 Wochen, als die Netzwerkverbindung unterbrochen war und ich 2 Mails als Entwürfe gespeichert habe. Die werde ich jetzt nicht mehr los. Ich habe die selben E-Mails einige Stunden später in der Firma neu geschrieben und abgeschickt. Die Entwürfe möchte ich jetzt löschen. Aber das geht nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Es passiert einfach gar nichts. Auch Mails, die ich bekomme, kann ich nicht löschen. Wer weiß Rat?

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 20:56
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Friedel

    Danke. Aber das hat nichts gebracht. Es hat sich nichts verändert.

    Du hast in Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf true gestellt und Tb neu gestartet?

    Nein, habe ich nicht. Wo findet man denn sowas und wie macht man das? ich habe einfach mit Bluefish im Profilordner einen Ordner namens chrome angelegt und darin eine userChrome.css mit dem von dir geposteten Inhalt abgespeichert. Dann habe ich Thunderbird beendet und neu gestartet.

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 20:50
    Zitat von milupo
    Zitat von Friedel

    Noch besser wäre es natürlich, wenn ich nicht so einem Mist angeben müsste, um posten zu dürfen.

    Beherrsche dich bitte. Die Angaben, um die du beim Eröffnen eines Threads gebeten wirst, sind bei anderen Problemen auf jeden Fall sinnvoll. Außerdem kannst du dennoch den Thread ohne diese Angaben eröffnen.

    Das habe ich recht lange vergeblich probiert. Wenn i9ch auf "Senden" geklickt habe, kamen immer Hinweise, dass meine Angaben ungültig seien. Ich habe mehr als 30 Minuten herumprobiert, bevor ich den Beitrag senden konnte. Mit richtigen Einträgen ging es nicht. Auch mein Betriebssystem soll angeblich ungültig sein. Darf man nicht posten, wenn man Linux Mint benutzt? Nachdem ich Windows ausgewählt habe, ging es. Ich habe die Angaben alle gemacht und ich hielt das auch für sinnvoll. Sinnlos ist es aber, wenn ich falsche Angaben machen muss, um posten zu können. Und dass man den Thread auch ohne diese Angaben eröffnen kann, ist einfach nur falsch. Ich habe es lang genug probiert.

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 20:34
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Friedel

    Meinst du die? Was hat das mit dem Firefox zu tun?

    Nein und natürlich nichts, das gilt für eine im Thunderbird-Profil anzulegende userChrome.css für die man natürlich ebenfalls einen Ordner Namens chrome anlegt.

    Danke. Aber das hat nichts gebracht. Es hat sich nichts verändert.

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 19:39
    Zitat von graba

    Friedel

    Gehe ich recht in der Annahme, dass du nicht mit "Betterbird" arbeitest? Ich habe die Information mal prophylaktisch geändert.

    Danke. Noch besser wäre es natürlich, wenn ich nicht so einem Mist angeben müsste, um posten zu dürfen. Auch die anderen Angaben, die ich dazu machen musste, sind beliebig und haben nichts mit meinem System, E-Mail-Programm oder Problem zu tun. Ich weiß nicht mal, was Betterbird ist. Ich das war aber die einzige Option, die zur Auswahl stand.

    Zitat von Veteran
    Zitat von Friedel

    Allmonatlich kopiere ich die Kopfzeilen der zu7letzt abgeschickten Mail in die neue Mail und allmonatlich kopiere ich dabei die Betreffzeile in die Adresszeile und umgekehrt.

    Wäre ein Rechtsklick auf die zuletzt abgeschickte Mail und 'Als neu bearbeiten' nicht einfacher und geschickter?

    Ja, das könnte ich machen. Aber das birgt neue Gefahren, die ich so nicht habe. Ich kontrolliere gerne jedes Element einzeln, bevor ich es einfüge. Behörden lassen sich oft raffinierte Fallstricke einfallen, die man dann leicht übersehen könnten. Wenn ich die Sachen einzeln kopiere, merke ich, wenn plötzlich z.B. der Sachbearbeiter oder die Vorgangsnummer geändert wurde. Aber als Workaround würde das gehen.

