1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Viper73

Beiträge von Viper73

  • Einzelne emails direkt vom Server löschen (ohne Ablage in den Papierkorb)

    • Viper73
    • 30. Dezember 2021 um 14:36
    Zitat von slengfe

    Hallo Viper73,

    Zitat von Viper73

    ... ohne den Papierkorb zuzumüllen

    wenn man sich den Satz auf der Zunge zergehen lässt, muss man ja unwillkürlich schmunzeln. Du würdest die immanenteste aller Funktionen damit ausschließen. Wofür sonst wäre ein Papierkorb nützlich. Es wäre so als würdest Du sagen, Du wolltest das Klo nicht zusch...en. :mrgreen: Du benutzt doch nicht etwa den Papierkorb als Ablage / Archiv, oder?

    8o Ja, ich nutze den Papierkorb schon als Ablage/Archiv, aber eben nur für emails die auch für mich gedacht waren. Warum sollte ich Spam und Werbemails noch im Papierkorb ablegen wollen? Die wollte ich nie und werde sie auch nie vermissen, daher will ich diese weg haben.

    Danke für den Tipp mit "shift+entf", das funktioniert tatsächlich. Sehr gut. Bei mir sogar mit Lösch-Bestätigungs-Anfrage da ich das Add-On "confirm before delete" nutze. :thumbup:

    Gibt es eine Möglichkeit dieses "shift+delete" auf einen Button zu legen? Oder ins Kontextmenü?

  • Einzelne emails direkt vom Server löschen (ohne Ablage in den Papierkorb)

    • Viper73
    • 30. Dezember 2021 um 13:35

    Hallo zusammen,

    ich nutze die immer aktuelle Thunderbird Version (momentan 91.4 x64 auf Win10) mit mehreren email Konten verschiedener Anbieter. Alle IMAP.

    Ich habe es so eingerichtet das gelöschte Mails in den Papierkorb wandern, und das möchte ich auch so haben.

    Nur habe ich des Öfteren Spam Mails / unwichtige Mails die ich nicht erst in den Papierkorb machen möchte. Ich möchte diese sofort, direkt (auch vom Server) löschen ohne den Papierkorb zuzumüllen, also komplett löschen. An meinem Smartphone (AquaMail) gibt es zb. die Option "direkt vom Server löschen" und dann ist die Mail gelöscht, am Server und am Smartphone, die Mail wandert auch nicht in den Papierkorb, diese ist komplett gelöscht ohne Wiederkehr. Genau so eine Funktion suche ich für Thunderbird.

    Ich finde leider nur die Einstellung das ich Mails generell sofort lösche und diese nicht in den Papierkorb wandern, das möchte ich aber nicht. Ich möchte meine Einstellungen genauso lassen wie sie aktuell sind. Aber ich möchte zb. einen Button / Kontextmenü mit dem Befehlt "diese Mail direkt löschen ohne Papierkorb".

    Gibt es hier so eine Funktion oder vielleicht ein add-on das mir diese Funktion bringt? Ich habe hierzu leider nichts gefunden, ich finde bei google/Forensuche immer nur die Option wie ich das generell umstelle (Papierkorb ja/nein), aber nicht so wie von mir beschrieben.

    Gruß, Viper73

  • Schriftgröße im Seitenmenü / in der Seitenleiste

    • Viper73
    • 27. Februar 2021 um 09:02
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    ich habe das selbe System wie du (Sierra) und benutze ebenfalls die v52.5.2 von Thunderbird. Allerdings habe ich bei mir in letzter Zeit keine Veränderung der Standardschriftgröße in der Benutzeroberfläche bemerkt, weder in der Konten/Ordnerliste links, noch in den anderen Bereichen des Hauptfensters.

