1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chris-sb

Beiträge von chris-sb

  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 13:06
    Zitat von schlingo

    genau dafür sind in TB die Lokalen Ordner da. Kopiere die Mails also vor dem Umzug dorthin. Dabei kannst Du nach Deinen Bedürfnissen eine beliebige Ordnerstruktur erstellen. Nach dem Umzug kannst Du sie wieder in das IMAP-Konto kopieren.

    danke für dein feedback ingo,

    ... es könnte so einfach sein ...


    Grüße

    chris

  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 12:25

    Dank der Hinweise zu "ImportExportTools NG" habe ich für mich folgenden Weg gefunden:

    1. Exportieren aller Ordner (mit Hierarchie) mit den ImportExportTools NG von allen vier Email-Konten

    2. Unter lokale Ordner einen Ordner je Email-Adresse anlegen

    3. Mbox-Dateien importieren: 'Ein Verzeichnis wählen, in dem (auch in Unterverzeichnissen) Mbox-Dateien zum importieren gesucht werden je Email-Adresse

    4. Alle Mails aus den jeweiligen unterordner mittels Rechtsklick --> Kopieren -> in jeweiligen Zielordner

    Ist zwar etwas aufwändig, aber scheint sehr gut zu funktionieren.

  • ImportExportTools NG - Ein Nachfolger für das bekannte Add-on ImportExportTools

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 11:59

    Hallo zusammen,

    dank einiger Hinweise hier wie z.B. Import nur in lokale Order und anschließend verschieben in IMAP Ordner bin ich bei meinem Anliegen weitergekommen.

    Allerdings verunsichert mich die Meldung, die bei "Alle Ordner (mit Hierarchie) exportieren" kommt:

    Sie exportieren gerade die lokale Kopie eines IMAP- oder NEWS-Ordners.

    Die lokale Kopie enthält möglicherweise nicht alle Nachrichten des Original-Ordners.

    Möchten Sie fortfahren?

    Wenn mit Original-Ordner der Order auf dem Server gemeint ist, kann ich mit der Meldung etwas anfangen.

    Ich würde erwarten, dass aber alles, was in den Ordnern lokal vorhanden ist auch exportiert wird.

    Gruß

    chris

  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 10:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro Version 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Community,

    ich bin etwas ratlos.

    Kurz der Hintergrund:

    Im Zuge der Kündigung eines T-Online Vertrages wurden dort die Postfächer der Inklusivnutzer unwiederbringlich gelöscht.

    Nun kann ich die Mailadressen freigeben lassen um diese ohne 90 Tage Wartezeit auf einen andern T-Online Account zu Inklusivnutzern oder als Freemail Adressen zu registrieren.

    Bei beiden Wegen ist es nun leider so, dass die Mailboxen dann jeweils leer sind.

    Dies führt dazu, wenn ich nun die Verbindung in Thunderbird wiedreherstelle der IMAP-Sync mit dem Server mir alles bislang noch lokal vorhandenen Mail löscht.


    Mein Ziel:

    Ich möchte die glücklicherweise derzeit lokal noch vorhandenen Mails nicht verlieren.

    Bei der Art und Weise des Behaltens bin ich recht flexibel. z.B.

    • "Stillgelegtes" Konto in der Übersichtsleiste links
    • Import in das neue IMAP Konto
    • Auslagerung in Archivordner
    • ...

    Vielleicht habt Ihr noch andere Vorschläge / Ideen.


    Was habe ich bisher getan/versucht:

    1. Als erstes habe ich mir das Thunderbird Profil komplett weggesichert --> OK
    2. Konto zu einer der "verlorenen" E-Mail-Adressen neu bei T-Online mit neuem Passwort angelegt. --> OK
    3. Neues Passwort zu vorhandenem Konto in Thunderbird eingetragen -> Mailbox ist leer, Mails in Thunderbird auch gelöscht --> funktioniert wie gedacht, aber nicht wie gewollt
    4. Im Alten Konto: Deaktivieren aller Syn-Vorgänge in den (Kontoeinstellungen -> Server-Einstellungen)
      Umbennenen der Kontenbezeichnung und der E-Mailadresse sowie der Email-Adressen für IMAP und SMTP Verbindungen im alten Postfach und Anlage eines neuen Postfachs --> Fehler "Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell sind Konfiguration, Benutzername oder Passwort nicht korrekt"
      Das ist für mich nicht nachvollziehbar, da die Server-Einstellungen die gleichen sind, wie bei dem alten Konto, welches auch mit dem neuem Pw direkt funktioniert.
    5. Verwendung "ImportExportTools NG": Export des alten Kontos (Alle Ordner (mit Hierarchie) exportieren) mit anschließendem Import (Mbox-Dateien importieren) in das neue (IMAP) Konto [defacto ist es das alte Konto, nur mit neuem Passwort gegen eine leere Mailbox auf dem Server, und somit ist es lokal auch leer]--> Fehler: Import in diesen Ordner nicht möglich: Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgruppe.
    6. Experimentieren mit Archiveinstellungen des alten Kontos: Archiv speiern unter: Ordner "Archiv" in : Lokaler Ordner; Archivoptionen: Ein Ordner pro Jahr, Ordersruktur des Kontos im Archiv beibehalten. Im Posteingang alle Mails markiert -> Rechtsklick -> Kopieren in -> lokaler Ordner -> Archiv -> Archiv --> unter Lokaler Ordner in der Seitenleiste links erscheinen keine Ordner, aber das benutzet Konto wurde dupliziert. hmm, das ist nicht wie erwartet.

    Was schlagt Ihr als Profis vor?


    Vorsorglich hab ich schonmal zwei Kaffee ausgegeben, in der Hoffnung ihn heute abend nicht selbst trinken zu müssen ;)

    danke & grüße

    chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English