    Zitat von dharkness21
    Zitat von Friedel

    Kann man das irgendwie verändern? Es wäre doch viel sinnvoller, wenn auch bei den gesendeten Mails erst der Empfänger und dann der Betreff dargestellt würde.

    Hallo Friedel,

    teste mal das in der userChrome.css.

    CSS
    #top-gradient-box {
        appearance: none !important;
        -moz-box-ordinal-group: 1 !important;
    }
    #subject-box {
        appearance: none !important;
        -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
    }
    #recipientsContainer {
        appearance: none !important;
        -moz-box-ordinal-group: 3 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Eine userChrome.css gibt es nur im Ordner /usr/share/webapp-manager/firefox/profile/chrome. Meinst du die? Was hat das mit dem Firefox zu tun?

  • Reihenfolge der Kopfzeilen

    • Friedel
    • 4. Juni 2022 um 13:51

    Die Angaben oben sind falsch. Die Scripte hier im Board hindern mich daran, richtige Angaben zu machen. Hier folgen meine Angaben, die ich nach dem 6. Versuch hatte:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.8.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 20.2

    • Kontenart (POP / IMAP): Hier lasse ich die irrelevante Liste mit den etwa 400 Konten aus

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Hier lasse ich die irrelevante Liste mit den Postfachanbieter aus

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Hier lasse ich die irrelevante Liste mit den Firewalls aus.

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen: keine Sendeprobleme


    Hallo,

    ich verschicke häufig ähnliche E-Mails an immer die selben Empfänger. Eine solche E-Mail ist die allmonatliche Zusendung der Lohnabrechnungen von mir und meinem Sohn ans Jobcenter. Dabei passieren mir immer wieder die selben Fehler, deren Ursache nicht nur bei mir, sondern auch bei Thunderbird liegen. Allmonatlich kopiere ich die Kopfzeilen der zu7letzt abgeschickten Mail in die neue Mail und allmonatlich kopiere ich dabei die Betreffzeile in die Adresszeile und umgekehrt. Das liegt daran, dass die Reihenfolge dieser Kopfzeilen in den Fenstern zum Erstellen der neuen Mails und der Darstellung der gesendeten Mails vertauscht sind.

     

    Kann man das irgendwie verändern? Es wäre doch viel sinnvoller, wenn auch bei den gesendeten Mails erst der Empfänger und dann der Betreff dargestellt würde.

  • Vorlage mit Adressbuch Mail Adressen verknüpfen

    • Friedel
    • 6. April 2022 um 00:01

    Hallo,

    ich hab's nicht getestet, aber SmartTemplate4 sollte genau das können, was du erwartest.

  • Beim Antworten auf meine eigene versendete Email (als Erinnerung) steht nicht wo ich die letzte Email versendet habe

    • Friedel
    • 26. März 2022 um 15:59

    Das kann ja auch nicht anders sein. Du antwortest auf eine Mail, die gar nicht verschickt wurde! Die verschickte Kopie der Mail ist doch beim Empfänger.

    Vielleicht wird es das ganze klar, wenn du dir folgendes vorstellst: Du schreibst eine Mail an a@b.cd und an b@c.de. b@c.de ist eine deiner E-Mail-Adressen, a@b.cd ist ein anderer Empfänger. Wenn du später auf deine E-Mail aus dem Ordner "gesendet" antwortest, ist diese Mail nie gelaufen. Sie wurde in deinem Thunderbird geschrieben und gespeichert. Wenn du die gleiche Mail aus dem Posteingang von b@c.de antwortet, ist die Mail gelaufen und hat einen entsprechenden Header.

