1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schriftgröße im Seitenmenü / in der Seitenleiste

  • Mary1704
  • January 6, 2018 at 9:29 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Mary1704
    Member
    Posts
    9
    Member since
    17. Dec. 2014
    • January 6, 2018 at 9:29 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Mac OS Sierra 10.12.6
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Seit gestern hat sich das Erscheinungsbild von Thunderbird geändert. Das Hauptmenu und die Menüleiste links wo die Konten stehen hat eine kleinere Schrift.

    Es geht mir nur um die Einstellung der Schriftgröße für die Menüs - also nicht die Mails etc. selbst. Ich finde einfach nciht, wo man das einstellen kann. Es war bis gestern ja größer.

    Wer kann helfen?

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 6, 2018 at 11:06 PM
    • #2

    Hallo,

    ich habe das selbe System wie du (Sierra) und benutze ebenfalls die v52.5.2 von Thunderbird. Allerdings habe ich bei mir in letzter Zeit keine Veränderung der Standardschriftgröße in der Benutzeroberfläche bemerkt, weder in der Konten/Ordnerliste links, noch in den anderen Bereichen des Hauptfensters.

    Die Standardschriftgröße ist in der Tat sehr klein in der Mac-Version, aber das ist sie schon seit mehreren Versionen. Damit du mit der Schrift in deinem Thunderbird vergleichen kannst, habe ich einen Screenshot in einem meiner Profile gemacht, in dem kein Add-on, kein Dritt-Thema und keine userChrome.css Einfluss auf die Schriftgröße nehmen:

    Wenn bei dir die Schrift in der Schaltflâche von TB plötzlich kleiner wurde, könnte man an das Add-on "Theme Font & Size Changer" denken, dessen offizielle Version nicht mehr in TB 52.5.2 funktioniert. Neu Theme Font & Size Changer

    Überprüfe bei dir unter Extras > Add-ons > Erweiterungen, ob das Add-on "Theme Font & Size Changer" installiert ist.

    Man kann die Schriftgröße ohne Zuhilfenahme eines Add-ons mit einem einzigen Code gleichzeitig in der Konten/Ordnerliste, der Themen/Nachrichtenliste sowie in der Hauptsymbolleiste und der Tab-Leiste verändern, z. B.

    CSS
    /* Global UI font */ 
    * { font-size: 13px !important; }

    • TextEdit.app starten, den obigen Code kopieren und einfügen, die Datei unter dem Namen "userChrome.css" speichern (nicht userChrome.txt und auch nicht userChrome.css.txt !), einen neuen Ordner "chrome" erstellen und die Datei userChrome.css hinein verschieben.

    • in Thunderbird zum Menü Hilfe gehen > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, Thunderbird beenden, den Ordner "chrome" in den Profilordner "xxxxxxxx.default" verschieben, TB neu starten und die Schriftgröße überprüfen. Falls nötig die Zahl der Pixel in der Datei userChrome.css erhöhen oder verringern, dann TB neu starten. Es können 1/10 Pixel verwendete werden, aber mit Punkt statt Komma:

    z. B. 12.8px

    Gruß

    Mapenzi

  • Mary1704
    Member
    Posts
    9
    Member since
    17. Dec. 2014
    • January 7, 2018 at 1:12 PM
    • #3

    das könnte eine Erklärung sein - also dass das Add-on nicht mehr funktioniert. Ja, ich hatte das vor langer Zeit schon mal - hab's dann aber irgendwie hinbekommen, dass es einen Tick größer wurde. Weiß leider nicht mehr wie. Werde Deine Tipps mal versuchen -

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 7, 2018 at 1:29 PM
    • #4

    Wenn du lieber wieder das Add-on "Theme Font & Size Changer" benutzen willst, dann lies diesen Beitrag von Dinole #5 und auch meine Warnung in #6

  • Mary1704
    Member
    Posts
    9
    Member since
    17. Dec. 2014
    • January 7, 2018 at 4:50 PM
    • #5

    So, ich habe es jetzt mit userChrome.css gemacht und es hat funktioniert. Also selbst ich als Laie habe es hinbekommen. Danke für die gute Anleitung, jetzt kann ich die Brille wieder absetzen. 8)

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 7, 2018 at 6:58 PM
    • #6

    Danke für die Rückmeldung, es freut mich dass ich dir helfen konnte ;)

  • Mary1704
    Member
    Posts
    9
    Member since
    17. Dec. 2014
    • January 8, 2018 at 6:13 PM
    • #7

    :thumbsup:

  • wadi1962
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    17. Jan. 2018
    • January 17, 2018 at 5:45 PM
    • #8

    Sorry, ich muss mich hier mal einmischen...habe absolut das gleiche Problem, kann aber die "userChrome.css" so nicht im neuen Ordner Chrome abspeichern, immer mit Anhang...rft.

