1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Schrotty

Beiträge von Schrotty

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 9. Juli 2023 um 07:33
    Zitat von milupo
    Zitat von Schrotty

    Wie hast du im 115 den Config Button zum laufen gebracht? Der lässt sich bei mir nicht mehr installieren in 115.

    Ich verwende dieses Skript:

    JavaScript
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
          //  label: 'Einstellungen',
            tooltiptext: 'Aboutconfig öffnen',
            style: 'background: 5px 1px url("file:///C:/Users/Lenovo M58/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/stwgeo4h.test_supernova/chrome/icons/about_config.png") no-repeat; margin-right: 0',        
            class: 'toolbarbutton-1',        
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                                tabmail.openTab("contentTab", { url: "about:config" });\
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);    
       
        var position = document.getElementById('unifiedToolbar');    
        position.parentNode.insertBefore(toolbarbutton, position.nextSibling);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Das Symbol für den About-Config-Symbol erscheint hier jetzt in der neuen Unified Toolbar.

    Wo muss dieses Script eingetragen werden? Habe es in eine UserChrome.css geschrieben und in denn Chrome Ordner kopiert aber funktioniert nicht.

    Sollte Supernova nicht eine Sync Funktion bekommen, davon ist nichts zu sehen?

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 8. Juli 2023 um 16:35

    MSFreak

    Wie hast du im 115 den Config Button zum laufen gebracht? Der lässt sich bei mir nicht mehr installieren in 115. Wie schaut denn aktuell dein TB aus ;-) ?

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 8. Juli 2023 um 15:22
    Zitat von jorgk3

    Nee, die pref hat nichts mit maildir zu tun:

    https://searchfox.org/comm-central/r…/mailnews.js#86

    Du hast recht. Hab mich vertan. Da gibt es einen anderen Schalter der maildir erzwingt. Find den gerade aber nicht.

    Damit kann man es ändern:

    mail.store_conversion_enabled

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 8. Juli 2023 um 15:19

    Unter einem neuen Design erwarte ich so was wie das Theme was eines der schönsten ist und zeigt was Modern ist. Darum was jetzt neu ist fällt maximal unter leichte Kosmetik aber nichts wo man sagen kann alles ist neu.

    Monterail Full Dark 2 for TB>68
    Monterail Full Dark, a Thunderbird theme inspired by the mockup of Monterail
    addons.thunderbird.net
  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 8. Juli 2023 um 14:43

    In 115 kann ich nicht mehr maildir aktivieren was in 102 noch ging.

    Edit: hier stand eine falsche Info daher editiert.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • Schrotty
    • 8. Juli 2023 um 12:05

    Also ich sehe so gut wie keinen Unterschied zu 102 und es hieß doch das Design soll komplett anders werden. Außer neue Icons und eine neue Seitenleiste merke ich sonst nichts. Auch bleibt im Dark Mode der Lesebereich weiterhin in Weiß. Bin sehr enttäuscht von dem angeblich so neue Design. Da sieht 102 mit anderen Themes (zB monterail-fulldark) weit moderner aus.

  • Kann kein Google Konto erstellen nach user.js von Privacy-Handbuch

    • Schrotty
    • 12. August 2022 um 07:14

    Ja dann Javascript, aber wenn du sonst nichts beizutragen hast, außer einen anzugreifen wegen nichts dann halte dich besser raus Sehvornix .

  • Kann kein Google Konto erstellen nach user.js von Privacy-Handbuch

    • Schrotty
    • 12. August 2022 um 06:02
    Zitat von Susi to visit

    Konkret zu den user.js für den Thunderbird ist dort angeführt, dass javascript.enabled auf false gesetzt wird, Javascript also deaktiviert wird. Damit ist auch klar, dass sich ein Google-Konto über OAth2 nicht einrichten lässt.

    Wenn man nicht alles lesen mag, was dort an Erläuterungen steht, oder sie nicht versteht, lässt man besser die Finger davon.

    Java hatte ich ja herausgenommen, was ich doch schrieb. Einfach mal lesen, danke.

    @Veteran bei dir ist aber network.cookie.cookieBehavior 2 eingestellt was bedeutet es dürfen keine Cookies gesetzt werden. Das kann mit Google aber nicht funktionieren da Cookies benötigt werden, um ein Konto zu erstellen. Habe das auf 1 gestellt und nun konnte ich das Google Konto erstellen.

    Wegen der user.js und prefs.js. Die Info das alles aus der user.js automatisch dann auch in der prefs.js steht finde ich eine super Info, wusste ich vorher nicht. Wenn ich in Zukunft also ein neues Profil erstelle, würde ich nur die prefs.js einfügen müssen und alle gesetzen Einstellung die nicht in der user.js stehen aber in der prefs.js würden dann automatisch übernommen beim ersten Starten?

    Siehe auch hier:

    Gmail Oauth2 password pop-up requires Javascript to sign in | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Zitat


    Javascript is disabled by default in TB, but in order for the OAuth process to complete, JS must be enabled in your system default browser. Cookies must also be enabled in TB Options/Privacy.