    Also musst du entweder dafür sorgen, dass die Mail, auf die du antwortest, den nötigen Header hat, oder du muss in der Antwort selbst dazu schreiben, was nicht aus dem Header entnommen werden kann.

    Dein Problem ist neben dem Feedback, ob die Mail überhaupt ordnungsgemäß versandt wurde, ein wichtiger Grund, warum ich für viele Kommunikationen gerne Mailinglisten verwende.

  • Fehler im Adressbuchfenster in Verbindung mit dem Kategoriemanager - kann man das korrigieren?

    • Friedel
    • 6. März 2022 um 05:02

    Ich habe keine Idee, was dein Problem sein könnte. Auf deinem Mini-Sceenshot kann man nichts erkennen. Und wenn du deine Fenstergrößen nicht verändern kannst, ist das kein Problem von Thunderbird. Bei mir sieht das Adressbuch unter Linux so aus:

  • Der integrierte Spamfilter arbeitet unzuverlässig.

    • Friedel
    • 11. Februar 2022 um 18:44

    Es funktioniert doch alles! Wenn VOR der Junk-Erkennenung der Status auf "kein Junk" gesetzt wird, ist das doch sinnlos. Die Junk-Erkennenung findet dann ja danach statt. Wenn die Junk-Erkennenung die Mail als Junk einstuft, ist sie als Junk erkannt. Der Filter muss den Status NACH der Junkerkennung korrigieren. Dann ändert er sich nicht mehr.

  • Was bedeutet diese Meldung?

    • Friedel
    • 26. Januar 2021 um 16:05

    OK. Wenn das Thunderbird-Fenster den Fokus hat, öffnet sich tatsächlich eine Fehlerkonsole für Thunderbird. Wieder was gelernt. Danke.

    Jetzt müsste ich den Fehler nur noch reproduzieren können. Der Fehler ist bisher genau ein mal aufgetreten, kurz bevor ich diesen Thread angefangen habe. Und ich habe zu dem Zeitpunkt nichts mit Thunderbird gemacht. Ich vermute, dass Thunderbird zu dem Zeitpunkt gerade Mails abrufen wollte, aber das ist geraten.

  • Was bedeutet diese Meldung?

    • Friedel
    • 12. Januar 2021 um 23:50

    Der Fehler ist letzten Donnerstag gegen 17:00 Uhr aufgetreten. Ich habe gerade LibreOffice-Word-Dokument geschrieben - also nichts mit Thunderbird gemacht.

    Mit STRG-SHIFT-J öfffnet man normalerweise die Browser-Konsole. Die hat normalerweise nichts mit Thunderbird zu tun. Vielleicht kommen dort auch Meldungen über das Parsen von Html-Mails, wenn man sowas aktiviert hat. Habe ich aber natürlich nicht.

  • Was bedeutet diese Meldung?

    • Friedel
    • 12. Januar 2021 um 19:14

    Wie soll ich den Fehler reproduzieren? Ich habe doch keine Ahnung woher er kommt.

    Mit STRG-SHIFT-J kann ich die Browser-Konsole öffnen. Aber der Browser sollte mit der Sache nichts zu tun haben.

  • Was bedeutet diese Meldung?

    • Friedel
    • 8. Januar 2021 um 16:52

    Das steht nicht in der Meldung und Login und Passwort sind auch nicht falsch. Ich kann E-Mail empfangen und auch verschicken.. In der Meldung steht: "Der Mailserver antwortete :+". Was bedeutet das?

  • Was bedeutet diese Meldung?

    • Friedel
    • 7. Januar 2021 um 17:20
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.9.0 (32-Bit) ― das ist die aktuelle Version für Debian 8
    • Betriebssystem + Version: Debian 8
    • Version des Add-ons: ??? Welches Add-on?

    Gerade ist diese Meldung aufgepoppt, die offensichtlich von Thunderbird stammt.

    Hat jemand eine Idee, was das bedeuten soll?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™