    Was mache ich denn falsch???

    Gruß

    Dirk

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 17, 2018 at 6:32 PM
    • #9

    Hallo Dirk,

    es wäre schön, wenn du in deinem ersten Beitrag zumindest das von dir benutzte Betriebssystem angeben würdest.

    Wenn du die Datei userChrome.css in einem Text-Editor erstellst, darfst du sie schon mal gar nicht im Rich-Text-Format erstellen und mit der Endung .rtf sichern, sondern als einfache Text-Datei. Wenn dann beim Speichern der Datei unter dem Namen "userChrome.css" das Programm unbedingt noch die Endung .txt anhângen will (wie es bei macOS der Fall ist), dann lässt du es zunächst zu und entfernst erst danach die Endung .txt. Der Datei-Manager oder wie auch immer das heißt wird dann natürlich meckern und fragen, ob du wirklich die Endung ändern willst. Du musst dann einfach darauf bestehen.

  • wadi1962
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    17. Jan. 2018
    • January 18, 2018 at 9:39 AM
    • #10

    Guten Morgen,

    ich habe die identischen technischen Voraussetzungen wie Mary 1704, s.o.

    Gabe das mit der .css letztendlich hinbekommen. Den Ordner Chrome in die xxx.default kopiert und alles nochmals gestartet.

    Hat leider nichts gebracht.

    Was könnte ich falsch gemacht haben?

    Danke und Gruß

    Dirk

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 18, 2018 at 10:58 AM
    • #11
    Quote from wadi1962

    Was könnte ich falsch gemacht haben?

    Schwer zu sagen aus der Ferne und ohne Kristallkugel ;)

    Die häufigsten Fehler:

    • die Datei userChrome.css ist falsch geschrieben (falsch benannt, falsche Endung)

    • die Datei userChrome.css wurde nicht als Rein-Text Datei sondern im Rich-Text Format erstellt

    • der CSS Code wurde nicht vollständig kopiert/eingesetzt (es genügt, dass ein einziger Buchstabe fehlt)

    • der Ordner "chrome" wird mit großem C geschrieben statt mit kleinem c (obwohl das hier unter macOS offenbar auch funktioniert)

    • die Datei wird nicht direkt in den Profilordner verschoben, sondern versehentlich in einen Unterorder des Profilordners

    Am besten kopierst du jetzt den aktuellen Inhalt deiner Datei userChrome.css (oder machst einen screenshot) und fügst ihn in deine Antwort ein.

  • wadi1962
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    17. Jan. 2018
    • January 18, 2018 at 11:36 AM
    • #12

    Es sieht eigentlich alles in Ordnung aus.....

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 18, 2018 at 12:13 PM
    • #13
    Quote from wadi1962

    Es sieht eigentlich alles in Ordnung aus.....

    Ja, es sieht so aus, ist es aber nicht ;)

    Zum Glück hast du den Screenshot gemacht.

    Darin sehe ich erstens , dass du macOS benutzt, und zweitens dass du die userChrome.css im Rich-Text-Format (.rtf) erstellt hast (= zweite Ursache in meiner obigen Auflistung).

    Du hast dann zwar die Endung .rtf durch .css ersetzt, das ändert aber nichts am Charakter bzw. am Format deiner Datei. Das sieht man an der Formatierungsleiste im Fenster von TextEdit, wenn du deine Datei öffnest: es ist keine Rein-Text-Datei, und Thunderbird kann nun mal keine Rich-Text-Dateien lesen.

    Abhilfe: du öffnest wieder deine userChrome.css Datei mit TextEdit, gehst zum Menü Format und wählst "Umwandeln in Text-Format.


    Beim Sichern ändert TextEdit die Endung zwar wieder in .txt, aber du kannst sie durch .css ersetzen und danach sollte der Code funktionieren, wenn du TB neu startest.