  • Kann kein Google Konto erstellen nach user.js von Privacy-Handbuch

    • Schrotty
    • 11. August 2022 um 11:55

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 102.1.2
    • Betriebssystem + Version Windows 11 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Posteo, Google, GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) FritzBox 6660 Cable

    Ich habe mir von Privacy-Handbuch die moderate user.js als auch strenge user.js geholt und das ganze auf einen neuen Profil getestet. Dabei viel auf das ich kein Konto mehr erstellen kann von Google. Posteo ging hingegen ohne Probleme. Bei Google kam die Fehlermeldung das es kein Java gibt. Also habe ich aus der user.js mal denn Eintrag mit Java gelöscht. Dann kam ich zumindest schon mal bis zum Login wo ich meine E-Mail eintragen soll, weiter komme ich aber auch hier nicht.

    Weiß jemand welcher Eintrag noch dafür verantwortlich ist, das man kein Konto von Google erstellen kann, wen man eines der beiden user.js nutzt?

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Schrotty
    • 3. August 2022 um 09:56

    TB 102.1.0 habe ich da BB nur einen Installer hat davon.

  • Betterbird, ehemalige Version: 91.13.1-bb37

    • Schrotty
    • 3. August 2022 um 05:44

    102.1.0 läuft inzwischen sehr gut hier.

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 26. Juli 2022 um 07:43

    Alles sehr merkwürdig. Ka warum der Schalter bei mir keine Wirkung zeigt.

    Edit: So habe mal ein neues Profil erstellt und nun geht es mit "privacy.clearOnShutdown.cache" zumindest bei der 103.x, bei der 102.x nach wie vor nicht.


    Edit2: habe die Lösung gefunden, damit der Schlater auch bei 102 geht. Man muss auch noch privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown auf true setzen, erst dann funktioniert privacy.clearOnShutdown.cache !!!

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 25. Juli 2022 um 09:53

    Also ich habe immer noch denn Kalender Tab extra geöffnet. Wenn ich diesen aber schließe, sodass nur noch der Posteingang offen ist, so ändert sich da nichts. Der Schalter privacy.clearOnShutdown.cache zeigt weder bei 102 noch 103 eine Wirkung. Von daher bei 102.x nutze ich zum Starten weiterhin das Skript das automatisch denn Chache2 Ordner leert bevor TB geöffnet wird,

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 25. Juli 2022 um 09:04

    Gut zu Wissen. Wenn man denn Schalter also bei der 103 auf false setze, würde der Cache dort auch bleiben. Finde es eigentlich ganz gut das der Cache gelöscht wird, habe das im Edge auch so eingestellt das alles gelöscht wird. Nachteile sehe ich eigentlich keinen bis jetzt.

    Edit: hm also bei mir bewirkt der Schalter nichts. Habe denn auf true gestellt, wenn ich TB dann beende bleibt der Cache vorhanden. Beim 103 ist der Standard auch auf false.

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 25. Juli 2022 um 08:43

    Ich lösche immer meinen Cache2 mittels Script normal. Mir fiel das nur durch Zufall auf bei der 103.x. Wenn ich denn Cache2 Ordner komplett manuel lösche, starte denn TB und beende diesen, bleibt der Cache zumindest noch bei TB 102.x.

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 25. Juli 2022 um 07:59

    Hmm strange. So ist es bei mir:

    Geöffnet:

    Geschlossen:

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 25. Juli 2022 um 06:06

    Also bei 102.0.3 bleibt der Cache vorhanden wie auch bei 102.1.x. Warum hier bei dir da auch gelöscht wird ka.

  • Cache Ordner wird immer gelöscht seit Thunderbird 103.0 Beta 6?

    • Schrotty
    • 19. Juli 2022 um 08:05

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 103.0 Beta 6
    • Betriebssystem + Version Windows 11
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Diverse
    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Defender

    Ich teste gerade die neue 103 Beta 6 und ich habe bemerkt gegenüber der 102 das der Chache2 Ordner beim beenden immer komplett gelöscht wird. Bei 102 ist es so das dort immer Ordner verblieben wie zB doomed und entries wobei in entries der Temp Cache liegt. Seit 103 Beta 6 sind diese Ordner nun komplett weg so bald man denn TB schließt. Kann das jemand bestätigen?

  • K-9 vs TypeMail, BlueMail usw. .

    • Schrotty
    • 15. Juli 2022 um 12:24

    Ich nutze FairMail. Sehr guter Support und hat alles, was man braucht.

  • Update-Ordner bei Portable anpassen?

    • Schrotty
    • 11. Juli 2022 um 08:59

    Weil man bei der ThunderbirdPortable.exe nicht weiß was es genau tut und mit meinen Script wird der Cache auch gleich gelöscht.

    Mit deinen Script startet mein TB nicht weil noch fehlt start "" thunderbird\thunderbird.exe -Profile profile

    Sehe aber auch sonst keinen Vorteil bei deinen Script. Ob ich nun 3x cd .. oder es so wie du mache mit cd ..\..\.. spielt keine rolle.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™