    Die Standardschriftgröße ist in der Tat sehr klein in der Mac-Version, aber das ist sie schon seit mehreren Versionen. Damit du mit der Schrift in deinem Thunderbird vergleichen kannst, habe ich einen Screenshot in einem meiner Profile gemacht, in dem kein Add-on, kein Dritt-Thema und keine userChrome.css Einfluss auf die Schriftgröße nehmen:

    Wenn bei dir die Schrift in der Schaltflâche von TB plötzlich kleiner wurde, könnte man an das Add-on "Theme Font & Size Changer" denken, dessen offizielle Version nicht mehr in TB 52.5.2 funktioniert. Neu Theme Font & Size Changer

    Überprüfe bei dir unter Extras > Add-ons > Erweiterungen, ob das Add-on "Theme Font & Size Changer" installiert ist.

    Man kann die Schriftgröße ohne Zuhilfenahme eines Add-ons mit einem einzigen Code gleichzeitig in der Konten/Ordnerliste, der Themen/Nachrichtenliste sowie in der Hauptsymbolleiste und der Tab-Leiste verändern, z. B.

    CSS
    /* Global UI font */ 
    * { font-size: 13px !important; }

    • TextEdit.app starten, den obigen Code kopieren und einfügen, die Datei unter dem Namen "userChrome.css" speichern (nicht userChrome.txt und auch nicht userChrome.css.txt !), einen neuen Ordner "chrome" erstellen und die Datei userChrome.css hinein verschieben.

    • in Thunderbird zum Menü Hilfe gehen > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, Thunderbird beenden, den Ordner "chrome" in den Profilordner "xxxxxxxx.default" verschieben, TB neu starten und die Schriftgröße überprüfen. Falls nötig die Zahl der Pixel in der Datei userChrome.css erhöhen oder verringern, dann TB neu starten. Es können 1/10 Pixel verwendete werden, aber mit Punkt statt Komma:

    z. B. 12.8px

    Gruß

    Mapenzi

    Alles anzeigen

    Funktioniert das nur beim Mac? Ich habe das bei Windows 10 versucht und es ändert leider nichts (Thunderbird 78.8 64 bit) Die Datei ist richtig benannt, Ordner erstellt und im Profil eingefügt (habe schon öftern mit config Dateien gearbeitet, kenne mich daher mit Dateiendungen und Editoren etc. aus). Bei mir bewirkt diese Datei jedoch gar nichts. Wie kann ich in Windows 10 / TB 78.x bit die Größe der Seitenleiste links (oder eben das Gesamtbild) per .css verkleinern?

    EDIT:

    Ich habe nun herausgefunden:

    1. Stylesheet anpassen

    Zitat

    Ab Thunderbird 78 werden die benutzerdefinierten Stylesheets (also auch die userChrome.css) standardmäßig nicht mehr geladen und bleiben somit wirkungslos. Man muss deshalb in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine versteckte Einstellung umschalten: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden.

    2. Benutzeroberfläche anpassen

    Im Profilordner den Ordner "chrome" erstellen, darin die Datei "userChrome.css" erstellen mit dem Inhalt:

    CSS
    #folderTree {
    font-size: 11.4px !important; }

    Und nun funktioniert es.

  • Zitat beim Antworten ändern

    • Viper73
    • 24. April 2020 um 19:24

    Hallo,

    ich möchte das Zitat bzw. den Text beim Antworten / Weiterleiten bearbeiten.

    Früher habe ich immer das Plugin "change quote and reply format" benutzt um dies anzupassen, dieses funktioniert jetzt leider nicht mehr mit den neuen TB Versionen (ab 68.x).

    Aktuell kommt bei mir beim Antworten:

    Zitat


    Am 22.04.2020 um 19:05 schrieb deine@email.de:

    Und ich möchte es aber in der Art haben:

    Zitat

    -------- Antwort --------

    Betreff: Nachricht von deine@email.de

    Datum: Wed, 22 Apr 2020 19:05:37 +0200

    Von: deine@email.de

    An: meine@email.de

    Gibt es eine Möglichkeit oder ein Plugin mit dem man dies einstellen/ändern kann?

    Gruß,

    Viper73

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English