1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thomail

Beiträge von thomail

  • Fortschrittsbalken / Statusanzeige beim Abrufen von Mail-Konten

    • thomail
    • 7. Mai 2020 um 19:05

    Okay aber das ist nicht dass, was ich mir vorgestellt habe. Vor einigen Jahren gab es hier schonmal eine Anfrage deswegen. Da gab es wohl mal Addon`s die sowas konnten "TB Progress History Extension" oder "MagicSLR". Aber beide nicht mehr zu finden.

  • Massendeployment TB + Erweiterungen - Best practices?

    • thomail
    • 7. Mai 2020 um 15:58

    Vielleicht wäre eine Möglichkeit, TB mit allen Komponenten zu virtualisieren und per Microsoft AppV (früher Softgrid) zur Verfügung zu stellen. Dabei wird die Software beim Start auf den Client gestreamt und dort gestartet. Individuelle Änderungen der Nutzer stehen dann in seinem Userprofil.

    Der Vorteil ist, dass Updates zentral nur einmal gemacht werden müssen und beim nächsten Start des Programms wieder auf den Client gestreamt werden.

    Was setzt Ihr denn sonst fürs Deployment ein? SCCM?

  • Fortschrittsbalken / Statusanzeige beim Abrufen von Mail-Konten

    • thomail
    • 7. Mai 2020 um 15:40

    Hallo,

    du schreibst was von: "Dialog der Serverabfrage". Sowas habe ich bei meinem TB noch nie gesehen.

    Ich habe Win10 und TB neu installiert und seitdem bekomme ich zwar Mails, aber ohne jeglichen Dialog. :/

    Muss man das irgendwo aktivieren?

  • Fortschrittsbalken / Statusanzeige beim Abrufen von Mail-Konten

    • thomail
    • 7. Mai 2020 um 13:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo,

    bin gerade von Outlook zu Thunderbird gewechselt und vermisse beim Abrufen mehrerer Konten eine Art Statusanzeige. Die Mails werden zwar erfolgreich abgerufen aber bei mehreren Konten hat man irgendwie keine Kontrolle über den Fortschritt. Quasi Blindflug :) Bei Outlook ploppte da ein Fenster mit Ladebalken auf. Ansonsten läuft Thunderbird :thumbup:

    Gibt es da event. ein Addon, was diese Funktionalität bereitstellt? Danke.

    thomail

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™