  • wadi1962
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    17. Jan. 2018
    • January 18, 2018 at 12:27 PM
    • #14

    Es hat geklappt. Ich bedanke mich recht herzlich!

    Gruß

    Dirk

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,862
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • January 18, 2018 at 3:27 PM
    • #15
    Quote from wadi1962

    Es hat geklappt.

    Darüber freuen wir uns natürlich mächtig ;)

  • Viper73
    Junior Member
    Posts
    4
    Member since
    24. Apr. 2020
    • February 27, 2021 at 9:02 AM
    • #16
    Quote from Mapenzi

    Hallo,

    ich habe das selbe System wie du (Sierra) und benutze ebenfalls die v52.5.2 von Thunderbird. Allerdings habe ich bei mir in letzter Zeit keine Veränderung der Standardschriftgröße in der Benutzeroberfläche bemerkt, weder in der Konten/Ordnerliste links, noch in den anderen Bereichen des Hauptfensters.

    Die Standardschriftgröße ist in der Tat sehr klein in der Mac-Version, aber das ist sie schon seit mehreren Versionen. Damit du mit der Schrift in deinem Thunderbird vergleichen kannst, habe ich einen Screenshot in einem meiner Profile gemacht, in dem kein Add-on, kein Dritt-Thema und keine userChrome.css Einfluss auf die Schriftgröße nehmen:

    Wenn bei dir die Schrift in der Schaltflâche von TB plötzlich kleiner wurde, könnte man an das Add-on "Theme Font & Size Changer" denken, dessen offizielle Version nicht mehr in TB 52.5.2 funktioniert. Neu Theme Font & Size Changer

    Überprüfe bei dir unter Extras > Add-ons > Erweiterungen, ob das Add-on "Theme Font & Size Changer" installiert ist.

    Man kann die Schriftgröße ohne Zuhilfenahme eines Add-ons mit einem einzigen Code gleichzeitig in der Konten/Ordnerliste, der Themen/Nachrichtenliste sowie in der Hauptsymbolleiste und der Tab-Leiste verändern, z. B.

    CSS
    /* Global UI font */ 
    * { font-size: 13px !important; }

    • TextEdit.app starten, den obigen Code kopieren und einfügen, die Datei unter dem Namen "userChrome.css" speichern (nicht userChrome.txt und auch nicht userChrome.css.txt !), einen neuen Ordner "chrome" erstellen und die Datei userChrome.css hinein verschieben.

    • in Thunderbird zum Menü Hilfe gehen > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, Thunderbird beenden, den Ordner "chrome" in den Profilordner "xxxxxxxx.default" verschieben, TB neu starten und die Schriftgröße überprüfen. Falls nötig die Zahl der Pixel in der Datei userChrome.css erhöhen oder verringern, dann TB neu starten. Es können 1/10 Pixel verwendete werden, aber mit Punkt statt Komma:

    z. B. 12.8px

    Gruß

    Mapenzi

    Display More

    Funktioniert das nur beim Mac? Ich habe das bei Windows 10 versucht und es ändert leider nichts (Thunderbird 78.8 64 bit) Die Datei ist richtig benannt, Ordner erstellt und im Profil eingefügt (habe schon öftern mit config Dateien gearbeitet, kenne mich daher mit Dateiendungen und Editoren etc. aus). Bei mir bewirkt diese Datei jedoch gar nichts. Wie kann ich in Windows 10 / TB 78.x bit die Größe der Seitenleiste links (oder eben das Gesamtbild) per .css verkleinern?

    EDIT:

    Ich habe nun herausgefunden:

    1. Stylesheet anpassen

    Quote

    Ab Thunderbird 78 werden die benutzerdefinierten Stylesheets (also auch die userChrome.css) standardmäßig nicht mehr geladen und bleiben somit wirkungslos. Man muss deshalb in Thunderbird mit dem Konfig-Editor noch eine versteckte Einstellung umschalten: toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss auf true geschaltet werden.

    2. Benutzeroberfläche anpassen

    Im Profilordner den Ordner "chrome" erstellen, darin die Datei "userChrome.css" erstellen mit dem Inhalt:

    CSS
    #folderTree {
    font-size: 11.4px !important; }

    Und nun funktioniert es.

    Edited once, last by Viper73 (February 27, 2021 at 9:23 AM).

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:30 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™